Spracherkennung von Text in Ubuntu mit Google Docs
In Linux-Systemen ist nicht viel Spracherkennungssoftware verfügbar, insbesondere nicht native Desktop-Anwendungen. Es stehen einige Anwendungen zum Konvertieren von Sprache in Text mithilfe von IBM Watson und anderen APIs zur Verfügung, diese sind jedoch nicht benutzerfreundlich und erfordern eine komplexe Benutzerinteraktion, wie etwa Programmierung oder Skripterstellung in der entsprechenden Sprache.
Allerdings wissen nicht viele Nutzer, dass Google Docs seine eigene KI-Technologie verwendet, um eine erweiterte Spracherkennung bereitzustellen, die durch den Zugriff auf Google Docs über Chrome genutzt werden kann.
Jeder Benutzer kann diese Funktion verwenden, um Sprache ohne fortgeschrittene Computerkenntnisse in Text umzuwandeln. Das Beste an dieser Funktion von Google Docs ist, dass Sie sie auf jedem Ubuntu-Derivat oder jeder Linux-Distribution verwenden können, die Chrome unterstützt.
Sehen wir uns an, wie man es in Ubuntu aktiviert.
So konvertieren Sie Sprache in Text
Voraussetzung ist, dass Sie Chrome auf Ihrem System installiert haben und über ein Google-Konto verfügen. Wenn Sie Chrome nicht installiert haben, können Sie diesen Link besuchen und Chrome herunterladen und installieren.
Außerdem können Sie, wenn Sie kein Google-Konto haben, über diesen Link kostenlos eines erstellen.
Schritt 1
Öffnen Sie über Chrome https://www.php.cn/link/de535e267c10a7c88f2ed4283e8484da und erstellen Sie ein Leerzeichen dokumentieren.
Erstellen Sie ein leeres Dokument
Schritt 2
Nach dem Laden des Rohlings Um ein Dokument zu erstellen, klicken Sie im Menü auf „Extras > Spracheingabe“.
Spracheingabe aktivieren
Schritt 3
Auf der linken Seite Sie Es ist ein Mikrofonsymbol zu sehen. Klicken Sie auf das Mikrofonsymbol und Chrome wird zum ersten Mal um Erlaubnis bitten, über den Browser auf das Mikrofon zuzugreifen. Klicken Sie auf Zulassen.
Klicken Sie auf das Mikrofon
Dokumente zulassen um auf das Mikrofon zuzugreifen
Standardmäßig wird Ihre Systemsprache als Erkennungssprache für Sprache verwendet, während sie in Text umgewandelt wird. Sie können sie jedoch basierend auf der Liste nach Ihren Wünschen ändern der verfügbaren Sprachen einer beliebigen Sprache. Bisher unterstützt und erkennt Google Docs mehr als 60 Sprachen und konvertiert sie in Text.
Schritt 4
Nachdem Sie auf „Zulassen“ geklickt haben, wird das Mikrofonsymbol orange und jetzt ist es bereit, Ihre Stimme zu akzeptieren oder zu erkennen. Fangen Sie an, zu sagen, was Sie wollen, und voilà! Ihre Rede wird in Text umgewandelt und in das Dokument geschrieben.
Sprachausgabe in Textform
Fertig. Sie haben Sprache in Ubuntu über Google Chrome und Google Docs erfolgreich in Text umgewandelt.
Alle Linux-Benutzer können diese tolle Funktion kostenlos nutzen. Wenn Sie andere Apps kennen, die unter Linux Sprache in Text umwandeln können, hinterlassen Sie bitte einen Kommentar im Kommentarbereich unten. Lassen Sie mich außerdem wissen, ob Sie diesen Artikel nützlich fanden.
Fehlerbehebung
Wenn die oben genannten Funktionen in Ihrem Browser nicht funktionieren, lesen Sie unbedingt Folgendes.
- Öffnen Sie das Fenster „Einstellungen“ (im GNOME-Desktop von Ubuntu oder anderen Distributionen).
- Gehen Sie zu Datenschutz > Mikrofon.
- und stellen Sie sicher, dass es aktiviert ist.
Überprüfen Sie die Mikrofoneinstellungen in Ubuntu
Zusammenfassung
#🎜🎜 #Obwohl es seit kurzem eine cloudbasierte Lösung wie Amazon Polly usw. gibt. Aber sie haben einen hohen Preis. Darüber hinaus sind einige nützliche Kenntnisse erforderlich. Und die integrierte Spracherkennungsfunktion von Google Chrome ist einfach und benutzerfreundlich. Obwohl es etwas langsam ist, erledigt es für den durchschnittlichen Benutzer seine Arbeit. Trotzdem hoffe ich, dass dieser Leitfaden Ihnen dabei hilft, Sprache in Text umzuwandeln.Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSpracherkennung von Text in Ubuntu mit Google Docs. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



VS Code system requirements: Operating system: Windows 10 and above, macOS 10.12 and above, Linux distribution processor: minimum 1.6 GHz, recommended 2.0 GHz and above memory: minimum 512 MB, recommended 4 GB and above storage space: minimum 250 MB, recommended 1 GB and above other requirements: stable network connection, Xorg/Wayland (Linux)

Die Gründe für die Installation von VS -Code -Erweiterungen können sein: Netzwerkinstabilität, unzureichende Berechtigungen, Systemkompatibilitätsprobleme, VS -Code -Version ist zu alt, Antiviren -Software oder Firewall -Interferenz. Durch Überprüfen von Netzwerkverbindungen, Berechtigungen, Protokolldateien, Aktualisierungen von VS -Code, Deaktivieren von Sicherheitssoftware und Neustart von Code oder Computern können Sie Probleme schrittweise beheben und beheben.

VS -Code ist auf Mac verfügbar. Es verfügt über leistungsstarke Erweiterungen, GIT -Integration, Terminal und Debugger und bietet auch eine Fülle von Setup -Optionen. Für besonders große Projekte oder hoch berufliche Entwicklung kann VS -Code jedoch Leistung oder funktionale Einschränkungen aufweisen.

VS Code ist der vollständige Name Visual Studio Code, der eine kostenlose und open-Source-plattformübergreifende Code-Editor und Entwicklungsumgebung von Microsoft ist. Es unterstützt eine breite Palette von Programmiersprachen und bietet Syntax -Hervorhebung, automatische Codebettel, Code -Snippets und intelligente Eingabeaufforderungen zur Verbesserung der Entwicklungseffizienz. Durch ein reiches Erweiterungs -Ökosystem können Benutzer bestimmte Bedürfnisse und Sprachen wie Debugger, Code -Formatierungs -Tools und Git -Integrationen erweitern. VS -Code enthält auch einen intuitiven Debugger, mit dem Fehler in Ihrem Code schnell gefunden und behoben werden können.

Visual Studio Code (VSCODE) ist ein plattformübergreifender, Open-Source-Editor und kostenloser Code-Editor, der von Microsoft entwickelt wurde. Es ist bekannt für seine leichte, Skalierbarkeit und Unterstützung für eine Vielzahl von Programmiersprachen. Um VSCODE zu installieren, besuchen Sie bitte die offizielle Website, um das Installateur herunterzuladen und auszuführen. Bei der Verwendung von VSCODE können Sie neue Projekte erstellen, Code bearbeiten, Code bearbeiten, Projekte navigieren, VSCODE erweitern und Einstellungen verwalten. VSCODE ist für Windows, MacOS und Linux verfügbar, unterstützt mehrere Programmiersprachen und bietet verschiedene Erweiterungen über den Marktplatz. Zu den Vorteilen zählen leicht, Skalierbarkeit, umfangreiche Sprachunterstützung, umfangreiche Funktionen und Versionen

Obwohl Notepad den Java -Code nicht direkt ausführen kann, kann er durch Verwendung anderer Tools erreicht werden: Verwenden des Befehlszeilencompilers (JAVAC), um eine Bytecode -Datei (Dateiname.class) zu generieren. Verwenden Sie den Java Interpreter (Java), um Bytecode zu interpretieren, den Code auszuführen und das Ergebnis auszugeben.

Zu den Hauptanwendungen von Linux gehören: 1. Server -Betriebssystem, 2. Eingebettes System, 3. Desktop -Betriebssystem, 4. Entwicklungs- und Testumgebung. Linux zeichnet sich in diesen Bereichen aus und bietet Stabilität, Sicherheits- und effiziente Entwicklungstools.

Um die Git -Repository -Adresse anzuzeigen, führen Sie die folgenden Schritte aus: 1. Öffnen Sie die Befehlszeile und navigieren Sie zum Repository -Verzeichnis; 2. Führen Sie den Befehl "git remote -v" aus; 3.. Zeigen Sie den Repository -Namen in der Ausgabe und der entsprechenden Adresse an.
