Docker ist derzeit die beliebteste Containerisierungstechnologie, die eine portable, bereitstellbare und skalierbare Umgebung für Anwendungen bietet. Docker erleichtert das Erstellen, Bereitstellen und Verwalten einer Vielzahl von Anwendungen.
In Docker sind Container die wichtigste Möglichkeit, Anwendungen auszuführen. Container sind isolierte Anwendungsausführungsumgebungen, in denen alle Programme in isolierten Namespaces und Cgroups-Containern ausgeführt werden. Wenn Sie einen Container starten, stellt Docker eine isolierte Umgebung für die Anwendung bereit und gewährleistet die Stabilität und Sicherheit der Anwendung.
Wenn Sie jedoch Docker zum Ausführen eines Containers verwenden, können Probleme auftreten, z. B. dass nach dem Start des Containers kein Prozess angezeigt wird. In diesem Artikel stellen wir vor, wie Sie einen Docker-Container starten und den Prozess anzeigen.
Der grundlegende Befehl für Docker zum Starten eines Containers lautet „docker run“. Die spezifische Syntax lautet wie folgt:
docker run [OPTIONS] IMAGE [COMMAND] [ARG...]
Darunter ist OPTIONS die Option für Docker zum Ausführen des Containers, IMAGE ist der zu startende Bildname. COMMAND ist der Befehl, der im Container ausgeführt werden soll, und ARG sind die an den Befehl übergebenen Parameter.
Wenn Sie einen Container starten, können Sie den Befehl „docker ps“ verwenden, um den laufenden Container anzuzeigen:
docker ps
Darüber hinaus können Sie auch den Befehl „docker logs“ verwenden, um die Protokollinformationen des Containers anzuzeigen:
docker logs CONTAINER_ID
Dabei ist CONTAINER_ID die Docker-Container-ID.
Wenn Sie nur die Protokolle des aktuell ausgeführten Containers anzeigen möchten, verwenden Sie den folgenden Befehl:
docker logs $(docker ps -q)
Dieser Befehl zeigt nur die Protokolle des ausgeführten Containers an.
Manchmal müssen Sie jedoch die laufenden Prozesse beim Start des Containers direkt anzeigen. Dies kann erreicht werden, indem Sie beim Start des Containers die Option „-it“ und den Befehl „/bin/bash“ verwenden, zum Beispiel:
docker run -it IMAGE /bin/bash
Dieser Befehl startet einen neuen Container und ruft die Konsole des Containers auf, die eine Liste der laufenden Prozesse enthält.
In einem Docker-Container können Sie gängige Linux-Befehle verwenden, um laufende Prozesse anzuzeigen, z. B. den Befehl „ps“, um alle Prozesse aufzulisten:
ps aux
Wenn Sie nur bestimmte Prozesse anzeigen müssen, können Sie Filter verwenden, z. B. Um Prozesse mit dem Namen „nginx“ anzuzeigen, können Sie den folgenden Befehl verwenden:
ps aux | grep nginx
Dadurch werden alle Prozesse mit dem Namen „nginx“ aufgelistet.
Zusammenfassung
Das Starten eines Containers in Docker und das Anzeigen der Prozesse ist eine sehr einfache Aufgabe. Mit der Option „-it“ und dem Befehl „/bin/bash“ können Sie ganz einfach in den Container einsteigen und sich die laufenden Prozesse anzeigen lassen. In der Containerkonsole können Sie gängige Linux-Befehle zur Anzeige von Prozessen verwenden. Docker ist eine leistungsstarke Containerisierungstechnologie, die Ihnen die Arbeit durch die effiziente Verwaltung von Anwendungen erleichtern kann.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo starten Sie den Anzeigevorgang im Docker. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!