So laden Sie ein Bild im Docker hoch
Docker ist eine leichte virtuelle Containertechnologie, die es Anwendungen ermöglicht, in einer unabhängigen Umgebung ausgeführt zu werden, ohne dass sie durch Faktoren wie das Host-Betriebssystem und die Hardware beeinträchtigt werden. Aufgrund der Bequemlichkeit und Flexibilität von Docker werden immer mehr Anwendungen mithilfe der Docker-Containerisierung bereitgestellt und ausgeführt.
Nach der Verwendung von Docker-Containern müssen wir auch unsere eigenen Bilder in öffentliche oder private Docker-Image-Warehouses hochladen, um die Nutzung oder Wartung durch andere Personen oder Teams zu erleichtern. Als nächstes erklären wir im Detail, wie man Bilder in Docker hochlädt.
- Registrieren Sie ein Docker-Konto.
Um ein Docker-Image hochzuladen, benötigen Sie zunächst ein Docker-Konto. Wenn Sie kein Konto haben, müssen Sie ein Konto auf der offiziellen Docker-Website registrieren und sich lokal anmelden. Geben Sie den Befehl docker login ein, um die Kontoanmeldung abzuschließen.
- Docker-Image erstellen
Bevor Sie das Docker-Image hochladen, müssen Sie Ihr eigenes Docker-Image erstellen, das über die Dockerfile-Datei erstellt werden kann . Das Folgende ist ein Beispiel für eine Docker-Datei:
1 2 3 4 5 6 |
|
Die Docker-Datei basiert auf dem Ubuntu-Image, installiert den Nginx-Webdienst und führt ihn auf Port 80 aus.
Nachdem der Build abgeschlossen ist, verwenden Sie den Befehl docker build -t user_name/repository_name:tag, um ihn zu benennen und zu kennzeichnen.
wobei Benutzername Ihr Benutzername auf Docker Hub ist, Repository-Name der Name Ihres Docker-Image-Warehouses und Tag Ihre Image-Versionsnummer oder andere zulässige Tags.
- Laden Sie das Docker-Image hoch.
Nachdem Sie die Erstellung und Beschriftung des Docker-Images abgeschlossen haben, können Sie das Image in das Docker Registry-Warehouse hochladen .
Der Befehl zum Hochladen des Bildes lautet wie folgt:
1 |
|
Wobei Benutzername Ihr Docker Hub-Benutzername ist, Repository-Name der Name Ihres Docker-Image-Warehouse und Tag Ihr Name ist Bildversionsnummer oder andere rechtliche Tags.
Nachdem der Upload abgeschlossen ist, können Sie das neu hochgeladene Bild im Repository-Namen von Docker Hub anzeigen.
- Verwenden von Docker-Bildern in Projekten
Die Verwendung von Docker-Bildern in anderen Projekten ist sehr einfach. Verwenden Sie zur Einführung einfach den FROM-Befehl in der Dockerfile-Datei Es wird einfach gespiegelt, wie unten gezeigt:
1 |
|
Hier ist user_name der Benutzername im Docker Hub, Repository_name der Warehouse-Name und tag das Mirror-Tag.
5. Fazit
Die Verwendung von Docker vereinfacht die Bereitstellung und Wartung von Anwendungen erheblich, sodass sich Entwickler mehr auf die Anwendungsentwicklung und das Testen konzentrieren können. Mit den oben genannten Schritten können Sie ganz einfach Ihr eigenes Docker-Image hochladen, sodass jeder es zum Entwickeln und Testen verwenden kann. Viel Spaß mit Docker!
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo laden Sie ein Bild im Docker hoch. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen

Vier Möglichkeiten zum Beenden von Docker Container: Verwenden Sie Strg D im Befehl Container Terminal ENGEBOT IM Container Terminal verwenden Sie Docker Stop & lt; container_name & gt; Befehl verwenden Sie Docker Kill & lt; container_name & gt; Befehl im Host -Terminal (Force Exit)

Sie können den Namen des Docker -Containers abfragen, indem Sie den Schritten folgen: Alle Container auflisten (Docker PS). Filtern Sie die Containerliste (unter Verwendung des GREP -Befehls). Ruft den Containernamen ab (befindet sich in der Spalte "Namen").

Methoden zum Kopieren von Dateien in externen Hosts in Docker: Verwenden Sie den Befehl Docker CP: Docker CP [Optionen] & lt; Containerpfad & gt; & lt; Host -Pfad & gt;. Verwenden von Datenvolumina: Erstellen Sie ein Verzeichnis auf dem Host und verwenden Sie den Parameter -V, um das Verzeichnis in den Container zu montieren, um den Container zu erstellen, um eine bidirektionale Dateisynchronisation zu erreichen.

So starten Sie den Docker -Container neu: Holen Sie sich die Container -ID (Docker PS); Stop den Container (Docker Stop & lt; Container_id & gt;); Starten Sie den Container (Docker start & lt; container_id & gt;); Stellen Sie sicher, dass der Neustart erfolgreich ist (Docker PS). Andere Methoden: Docker Compose (Docker-Compose Neustart) oder Docker-API (siehe Docker-Dokumentation).

Der Prozess des Startens von MySQL in Docker besteht aus den folgenden Schritten: Ziehen Sie das MySQL -Image zum Erstellen und Starten des Containers an, setzen

Die Schritte zur Aktualisierung eines Docker -Images sind wie folgt: Ziehen Sie das neueste Bild -Tag. Neues Bild Löschen Sie das alte Bild für ein bestimmtes Tag (optional) den Container neu (falls erforderlich) neu starten Sie neu (falls erforderlich).

Dockervolumes stellt sicher, dass Daten sicher bleiben, wenn Container neu gestartet, gelöscht oder migriert werden. 1. Erstellen Sie Volumen: DockervolumecreatemyData. 2. Führen Sie den Container- und Mount-Volumen aus: Dockerrun-it-vmydata:/App/DataUbuntubash. 3. Die erweiterte Nutzung umfasst Datenaustausch und Backup.

Startschritte des Docker -Containers: Ziehen Sie das Containerbild: Führen Sie "Docker Pull [Mirror Name]" aus. Erstellen eines Containers: Verwenden Sie "Docker erstellen [Optionen] [Spiegelname] [Befehle und Parameter]". Starten Sie den Container: Führen Sie "Docker Start [Container Name oder ID]" aus. Containerstatus überprüfen: Stellen Sie sicher, dass der Container mit "Docker PS" ausgeführt wird.
