Einführung in gängige Befehle und Syntax von Redis
Redis ist eine leistungsstarke NoSQL-Technologie (nicht relationale Datenbank), die Speicher nutzt und daher sehr hohe Lese- und Schreibgeschwindigkeiten aufweist. Die allgemeinen Befehle und die Syntax von Redis können Entwicklern helfen, diese Technologie besser zu verstehen und zu nutzen. Die allgemeinen Befehle und die Syntax von Redis werden im Folgenden vorgestellt.
- Datentypen
Redis unterstützt die folgenden fünf Datentypen:
- String (String): kann Strings, Ganzzahlen und Gleitkommazahlen speichern.
- Liste (Liste): kann eine geordnete Liste von Zeichenfolgen speichern.
- Set (Set): Kann ungeordnete, eindeutige String-Sammlungen speichern und unterstützt Set-Operationen.
- Hash: Eine ungeordnete Hash-Tabelle, die Schlüssel-Wert-Paare speichern kann.
- Zset (geordneter Satz): kann geordnete und eindeutige Zeichenfolgensätze speichern und unterstützt das Sortieren.
- String-Befehle
Redis bietet gängige String-Befehle wie set (Wert festlegen), get (Wert abrufen), mset (mehrere Werte festlegen), mget (mehrere Werte abrufen) usw. Zum Beispiel:
set key value // 设置键key的值为value get key // 获取键key的值 mset key1 value1 key2 value2 // 分别设置键key1和key2的值为value1和value2 mget key1 key2 // 获取键key1和key2的值
- Listenbefehle
Die Listenbefehle von Redis umfassen lpush (Werte von links hinzufügen), rpush (Werte von rechts hinzufügen), lpop (Werte von links entfernen), rpop (Werte von rechts entfernen) usw. . Zum Beispiel:
lpush list value1 // 将值value1添加到列表list的左边 rpush list value2 // 将值value2添加到列表list的右边 lpop list // 删除并返回列表list的左边第一个值 rpop list // 删除并返回列表list的右边第一个值
- Sammlungsbefehle
Die Sammlungsbefehle von Redis umfassen sadd (Wert hinzufügen), Scard (Anzahl der Elemente in der Sammlung ermitteln), sismember (bestimmen, ob der Wert in der Sammlung enthalten ist) usw. Zum Beispiel:
sadd set value1 // 将值value1添加到集合set中 scard set // 获取集合set的元素个数 sismember set value1 // 判断值value1是否在集合set中
- Hash-Befehl
Die Hash-Befehle von Redis umfassen hset (Wert festlegen), hget (Wert abrufen), hdel (Wert löschen), hexists (bestimmen, ob ein Wert vorhanden ist) usw. Zum Beispiel:
hset hash key value // 在哈希表hash中设置键key的值为value hget hash key // 获取哈希表hash中键key的值 hdel hash key // 删除哈希表hash中键key的值 hexists hash key // 判断哈希表hash中是否存在键key
- Befehle für geordnete Mengen
Zu den Befehlen für geordnete Mengen von Redis gehören zadd (Wert hinzufügen), zrange (Reihenfolge der Elemente im Intervall abrufen), zrevrange (Reihenfolge der Elemente im Intervall in umgekehrter Reihenfolge abrufen) und wait. Zum Beispiel:
zadd zset 1 value1 // 将值value1添加到有序集合zset中,并指定排名为1 zrange zset 0 2 // 获取有序集合zset中排名在0到2的元素 zrevrange zset 0 2 // 获取有序集合zset中倒序排名在0到2的元素
Zusätzlich zu den oben genannten Befehlen bietet Redis auch viele andere Befehle wie incr (Selbstinkrement), Expire (Ablaufzeit festlegen) usw., die in der offiziellen Dokumentation erlernt und verstanden werden können. Im Allgemeinen sind die allgemeinen Befehle und die Syntax von Redis sehr prägnant und leicht zu verstehen und außerdem sehr bequem zu verwenden, sodass es sich um eine von vielen Entwicklern bevorzugte NoSQL-Technologie handelt.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonEinführung in gängige Befehle und Syntax von Redis. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Der Redis -Cluster -Modus bietet Redis -Instanzen durch Sharding, die Skalierbarkeit und Verfügbarkeit verbessert. Die Bauschritte sind wie folgt: Erstellen Sie ungerade Redis -Instanzen mit verschiedenen Ports; Erstellen Sie 3 Sentinel -Instanzen, Monitor -Redis -Instanzen und Failover; Konfigurieren von Sentinel -Konfigurationsdateien, Informationen zur Überwachung von Redis -Instanzinformationen und Failover -Einstellungen hinzufügen. Konfigurieren von Redis -Instanzkonfigurationsdateien, aktivieren Sie den Cluster -Modus und geben Sie den Cluster -Informationsdateipfad an. Erstellen Sie die Datei nodes.conf, die Informationen zu jeder Redis -Instanz enthält. Starten Sie den Cluster, führen Sie den Befehl erstellen aus, um einen Cluster zu erstellen und die Anzahl der Replikate anzugeben. Melden Sie sich im Cluster an, um den Befehl cluster info auszuführen, um den Clusterstatus zu überprüfen. machen

Die Verwendung der REDIS -Anweisung erfordert die folgenden Schritte: Öffnen Sie den Redis -Client. Geben Sie den Befehl ein (Verbschlüsselwert). Bietet die erforderlichen Parameter (variiert von der Anweisung bis zur Anweisung). Drücken Sie die Eingabetaste, um den Befehl auszuführen. Redis gibt eine Antwort zurück, die das Ergebnis der Operation anzeigt (normalerweise in Ordnung oder -err).

Um alle Schlüssel in Redis anzuzeigen, gibt es drei Möglichkeiten: Verwenden Sie den Befehl keys, um alle Schlüssel zurückzugeben, die dem angegebenen Muster übereinstimmen. Verwenden Sie den Befehl scan, um über die Schlüssel zu iterieren und eine Reihe von Schlüssel zurückzugeben. Verwenden Sie den Befehl Info, um die Gesamtzahl der Schlüssel zu erhalten.

Redis verwendet Hash -Tabellen, um Daten zu speichern und unterstützt Datenstrukturen wie Zeichenfolgen, Listen, Hash -Tabellen, Sammlungen und geordnete Sammlungen. Ernähren sich weiterhin über Daten über Snapshots (RDB) und appendiert Mechanismen nur Schreibmechanismen. Redis verwendet die Master-Slave-Replikation, um die Datenverfügbarkeit zu verbessern. Redis verwendet eine Ereignisschleife mit einer Thread, um Verbindungen und Befehle zu verarbeiten, um die Datenatomizität und Konsistenz zu gewährleisten. Redis legt die Ablaufzeit für den Schlüssel fest und verwendet den faulen Löschmechanismus, um den Ablaufschlüssel zu löschen.

Der beste Weg, um Redis -Quellcode zu verstehen, besteht darin, Schritt für Schritt zu gehen: Machen Sie sich mit den Grundlagen von Redis vertraut. Wählen Sie ein bestimmtes Modul oder eine bestimmte Funktion als Ausgangspunkt. Beginnen Sie mit dem Einstiegspunkt des Moduls oder der Funktion und sehen Sie sich die Codezeile nach Zeile an. Zeigen Sie den Code über die Funktionsaufrufkette an. Kennen Sie die von Redis verwendeten Datenstrukturen. Identifizieren Sie den von Redis verwendeten Algorithmus.

Zu den Schritten zum Starten eines Redis -Servers gehören: Installieren von Redis gemäß dem Betriebssystem. Starten Sie den Redis-Dienst über Redis-Server (Linux/macOS) oder redis-server.exe (Windows). Verwenden Sie den Befehl redis-cli ping (linux/macOS) oder redis-cli.exe ping (Windows), um den Dienststatus zu überprüfen. Verwenden Sie einen Redis-Client wie Redis-Cli, Python oder Node.js, um auf den Server zuzugreifen.

Um die Operationen zu sperren, muss die Sperre durch den Befehl setNX erfasst werden und dann den Befehl Ablauf verwenden, um die Ablaufzeit festzulegen. Die spezifischen Schritte sind: (1) Verwenden Sie den Befehl setNX, um zu versuchen, ein Schlüsselwertpaar festzulegen; (2) Verwenden Sie den Befehl Ablauf, um die Ablaufzeit für die Sperre festzulegen. (3) Verwenden Sie den Befehl Del, um die Sperre zu löschen, wenn die Sperre nicht mehr benötigt wird.

Der Redis-Zähler ist ein Mechanismus, der die Speicherung von Redis-Schlüsselwertpaaren verwendet, um Zählvorgänge zu implementieren, einschließlich der folgenden Schritte: Erstellen von Zählerschlüssel, Erhöhung der Zählungen, Verringerung der Anzahl, Zurücksetzen der Zählungen und Erhalt von Zählungen. Die Vorteile von Redis -Zählern umfassen schnelle Geschwindigkeit, hohe Parallelität, Haltbarkeit und Einfachheit und Benutzerfreundlichkeit. Es kann in Szenarien wie Benutzerzugriffszählungen, Echtzeit-Metrikverfolgung, Spielergebnissen und Ranglisten sowie Auftragsverarbeitungszählung verwendet werden.
