MySQL-Set-Fall
MySQL ist ein weit verbreitetes Open-Source-Datenbankverwaltungssystem, das auf einer Vielzahl von Betriebssystemen läuft und äußerst flexibel ist. In MySQL ist die Groß-/Kleinschreibung ein sehr wichtiges Konzept, da MySQL in verschiedenen Situationen unterschiedlich mit der Groß-/Kleinschreibung umgeht. Daher ist es für Benutzer von MySQL erforderlich, zu verstehen, wie die Groß-/Kleinschreibung von MySQL festgelegt wird.
Die Falleinstellungen von MySQL sind in zwei Aspekte unterteilt. Zum einen handelt es sich um die globalen Falleinstellungen für den MySQL-Server und zum anderen um die Falleinstellungen für die MySQL-Datenbank bzw. -Tabelle. In diesem Artikel stellen wir die Einstellungsmethoden und Vorsichtsmaßnahmen in diesen beiden Aspekten ausführlich vor.
Globale Groß-/Kleinschreibungseinstellungen des MySQL-Servers
In den globalen Groß-/Kleinschreibungseinstellungen des MySQL-Servers müssen zwei wichtige Parameter festgelegt werden, nämlich „lower_case_table_names“ und „sql_mode“. Diese beiden Parameter bestimmen jeweils, wie MySQL mit der Groß-/Kleinschreibung von Datenbank- und Tabellennamen umgeht und wie MySQL die Groß-/Kleinschreibung von SQL-Anweisungen toleriert. Der Parameter
lower_case_table_names wird verwendet, um die Fallverarbeitungsmethode von MySQL für Datenbank- und Tabellennamen festzulegen. Insbesondere wenn dieser Parameter auf 0 gesetzt ist, berücksichtigt MySQL die Groß-/Kleinschreibung bei Datenbank- und Tabellennamen. Wenn dieser Parameter auf 1 gesetzt ist, berücksichtigt MySQL die Groß-/Kleinschreibung bei Datenbank- und Tabellennamen nicht Bei Namen wird die Groß-/Kleinschreibung nicht beachtet, bei Tabellennamen wird jedoch die Groß-/Kleinschreibung beachtet. Wenn Sie den Parameter „lower_case_table_names“ auf 1 setzen, kann MySQL offensichtlich die Groß-/Kleinschreibung bei Tabellennamen ignorieren, was dazu beiträgt, die Flexibilität von MySQL-Datenbankoperationen zu verbessern. Der Parameter
sql_mode wird verwendet, um die Toleranz von MySQL für den Fall von SQL-Anweisungen festzulegen. Insbesondere wenn dieser Parameter auf STRICT_TRANS_TABLES gesetzt ist, beachtet MySQL bei SQL-Anweisungen die Groß-/Kleinschreibung. Wenn dieser Parameter auf andere Werte gesetzt ist, berücksichtigt MySQL bei SQL-Anweisungen nicht die Groß-/Kleinschreibung. Daher kann das Festlegen des Parameters sql_mode auf einen Wert, der nicht STRICT_TRANS_TABLES ist, dazu führen, dass MySQL bei SQL-Anweisungen die Groß-/Kleinschreibung nicht beachtet, was den Komfort von MySQL-Vorgängen verbessern kann.
Bei der Einstellung dieser beiden Parameter müssen wir auf folgende Punkte achten:
- In Linux- und UNIX-Betriebssystemen muss der Parameter „lower_case_table_names“ festgelegt werden, bevor der MySQL-Server gestartet wird. Andernfalls hat die Einstellung keine Auswirkung und MySQL startet nicht. In Windows-Betriebssystemen kann diese Einstellung in der Konfigurationsdatei my.ini oder my.cnf im MySQL-Installationsverzeichnis festgelegt werden.
- Wenn die MySQL-Version aktualisiert wird, ändern sich die Werte der Parameter „lower_case_table_names“ und „sql_mode“. Daher müssen wir beim Upgrade der MySQL-Version die Änderungen der MySQL-Parameter rechtzeitig verstehen, um den normalen Betrieb von MySQL sicherzustellen.
MySQL-Datenbank- oder Tabellen-Falleinstellung
Bei der Groß-/Kleinschreibung einer MySQL-Datenbank oder -Tabelle handelt es sich hauptsächlich um die Namenskonvention von Datenbank- und Tabellennamen. Im Allgemeinen sollten MySQL-Datenbank- und Tabellennamen keine gemischte Groß-/Kleinschreibung verwenden. Andernfalls kann es leicht zu Problemen wie Abfragefehlern kommen, die durch inkonsistente Groß-/Kleinschreibung von Datenbank- oder Tabellennamen verursacht werden. Um die Benennungsmethode von MySQL-Datenbank- und Tabellennamen zu standardisieren, wird empfohlen, die folgenden Spezifikationen zu befolgen:
- Verwenden Sie einheitlich Kleinbuchstaben für die Benennung.
MySQL-Datenbank- und Tabellennamen sollten mit Kleinbuchstaben benannt werden, um gemischte Groß- und Kleinschreibung zu vermeiden Benennung. Dadurch können Abfragefehler vermieden werden, die durch Unterschiede in der Groß- und Kleinschreibung bei der Abfrage verursacht werden.
- Verwenden Sie Unterstriche einheitlich, um Wörter zu trennen.
In MySQL-Datenbank- und Tabellennamen wird empfohlen, Unterstriche zu verwenden, um Wörter zu trennen. Beispielsweise sind my_database und user_table Standardbenennungsmethoden. Dies trägt dazu bei, die Lesbarkeit und Wartbarkeit von MySQL-Datenbank- und Tabellennamen zu verbessern.
- Wählen Sie geeignete Namen für Datenbank- und Tabellennamen
Bei der Benennung von MySQL-Datenbanken und -Tabellen sollten Sie prägnante und aussagekräftige Namen wählen. Gleichzeitig sollten Datenbank- und Tabellennamen eindeutig sein, um Namenskonflikte und Mehrdeutigkeiten zu vermeiden. Das Verständnis der MySQL-Datenbank- und Tabellennamenskonventionen kann die Verwaltbarkeit und Wartbarkeit der Datenbank verbessern.
Zusammenfassung
MySQL-Falleinstellungen haben einen wichtigen Einfluss auf den MySQL-Datenbankbetrieb. Wenn Sie die Groß-/Kleinschreibung von MySQL festlegen, müssen Sie die globalen Groß-/Kleinschreibungseinstellungen des MySQL-Servers und die Namenskonvention der MySQL-Datenbank oder -Tabelle verstehen. Die Auswahl unterschiedlicher Falleinstellungsmethoden je nach Situation kann die Flexibilität und Wartbarkeit von MySQL-Datenbankoperationen verbessern.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonMySQL-Set-Fall. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen

Dieser Artikel befasst sich mit MySQLs Fehler "Die freigegebene Bibliotheksfehler". Das Problem ergibt sich aus der Unfähigkeit von MySQL, die erforderlichen gemeinsam genutzten Bibliotheken (.SO/.dll -Dateien) zu finden. Lösungen beinhalten die Überprüfung der Bibliotheksinstallation über das Paket des Systems m

In diesem Artikel wird die Optimierung von MySQL -Speicherverbrauch in Docker untersucht. Es werden Überwachungstechniken (Docker -Statistiken, Leistungsschema, externe Tools) und Konfigurationsstrategien erörtert. Dazu gehören Docker -Speichergrenzen, Tausch und CGroups neben

In dem Artikel werden mithilfe der Änderungstabelle von MySQL Tabellen, einschließlich Hinzufügen/Löschen von Spalten, Umbenennung von Tabellen/Spalten und Ändern der Spaltendatentypen, erläutert.

Dieser Artikel vergleicht die Installation von MySQL unter Linux direkt mit Podman -Containern mit/ohne phpmyadmin. Es beschreibt Installationsschritte für jede Methode und betont die Vorteile von Podman in Isolation, Portabilität und Reproduzierbarkeit, aber auch

Dieser Artikel bietet einen umfassenden Überblick über SQLite, eine in sich geschlossene, serverlose relationale Datenbank. Es beschreibt die Vorteile von SQLite (Einfachheit, Portabilität, Benutzerfreundlichkeit) und Nachteile (Parallelitätsbeschränkungen, Skalierbarkeitsprobleme). C

In Artikel werden die Konfiguration der SSL/TLS -Verschlüsselung für MySQL, einschließlich der Erzeugung und Überprüfung von Zertifikaten, erläutert. Das Hauptproblem ist die Verwendung der Sicherheitsauswirkungen von selbstsignierten Zertifikaten. [Charakterzahl: 159]

In diesem Handbuch wird die Installation und Verwaltung mehrerer MySQL -Versionen auf macOS mithilfe von Homebrew nachgewiesen. Es betont die Verwendung von Homebrew, um Installationen zu isolieren und Konflikte zu vermeiden. Der Artikel Details Installation, Starten/Stoppen von Diensten und Best PRA

In Artikel werden beliebte MySQL -GUI -Tools wie MySQL Workbench und PhpMyAdmin beschrieben, die ihre Funktionen und ihre Eignung für Anfänger und fortgeschrittene Benutzer vergleichen. [159 Charaktere]
