Heim > Backend-Entwicklung > PHP-Tutorial > Bildverarbeitungsbibliothek in PHP8.0: Imagick

Bildverarbeitungsbibliothek in PHP8.0: Imagick

WBOYWBOYWBOYWBOYWBOYWBOYWBOYWBOYWBOYWBOYWBOYWBOYWB
Freigeben: 2023-05-14 09:22:02
Original
2477 Leute haben es durchsucht

Bildverarbeitungsbibliothek in PHP8.0: Imagick

In modernen Netzwerkanwendungen sind Bilder ein unverzichtbares Element. Von einfachen persönlichen Blogs bis hin zu komplexen E-Commerce-Websites können wir eine große Anzahl von Bildern sehen. Diese Bilder müssen zugeschnitten, skaliert, in der Größe geändert, gefiltert usw. werden, um den besten Effekt und die beste Benutzererfahrung zu erzielen.

Um diese Funktionen zu erreichen, führt PHP8.0 eine neue Bildverarbeitungsbibliothek Imagick ein. Es handelt sich um ein leistungsstarkes Toolset, das eine Reihe von Funktionen zur schnellen und einfachen Verarbeitung verschiedener Bildtypen bietet.

In diesem Artikel wird die Imagick-Bibliothek in PHP8.0 vorgestellt und erläutert, wie Sie dieses leistungsstarke Bildverarbeitungs-Toolset installieren und verwenden.

Imagick-Bibliothek installieren

Bevor Sie die Imagick-Bibliothek verwenden, müssen Sie überprüfen, ob die PHP-Imagick-Erweiterung installiert wurde. Überprüfen Sie mit dem folgenden Befehl, ob die Imagick-Erweiterung installiert ist:

php -m | grep -i imagick
Nach dem Login kopieren

Wenn Sie das Schlüsselwort „imagick“ sehen, dann herzlichen Glückwunsch, Sie haben die Imagick-Erweiterung installiert. Andernfalls befolgen Sie bitte die folgenden Schritte zur Installation:

Schritt 1: Imagick-Abhängigkeiten installieren. Verwenden Sie den folgenden Befehl:

sudo apt-get install libmagickwand-dev
Nach dem Login kopieren

Schritt 2: Laden Sie die Imagick-Erweiterung herunter. Verwenden Sie den folgenden Befehl:

sudo pecl install imagick
Nach dem Login kopieren

Schritt 3: Fügen Sie Imagick zur PHP-Konfigurationsdatei hinzu. Verwenden Sie den folgenden Befehl:

echo "extension=imagick.so" | sudo tee /etc/php/8.0/mods-available/imagick.ini
Nach dem Login kopieren

Schritt 4: Aktivieren Sie die Imagick-Erweiterung. Verwenden Sie den folgenden Befehl:

sudo phpenmod imagick
Nach dem Login kopieren

Schritt 5: Starten Sie den Webserver neu. Verwenden Sie den folgenden Befehl:

sudo service apache2 restart
Nach dem Login kopieren

Jetzt haben Sie die Imagick-Erweiterung erfolgreich installiert.

Verwendung der Imagick-Bibliothek

Die Imagick-Bibliothek bietet viele nützliche Funktionen, die Ihnen dabei helfen können, verschiedene Arten von Bildern einfach zu verarbeiten. Schauen wir uns einige häufige Anwendungsfälle an.

Bild zuschneiden

Sie können den folgenden Code verwenden, um mit dem Zuschneiden von der oberen und linken Seite des Bildes zu beginnen:

$imagick = new Imagick('image.jpg');
$imagick->cropImage(100, 100, 0, 0);
$imagick->writeImage('cropped.jpg');
Nach dem Login kopieren

Dies beginnt bei Die obere linke Ecke des Originalbilds. Schneiden Sie ein 100 x 100 großes Rechteck zu.

Bildgröße ändern

Sie können die Bildgröße mit dem folgenden Code ändern:

$imagick = new Imagick('image.jpg');
$imagick->resizeImage(200, 200, Imagick::FILTER_LANCZOS, 1);
$imagick->writeImage('resized.jpg');
Nach dem Login kopieren

Dadurch wird die Bildgröße auf 200 x 200 Pixel geändert.

Filter hinzufügen

Mit dem folgenden Code können Sie verschiedene Filter hinzufügen, um das Aussehen Ihres Bildes zu ändern:

$imagick = new Imagick('image.jpg');
$imagick->oilPaintImage(5);
$imagick->writeImage('oil.jpg');
Nach dem Login kopieren

Dadurch wird ein Ölgemälde hinzugefügt Wirkung ins Bild.

rotateimage

Sie können das Bild mit dem folgenden Code drehen:

$imagick = new Imagick('image.jpg');
$imagick->rotateImage(new ImagickPixel(), 45);
$imagick->writeImage('rotated.jpg');
Nach dem Login kopieren

Dadurch wird das Bild um 45 Grad gedreht.

Verarbeiten mehrerer Bilder

Sie können den folgenden Code verwenden, um mehrere Bilder gleichzeitig zu verarbeiten:

$imagick = new Imagick();
$imagick->readImages('image1.jpg', 'image2.jpg', 'image3.jpg');
$imagick = $imagick->combineImages(Imagick::COMPOSITE_BLEND, true);
$imagick->writeImage('combined.jpg');
Nach dem Login kopieren

Dadurch werden drei Bilder gelesen und gruppiert zusammen und speichern Sie sie dann als ein Bild.

Fazit

In diesem Artikel haben wir die Imagick-Bibliothek in PHP8.0 vorgestellt, dieses leistungsstarke Bildverarbeitungs-Toolset. Wir haben gelernt, wie man diese Bibliothek installiert und verwendet und wie man einige grundlegende Bildoperationen durchführt. Mit Imagick können Sie verschiedene Arten von Bildern schnell und einfach verarbeiten, um das beste Benutzererlebnis zu erzielen.

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonBildverarbeitungsbibliothek in PHP8.0: Imagick. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Verwandte Etiketten:
Quelle:php.cn
Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn
Aktuelle Ausgaben
PHP-Datenerfassung?
Aus 1970-01-01 08:00:00
0
0
0
PHP-Erweiterung intl
Aus 1970-01-01 08:00:00
0
0
0
Wie man PHP gut lernt
Aus 1970-01-01 08:00:00
0
0
0
Mehrere PHP-Versionen
Aus 1970-01-01 08:00:00
0
0
0
Beliebte Tutorials
Mehr>
Neueste Downloads
Mehr>
Web-Effekte
Quellcode der Website
Website-Materialien
Frontend-Vorlage