So paginieren Sie in Oracle
Oracle ist ein weit verbreitetes Datenbankverwaltungssystem, das den SQL-Sprachstandard vollständig unterstützt. In vielen Szenarien müssen wir Abfrageergebnisse auf Seiten anzeigen, um die Datenverwaltung und -anzeige zu erleichtern. Als Nächstes wird in diesem Artikel erläutert, wie Oracle Paging-Vorgänge durchführt.
1. Verwenden Sie ROWNUM zum Paging.
Oracle bietet eine ROWNUM-Funktion, die jede Zeile im zurückgegebenen Ergebnissatz als eindeutigen Wert identifizieren kann und die Nummer des Werts sequentiell beginnend mit 1 erhöht. Diese Funktion hat die folgenden Eigenschaften:
- Das Rückgabeergebnis enthält die Spalte ROWNUM, die zum Aufzeichnen der Zeilennummer der Datenzeile verwendet wird.
- Die Berechnungsregel von ROWNUM besteht darin, mit dem Zählen zu beginnen, wenn die ersten N Datenzeilen, die die Bedingungen erfüllen, nach der vom Benutzer angegebenen WHERE-Bedingung und der Sortierung ORDER BY zurückgegeben werden.
- Kann nur eine Wertprüfung durchführen und qualifizierte Datensatzzeilen zurückgeben und kann nicht für kontinuierliche Abfrage-Paging-Vorgänge verwendet werden.
Dann können wir Daten-Paging-Vorgänge mithilfe der ROWNUM-Funktion durchführen. Die spezifischen Implementierungsschritte lauten wie folgt:
- Schreiben Sie eine Abfrage-SQL-Anweisung und geben Sie die Datenergebnismenge an, die ausgelagert werden muss.
- Verwenden Sie die ROWNUM-Funktion basierend auf dem Abfrageergebnissatz und geben Sie die Anzahl der abzufragenden Zeilen und die Startanzahl der Zeilen an.
Zum Beispiel:
SELECT FROM (SELECT A., ROWNUM RN FROM (SELECT * FROM user_data ORDER BY user_id) A WHERE ROWNUM <= 20) WHERE RN >= 1;
In der obigen SQL -Anweisung, wobei eine Unterabfrageanweisung verwendet wird, um alle Daten aus der Tabelle user_data abzufragen und nach dem Feld user_id zu sortieren. Verwenden Sie abschließend die ROWNUM-Funktion basierend auf dem Abfrageergebnissatz und begrenzen Sie die Anzahl der im Abfrageergebnissatz zurückgegebenen Zeilen auf 20 Zeilen. Das Ergebnis der Verwendung der obigen SQL-Anweisung sind die Datensätze von Zeile 1 bis Zeile 20.
2. Verwenden Sie OFFSET...FETCH zum Paging.
Angesichts der Einschränkungen der ROWNUM-Paging-Methode bietet Oracle ab Version 12c eine neue Paging-Methode, nämlich die OFFSET FETCH-Einfügungssyntax. Im Vergleich zur ROWNUM-Funktion weist die OFFSET FETCH-Syntax folgende Merkmale auf:
- hängt nicht von der Zeilennummer ab, sondern vom Verarbeitungssequenzwert (OFFSET bezieht sich auf den Offset) und dem LIMIT-Wert (FETCH bezieht sich auf die Erfassung), die durch angegeben werden ON. Anzahl der Zeilen), um die Ergebnismenge zu erhalten.
- Kann kontinuierlich paginierte Daten abfragen, geeignet für große Datenmengen.
- Abfrageergebnisse mit der OFFSET FETCH-Syntax werden von WHERE- und ORDER BY-Anweisungen nicht beeinflusst.
Die spezifische Verwendung ist wie folgt:
SELECT * FROM user_data ORDER BY user_id OFFSET 0 ROWS FETCH NEXT 20 ROWS ONLY;
In der obigen SQL-Anweisung bedeutet die OFFSET 0 ROWS FETCH NEXT 20 ROWS Only-Syntax, dass die angegebene Der Offset ist Zeile 0, es werden 20 Zeilen Datensatz abgerufen.
Zusammenfassung:
Oracle bietet zwei Paging-Datenabfragemethoden: ROWNUM-Funktion und OFFSET FETCH-Syntax. Die ROWNUM-Funktion eignet sich für Situationen, in denen die Datenmenge gering ist und der Paging-Vorgang nur einmal durchgeführt werden muss. Die OFFSET FETCH-Syntax eignet sich für Situationen, in denen die Datenmenge groß ist und mehrere Paging-Operationen kontinuierlich abgefragt werden müssen.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo paginieren Sie in Oracle. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



In diesem Artikel werden PL/SQL Cursor für die Zeilen-für-Reihen-Datenverarbeitung erläutert. Es beschreibt die Cursor -Erklärung, Öffnung, Abholung und Schließen, Vergleich von impliziten, expliziten und Ref Cursors. Techniken zur effizienten großen Datensatzhandhabung und Verwendung für Schleifen

In dem Artikel wird erläutert, wie Benutzer und Rollen in Oracle mithilfe von SQL -Befehlen erstellt werden, und erörtert Best Practices für die Verwaltung von Benutzerberechtigungen, einschließlich der Verwendung von Rollen, nach dem Prinzip der geringsten Privilegien und regelmäßigen Audits.

In diesem Artikel werden die Oracle -Datenmaskierung und -Subettierung (DMS) beschrieben, eine Lösung zum Schutz sensibler Daten. Es umfasst die Identifizierung sensibler Daten, die Definition von Maskierungsregeln (Mischung, Substitution, Randomisierung), Aufbau von Arbeitsplätzen, Überwachung und Bereitstellung

In dem Artikel werden Methoden zur Durchführung von Online -Backups in Oracle mit minimalen Ausfallzeiten mit RMAN, Best Practices zur Reduzierung der Ausfallzeit, der Gewährleistung der Datenkonsistenz und der Überwachung der Sicherungsträger erörtert.

Der Artikel beschreibt Schritte zur Konfiguration der transparenten Datenverschlüsselung (TDE) in Oracle, detaillierte Brieftaschenerstellung, Ermöglichung von TDE und Datenverschlüsselung auf verschiedenen Ebenen. Es wird auch die Vorteile von TDE wie Datenschutz und Konformität und wie man veri erörtert, erörtert

In dem Artikel wird erläutert, wie die AWR von Oracle und Addm für die Optimierung der Datenbankleistung verwendet werden. Es wird beschrieben, dass AWR -Berichte generiert und analysiert werden sowie AddM zur Identifizierung und Lösung von Leistung Engpässen verwenden.

In Artikel werden die Flashback-Technologie von Oracle besprochen, um sich von logischen Datenbeschädigungen wiederherzustellen, Schritte zur Implementierung zu beschreiben und die Datenintegrität nach der Wiederherstellung zu gewährleisten.

In diesem Artikel werden in der Implementierung von Oracle Database -Sicherheitsrichtlinien mit virtuellen privaten Datenbanken (VPD) beschrieben. Das Erstellen und Verwalten von VPD -Richtlinien über Funktionen, die Daten basierend auf dem Benutzerkontext filtern, und die Best Practices wie mindestens P hervorheben
