Wie verwende ich Docker mit PHP?
Mit der Popularität des Cloud Computing ist Docker zum Standard für immer mehr Anwendungen geworden. PHP-Entwickler sind keine Ausnahme. Sie werden weiterhin versuchen, Docker zur Bereitstellung von Programmen während der Anwendungsentwicklung zu verwenden. In diesem Artikel wird der Autor seine eigenen praktischen Erfahrungen kombinieren, um den Lesern die Verwendung von Docker in PHP näher zu bringen.
1. Einführung in Docker
Docker ist eine Virtualisierungstechnologie, die die Portabilität, Zuverlässigkeit und Zusammenarbeit von Anwendungen verbessert, indem sie die Umgebung isoliert, in der Anwendungen ausgeführt werden. Die Docker-Laufzeit erfordert eine Software namens Docker-Engine, die die Konfiguration von Containern, Netzwerk, Speicher und Sicherheit verwaltet.
Die grundlegendste Einheit in Docker wird Container genannt. Ein Container ist eine laufende Instanz, die durch ein Image erstellt wird. Mit demselben Image können mehrere Container erstellt werden. Jeder Container ist unabhängig voneinander und verfügt über ein eigenes Dateisystem, einen eigenen Netzwerkport, ein eigenes System usw. Container sind leichtgewichtig und können auf mehreren Systemen ausgeführt werden, ohne dass zusätzliche Betriebssystemunterstützung erforderlich ist.
2. Vorteile der Verwendung von Docker in PHP
- Schnelle Bereitstellung: Docker ermöglicht die schnelle Bereitstellung von Anwendungen in jeder Umgebung.
- Einfache Entwicklungsumgebung: Docker kann PHP-Entwicklern dabei helfen, einfach eine Entwicklungsumgebung lokal einzurichten und Code-Inkonsistenzen aufgrund von Umgebungsproblemen zu vermeiden.
- Abhängigkeitsprobleme vermeiden: Docker garantiert, dass die Abhängigkeiten Ihrer Anwendung in jeder Umgebung konsistent sind, und vermeidet so Ablehnungen aufgrund von Abhängigkeitsproblemen zum Zeitpunkt der Bereitstellung.
3. Schritte zur Verwendung von Docker in PHP
Die Installation von Docker ist sehr einfach. Laden Sie einfach die Installationsdatei von der offiziellen Docker-Website herunter und befolgen Sie die Anweisungen.
2. Das PHP-Image abrufen
Docker Hub ist das offizielle Image-Warehouse von Docker. Wir können das kompilierte PHP-Image aus dem Docker Hub abrufen. Zu den häufig verwendeten PHP-Bildern gehören php:5.6-Apache, php:7.0-Apache, php:7.1-Apache usw. Wir können das entsprechende Bild entsprechend unseren Anforderungen auswählen. Geben Sie in der Befehlszeile den folgenden Befehl ein, um das PHP-Image abzurufen:
docker pull php:7.4-apache
Nachdem der Befehl ausgeführt wurde, können wir das PHP-Image, das wir gerade abgerufen haben, in der lokalen Spiegelbibliothek finden.
3. Dockerfile schreiben
Dockerfile ist eine Textdatei, die verwendet wird, um die Konstruktionsschritte und die Konfiguration des Docker-Images anzugeben. Das Folgende ist ein einfaches Beispiel:
FROM php:7.4-apache COPY ./src /var/www/html
Die obige Docker-Datei wird verwendet, um einen PHP-Container mit einem Apache-Server zu erstellen und das src-Verzeichnis im aktuellen Verzeichnis in das Verzeichnis /var/www/html im Container zu kopieren.
4. Erstellen Sie das Image
Nachdem wir die Docker-Datei geschrieben haben, müssen wir den Docker-Befehl verwenden, um das Image zu erstellen. Geben Sie den folgenden Befehl in die Befehlszeile ein, um das PHP-Image zu erstellen:
docker build -t my-php-app .
Dabei ist my-php-app der Name des erstellten Images und das folgende „.“ gibt das Verzeichnis an, in dem sich die Docker-Datei befindet.
5. Führen Sie den Container aus.
Nachdem wir das Image erstellt haben, können wir den Container mit dem Docker-Befehl ausführen. Geben Sie in der Befehlszeile den folgenden Befehl ein, um den Container auszuführen:
docker run -d -p 80:80 my-php-app
Darunter bedeutet -d, dass der Container im Hintergrund ausgeführt wird, -p 80:80 bedeutet, dass Port 80 im Container dem lokalen Port 80 zugeordnet wird, und my-php-app bedeutet, einen Container auszuführen.
6. Containerprotokolle anzeigen
Geben Sie nach dem Ausführen des Containers den folgenden Befehl auf dem Terminal ein, um die Protokolle des Containers anzuzeigen:
docker logs [container_id]
Die Container-ID ist die ID des Containers. Sie können den Docker-Befehl ps verwenden, um die ID anzuzeigen des Behälters.
4. Zusammenfassung
Durch die oben genannten Schritte können wir Docker in PHP verwenden, um die Portabilität, Zuverlässigkeit und Zusammenarbeit des Programms zu verbessern. Natürlich müssen Sie bei der Verwendung von Docker bestimmte Normen und Vorsichtsmaßnahmen befolgen, z. B. die Verwendung des Root-Benutzers vermeiden, die Wiederholbarkeit von Containern aufrechterhalten und auf die Containerverwaltung achten. In der Praxis können wir auch einige Tools kombinieren, um die Verwendung von Docker zu vereinfachen, z. B. die Verwendung von Docker Compose zum Verwalten von Containern in Stapeln, die Verwendung von Docker Swarm zum Verwalten mehrerer Docker-Hosts usw.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie verwende ich Docker mit PHP?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen

Vier Möglichkeiten zum Beenden von Docker Container: Verwenden Sie Strg D im Befehl Container Terminal ENGEBOT IM Container Terminal verwenden Sie Docker Stop & lt; container_name & gt; Befehl verwenden Sie Docker Kill & lt; container_name & gt; Befehl im Host -Terminal (Force Exit)

Methoden zum Kopieren von Dateien in externen Hosts in Docker: Verwenden Sie den Befehl Docker CP: Docker CP [Optionen] & lt; Containerpfad & gt; & lt; Host -Pfad & gt;. Verwenden von Datenvolumina: Erstellen Sie ein Verzeichnis auf dem Host und verwenden Sie den Parameter -V, um das Verzeichnis in den Container zu montieren, um den Container zu erstellen, um eine bidirektionale Dateisynchronisation zu erreichen.

PHP ist hauptsächlich prozedurale Programmierung, unterstützt aber auch die objektorientierte Programmierung (OOP). Python unterstützt eine Vielzahl von Paradigmen, einschließlich OOP, funktionaler und prozeduraler Programmierung. PHP ist für die Webentwicklung geeignet, und Python eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen wie Datenanalyse und maschinelles Lernen.

Die Schritte zur Aktualisierung eines Docker -Images sind wie folgt: Ziehen Sie das neueste Bild -Tag. Neues Bild Löschen Sie das alte Bild für ein bestimmtes Tag (optional) den Container neu (falls erforderlich) neu starten Sie neu (falls erforderlich).

Sie können den Namen des Docker -Containers abfragen, indem Sie den Schritten folgen: Alle Container auflisten (Docker PS). Filtern Sie die Containerliste (unter Verwendung des GREP -Befehls). Ruft den Containernamen ab (befindet sich in der Spalte "Namen").

So starten Sie den Docker -Container neu: Holen Sie sich die Container -ID (Docker PS); Stop den Container (Docker Stop & lt; Container_id & gt;); Starten Sie den Container (Docker start & lt; container_id & gt;); Stellen Sie sicher, dass der Neustart erfolgreich ist (Docker PS). Andere Methoden: Docker Compose (Docker-Compose Neustart) oder Docker-API (siehe Docker-Dokumentation).

Docker Process Viewing -Methode: 1. Docker Cli -Befehl: Docker PS; 2. SYSTEMD CLI -Befehl: SystemCTL Status Docker; 3.. Docker Compose CLI Command: Docker-Compose PS; 4. Process Explorer (Windows); 5. /proc -Verzeichnis (Linux).

Der Prozess des Startens von MySQL in Docker besteht aus den folgenden Schritten: Ziehen Sie das MySQL -Image zum Erstellen und Starten des Containers an, setzen
