Hier sind einige mögliche Gründe, warum Sie den Microsoft Store deaktivieren müssen:
Stoppen Sie unerwünschte Benachrichtigungen.
Sparen Sie Daten, indem Sie Hintergrundprozesse des Microsoft Store einschränken.
Um die Sicherheit oder den Datenschutz zu verbessern.
Beheben Sie einige Probleme im Zusammenhang mit dem Store oder den von ihm installierten Apps.
Verhindern Sie, dass Kinder, Familienmitglieder oder andere Benutzer Apps ohne Erlaubnis herunterladen.
Schritte zum Deaktivieren oder Aktivieren des Windows Store
Bevor Sie diesem Tutorial folgen, wird durch das Deaktivieren des Microsoft Store auch die Installation aller Apps gestoppt, die seine Dienste benötigen. Um den Store nutzen zu können, müssen Benutzer seinen Dienst auf die gleiche Weise aktivieren wie ihn blockieren.
1. Windows Store-Hintergrunddienst blockieren
Beginnen wir mit einer einfachen Möglichkeit, die Ausführung des Microsoft Store als Hintergrunddienst einzuschränken. Dies spart die erforderliche Daten- und RAM-Nutzung auf Ihrem System und verhindert, dass Sie die erforderlichen Benachrichtigungen erhalten.
Gehen Sie zur Suchleiste von Windows 10 oder 11 oder klicken Sie auf die Schaltfläche Start.
Suchen Sie nach Einstellungen und wenn das Zahnradsymbol erscheint, klicken Sie auf dasselbe Symbol, um es zu öffnen.
Klicken Sie auf die App-Option links. Wählen Sie nun aus den anderen Optionen auf der rechten Seite „Installierte Apps“ aus.
Durchsuchen Sie den Mircosoft-Shop, indem Sie nach unten scrollen oder das Suchfeld oben verwenden.
Wenn Sie Store als installierte App finden, klicken Sie auf die drei horizontalen Punkte davor.
Wählen Sie „Erweiterte Optionen“ aus dem Popup-Menü.
Scrollen Sie nach unten zu „Hintergrund-App-Berechtigungen“.
Klicken Sie auf das Dropdown-Menü unter dem Text „Diese App im Hintergrund laufen lassen“.
Wählen Sie die Option Nie. Dadurch wird verhindert, dass der Windows Store-Dienst im Hintergrund ausgeführt wird.
Öffnen Sie unter Windows installierte Apps. Erweiterte Optionen im Microsoft Store wählen Sie „Nie“. Und um es in Zukunft wieder im Hintergrund zum Laufen zu bringen, können Sie es vom gleichen Ort und mit den gleichen Optionen aus tun. 2. Deaktivieren Sie den Microsoft Store mithilfe der lokalen Sicherheitsrichtlinie. Wer die Windows Store-Funktion vollständig deaktivieren möchte, kann die lokale Sicherheitsrichtlinienfunktion des Betriebssystems verwenden. Hier sind die Schritte, mit denen Sie Microsoft Store-Apps aktivieren oder deaktivieren können.
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Windows-Suche“ oder „Startmenü“ und geben Sie „Lokale Sicherheitsrichtlinie“ ein, um sie zu öffnen.
Alternativ können Sie den Befehl „Ausführen“ verwenden, Win+R
drücken, dann – eingeben und dann die Schaltfläche OKsecpol.msc drücken.
Nachdem Sie die Anmeldesicherheitsrichtlinie geöffnet haben, suchen Sie den Ordner „Software Restriction Policies
“ und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf.
Wählen Sie „Neue Softwareeinschränkungsrichtlinien
“, um eine neue zu erstellen.
Erstellen Sie eine neue Softwareeinschränkungsrichtlinie Unter Objekttypen auf der rechten Seite
sehen Sie ein Ordnersymbol mit dem Text „Zusätzliche Regeln“. Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „Neue Pfadregel...“.
Neue Pfadregeln definierenUm Microsoft Store zu deaktivieren
, geben Sie den Installationspfad der Store-App unter Windows 10 oder 11 in Pfad ein. Wir haben es hier für Sie bereitgestellt. Einfach kopieren und einfügen.
Wählen Sie die Stufe „Nicht zulässig“ aus und klicken Sie auf die Schaltfläche „Übernehmen“.
Die Ausführung des Windows Store blockieren
Wenn jetzt jemand im System versucht, den Microsoft Store zu öffnen, wird angezeigt: „Diese App wurde von Ihrem Systemadministrator blockiert. “ In Zukunft, wenn Sie möchten Um den Microsoft Store wieder zu aktivieren, befolgen Sie die gleichen Schritte und wählen Sie anstelle von „Verboten“ die Option „Uneingeschränkt“ und „Übernehmen“ der Änderungen.
Diese App wurde blockiert. 3. Store Apps durch Bearbeiten von Gruppenrichtlinien aktivieren oder deaktivieren Microsoft Management Console (MMC) ist eine grafische Benutzeroberfläche auf Windows-Betriebssystemen, die eine einzige Schnittstelle zum Bearbeiten und Verwalten lokaler Gruppenrichtlinien bietet. Hier verwenden wir es, um Microsoft Store-Funktionen zu deaktivieren oder zu aktivieren.
Öffnen Sie dazu den Editor für lokale Gruppenrichtlinien. Gehen Sie dazu zum Windows-Startmenü und geben Sie „Gruppenrichtlinie bearbeiten“ ein. Alternativ können wir den Befehl RUN verwenden, indem wir Win+R drücken und gpedit eingeben.
msc
und klicken Sie auf die Schaltfläche
OK
.
Von links aus wählen Sie unter „Lokale Computerrichtlinie“ -> „Administrative Vorlagen“ -> „Windows-Komponenten“ -> „Store“ aus. Bearbeiten Sie die Gruppenrichtlinie, um Windows Store-Apps zu deaktivieren.
Klicken Sie dann auf die Schaltfläche
Ok. Wenn Sie später den Windows Store erneut auf Ihrem System aktivieren möchten, öffnen Sie dieselben Einstellungen
unter Win 11 oder 10 und wählen Sie die Option „Aktivieren“. 4. Verwenden Sie die Regedit-Methode, um das Öffnen des Microsoft Store zu verhindern.
Diese Methode verwendet den Registrierungseditor von Windows 11 oder 10, um die Microsoft Store-App zu aktivieren oder zu deaktivieren. Nun, während die oben beschriebene Methode ausreicht, können Sie hier eine andere verwenden:
Öffnen Sie den Windows Registrierungseditor, indem Sie auf die Windows-Startschaltfläche klicken und den Namen eingeben.
Führen Sie den Editor mit Administratorrechten aus und klicken Sie auf „Ja“, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
Klicken Sie auf HKEY_LOCAL_MACHINE und wählen Sie SOFTWARE. Klicken Sie anschließend auf Richtlinien, suchen Sie Microsoft und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf.
Wählen Sie Neuer Schlüssel und nennen Sie ihn WindowsStore.
Sobald Sie fertig sind, wählen Sie den von Ihnen erstellten Schlüssel aus und klicken Sie erneut mit der rechten Maustaste darauf, um Neu -> Dword (32-Bit) Wert auszuwählen.
Nennen Sie es RemoveWindowsStore, dann doppelklicken Sie auf das erstellte Dword und setzen Sie seinen Wert auf 1. Dadurch wird verhindert, dass der Microsoft Store auf Windows 10/11-Plattformen geöffnet wird. Um den Zugriff auf die Store-App später wieder zu ermöglichen, ändern Sie den Wert von 1 auf 0 oder löschen Sie den erstellten DWORD-Schlüssel.
Vergessen Sie nicht, Ihr System neu zu starten, um die Änderungen zu übernehmen.
Deaktivieren Sie den Microsoft App Store mit dem RegistrierungseditorFAQ
Wie lade ich herunter, ohne den Microsoft Store zu öffnen?
Mit dem Winget-Paketmanager können wir im Microsoft Store verfügbare Apps herunterladen, ohne sie öffnen zu müssen. Es handelt sich um ein Befehlszeilendienstprogramm, das auf Windows 10- oder 11-Systemen verfügbar ist. Es ermöglicht die Installation verschiedener Anwendungen mit einem einzigen Befehl.
Ist Microsoft Store dasselbe wie Google Play?
Google Play und Microsoft Store sind sich fast ähnlich, da sie beide eine einfache Möglichkeit bieten, Apps zu installieren. Allerdings gehört der Play Store Google und unterstützt Android-Apps, während der Microsoft Store nur für Windows-Plattformen verfügbar ist.
Warum gibt es im Microsoft Store keine Google-Apps?
Google Apps sind im Microsoft Store verfügbar, da dieser zum Hosten von APKs für die Android-Plattform konzipiert ist und Windows kein Android-Betriebssystem ist.
Das obige ist der detaillierte Inhalt von4 Möglichkeiten zum Aktivieren oder Deaktivieren des Microsoft Store unter Windows 11 oder 10. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!
Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn
Titel: Entdecken Sie die Bonjour-Software und wie Sie sie deinstallieren. Zusammenfassung: In diesem Artikel werden die Funktionen, der Nutzungsumfang und die Deinstallation der Bonjour-Software vorgestellt. Gleichzeitig wird auch erläutert, wie Bonjour durch andere Tools ersetzt werden kann, um den Anforderungen der Benutzer gerecht zu werden. Einleitung: Bonjour ist eine gängige Software im Bereich der Computer- und Netzwerktechnik. Obwohl dies für einige Benutzer möglicherweise ungewohnt ist, kann es in bestimmten Situationen sehr nützlich sein. Wenn Sie Bonjour-Software installiert haben, diese nun aber deinstallieren möchten, dann
Kürzlich haben mich viele Freunde gefragt, was zu tun ist, wenn WPSOffice keine PPT-Dateien öffnen kann. Lassen Sie uns als Nächstes lernen, wie wir das Problem lösen können, dass WPSOffice keine PPT-Dateien öffnen kann. 1. Öffnen Sie zunächst WPSOffice und rufen Sie die Homepage auf, wie in der Abbildung unten gezeigt. 2. Geben Sie dann das Schlüsselwort „Dokumentreparatur“ in die Suchleiste oben ein und klicken Sie dann, um das Dokumentreparaturtool zu öffnen, wie in der Abbildung unten gezeigt. 3. Importieren Sie dann die PPT-Datei zur Reparatur, wie in der Abbildung unten gezeigt.
Mar 18, 2024 pm 02:58 PM
CrystalDiskMark ist ein kleines HDD-Benchmark-Tool für Festplatten, das schnell sequentielle und zufällige Lese-/Schreibgeschwindigkeiten misst. Lassen Sie sich als Nächstes vom Redakteur CrystalDiskMark und die Verwendung von CrystalDiskMark vorstellen ). Zufällige I/O-Leistung. Es ist eine kostenlose Windows-Anwendung und bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche und verschiedene Testmodi zur Bewertung verschiedener Aspekte der Festplattenleistung. Sie wird häufig in Hardware-Reviews verwendet
In diesem Artikel werden die Schritte untersucht, die Benutzer unternehmen können, wenn die CorsairiCUE-Software den RAM in einem Windows-System nicht erkennt. Obwohl die CorsairiCUE-Software so konzipiert ist, dass Benutzer die RGB-Beleuchtung ihres Computers steuern können, haben einige Benutzer festgestellt, dass die Software nicht richtig funktioniert, was dazu führt, dass RAM-Module nicht erkannt werden können. Warum greift ICUE mein Gedächtnis nicht auf? Der Hauptgrund dafür, dass ICUE RAM nicht richtig identifizieren kann, hängt normalerweise mit Konflikten in der Hintergrundsoftware zusammen. Darüber hinaus können auch falsche SPD-Schreibeinstellungen dieses Problem verursachen. Problem behoben, bei dem die CorsairIcue-Software den RAM nicht erkennt. Wenn die CorsairIcue-Software den RAM auf Ihrem Windows-Computer nicht erkennt, verwenden Sie bitte die folgenden Vorschläge.
Mar 18, 2024 pm 04:50 PM
CrystalDiskInfo ist eine Software zur Überprüfung von Computerhardwaregeräten. Mit dieser Software können wir unsere eigene Computerhardware überprüfen, z. B. Lesegeschwindigkeit, Übertragungsmodus, Schnittstelle usw.! Wie verwende ich CrystalDiskInfo zusätzlich zu diesen Funktionen und was genau ist CrystalDiskInfo? 1. Der Ursprung von CrystalDiskInfo Als eine der drei Hauptkomponenten eines Computerhosts ist ein Solid-State-Laufwerk das Speichermedium eines Computers und für die Datenspeicherung des Computers verantwortlich. Ein gutes Solid-State-Laufwerk kann das Lesen von Dateien beschleunigen beeinflussen das Verbrauchererlebnis. Wenn Verbraucher neue Geräte erhalten, können sie dazu Software von Drittanbietern oder andere SSDs verwenden
Viele Benutzer verwenden die Adobe Illustrator CS6-Software in ihren Büros. Wissen Sie also, wie Sie die Tastaturinkremente in Adobe Illustrator CS6 einstellen? Dann zeigt Ihnen der Editor, wie Sie die Tastaturinkremente in Adobe Illustrator CS6 festlegen können Werfen Sie einen Blick unten. Schritt 1: Starten Sie die Adobe Illustrator CS6-Software, wie in der Abbildung unten gezeigt. Schritt 2: Klicken Sie in der Menüleiste nacheinander auf den Befehl [Bearbeiten] → [Einstellungen] → [Allgemein]. Schritt 3: Das Dialogfeld [Tastaturschrittweite] wird angezeigt. Geben Sie die erforderliche Zahl in das Textfeld [Tastaturschrittweite] ein und klicken Sie abschließend auf die Schaltfläche [OK]. Schritt 4: Verwenden Sie die Tastenkombination [Strg]
Bonjour ist ein von Apple eingeführtes Netzwerkprotokoll und eine Software zum Erkennen und Konfigurieren von Netzwerkdiensten in einem lokalen Netzwerk. Seine Hauptaufgabe besteht darin, Geräte, die im selben Netzwerk verbunden sind, automatisch zu erkennen und zwischen ihnen zu kommunizieren. Bonjour wurde erstmals 2002 in der MacOSX10.2-Version eingeführt und ist jetzt standardmäßig im Apple-Betriebssystem installiert und aktiviert. Seitdem hat Apple die Bonjour-Technologie für andere Hersteller geöffnet, sodass viele andere Betriebssysteme und Geräte Bonjour unterstützen können.
Wenn wir den Edge-Browser verwenden, wird manchmal versucht, inkompatible Software gleichzeitig zu laden. Was ist also los? Lassen Sie diese Website den Benutzern sorgfältig vorstellen, wie sie das Problem lösen können, das beim Versuch entsteht, inkompatible Software mit Edge zu laden. So lösen Sie das Problem, eine inkompatible Software mit Edge zu laden. Lösung 1: Suchen Sie im Startmenü nach IE und greifen Sie direkt über IE darauf zu. Lösung 2: Hinweis: Das Ändern der Registrierung kann zu Systemfehlern führen. Gehen Sie daher vorsichtig vor. Ändern Sie die Registrierungsparameter. 1. Geben Sie während des Betriebs regedit ein. 2. Suchen Sie den Pfad\HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Micros