Die goLang-Webseite wird nicht zwischengespeichert
Go-Sprache ist eine sehr beliebte Programmiersprache, die zur Entwicklung internetbasierter Webanwendungen und -dienste verwendet werden kann. In einigen Fällen kann es jedoch vorkommen, dass Ihre Go-Webanwendung Webseiten nicht zwischenspeichert. In diesem Artikel werden wir die Ursachen dieses Problems untersuchen und Lösungen zu seiner Lösung anbieten.
Gründe, warum die Go-Sprach-Webanwendung Webseiten nicht zwischenspeichert
Es gibt verschiedene Gründe, warum die Go-Sprach-Webanwendung Webseiten möglicherweise nicht zwischenspeichert. Hier sind einige der häufigsten:
- Falscher Cache-Control-Header. Jede HTTP-Antwort enthält einen Cache-Control-Header, der dem Browser mitteilt, ob und wie lange die Antwort zwischengespeichert werden soll. Wenn diese Header nicht richtig eingestellt sind, wird Ihre Seite von Browsern nicht zwischengespeichert.
- Verwenden Sie HTTPS. Wenn Ihre Webanwendung HTTPS zur Kommunikation verwendet, werden diese Seiten von Browsern nicht zwischengespeichert. Dies liegt daran, dass HTTPS Secure Socket Layer zum Verschlüsseln von Daten verwendet und alle vertraulichen Daten aus dem Cache entfernt, um die Privatsphäre und Sicherheit der Benutzer zu schützen.
- Dynamisch generierte Inhalte. Wenn Ihre Webanwendung dynamisch generierte Inhalte verwendet, werden diese Seiten von Browsern nicht zwischengespeichert. Dies liegt daran, dass zwischengespeicherte Seiten denselben Inhalt haben müssen, während sich dynamisch generierte Inhalte jedes Mal ändern.
Lösungen
Hier sind einige Lösungen, um sicherzustellen, dass Ihre Go-Webanwendung Seiten zwischenspeichern kann:
- Cache-Steuerheader festlegen. In jeder HTTP-Antwort sollten entsprechende Cache-Control-Header gesetzt werden. Viele gängige Web-Frameworks und Bibliotheken bieten Ihnen diese Funktionalität bereits, Sie müssen lediglich sicherstellen, dass die Header richtig gesetzt sind. Sie können beispielsweise den folgenden Code verwenden, um Cache-Steuerungsheader festzulegen:
func handler(w http.ResponseWriter, r *http.Request) { // set cache control header to cache the response for 1 hour w.Header().Set("Cache-Control", "max-age=3600, public") // other code here }
- Verwenden Sie HTTP anstelle von HTTPS. Wenn Sie HTTPS nicht verwenden müssen, können Sie HTTP in Ihrer Webanwendung verwenden, um mit dem Browser zu kommunizieren. Dadurch kann der Browser Ihre Webseiten zwischenspeichern. Bedenken Sie jedoch, dass HTTPS weiterhin erforderlich ist, wenn Ihre Webanwendung die Übertragung sensibler Daten wie Benutzernamen und Passwörter erfordert.
- Verwenden Sie nach Möglichkeit statische Inhalte. Wenn Sie statische Inhalte für Ihre Webseiten verwenden (z. B. HTML-, CSS- und JavaScript-Dateien), speichert der Browser diese Seiten im Cache und verwendet sie bei späteren Besuchen wieder. Dadurch kann die Belastung des Servers effektiv reduziert und die Ladegeschwindigkeit von Webseiten verbessert werden.
- Fügen Sie Versionsinformationen in die URL ein. Wenn Sie dynamisch generierte Inhalte verwenden müssen, sollten Sie erwägen, Versionsinformationen in die URL aufzunehmen. Wenn Sie beispielsweise eine Webseite mit dem aktuellen Zeitstempel erstellen, können Sie die folgende URL verwenden: http://example.com/page12345?version=20191223121500. Wenn Sie eine Webseite aktualisieren, aktualisieren Sie einfach den Zeitstempel und der Browser geht davon aus, dass es sich um eine neue Seite handelt, und speichert sie erneut im Cache.
Fazit
In diesem Artikel haben wir die Gründe untersucht, warum Go-Sprach-Webanwendungen keine Webseiten zwischenspeichern, und wie dieses Problem gelöst werden kann. Wenn Ihre Webanwendung die Cache-Steuerheader nicht richtig einstellt oder HTTPS verwendet, speichert der Browser Ihre Seite nicht im Cache. Wenn Sie dynamisch generierte Inhalte verwenden müssen, sollten Sie erwägen, Versionsinformationen in die URL aufzunehmen, damit Browser Ihre Seite erneut zwischenspeichern können. Indem Sie die richtigen Schritte unternehmen, können Sie sicherstellen, dass Ihre Go-Webanwendung Seiten zwischenspeichern kann und die Geschwindigkeit des Ladens von Webseiten erhöhen.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonDie goLang-Webseite wird nicht zwischengespeichert. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen

OpenSSL bietet als Open -Source -Bibliothek, die in der sicheren Kommunikation weit verbreitet sind, Verschlüsselungsalgorithmen, Tasten und Zertifikatverwaltungsfunktionen. In seiner historischen Version sind jedoch einige Sicherheitslücken bekannt, von denen einige äußerst schädlich sind. Dieser Artikel konzentriert sich auf gemeinsame Schwachstellen und Antwortmaßnahmen für OpenSSL in Debian -Systemen. DebianopensL Bekannte Schwachstellen: OpenSSL hat mehrere schwerwiegende Schwachstellen erlebt, wie z. Ein Angreifer kann diese Sicherheitsanfälligkeit für nicht autorisierte Lesen sensibler Informationen auf dem Server verwenden, einschließlich Verschlüsselungsschlüssel usw.

In der Bibliothek, die für den Betrieb der Schwimmpunktnummer in der GO-Sprache verwendet wird, wird die Genauigkeit sichergestellt, wie die Genauigkeit ...

Das Problem der Warteschlange Threading In Go Crawler Colly untersucht das Problem der Verwendung der Colly Crawler Library in Go -Sprache. Entwickler stoßen häufig auf Probleme mit Threads und Anfordern von Warteschlangen. � ...

Backend Learning Path: Die Erkundungsreise von Front-End zu Back-End als Back-End-Anfänger, der sich von der Front-End-Entwicklung verwandelt, Sie haben bereits die Grundlage von Nodejs, ...

Der Unterschied zwischen Stringdruck in GO -Sprache: Der Unterschied in der Wirkung der Verwendung von Println und String () ist in Go ...

In diesem Artikel werden eine Vielzahl von Methoden und Tools eingeführt, um PostgreSQL -Datenbanken im Debian -System zu überwachen, um die Datenbankleistung vollständig zu erfassen. 1. verwenden Sie PostgreSQL, um die Überwachungsansicht zu erstellen. PostgreSQL selbst bietet mehrere Ansichten für die Überwachung von Datenbankaktivitäten: PG_STAT_ACTIVITY: Zeigt Datenbankaktivitäten in Echtzeit an, einschließlich Verbindungen, Abfragen, Transaktionen und anderen Informationen. PG_STAT_REPLIKATION: Monitore Replikationsstatus, insbesondere für Stream -Replikationscluster. PG_STAT_DATABASE: Bietet Datenbankstatistiken wie Datenbankgröße, Transaktionsausschüsse/Rollback -Zeiten und andere Schlüsselindikatoren. 2. Verwenden Sie das Log -Analyse -Tool PGBADG

Wie kann man im Beegoorm -Framework die mit dem Modell zugeordnete Datenbank angeben? In vielen BeEGO -Projekten müssen mehrere Datenbanken gleichzeitig betrieben werden. Bei Verwendung von BeEGO ...

Das Problem der Verwendung von RETISTREAM zur Implementierung von Nachrichtenwarteschlangen in der GO -Sprache besteht darin, die Go -Sprache und Redis zu verwenden ...
