Installation des Oracle-Linux-Systems
Oracle Linux ist ein sehr beliebtes Betriebssystem auf Unternehmensebene, das dem Red Hat Enterprise-Betriebssystem sehr ähnlich ist. Wenn Sie ein Oracle Linux-System installieren möchten, finden Sie in diesem Artikel eine einfache Installationsschrittanleitung.
Schritt 1: Oracle Linux herunterladen
Zuerst müssen Sie Oracle Linux herunterladen. Sie können die offizielle Website von Oracle (https://www.oracle.com/linux/downloads/) besuchen, um die neueste Version herunterzuladen. Wählen Sie die entsprechende Version und den entsprechenden Dateityp aus und folgen Sie den Anweisungen zum Herunterladen.
Schritt 2: Erstellen Sie ein Boot-Gerät
Nach dem Herunterladen von Oracle Linux müssen Sie ein Boot-Gerät erstellen, um das Betriebssystem während der Installation zu starten.
Sie können Speichergeräte wie CD, DVD, USB oder andere externe Festplatten als Startgeräte verwenden.
Schritt 3: Bereiten Sie das Installationsprogramm vor
Sie müssen die heruntergeladene ISO-Datei oder CD in Ihren Computer einlegen und dann den Computer starten. Beim Booten sehen Sie die Eingabeaufforderung: „Drücken Sie eine beliebige Taste, um von CD/DVD zu booten“.
Wenn Sie ein USB-Gerät als Startgerät verwenden, können Sie die Option „Schnellstart“ auf Ihrem Computer deaktivieren und das USB-Gerät als bevorzugtes Startgerät ändern.
Schritt 4: Oracle Linux installieren
Nachdem der Computer gestartet ist, sehen Sie die Oracle Linux-Installationsoberfläche. Zur Installation müssen Sie den Anweisungen auf der Benutzeroberfläche folgen. Hier sind die Hauptschritte:
1. Sprachauswahl: In diesem Schritt können Sie die Systemsprache auswählen.
2. Tastaturtyp: Wählen Sie den Tastaturtyp aus.
3. Speichergerät: Wählen Sie das Speichergerät aus, auf dem Sie Linux installieren möchten. Sie können zwischen automatischer oder manueller Partitionierung wählen oder das gesamte Gerät verwenden.
4. Netzwerkeinstellungen: In diesem Schritt müssen Sie die Netzwerkverbindung einrichten.
5. Auswahl des Softwarepakets: Wählen Sie das Softwarepaket aus, das Sie installieren möchten. Sie können zwischen einer „Minimalinstallation“ und einer benutzerdefinierten Installation wählen.
6. Systemeinstellungen: In diesem Schritt müssen Sie den Hostnamen, die Zeitzone, das Root-Passwort und andere Informationen eingeben. Nachdem Sie bestätigt haben, dass die Eingabe korrekt ist, klicken Sie auf die Schaltfläche „Installieren“.
Der Installationsvorgang kann je nach den von Ihnen ausgewählten Paketen und Ihren Systemeinstellungen einige Zeit dauern. Nachdem die Installation abgeschlossen ist, können Sie Ihren Computer neu starten.
Schritt 5: Oracle Linux konfigurieren
Nach dem Neustart des Computers müssen Sie wichtige Konfigurationen vornehmen. Im Folgenden sind einige der wichtigsten Dinge aufgeführt, die konfiguriert werden müssen:
1. Root-Passwort: Wenn Sie sich zum ersten Mal anmelden, müssen Sie das Root-Passwort eingeben.
2. Benutzerkonten: Sie sollten bei Bedarf einige Benutzerkonten zur Verwaltung erstellen.
3. Firewall-Regeln: Sie müssen sicherstellen, dass die Firewall-Regeln im System Ihren Computer und Ihr Netzwerk schützen können.
4. Software-Repositories aktualisieren: Sie sollten einen Paketmanager verwenden, um alle Software- und Systemfunktionen zu aktualisieren.
5. Netzwerkdienste konfigurieren: Wenn Sie Oracle Linux verwenden, müssen Sie Netzwerkdienste konfigurieren, um deren normalen Betrieb sicherzustellen.
Zusammenfassung
Das Obige ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation des Oracle Linux-Systems. Obwohl es etwas kompliziert ist, können Sie Oracle Linux problemlos installieren und seine Vorteile nutzen, um verschiedene Anwendungen auf Unternehmensebene zu implementieren, solange Sie die Schritte befolgen.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonInstallation des Oracle-Linux-Systems. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



In dem Artikel wird erläutert, wie Benutzer und Rollen in Oracle mithilfe von SQL -Befehlen erstellt werden, und erörtert Best Practices für die Verwaltung von Benutzerberechtigungen, einschließlich der Verwendung von Rollen, nach dem Prinzip der geringsten Privilegien und regelmäßigen Audits.

Der Artikel beschreibt Schritte zur Konfiguration der transparenten Datenverschlüsselung (TDE) in Oracle, detaillierte Brieftaschenerstellung, Ermöglichung von TDE und Datenverschlüsselung auf verschiedenen Ebenen. Es wird auch die Vorteile von TDE wie Datenschutz und Konformität und wie man veri erörtert, erörtert

In dem Artikel werden Methoden zur Durchführung von Online -Backups in Oracle mit minimalen Ausfallzeiten mit RMAN, Best Practices zur Reduzierung der Ausfallzeit, der Gewährleistung der Datenkonsistenz und der Überwachung der Sicherungsträger erörtert.

In dem Artikel wird erläutert, wie die AWR von Oracle und Addm für die Optimierung der Datenbankleistung verwendet werden. Es wird beschrieben, dass AWR -Berichte generiert und analysiert werden sowie AddM zur Identifizierung und Lösung von Leistung Engpässen verwenden.

Die Prozeduren, Funktionen und Pakete in OraclePl/SQL werden verwendet, um Operationen, Rückgabeteile bzw. den Code zu organisieren. 1. Der Prozess wird verwendet, um Operationen wie die Ausgabe von Grüßen auszuführen. 2. Die Funktion wird verwendet, um einen Wert zu berechnen und zurückzugeben, z. B. die Berechnung der Summe von zwei Zahlen. 3. Pakete werden verwendet, um relevante Elemente zu organisieren und die Modularität und Wartbarkeit des Codes zu verbessern, z. B. Pakete, die das Inventar verwalten.

OracleGoldEngate ermöglicht die Replikation und Integration von Echtzeit, indem die Transaktionsprotokolle der Quelldatenbank erfasst und Änderungen in der Zieldatenbank angewendet werden. 1) Änderungen erfassen: Lesen Sie das Transaktionsprotokoll der Quelldatenbank und konvertieren Sie sie in eine Trail -Datei. 2) Übertragungsänderungen: Übertragung auf das Zielsystem über das Netzwerk und die Übertragung wird unter Verwendung eines Datenpumpenprozesses verwaltet. 3) Anwendungsänderungen: Im Zielsystem liest der Kopiervorgang die Trail -Datei und wendet Änderungen an, um die Datenkonsistenz sicherzustellen.

Der Artikel beschreibt Verfahren für Umschleppen und Failover in Oracle Data Guard und betont ihre Unterschiede, Planungen und Tests, um den Datenverlust zu minimieren und reibungslose Vorgänge zu gewährleisten.

Um die Oracle -Tablespace -Größe abzufragen, führen Sie die folgenden Schritte aus: Bestimmen Sie den Namen Tablespace, indem Sie die Abfrage ausführen: Wählen Sie Tablespace_Name aus dba_tablespaces. Abfragen Sie die Tablespace -Größe durch Ausführen der Abfrage: Summe (Bytes) als Total_Size, sum (bytes_free) als verfügbare_space, sum
