


Wie sieht der Implementierungspfad für die Entwicklung von IPv4 zu IPv6 aus?
Technisches Modell für die Transformation von IPv4 zu IPv6
Die Branche bietet drei Lösungen für die Transformation von IPv4 zu IPv6, nämlich den Dual-Stack-Technologiemodus, den Tunneltechnologiemodus und den Adressübersetzungsmodus.
1. Dual-Stack-Technologiemodell: Führen Sie zwei unabhängige Ebenen im selben Netzwerk aus: eine IPv4-Netzwerkebene und eine IPv6-Netzwerkebene, wobei jede ihren eigenen IGP/EGP-Status und ihr eigenes Routing beibehält. In diesem Modus existieren IPv4 und IPv6 nebeneinander, was keine Auswirkungen auf bestehende IPv4-Dienste hat und auch die neuen Anforderungen von IPv6 erfüllen kann. Die Implementierungskosten dieses Modus sind jedoch relativ hoch. Erstens ist die Unterstützung der gesamten Netzwerkausrüstung erforderlich. Zweitens ist es schwierig, IGP/EGP der gesamten Netzwerkausrüstung anzupassen Bereich ist dies die bessere Wahl.
2. Tunnel-Technologiemodus: Dieser Modus wird an der Grenze zwischen IPv4 und IPv6 verwendet. Verwenden Sie zunächst das IPv4-Netzwerk, um einen IPv4-Tunnel einzurichten, und implementieren Sie dann den IPv6-Punkt-zu-Punkt-Zugriff, der normalerweise für IDC-Ausgangsgrenzen oder internen domänenübergreifenden IGP-Zugriff verwendet wird. Zu den technischen Protokollen gehören 6in4-Tunnel, DS+NAT, DS-Lite usw. Der Tunnelmodus ist die bequemste der drei Transformationsmethoden, stellt jedoch bestimmte Anforderungen an das Intranet-IGP-Protokoll und die Nutzung des Schlüsselverbindungsverkehrs.
3. Konvertierungsmodus: Das heißt, ohne Änderung der vorhandenen Netzwerkstruktur wird die Zugriffskonvertierung von IPv4 zu IPv6 oder IPv6 zu IPv4 über das Adressübersetzungsprotokoll durchgeführt, das die bidirektionalen Zugriffsanforderungen zwischen IPv4 und erfüllen kann IPv6. Zu den technischen Bereitstellungsprotokollen gehört NAT 46, das im Allgemeinen auf den Ausgang von Rechenzentren ausgerichtet ist und eine Zuordnung von außen nach innen und von innen nach außen ermöglicht. Dieser Modus stellt hohe Anforderungen an die Geräteleistung und ist schwierig bei der Unterstützung von Diensten mit hoher Parallelität. Daher eignet er sich für Dienste mit kleinen Sitzungen.
Harte Bedingungen für die Umsetzung von IPv4 zu IPv6
1 Netzwerkausrüstung: Die beteiligten Switches, Firewalls und Betriebssysteme müssen alle die IPv6-Protokollfamilie unterstützen.
2. Exportbetreiber: Es müssen IPv6-Zugriffsfunktionen bereitgestellt werden.
3. Interne Geschäftstransformation: Auf der Ebene des Geschäftscodes muss Unterstützung für den IPv6-Protokollstapel hinzugefügt werden.
IPv6-Implementierungsfortschritt
1. Auswahl des Transformationsmodells
Um IPv6 zu implementieren, müssen wir zunächst die harten Bedingungen und Grundlagen erfüllen, auf denen die Realisierung von IPv6 beruht. Gleichzeitig müssen wir die Kernanforderung erfüllen Den hohen Qualitäts- und kostengünstigen Anforderungen von IPv4-Benutzern gerecht zu werden. Durch die Verzögerung des Zugriffs sollte auch der Zugriff neuer IPv6-Benutzer weiter sichergestellt werden. Durch die Analyse der drei Transformationsmodelle eignet sich das „Dual-Stack-Modell“ besser als technischer Support-Leitfaden für Gitui bei der Förderung des IPv6-Transformationsprozesses.
2. Transformieren Sie die Topologie
Diese Transformation ist in zwei Teile unterteilt: Schließen Sie zunächst die IPv6-Zugriffsumwandlung der direkten Verbindung zur öffentlichen Netzwerkservergruppe ab: mithilfe eines Dual-Stack-Technologiemodells und einer Netzwerkkartenschnittstelle führt gleichzeitig IPv4- und IPv6-Adressen aus. Durch Binden des Domänennamen-A-Datensatzes wird die Verkehrsumleitung vom öffentlichen Netzwerk zur IPv4-Netzwerkkarte abgeschlossen, und durch Binden des AAAA-Datensatzes wird die Verkehrsumleitung vom öffentlichen Netzwerk zur IPv6-Netzwerkkarte abgeschlossen. Die zweite ist die Geschäftstransformation: Vollenden Sie die Transformation der SDK-Unterstützung für die IPv6-Protokollfamilie.
3. Umsetzungsfortschritt
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie sieht der Implementierungspfad für die Entwicklung von IPv4 zu IPv6 aus?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



IPv6 steht für Internet Protocol Version 6, die nächste Generation der Internetadressierung. Es wurde entwickelt, um das aktuelle Internetprotokoll (IPv4) zu ersetzen. IPv6 ist ein integraler Bestandteil von Netzwerken, da es gegenüber seinen Vorgängern viele Vorteile bietet. Wenn man bedenkt, wie lange es gedauert hat, bis IPv6 eingeführt wurde, ist nicht jeder Benutzer mit IPv11 vertraut. Obwohl Windows 6 über neue Funktionen verfügt, die es ideal für das IPV-Protokoll machen, ziehen es einige Leute immer noch vor, es zu deaktivieren. Wenn Sie einer von ihnen sind, zeigen wir Ihnen, wie es geht. Sollten Sie IPv6 in Windows 11 deaktivieren? In der Internetwelt, etwa beim Gaming und Streaming, ist IPv6 für das reibungslose Funktionieren einer Website oder Anwendung notwendig. Allerdings einige

1. Öffnen Sie die Cortana-Suche, geben Sie cmd ein, wählen Sie dann Eingabeaufforderung aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste und führen Sie es als Administrator aus. 2. Geben Sie ein: netshwinsockresetcatalog und drücken Sie die Eingabetaste. 3. Geben Sie dann Folgendes ein: netshintipresetreset.log und drücken Sie die Eingabetaste. 4. Starten Sie den Computer neu, geben Sie dann die IP, DNS und andere Informationen ein, die Sie in den IP-Einstellungen eingeben möchten, und bestätigen Sie.

Schüler, die sich mit Computern auskennen, wissen alle, dass unser Computer eine IP-Adresse haben muss, wenn er eine Verbindung zum Netzwerk herstellen möchte, z. B. 172.16.19.20. Sie kann auch automatisch vom DHCP-Server bezogen werden Computer-Netzwerkkarte, z. B. 192.168.1.100 usw. Diese IP-Adressen werden oft als IPV4-Adressen bezeichnet, und das entsprechende IPV6 ist ebenfalls eine Art IP-Adresse. Was ist IPV6? IPV6 ist eine neue IP-Adresse, die als Reaktion auf die Erschöpfung der IPV4-Adressressourcen entstand. Ihr vollständiger Name lautet „Internet Protocol Version 6“, und ihr chinesischer Name ist die sechste Generation des Internetprotokolls. Die Anzahl der IPv6-Adressen beträgt theoretisch 2^128

IPv6, der vollständige Name von „Internet Protocol Version 6“, ist das IP-Protokoll der nächsten Generation, das von der Internet Engineering Task Force (IETF) entwickelt wurde, um IPv4 zu ersetzen. Dann fragten einige Benutzer: Sind IPv6 und WLAN6 dasselbe? Sind diese beiden gleich? Natürlich sind sie unterschiedlich. Werfen wir einen Blick auf die ausführliche Einführung unten. Der Unterschied zwischen IPv6 und WLAN6: 1. Erstens ist IPv6 ein „IP-Protokoll“, während WLAN6 ein „WLAN-Standard“ ist. 2. IPv6 ist eine aktualisierte Version von IPv4 und wird verwendet, um das Problem unzureichender Netzwerkadressressourcen zu lösen. 3. Kurz gesagt

Wenn wir Win11-Computer verwenden, tritt das Problem eines Netzwerkverbindungsfehlers auf. Beispiel: IPv4 verfügt nicht über Netzwerkzugriffsberechtigungen, IPv6 jedoch bereits. Benutzer können zur Bedienung die Schnittstelle mit den Netzwerk- und Internet-Einstellungsoptionen öffnen. Lassen Sie diese Website den Benutzern sorgfältig die Details der Analyse des Problems von normalem IPv6 und IPv4 ohne Netzwerkzugriffsrechte im Win11-System vorstellen. Win11-System IPv6 Normal IPv4 Kein Netzwerkzugriff Problemanalysedetails 1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Netzwerksymbol und öffnen Sie die Netzwerk- und Interneteinstellungen. 3. Wählen Sie Internetprotokoll Version 4 und klicken Sie auf Eigenschaften.

Wenn ein Problem auftritt, wird es schwierig sein, IPv6 zu deaktivieren. Werfen wir einen Blick auf das ausführliche Tutorial unten. 1. Verwenden Sie den Befehl ifconfig, um die Netzwerkkarteninformationen zu überprüfen. Wenn inet6fe80::20c:29ff:fed0:3514 angezeigt wird, bedeutet dies, dass auf dem Computer ipv62 aktiviert ist. Bearbeiten Sie die Konfiguration /etc/sysctl.conf und fügen Sie net.ipv6 hinzu. conf.all.disable_ipv6=13. Bearbeiten Sie die /etc/sysconfig/network-Konfiguration, fügen Sie NETWORKING_IPV6=no hinzu, speichern Sie und beenden Sie 4. Bearbeiten Sie /etc/s

IPv6 erweitert die 32-Bit-IP-Adresse in IPv4 auf 128 Bit. IPv4-Adressen sind Binärzahlen, die als Dezimalzahlen dargestellt werden, während IPv6-Adressen Binärzahlen sind, die als Hexadezimalzahlen dargestellt werden. Das IPv4-Protokoll hat eine Adresslänge von 32 Bit, während das IPv6-Protokoll eine Adresslänge von 128 Bit hat. Die IPv6-Adresslänge beträgt das Vierfache der IPv4-Adresslänge und besteht aus 8 Adressabschnitten, wobei jeder Abschnitt 16 Adressen enthält Bits, die Gesamtlänge beträgt 16x8=128 Bits.

Während der Nutzung des Computers kann es vorkommen, dass der Computer keine Verbindung zum Internet herstellt, um das Problem zu lösen, aber die geänderte Adresse kann nicht gespeichert werden. Werfen wir heute einen Blick auf die Lösung des Problems, dass Win11 IPv4-Einstellungen nicht speichern kann. Win11ipv4 manuelle Einstellungen können nicht gespeichert werden? 1. Zuerst drücken und halten wir „win+r“ auf der Tastatur, um „run“ aufzurufen, und geben dann „control“ ein, um das Bedienfeld aufzurufen. 2. Klicken Sie dann auf „Systemsteuerung“. 3. Klicken Sie dann auf „Netzwerk und Internet“. 4. Klicken Sie, um „Netzwerk“ aufzurufen
