Heim Backend-Entwicklung Golang Golang Docker-Webbereitstellung

Golang Docker-Webbereitstellung

May 15, 2023 am 09:57 AM

Mit der rasanten Entwicklung des Internets werden die Bereitstellung und Verwaltung von Unternehmensanwendungen immer komplexer. Das Aufkommen der Docker-Containertechnologie kann Entwicklern dabei helfen, den Anwendungsbereitstellungsprozess und die Umgebungskonstruktionsarbeit erheblich zu vereinfachen. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie die Go-Sprache und die Docker-Containertechnologie zum Bereitstellen und Verwalten von Webanwendungen verwenden.

1. Vorbereitung

1. Installieren Sie die Go-Sprachentwicklungsumgebung.
Sie müssen die Go-Sprachentwicklungsumgebung und zugehörige Tools installieren. Die Download-Adresse lautet: https://golang.org/dl/.

2. Installieren Sie die Docker-Container-Technologie.
Sie müssen die neueste Version von Docker CE installieren. Die Download-Adresse lautet: https://www.docker.com/community-edition.

3. Installieren Sie den Code-Editor.
Dieser Artikel verwendet Visual Studio Code als Code-Editor. Die Download-Adresse lautet: https://code.visualstudio.com/download.

4. Erstellen Sie ein Go Web-Projekt.
Gehen Sie in der Befehlszeile in Ihr Arbeitsverzeichnis und verwenden Sie den folgenden Befehl, um ein Go Web-Projekt mit dem Namen „goweb“ zu erstellen.

$ go mod init goweb

5 Laden Sie die erforderlichen Go-Abhängigkeitspakete herunter.
Verwenden Sie die folgenden Befehle, um die erforderlichen Go-Abhängigkeitspakete herunterzuladen.

$ go get -u github.com/gin-gonic/gin

2. Erstellen Sie eine Webanwendung

wurde zuvor installiert Schritt Mit dem Gin-Framework als grundlegender Unterstützung für Webanwendungen erstellen wir eine einfache Webanwendung.

1. Erstellen Sie einen Ordner im Projekt und nennen Sie ihn „statisch“ als Verzeichnis zum Speichern von Front-End-Ressourcen und statischen Dateien.

2. Erstellen Sie im Projekt einen Ordner mit dem Namen „templates“, um HTML-Vorlagendateien zu speichern.

3. Erstellen Sie eine Go-Datei mit dem Namen „main.go“ mit folgendem Inhalt:

package main

import "github.com/gin-gonic/gin"

func main() {
    router := gin.Default()
    router.LoadHTMLGlob("templates/*")
    router.Static("/static", "./static")
    router.GET("/", func(c *gin.Context) {
        c.HTML(200, "index.tmpl", gin.H{
            "title": "Golang Docker Web Deployment",
        })
    })
    router.Run(":8080")
}
Nach dem Login kopieren

Der obige Code erstellt eine einfache Website und verwendet das Gin-Framework zum Laden von Vorlagen und statische Dateien. Die Website kann unter http://localhost:8080/ aufgerufen werden.

3. Erstellen Sie ein Docker-Image.

Als nächstes verwenden wir Docker, um ein Docker-Image zu erstellen.

1. Erstellen Sie eine Datei mit dem Namen „Dockerfile“ im Projektstammverzeichnis. Der Dateiinhalt lautet wie folgt:

FROM golang:1.16 AS build

WORKDIR /app

COPY go.mod go.sum ./
RUN go mod download

COPY . .

RUN CGO_ENABLED=0 GOOS=linux go build -a -installsuffix cgo -o app .

FROM alpine:latest

RUN apk --no-cache add ca-certificates

WORKDIR /root/

COPY --from=build /app/app .

EXPOSE 8080

CMD ["./app"]
Nach dem Login kopieren

Der obige Code erstellt eine Dockerdatei , verwenden Sie golang:1.16 als Basis-Image, installieren Sie die erforderlichen Go-Abhängigkeitspakete und kopieren Sie den lokalen Code in das Image, um die Anwendung zu erstellen. In der zweiten Phase wird die neueste Version des Alpine-Images als Basis-Image verwendet und die Anwendungsdateien zur Ausführung in den Container kopiert.

2. Öffnen Sie die Befehlszeile, geben Sie das Projektstammverzeichnis ein und führen Sie den folgenden Befehl aus, um das Docker-Image zu erstellen.

$ docker build -t golang-web .

Der obige Befehl liest den Inhalt der Dockerfile-Datei und erstellt ein Image mit dem Namen „golang-web“.

3. Führen Sie den Docker-Container aus.
Führen Sie den folgenden Befehl aus, um den Container zu starten.

$ docker run -p 8080:8080 golang-web

Der obige Befehl startet einen Container mit dem Namen „golang-web“ und ordnet den 8080-Port des Containers dem Port 8080 von zu der Gastgeber.

4. Verwalten Sie mehrere Container über Docker Compose

Wenn Sie mehrere Container gleichzeitig verwalten müssen, können Sie Docker Compose verwenden, um mehrere Container zu erstellen und zu verwalten.

1. Erstellen Sie die Datei „docker-compose.yml“
Erstellen Sie im Stammverzeichnis des Projekts eine Datei mit dem Namen „docker-compose.yml“ mit folgendem Inhalt:

version: '3'

services:
  backend:
    build: .
    ports:
      - "8080:8080"
    command: ["./app"]
  frontend:
    image: nginx:alpine
    volumes:
      - ./frontend:/usr/share/nginx/html
    ports:
      - "80:80"
Nach dem Login kopieren

Mit der obigen Konfiguration werden zwei Dienste erstellt: Einer mit dem Namen „Backend“ wird zum Ausführen der Go-Webanwendung verwendet; der andere mit dem Namen „Frontend“ wird zum Ausführen des NGINX-Webservers als Front-End-Proxy verwendet.

2. Erstellen Sie das Frontend-Verzeichnis
Erstellen Sie im Stammverzeichnis des Projekts ein Verzeichnis mit dem Namen „frontend“ und erstellen Sie eine HTML-Datei mit dem Namen „index.html“ mit folgendem Inhalt.

<!DOCTYPE html>
<html>
<head>
    <title>Go Docker Web Deployment</title>
</head>
<body>
    <h1>Hello World!</h1>
</body>
</html>
Nach dem Login kopieren

Der obige Code ist eine einfache HTML-Seite.

3. Starten Sie Docker Compose
Geben Sie das Projektstammverzeichnis in der Befehlszeile ein und führen Sie den folgenden Befehl aus, um Docker Compose zu starten:

$ docker-compose up - d#🎜🎜 #

Der obige Befehl startet zwei Dienste. Beachten Sie, dass die Verwendung der Option „-d“ die Ausführung von Docker Compose im Hintergrund ermöglicht.

4. Zusammenfassung

Durch die Einführung dieses Artikels können wir mithilfe der Go-Sprache und der Docker-Containertechnologie schnell eine einfache Webanwendung erstellen und mit Docker Compose mehrere verwalten Container. Diese Methode kann den Bereitstellungsprozess und die Einrichtung der Umgebung erheblich vereinfachen und erleichtert die schnelle Bereitstellung und Verwaltung von Unternehmensanwendungen.

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonGolang Docker-Webbereitstellung. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator

AI Hentai Generator

Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

R.E.P.O. Energiekristalle erklärten und was sie tun (gelber Kristall)
2 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
Repo: Wie man Teamkollegen wiederbelebt
4 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
Hello Kitty Island Abenteuer: Wie man riesige Samen bekommt
4 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

GO Language Pack Import: Was ist der Unterschied zwischen Unterstrich und ohne Unterstrich? GO Language Pack Import: Was ist der Unterschied zwischen Unterstrich und ohne Unterstrich? Mar 03, 2025 pm 05:17 PM

Dieser Artikel erläutert die Paketimportmechanismen von Go: benannte Importe (z. B. importieren & quot; fmt & quot;) und leere Importe (z. B. Import _ & quot; fmt & quot;). Benannte Importe machen Paketinhalte zugänglich, während leere Importe nur T ausführen

Wie kann ich kurzfristige Informationsübertragung zwischen Seiten im BeEGO-Framework implementieren? Wie kann ich kurzfristige Informationsübertragung zwischen Seiten im BeEGO-Framework implementieren? Mar 03, 2025 pm 05:22 PM

In diesem Artikel werden die Newflash () -Funktion von BeEGO für die Übertragung zwischen PAGE in Webanwendungen erläutert. Es konzentriert sich auf die Verwendung von Newflash (), um temporäre Nachrichten (Erfolg, Fehler, Warnung) zwischen den Controllern anzuzeigen und den Sitzungsmechanismus zu nutzen. Limita

Wie konvertieren Sie die Liste der MySQL -Abfrageergebnisse in eine benutzerdefinierte Struktur -Slice in Go -Sprache? Wie konvertieren Sie die Liste der MySQL -Abfrageergebnisse in eine benutzerdefinierte Struktur -Slice in Go -Sprache? Mar 03, 2025 pm 05:18 PM

Dieser Artikel beschreibt die effiziente Konvertierung von MySQL -Abfrageergebnissen in GO -Strukturscheiben. Es wird unter Verwendung der SCAN -Methode von Datenbank/SQL zur optimalen Leistung hervorgehoben, wobei die manuelle Parsen vermieden wird. Best Practices für die Struktur -Feldzuordnung mithilfe von DB -Tags und Robus

Wie schreibe ich Scheinobjekte und Stubs zum Testen in Go? Wie schreibe ich Scheinobjekte und Stubs zum Testen in Go? Mar 10, 2025 pm 05:38 PM

Dieser Artikel zeigt, dass Mocks und Stubs in GO für Unit -Tests erstellen. Es betont die Verwendung von Schnittstellen, liefert Beispiele für Mock -Implementierungen und diskutiert Best Practices wie die Fokussierung von Mocks und die Verwendung von Assertion -Bibliotheken. Die Articl

Wie kann ich benutzerdefinierte Typ -Einschränkungen für Generika in Go definieren? Wie kann ich benutzerdefinierte Typ -Einschränkungen für Generika in Go definieren? Mar 10, 2025 pm 03:20 PM

In diesem Artikel werden die benutzerdefinierten Typ -Einschränkungen von GO für Generika untersucht. Es wird beschrieben, wie Schnittstellen die minimalen Typanforderungen für generische Funktionen definieren und die Sicherheitstypsicherheit und die Wiederverwendbarkeit von Code verbessern. Der Artikel erörtert auch Einschränkungen und Best Practices

Wie schreibe ich Dateien in Go Language bequem? Wie schreibe ich Dateien in Go Language bequem? Mar 03, 2025 pm 05:15 PM

Dieser Artikel beschreibt effizientes Dateischreiben in Go und vergleicht OS.WriteFile (geeignet für kleine Dateien) mit OS.openfile und gepufferter Schreibvorgänge (optimal für große Dateien). Es betont eine robuste Fehlerbehandlung, die Verwendung von Aufschub und Überprüfung auf bestimmte Fehler.

Wie schreibt man Unit -Tests in Go? Wie schreibt man Unit -Tests in Go? Mar 21, 2025 pm 06:34 PM

In dem Artikel werden Schreiben von Unit -Tests in GO erörtert, die Best Practices, Spottechniken und Tools für ein effizientes Testmanagement abdecken.

Wie kann ich Tracing -Tools verwenden, um den Ausführungsfluss meiner GO -Anwendungen zu verstehen? Wie kann ich Tracing -Tools verwenden, um den Ausführungsfluss meiner GO -Anwendungen zu verstehen? Mar 10, 2025 pm 05:36 PM

In diesem Artikel wird die Verwendung von Tracing -Tools zur Analyse von GO -Anwendungsausführungsfluss untersucht. Es werden manuelle und automatische Instrumentierungstechniken, den Vergleich von Tools wie Jaeger, Zipkin und Opentelemetrie erörtert und die effektive Datenvisualisierung hervorheben

See all articles