oracle11g verstümmelter Code
Probleme und Lösungen mit verstümmeltem Oracle11g-Code
Bei der Verwendung einer Oracle-Datenbank stoßen Sie manchmal auf verstümmelte Zeichen, d. h. chinesische Schriftzeichen können beim Speichern oder Lesen von Daten in der Datenbank nicht normal angezeigt werden. Dieses Problem kann unsere Arbeitseffizienz beeinträchtigen und muss daher rechtzeitig gelöst werden. In diesem Artikel werden die Hauptgründe und Lösungen für verstümmelte Zeichen in Oracle11g vorgestellt.
- Der Hauptgrund für das Problem mit verstümmeltem Code
1.1 Zeichensatzeinstellungen sind nicht einheitlich
Oracle-Datenbank unterstützt mehrere Zeichensätze, wie UTF-8, GBK, GB2312 usw. Wenn in verschiedenen Umgebungen unterschiedliche Zeichensätze verwendet werden, kommt es beim Datenaustausch oder bei der Abfrage zu verstümmelten Zeichen.
1.2 Datenbankversionsproblem
In Versionen vor Oracle11g verwendete Oracle standardmäßig den US7ASCII-Zeichensatz. Dieser Zeichensatz unterstützt keine chinesischen Zeichen, sodass bei der Verwendung chinesischer Zeichen verstümmelte Zeichen auftreten. In Oracle11g und späteren Versionen verwendet Oracle standardmäßig den Zeichensatz AL32UTF8, der chinesische Zeichen gut unterstützen kann.
1.3 Client-Softwareproblem
Oracle wird auf verschiedenen Client-Softwareproblemen mit verstümmeltem Code auftreten. Wenn beispielsweise bei Verwendung von PL/SQL Developer die Codierungseinstellungen der Software nicht mit denen der Datenbank übereinstimmen, kann es zu verstümmelten chinesischen Zeichen kommen. Stellen Sie daher sicher, dass die Zeichensatzeinstellungen der Client-Software und der Datenbank konsistent sind.
- Methoden zur Lösung des Problems mit verstümmeltem Code
2.1 Ändern der Oracle-Zeichensatzeinstellungen
Sie können das Problem mit verstümmeltem Code lösen, indem Sie die Zeichensatzeinstellungen der Oracle-Datenbankinstanz ändern. In Oracle11g und späteren Versionen können Sie die aktuellen Zeichensatzeinstellungen von Oracle mit dem folgenden Befehl anzeigen:
SELECT * FROM NLS_DATABASE_PARAMETERS WHERE parameter='NLS_CHARACTERSET';
Wenn der im Ergebnis angezeigte Zeichensatz nicht AL32UTF8 ist, können Sie den verwenden Folgender Befehl So ändern Sie die Zeichensatzeinstellungen:
ALTER DATABASE CHARACTER SET AL32UTF8;
2.2 Ändern Sie die Zeichensatzeinstellungen der Client-Software
Wenn das verstümmelte Problem durch die Zeichensatzeinstellungen der Client-Software verursacht wird, können Sie es versuchen Um das Problem zu lösen, müssen Sie den Zeichensatz der Softwareeinstellungen ändern. Wenn Sie beispielsweise PL/SQL Developer verwenden, können Sie die Schriftart- und Kodierungseinstellungen unter „Extras –> Einstellungen –> Umgebung –> Schriftarten und Farben“ ändern.
2.3 Daten in Unicode-Kodierung konvertieren
Wenn die Daten bereits in der Datenbank vorhanden sind, können Sie das verstümmelte Problem lösen, indem Sie die Daten in Unicode-Kodierung konvertieren. Sie können das folgende PL/SQL-Skript verwenden, um die Daten in Unicode-Kodierung zu konvertieren:
UPDATE table_name SET columns_name = CONVERT(column_name, 'AL32UTF8', 'WE8MSWIN1252');
Dadurch wird der Zeichensatz in der Spalte columns_name von geändert Tabelle tableName aus WE8MSWIN1252 In Unicode-Zeichensatz (AL32UTF8) konvertieren.
2.4 Geben Sie den Zeichensatz an, bevor Sie chinesische Zeichendaten speichern.
Um verstümmelte Zeichen beim Speichern chinesischer Zeichendaten zu verhindern, muss der Zeichensatz vor dem Speichern der Daten festgelegt werden. In der SQL-Anweisung können Sie die folgende Anweisung verwenden, um den Zeichensatz anzugeben:
INSERT INTO Tabellenname (Spaltenname) VALUES (N'Chinesische Zeichen');
wobei N für die Unicode-Kodierung steht.
- Zusammenfassung
Das Problem mit dem verstümmelten Code von Oracle11g kann unsere Arbeitseffizienz beeinträchtigen. Daher müssen wir bei der Verwendung von Oracle11g darauf achten, das Auftreten von Problemen mit verstümmeltem Code zu vermeiden. In diesem Artikel werden die Hauptursachen und Lösungen für verstümmelte Zeichen in Oracle11g ausführlich vorgestellt. Ich hoffe, dass er für die Mehrheit der Oracle-Benutzer hilfreich sein wird.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonoracle11g verstümmelter Code. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen

In diesem Artikel werden PL/SQL Cursor für die Zeilen-für-Reihen-Datenverarbeitung erläutert. Es beschreibt die Cursor -Erklärung, Öffnung, Abholung und Schließen, Vergleich von impliziten, expliziten und Ref Cursors. Techniken zur effizienten großen Datensatzhandhabung und Verwendung für Schleifen

In diesem Artikel werden Oracle Database -Segmenttypen (Daten, Index, Rollback, Temporary), deren Leistungsimplikationen und Management untersucht. Es wird hervorgehoben, dass die Auswahl geeigneter Segmenttypen basierend auf Workload- und Datenmerkmalen für eine optimale Effizienz basiert

In diesem Artikel werden Oracle Database Performance Testing Tools untersucht. In der Auswahl des richtigen Tools basierend auf Budget, Komplexität und Funktionen wie Überwachung, Diagnose, Workload -Simulation und Berichterstattung. Der Artikel beschreibt auch effektive BO

Dieser Artikel führt Benutzer durch das Herunterladen von Oracle -Datenbank. Es beschreibt den Prozess und betont die Auswahl der Ausgabe (Express, Standard, Unternehmen), Plattformkompatibilität und Lizenzvereinbarung. Systemanforderungen und Editionsanpassung

In diesem Artikel werden Oracle Database -Client -Tools untersucht, die für die Interaktion mit Oracle -Datenbanken ohne vollständige Serverinstallation unerlässlich sind. Es werden häufig verwendet

In diesem Artikel werden die Standard -Tabellenspaces von Oracle (System, Sysaux, Benutzer), ihre Merkmale, Identifikationsmethoden und Leistungsauswirkungen untersucht. Es argumentiert sich gegen die Stütze auf Ausfälle und betont, wie wichtig es ist, separate Tabellensprespac zu erstellen

In dem Artikel wird erläutert, wie Benutzer und Rollen in Oracle mithilfe von SQL -Befehlen erstellt werden, und erörtert Best Practices für die Verwaltung von Benutzerberechtigungen, einschließlich der Verwendung von Rollen, nach dem Prinzip der geringsten Privilegien und regelmäßigen Audits.

In diesem Artikel werden die Oracle -Datenmaskierung und -Subettierung (DMS) beschrieben, eine Lösung zum Schutz sensibler Daten. Es umfasst die Identifizierung sensibler Daten, die Definition von Maskierungsregeln (Mischung, Substitution, Randomisierung), Aufbau von Arbeitsplätzen, Überwachung und Bereitstellung
