

7 Möglichkeiten, das Problem zu beheben, dass Objekte in Containern nicht aufgelistet werden können
Beim Versuch, die Berechtigungen einer Datei oder eines Ordners zu ändern, kann häufig der Fehler auftreten: „Objekte im Container können nicht aufgelistet werden. Der Zugriff wurde verweigert.“
Obwohl Sie als Administrator die Zugriffsrechte ändern können, kann es manchmal vorkommen, dass selbst ein Administrator auf dieselbe Fehlermeldung stößt.
Dies ist ein häufiger Fehler, der normalerweise von Benutzern in verschiedenen Foren gemacht wird. In diesem Fall kann selbst der Administrator die Berechtigungen eines bestimmten Benutzers oder anderer Benutzergruppen nicht ändern, wenn der Zugriff unter Windows 10/11 verweigert wird.
Darüber hinaus stehen viele Benutzer auch vor dem Problem, dass sie bei der Azure-Dateifreigabe keine Objekte aufzählen können, was offenbar durch Zuweisen der entsprechenden RBAC-Rolle (der erhöhten Teilnehmerrolle für SMB-Freigaben, die Dateien speichern) gelöst werden kann Daten).
In diesem Beitrag besprechen wir 7 Möglichkeiten zur Behebung des Problems „Zugriff verweigert auf freigegebene Ordner“, bei dem Objekte im Container nicht aufgelistet werden können.
Warum erhalte ich die Fehlermeldung „Objekte im Container konnten nicht aufgelistet werden?“
Einige der Gründe, warum der Fehler „Objekte im Container können nicht aufgezählt werden“ unter Windows 11 auftritt, sind:
➜ Keine Administratorrechte#🎜🎜 ## 🎜🎜# Wenn der Besitz der Datei oder des Ordners falsch ist oder Sie kein Administrator sind und dennoch versuchen, Änderungen an der Datei oder dem Ordner vorzunehmen, werden Berechtigungsfehler angezeigt.
➜ Ordnereinstellungen sind falsch konfiguriertWenn andere Benutzer versehentlich oder absichtlich Änderungen an den Einstellungen einer Datei oder eines Ordners vornehmen.
➜ Konflikt aufgrund eines anderen ProgrammsHöchstwahrscheinlich passiert etwas zwischen dem Ordner, auf den Sie zugreifen möchten, und einem anderen Programmkonflikt. Dadurch werden schließlich die Standardberechtigungseinträge entfernt.
➜ Veraltetes Konto als EigentümerWenn ein jetzt veraltetes Konto für einige Zeit als Eigentümer einer Datei oder eines Ordners festgelegt war, ist es veraltet Berechtigungseinträge bleiben zurück.
Also, um Ihre Frage zu beantworten: Wie erteile ich Administratorrechte? Hier sind einige Methoden, die Ihnen beim Hinzufügen von Berechtigungen zu problematischen Ordnern helfen können.
Wie kann der Fehler „Objekte im Container können nicht aufgezählt werden“ behoben werden?
1. Übernehmen Sie den Besitz der Datei oder des Ordners
1.1 Fügen Sie ein Administratorkonto hinzu und ändern Sie die Berechtigungen
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf problematische Datei oder Ordner und wählen Sie Eigenschaften.
- Gehen Sie zur Registerkarte „Sicherheit“ und klicken Sie auf „Erweitert“.
- Klicken Sie im Fenster „Erweiterte Sicherheitseinstellungen“ neben „Besitzer“ auf Ändern .
- Dadurch wird das Dialogfeld Benutzer oder Gruppe auswählen geöffnet, geben Sie den Namen des Benutzerkontos ein und wählen Sie Namen überprüfen.
- Sobald Sie einen Unterstrich unter dem Kontonamen sehen, drücken Sie OK, um die Änderungen zu speichern und zum Fenster „Erweiterte Sicherheitseinstellungen“ zurückzukehren.
- Hier aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben Besitzer von Untercontainern und Objekten ersetzen.
- Als nächstes aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben Alle Berechtigungseinträge für untergeordnete Objekte durch vererbbare Berechtigungseinträge für dieses Objekt ersetzen.
- Klicken Sie auf „Übernehmen“ und dann auf OK , um die Änderungen zu speichern und zum Dialogfeld „Eigenschaften“ zurückzukehren.
- Gehen Sie hier unter der Registerkarte Sicherheit zum Feld „Berechtigungen“ unten und klicken Sie auf Bearbeiten.
- Wählen Sie nun neben Vollzugriff die Option Zulassen aus.
- Drücken Sie Übernehmen und OK , um die Änderungen zu übernehmen und den Vorgang zu beenden.
1.2 Fügen Sie Ihren Benutzerkontonamen hinzu
- Gehen Sie zum Problemordner, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Eigenschaften.
- Gehen Sie nun zurück zur Registerkarte „Eigenschaften“ und klicken Sie unter der Registerkarte „Sicherheit“ auf „Erweitert“. .
- Gehen Sie im Fenster „Erweiterte Sicherheitseinstellungen“ zu Berechtigungen und klicken Sie auf Hinzufügen.
- Wenn sich das Fenster „Berechtigungseintrag“ öffnet, klicken Sie auf Wählen Sie einen Prinzipal aus.
- Sie sehen nun das Dialogfeld „Benutzer oder Gruppe auswählen“.
- Hier gehen Sie zu Objektnamen eingeben, um das Feld auszuwählen und Ihren Benutzerkontonamen einzugeben.
- Drücken Sie die Schaltfläche „Namen überprüfen“. Drücken Sie OK, um die Änderungen zu speichern.
- Verlassen Sie das Fenster „Eigenschaften“.
Versuchen Sie nun, Ihre Datei oder Ihren Ordner zu öffnen und prüfen Sie, ob weiterhin der Fehler „Objekt im Containerzugriff verweigert kann nicht aufgezählt werden kann“ weiterhin auftritt.
2. Benutzerkontensteuerung deaktivieren
- Drücken Sie die Tastenkombination Win+R start Führen Sie den Befehl aus.
- Geben Sie useraccountcontrolsettings in die Suchleiste ein und klicken Sie auf Enter.
- Bewegen Sie im Fenster „Benutzerkontensteuerungseinstellungen“ den Schieberegler nach unten und stellen Sie ihn auf „Nie benachrichtigen“ ein.
- Drücken Sie OK, um die Änderungen zu übernehmen und den Vorgang zu beenden.
Nachdem Sie die Benachrichtigungsoptionen deaktiviert haben, sollten Sie nun in der Lage sein, die Berechtigungen von Dateien/Ordnern zu ändern, und das Fehler-Popup sollte nicht erneut angezeigt werden.
3. Führen Sie den Chkdsk-Scan aus.
- Drücken Sie die Tastenkombination - Win+R und öffnen Sie die Ausführungskonsole.
- Geben Sie in der Suchleiste cmd ein und drücken Sie gleichzeitig die Tasten Strg+ Umschalt+Eingabetaste, um die Eingabeaufforderung mit Administratorzugriff zu starten.
- Führen Sie nun den folgenden Befehl aus und drücken Sie Enter (ersetzen Sie D: bei Bedarf durch den tatsächlichen Buchstaben des Laufwerks):
<code><strong>chkdsk D: /F /R</strong>
- chkdsk 实用程序现在将扫描驱动器(包含问题文件/文件夹)以查找任何错误并立即修复它们。
完成后,重新启动您的 PC,并且 Failed to enumerate objects in the container access is denied 错误应该被修复。
4.使用命令提示符提供权限
- 按Win+R热键打开运行命令。
- 在搜索字段中,键入cmd并同时按Ctrl+ Shift+Enter键以启动提升的命令提示符。
- 现在,在命令提示符窗口中一个接一个地运行以下命令,并Enter在每个命令之后点击:
-
<strong>takeown /F "FULL_PATH_TO_FOLDER" takeown /F "FULL_PATH_TO_FOLDER" /r /d yicacls "FULL_PATH_TO_FOLDER" /grant Administrators:Ficacls "FULL_PATH_TO_FOLDER" /grant Administrators:F /t</strong>
chkdsk D: /F /R
-
- Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, starten Sie Ihren PC neu und der Fehler „Fehler beim Auflisten von Objekten im Containerzugriff wurde verweigert“ sollte behoben sein.
Drücken Sie die Tastenkombination
Win+
R- , um den Ausführungsbefehl zu öffnen.
- Geben Sie im Suchfeld
- cmd ein und drücken Sie gleichzeitig die Tasten
- Strg
+
Umschalt - + Eingabetaste
Führen Sie nun nacheinander die folgenden Befehle im Eingabeaufforderungsfenster aus und drücken Sie nach jedem Befehl die Eingabetaste
:Ersetzen Sie
FULL_PATH_TO_FOLDER
durch den Pfad zu Ihrem Benutzerordner, verwenden Sie beispielsweise C:WindowsSystem32. Nachdem Sie den Befehl ausgeführt haben, schließen Sie die Eingabeaufforderung, starten Sie Ihren PC neu und prüfen Sie, ob Sie jetzt über Berechtigungen verfügen.Sie können auch den obigen Befehl ausführen, um den Fehler „Objekte im Container konnten nicht aufgezählt werden“ in Windows Powershell zu beheben.
🎜5. Aktualisieren Sie Ihre Treiber und BIOS/UEFI-Firmware. 🎜🎜1.1 Aktualisieren Sie die Treiber über die Website des Herstellers. 🎜🎜🎜 Öffnen Sie Ihren Browser und besuchen Sie die Website des PC-Herstellers. 🎜🎜Gehen Sie zur Treiber-Download-Seite und finden Sie die neueste Treiberversion. 🎜🎜Zum Beispiel für Chipsätze, Anzeigeadapter (wie Nvidia-Treiber, Audio, USB3, Bluetooth, Netzwerkadapter usw.). 🎜🎜🎜Jetzt laden Sie den Treiber herunter und installieren ihn auf Ihrem PC. 🎜🎜🎜Starten Sie Ihren PC neu und prüfen Sie, ob der Fehler „Objektzugriff im Container konnte nicht aufgezählt werden“ unter Windows 11 behoben ist. 🎜🎜1.2 Automatische Treiberaktualisierung🎜🎜Um den Fehler „Objekte im Container konnten nicht aufgezählt werden“ zu beheben, empfehlen wir die Verwendung einer automatisierten Lösung, wenn die manuelle Reparatur des Treibers zu zeitaufwändig erscheint. 🎜🎜Es ist bekannt, dass fehlende Treiber Probleme verursachen können und die manuelle Suche nach Treibern zeitaufwändig ist und umfangreiche Kenntnisse über den gesuchten Treiber erfordert. 🎜🎜Treiberreparatur- und Installationsprogramme wie 🎜DriverFix🎜 helfen Ihnen, Ihre Treiber automatisch zu aktualisieren und Schäden an Ihrem PC zu verhindern, die durch die Installation falscher Treiberversionen verursacht werden. 🎜🎜 Außerdem erhalten Sie einen vollständigen Bericht mit detaillierten Angaben zum genauen Zustand Ihres Windows mit fehlenden, beschädigten oder veralteten Treibern. 🎜🎜Mit nur wenigen Klicks durchsucht das Programm Ihre PC-Hardware und Peripheriegeräte nach möglichen Treiber-Upgrades. Nutzen Sie eines, um wertvolle Zeit zu sparen. 🎜🎜🎜⇒Treiberreparatur durchführen🎜🎜1.3 BIOS/UEFI-Firmware aktualisieren
- Wenn der PC startet und Sie den Anmeldebildschirm sehen, halten Sie die Umschalttaste gedrückt und klicken Sie auf Neustart.
- Sie sehen nun den Bildschirm „Option auswählen“. Klicken Sie auf Fehlerbehebung.
- Klicken Sie als Nächstes auf Erweiterte Optionen.
- Für weitere Informationen folgen Sie nun unserem Tutorial zum Aktualisieren der BIOS- oder UEFI-Firmware auf die neueste Version.
Sobald Sie fertig sind, starten Sie Ihren PC neu und prüfen Sie, ob Sie jetzt Berechtigungen für den Ordner haben.
6. Starten Sie Windows im abgesicherten Modus
- Gehen Sie zum Menü Start, klicken Sie darauf und dann auf das Power-Symbol .
- Halten Sie die Umschalttaste auf Ihrer Tastatur gedrückt und klicken Sie auf Neu starten.
- Nachdem Sie bei der Auswahl einer Option angelangt sind, wählen Sie Fehlerbehebung.
- Klicken Sie als Nächstes auf Erweiterte Optionen.
- Klicken Sie im Bildschirm „Erweiterte Optionen“ auf Starteinstellungen.
- Auf dem Bildschirm mit den Starteinstellungen klicken Sie auf die Schaltfläche Neustart.
- Drücken Sie nach dem Neustart Ihres PCs die Nummer 4 oder F4 auf Ihrer Tastatur, um Ihren PC im abgesicherten Modus zu starten.
Auf diese Weise können Sie feststellen, ob ein Drittanbieterprogramm den Ordner, auf den Sie zugreifen möchten, stört und den Fehler „Objekte im Container können nicht aufgezählt werden“ verursacht.
Der abgesicherte Modus hilft Ihnen, das Programm leicht zu identifizieren und es zu entfernen, um das Problem zu lösen.
7. Führen Sie ein Reparatur-Upgrade durch.
- Besuchen Sie die offizielle Webseite von Microsoft, um ein Windows 11-Medienerstellungstool zu erstellen.
- Jetzt installieren Sie die bootfähige ISO-Image-Datei auf Ihrem PC.
- Wenn Sie den Installationsassistenten erreichen, befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Installation abzuschließen.
- Um mehr zu erfahren, folgen Sie unserem Tutorial zur Durchführung einer Reparaturinstallation/eines Reparatur-Upgrades.
Dies wird Ihnen helfen, Windows 11 neu zu installieren, ohne wichtige Dateien, Apps und die meisten Ihrer Einstellungen zu verlieren.
Außerdem können Sie dieser Checkliste folgen, um sicherzustellen, dass Ihr Windows-Betriebssystem für den Fall einer Reparatur ordnungsgemäß installiert und für optimale Leistung optimiert ist.
Wenn Sie in der Zwischenzeit wissen möchten, wie Sie schlechte App-Sicherheit in Windows 10/11 beheben können, können Sie sich unser ausführliches Tutorial ansehen.
Sie können auch die gleiche Methode anwenden, um den Fehler „Objekte im Container können nicht aufgezählt werden“ unter Windows 10 zu beheben.
Das obige ist der detaillierte Inhalt von7 Möglichkeiten, das Problem zu beheben, dass Objekte in Containern nicht aufgelistet werden können. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Titel: Entdecken Sie die Bonjour-Software und wie Sie sie deinstallieren. Zusammenfassung: In diesem Artikel werden die Funktionen, der Nutzungsumfang und die Deinstallation der Bonjour-Software vorgestellt. Gleichzeitig wird auch erläutert, wie Bonjour durch andere Tools ersetzt werden kann, um den Anforderungen der Benutzer gerecht zu werden. Einleitung: Bonjour ist eine gängige Software im Bereich der Computer- und Netzwerktechnik. Obwohl dies für einige Benutzer möglicherweise ungewohnt ist, kann es in bestimmten Situationen sehr nützlich sein. Wenn Sie Bonjour-Software installiert haben, diese nun aber deinstallieren möchten, dann

Kürzlich haben mich viele Freunde gefragt, was zu tun ist, wenn WPSOffice keine PPT-Dateien öffnen kann. Lassen Sie uns als Nächstes lernen, wie wir das Problem lösen können, dass WPSOffice keine PPT-Dateien öffnen kann. 1. Öffnen Sie zunächst WPSOffice und rufen Sie die Homepage auf, wie in der Abbildung unten gezeigt. 2. Geben Sie dann das Schlüsselwort „Dokumentreparatur“ in die Suchleiste oben ein und klicken Sie dann, um das Dokumentreparaturtool zu öffnen, wie in der Abbildung unten gezeigt. 3. Importieren Sie dann die PPT-Datei zur Reparatur, wie in der Abbildung unten gezeigt.

CrystalDiskMark ist ein kleines HDD-Benchmark-Tool für Festplatten, das schnell sequentielle und zufällige Lese-/Schreibgeschwindigkeiten misst. Lassen Sie sich als Nächstes vom Redakteur CrystalDiskMark und die Verwendung von CrystalDiskMark vorstellen ). Zufällige I/O-Leistung. Es ist eine kostenlose Windows-Anwendung und bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche und verschiedene Testmodi zur Bewertung verschiedener Aspekte der Festplattenleistung. Sie wird häufig in Hardware-Reviews verwendet
![Corsair iCUE-Software erkennt RAM nicht [Behoben]](https://img.php.cn/upload/article/000/465/014/170831448976874.png?x-oss-process=image/resize,m_fill,h_207,w_330)
In diesem Artikel werden die Schritte untersucht, die Benutzer unternehmen können, wenn die CorsairiCUE-Software den RAM in einem Windows-System nicht erkennt. Obwohl die CorsairiCUE-Software so konzipiert ist, dass Benutzer die RGB-Beleuchtung ihres Computers steuern können, haben einige Benutzer festgestellt, dass die Software nicht richtig funktioniert, was dazu führt, dass RAM-Module nicht erkannt werden können. Warum greift ICUE mein Gedächtnis nicht auf? Der Hauptgrund dafür, dass ICUE RAM nicht richtig identifizieren kann, hängt normalerweise mit Konflikten in der Hintergrundsoftware zusammen. Darüber hinaus können auch falsche SPD-Schreibeinstellungen dieses Problem verursachen. Problem behoben, bei dem die CorsairIcue-Software den RAM nicht erkennt. Wenn die CorsairIcue-Software den RAM auf Ihrem Windows-Computer nicht erkennt, verwenden Sie bitte die folgenden Vorschläge.

CrystalDiskInfo ist eine Software zur Überprüfung von Computerhardwaregeräten. Mit dieser Software können wir unsere eigene Computerhardware überprüfen, z. B. Lesegeschwindigkeit, Übertragungsmodus, Schnittstelle usw.! Wie verwende ich CrystalDiskInfo zusätzlich zu diesen Funktionen und was genau ist CrystalDiskInfo? 1. Der Ursprung von CrystalDiskInfo Als eine der drei Hauptkomponenten eines Computerhosts ist ein Solid-State-Laufwerk das Speichermedium eines Computers und für die Datenspeicherung des Computers verantwortlich. Ein gutes Solid-State-Laufwerk kann das Lesen von Dateien beschleunigen beeinflussen das Verbrauchererlebnis. Wenn Verbraucher neue Geräte erhalten, können sie dazu Software von Drittanbietern oder andere SSDs verwenden

Viele Benutzer verwenden die Adobe Illustrator CS6-Software in ihren Büros. Wissen Sie also, wie Sie die Tastaturinkremente in Adobe Illustrator CS6 einstellen? Dann zeigt Ihnen der Editor, wie Sie die Tastaturinkremente in Adobe Illustrator CS6 festlegen können Werfen Sie einen Blick unten. Schritt 1: Starten Sie die Adobe Illustrator CS6-Software, wie in der Abbildung unten gezeigt. Schritt 2: Klicken Sie in der Menüleiste nacheinander auf den Befehl [Bearbeiten] → [Einstellungen] → [Allgemein]. Schritt 3: Das Dialogfeld [Tastaturschrittweite] wird angezeigt. Geben Sie die erforderliche Zahl in das Textfeld [Tastaturschrittweite] ein und klicken Sie abschließend auf die Schaltfläche [OK]. Schritt 4: Verwenden Sie die Tastenkombination [Strg]

Wenn wir den Edge-Browser verwenden, wird manchmal versucht, inkompatible Software gleichzeitig zu laden. Was ist also los? Lassen Sie diese Website den Benutzern sorgfältig vorstellen, wie sie das Problem lösen können, das beim Versuch entsteht, inkompatible Software mit Edge zu laden. So lösen Sie das Problem, eine inkompatible Software mit Edge zu laden. Lösung 1: Suchen Sie im Startmenü nach IE und greifen Sie direkt über IE darauf zu. Lösung 2: Hinweis: Das Ändern der Registrierung kann zu Systemfehlern führen. Gehen Sie daher vorsichtig vor. Ändern Sie die Registrierungsparameter. 1. Geben Sie während des Betriebs regedit ein. 2. Suchen Sie den Pfad\HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Micros

Bonjour ist ein von Apple eingeführtes Netzwerkprotokoll und eine Software zum Erkennen und Konfigurieren von Netzwerkdiensten in einem lokalen Netzwerk. Seine Hauptaufgabe besteht darin, Geräte, die im selben Netzwerk verbunden sind, automatisch zu erkennen und zwischen ihnen zu kommunizieren. Bonjour wurde erstmals 2002 in der MacOSX10.2-Version eingeführt und ist jetzt standardmäßig im Apple-Betriebssystem installiert und aktiviert. Seitdem hat Apple die Bonjour-Technologie für andere Hersteller geöffnet, sodass viele andere Betriebssysteme und Geräte Bonjour unterstützen können.