Heim Datenbank Oracle Oracle-Löschinstanz

Oracle-Löschinstanz

May 11, 2023 am 09:11 AM

Oracle ist ein sehr beliebtes Datenbankverwaltungssystem. Es ist die bevorzugte Datenbank für Anwendungssoftware auf Unternehmensebene. Es bietet Unternehmen zuverlässige und effiziente Datenverwaltungsdienste. In tatsächlichen Anwendungen kann es vorkommen, dass Sie eine Oracle-Instanz löschen müssen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie eine Oracle-Instanz vollständig löschen.

1. Vorbereitungen vor dem Löschen der Oracle-Instanz

Bevor wir die Oracle-Instanz löschen, müssen wir die Oracle-Instanz sichern, damit sie bei Bedarf in Zukunft wiederhergestellt werden kann. Stellen Sie außerdem sicher, dass keine Prozesse oder Sitzungen die Instanz verwenden und dass alle Datenbankverbindungen geschlossen wurden.

2. So löschen Sie die Oracle-Instanz

  1. Stoppen Sie die Oracle-Instanz

Bevor Sie die Instanz löschen, müssen Sie alle Dienste stoppen, die die Instanz verwenden. Verwenden Sie in der Befehlszeile den Befehl „sqlplus /nolog“, um eine Verbindung zur Instanz herzustellen. Geben Sie den Sysdba-Benutzernamen und das Passwort ein und stoppen Sie dann die Instanz mit dem folgenden Befehl:

shutdown strict;

Wenn das Herunterfahren nicht sofort möglich ist, verwenden Sie den folgenden Befehl:

shutdown abort;

Von diesen beiden Befehlen: „normales Herunterfahren“. " sind die verwendeten Empfehlungsoptionen. Dadurch kann Oracle alle Prozesse beenden und die Instanz ordnungsgemäß herunterfahren.

  1. Oracle-Instanzdateien löschen

Sobald die Instanz gestoppt ist, müssen wir die Datendateien, Parameterdateien und andere zugehörige Dateien der Instanz löschen. Die Datendateien von Oracle werden in einer bestimmten Verzeichnisstruktur gespeichert, was bedeutet, dass Dateien nach bestimmten Regeln gefunden werden können. Verwenden Sie den folgenden Befehl, um Oracle-Instanzdateien zu löschen:

rm –rf $ORACLE_HOME/dbs

In diesem Befehl bedeutet „rm“ Löschen, „-rf“ bedeutet rekursiv, erzwungen und still, und Sie können Verzeichnisse und Dateien löschen. Dieser Befehl löscht die Datendateien, Protokolldateien, Parameterdateien und andere zugehörige Dateien der Instanz.

  1. Dienste der Oracle-Instanz entfernen

Jetzt müssen wir alle Windows-Dienste im Zusammenhang mit der Oracle-Instanz vom System entfernen. Dazu gehören Listener-Dienste und Datenbankdienste. Verwenden Sie den folgenden Befehl, um einen Dienst zu löschen:

oradim -delete -sid

In diesem Befehl bedeutet „-delete“ „Löschen“ und „-sid“ gibt die Instanz-ID der Instanz an, die gelöscht werden muss .

  1. Oracle-Registrierungsschlüssel löschen

Bevor Sie die Oracle-Instanz löschen, müssen Sie auch die Registrierungsschlüssel löschen. Löschen Sie den Registrierungsschlüssel mit dem folgenden Befehl:

regedit

Löschen Sie das folgende Verzeichnis:

HKEY_LOCAL_MACHINESOFTWAREORACLE

HKEY_CURRENT_USERSOFTWAREORACLE

  1. Oracle-Benutzer und -Gruppen löschen

Abschließend müssen wir auch Oracle-Benutzer und -Gruppen löschen das System . Dazu verwenden wir das Dienstprogramm zur Benutzer- und Gruppenverwaltung in Windows. Öffnen Sie das Dienstprogramm zur Benutzer- und Gruppenverwaltung, wählen Sie Oracle-Benutzer und -Gruppen aus und löschen Sie sie.

Zusammenfassung

Die oben genannten Schritte sind die Schritte zum Löschen einer Oracle-Instanz. Es ist wichtig zu beachten, dass vor dem Löschen der Instanz ein Backup erstellt werden muss, bevor sichergestellt wird, dass die Instanz korrekt ist. Dies wird Ihnen helfen, die Datenbank bei Bedarf in Zukunft wiederherzustellen. Achten Sie außerdem bei jedem Schritt darauf, dass Sie keine Dateien oder Daten löschen, die Sie nicht löschen sollten. Wenn Sie sich nicht sicher sind, lassen Sie sich vor dem Löschen professionell beraten.

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonOracle-Löschinstanz. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator

AI Hentai Generator

Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

R.E.P.O. Energiekristalle erklärten und was sie tun (gelber Kristall)
4 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. Beste grafische Einstellungen
4 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. So reparieren Sie Audio, wenn Sie niemanden hören können
4 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
WWE 2K25: Wie man alles in Myrise freischaltet
1 Monate vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Wie erstelle ich Benutzer und Rollen in Oracle? Wie erstelle ich Benutzer und Rollen in Oracle? Mar 17, 2025 pm 06:41 PM

In dem Artikel wird erläutert, wie Benutzer und Rollen in Oracle mithilfe von SQL -Befehlen erstellt werden, und erörtert Best Practices für die Verwaltung von Benutzerberechtigungen, einschließlich der Verwendung von Rollen, nach dem Prinzip der geringsten Privilegien und regelmäßigen Audits.

Wie konfiguriere ich die Verschlüsselung in Oracle mithilfe der transparenten Datenverschlüsselung (TDE)? Wie konfiguriere ich die Verschlüsselung in Oracle mithilfe der transparenten Datenverschlüsselung (TDE)? Mar 17, 2025 pm 06:43 PM

Der Artikel beschreibt Schritte zur Konfiguration der transparenten Datenverschlüsselung (TDE) in Oracle, detaillierte Brieftaschenerstellung, Ermöglichung von TDE und Datenverschlüsselung auf verschiedenen Ebenen. Es wird auch die Vorteile von TDE wie Datenschutz und Konformität und wie man veri erörtert, erörtert

Wie führe ich Online -Backups in Oracle mit minimalen Ausfallzeiten durch? Wie führe ich Online -Backups in Oracle mit minimalen Ausfallzeiten durch? Mar 17, 2025 pm 06:39 PM

In dem Artikel werden Methoden zur Durchführung von Online -Backups in Oracle mit minimalen Ausfallzeiten mit RMAN, Best Practices zur Reduzierung der Ausfallzeit, der Gewährleistung der Datenkonsistenz und der Überwachung der Sicherungsträger erörtert.

Wie verwende ich das automatische Workload Repository (AWR) und den automatischen Datenbankdiagnosemonitor (AddM) in Oracle? Wie verwende ich das automatische Workload Repository (AWR) und den automatischen Datenbankdiagnosemonitor (AddM) in Oracle? Mar 17, 2025 pm 06:44 PM

In dem Artikel wird erläutert, wie die AWR von Oracle und Addm für die Optimierung der Datenbankleistung verwendet werden. Es wird beschrieben, dass AWR -Berichte generiert und analysiert werden sowie AddM zur Identifizierung und Lösung von Leistung Engpässen verwenden.

Oracle PL/SQL Deep Dive: Mastering -Verfahren, Funktionen und Pakete Oracle PL/SQL Deep Dive: Mastering -Verfahren, Funktionen und Pakete Apr 03, 2025 am 12:03 AM

Die Prozeduren, Funktionen und Pakete in OraclePl/SQL werden verwendet, um Operationen, Rückgabeteile bzw. den Code zu organisieren. 1. Der Prozess wird verwendet, um Operationen wie die Ausgabe von Grüßen auszuführen. 2. Die Funktion wird verwendet, um einen Wert zu berechnen und zurückzugeben, z. B. die Berechnung der Summe von zwei Zahlen. 3. Pakete werden verwendet, um relevante Elemente zu organisieren und die Modularität und Wartbarkeit des Codes zu verbessern, z. B. Pakete, die das Inventar verwalten.

Oracle Goldengate: Replikation und Integration in Echtzeitdaten Oracle Goldengate: Replikation und Integration in Echtzeitdaten Apr 04, 2025 am 12:12 AM

OracleGoldEngate ermöglicht die Replikation und Integration von Echtzeit, indem die Transaktionsprotokolle der Quelldatenbank erfasst und Änderungen in der Zieldatenbank angewendet werden. 1) Änderungen erfassen: Lesen Sie das Transaktionsprotokoll der Quelldatenbank und konvertieren Sie sie in eine Trail -Datei. 2) Übertragungsänderungen: Übertragung auf das Zielsystem über das Netzwerk und die Übertragung wird unter Verwendung eines Datenpumpenprozesses verwaltet. 3) Anwendungsänderungen: Im Zielsystem liest der Kopiervorgang die Trail -Datei und wendet Änderungen an, um die Datenkonsistenz sicherzustellen.

Wie führe ich Umschalt- und Failover -Operationen in Oracle Data Guard durch? Wie führe ich Umschalt- und Failover -Operationen in Oracle Data Guard durch? Mar 17, 2025 pm 06:37 PM

Der Artikel beschreibt Verfahren für Umschleppen und Failover in Oracle Data Guard und betont ihre Unterschiede, Planungen und Tests, um den Datenverlust zu minimieren und reibungslose Vorgänge zu gewährleisten.

Wie verwende ich PL/SQL, um gespeicherte Prozeduren, Funktionen und Auslöser in Oracle zu schreiben? Wie verwende ich PL/SQL, um gespeicherte Prozeduren, Funktionen und Auslöser in Oracle zu schreiben? Mar 17, 2025 pm 06:31 PM

In Artikel werden PL/SQL in Oracle für gespeicherte Verfahren, Funktionen und Auslöser sowie Optimierungs- und Debugging -Techniken erörtert. (159 Zeichen)

See all articles