Heim Backend-Entwicklung Golang Golang-verschlüsselte gespeicherte Prozedur

Golang-verschlüsselte gespeicherte Prozedur

May 15, 2023 am 10:18 AM

Mit der rasanten Entwicklung des Internets haben Fragen der Informationssicherheit immer mehr Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Dabei ist die Datensicherheit in der Datenbank äußerst wichtig. Daher ist es in praktischen Anwendungen sehr wichtig, die Daten in der Datenbank zu verschlüsseln. In diesem Artikel wird ein verschlüsselter Speicherprozess basierend auf Golang vorgestellt, um die Datensicherheit zu gewährleisten.

1. Golang-Verschlüsselungsalgorithmus

Golang bietet eine Vielzahl von Verschlüsselungsalgorithmen. Zu den gängigen Verschlüsselungsalgorithmen gehören hauptsächlich MD5, SHA, AES usw., die je nach Bedarf in tatsächlichen Anwendungen ausgewählt werden müssen. Im Folgenden sind gängige Golang-Verschlüsselungsalgorithmen aufgeführt.

  1. md5-Algorithmus

md5 ist einer der am häufigsten verwendeten Digest-Algorithmen. Da sein Code irreversibel ist, wird er häufig zur Passwortspeicherung verwendet. Dieser Algorithmus kann Nachrichten beliebiger Länge in Daten mit einer Länge von 128 Bit umwandeln, die normalerweise als hexadezimale Zeichenfolge dargestellt werden.

Das MD5-Paket wird in Golang bereitgestellt und kann über den folgenden Code verwendet werden:

import (
   "crypto/md5"
   "fmt"
)
func main() {
   str:="hello,world"
   h:=md5.Sum([]byte(str))
   fmt.Printf("%x",h)
}
Nach dem Login kopieren
  1. sha-Algorithmus

sha ist eine Art sicherer Hashing-Algorithmus, der häufig in Standards für digitale Signaturen verwendet wird. Ähnlich wie bei MD5 gibt es viele Variationen von Sha, von denen Sha256 die häufigste ist. Es kann Nachrichten beliebiger Länge in Informationen mit einer Länge von 256 Bit umwandeln und gleichzeitig den Zweck erfüllen, Brute-Force-Kollisionsangriffen zu widerstehen.

Das sha256-Paket wird in Golang bereitgestellt und kann über den folgenden Code verwendet werden:

import (
   "crypto/sha256"
   "fmt"
)
func main() {
   str:="hello,world"
   h:=sha256.Sum256([]byte(str))
   fmt.Printf("%x",h)
}
Nach dem Login kopieren
  1. AES-Algorithmus

AES ist der Advanced Encryption Standard-Algorithmus und ein symmetrischer Verschlüsselungsalgorithmus. Es wandelt Klartext einer bestimmten Länge durch einen Algorithmus in Chiffretext einer bestimmten Länge um. Mit demselben Algorithmus kann der Chiffretext in Klartext wiederhergestellt werden. In Anwendungen kann die Speicherung sensibler Daten mit AES-Verschlüsselung die Datensicherheit erheblich verbessern.

Das crypto/aes-Paket wird in Golang bereitgestellt und kann über den folgenden Code verwendet werden:

import (
   "crypto/aes"
   "crypto/cipher"
   "fmt"
)

func main() {
   key:=[]byte("mykey1234567890")
   plaintext:=[]byte("hello,world")
   block,_:=aes.NewCipher(key)
   ciphertext:=make([]byte,len(plaintext))
   iv:=[]byte("1234567890123456")
   stream:=cipher.NewCTR(block,iv)
   stream.XORKeyStream(ciphertext,plaintext)
   fmt.Printf("%x
",ciphertext)
}
Nach dem Login kopieren

2. Golang-verschlüsselter Speicherprozess

In tatsächlichen Anwendungen sollten die Daten in der Datenbank nicht direkt im Klartext gespeichert werden. Um den Verlust vertraulicher Informationen zu vermeiden, werden diese normalerweise verschlüsselt gespeichert. Das Folgende ist eine verschlüsselte gespeicherte Prozedur, die auf Golang basiert:

  1. Crypto/aes-, crypto/cipher-, crypto/md5-Pakete importieren.
import (
   "crypto/aes"
   "crypto/cipher"
   "crypto/md5"
   "database/sql"
   "fmt"
   _ "github.com/go-sql-driver/mysql"
)
Nach dem Login kopieren
  1. Definieren Sie zunächst eine Funktion zum Generieren eines 32-Bit-MD5-Codes, um einen Schlüssel zu generieren.
func getMd5(value string) string {
   m := md5.New()
   m.Write([]byte(value))
   return hex.EncodeToString(m.Sum(nil))
}
Nach dem Login kopieren
  1. Definieren Sie eine Funktion für die AES-Verschlüsselung.
func encrypt(str, key string) string {
   k := []byte(key)
   plaintext := []byte(str)
   block, _ := aes.NewCipher(k)
   ciphertext := make([]byte,len(plaintext))
   iv := []byte("1234567890123456")
   stream := cipher.NewCTR(block, iv)
   stream.XORKeyStream(ciphertext, plaintext)
   return string(ciphertext)
}
Nach dem Login kopieren
  1. Definieren Sie eine Funktion für die AES-Entschlüsselung.
func decrypt(str, key string) string {
   k := []byte(key)
   ciphertext := []byte(str)
   block, _ := aes.NewCipher(k)
   plaintext := make([]byte,len(ciphertext))
   iv := []byte("1234567890123456")
   stream := cipher.NewCTR(block, iv)
   stream.XORKeyStream(plaintext, ciphertext)
   return string(plaintext)
}
Nach dem Login kopieren
  1. Rufen Sie die Verschlüsselungsfunktion auf und speichern Sie die verschlüsselten Daten in der Datenbank.
func saveData(name, password, key string) error {

   // 打开数据库
   db, err := sql.Open("mysql", "root:password@tcp(127.0.0.1:3306)/test")
   if err != nil {
       return err
   }
   defer db.Close()

   // 定义插入SQL语句
   sql := "INSERT INTO user(name, password) VALUES(?, ?)"

   // 对密码进行加密存储
   pwd := encrypt(password, key)

   // 执行SQL语句
   stmt, err := db.Prepare(sql)
   if err != nil {
       return err
   }
   defer stmt.Close()

   _, err = stmt.Exec(name, pwd)
   return err
}
Nach dem Login kopieren
  1. Rufen Sie die Entschlüsselungsfunktion auf und lesen Sie die entschlüsselten Daten.
func getData(name,key string) (string,error) {

   // 打开数据库
   db, err := sql.Open("mysql", "root:password@tcp(127.0.0.1:3306)/test")
   if err != nil {
       return "",err
   }
   defer db.Close()

   // 定义查询SQL语句
   sql := "SELECT password FROM user WHERE name = ?"

   // 执行SQL语句
   stmt, err := db.Prepare(sql)
   if err != nil {
       return "",err
   }
   defer stmt.Close()

   // 读取数据并进行解密
   var pwd string
   err = stmt.QueryRow(name).Scan(&pwd)
   if err != nil {
       return "",err
   }
   pwd = decrypt(pwd,key)
   return pwd,nil
}
Nach dem Login kopieren

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass durch den oben genannten Golang-Verschlüsselungsalgorithmus und den verschlüsselten Speicherprozess vertrauliche Daten in der Datenbank verschlüsselt und gespeichert werden können, um die Datensicherheit zu gewährleisten und gleichzeitig Datenlecks wirksam zu verhindern und die Datenzuverlässigkeit und -sicherheit zu verbessern.

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonGolang-verschlüsselte gespeicherte Prozedur. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator

AI Hentai Generator

Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

R.E.P.O. Energiekristalle erklärten und was sie tun (gelber Kristall)
3 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. Beste grafische Einstellungen
3 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. So reparieren Sie Audio, wenn Sie niemanden hören können
3 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Was sind die Schwachstellen von Debian Openensl Was sind die Schwachstellen von Debian Openensl Apr 02, 2025 am 07:30 AM

OpenSSL bietet als Open -Source -Bibliothek, die in der sicheren Kommunikation weit verbreitet sind, Verschlüsselungsalgorithmen, Tasten und Zertifikatverwaltungsfunktionen. In seiner historischen Version sind jedoch einige Sicherheitslücken bekannt, von denen einige äußerst schädlich sind. Dieser Artikel konzentriert sich auf gemeinsame Schwachstellen und Antwortmaßnahmen für OpenSSL in Debian -Systemen. DebianopensL Bekannte Schwachstellen: OpenSSL hat mehrere schwerwiegende Schwachstellen erlebt, wie z. Ein Angreifer kann diese Sicherheitsanfälligkeit für nicht autorisierte Lesen sensibler Informationen auf dem Server verwenden, einschließlich Verschlüsselungsschlüssel usw.

Wie verwenden Sie das PPROF -Tool, um die Go -Leistung zu analysieren? Wie verwenden Sie das PPROF -Tool, um die Go -Leistung zu analysieren? Mar 21, 2025 pm 06:37 PM

In dem Artikel wird erläutert, wie das PPROF -Tool zur Analyse der GO -Leistung verwendet wird, einschließlich der Aktivierung des Profils, des Sammelns von Daten und der Identifizierung gängiger Engpässe wie CPU- und Speicherprobleme.Character Count: 159

Wie schreibt man Unit -Tests in Go? Wie schreibt man Unit -Tests in Go? Mar 21, 2025 pm 06:34 PM

In dem Artikel werden Schreiben von Unit -Tests in GO erörtert, die Best Practices, Spottechniken und Tools für ein effizientes Testmanagement abdecken.

Wie schreibe ich Scheinobjekte und Stubs zum Testen in Go? Wie schreibe ich Scheinobjekte und Stubs zum Testen in Go? Mar 10, 2025 pm 05:38 PM

Dieser Artikel zeigt, dass Mocks und Stubs in GO für Unit -Tests erstellen. Es betont die Verwendung von Schnittstellen, liefert Beispiele für Mock -Implementierungen und diskutiert Best Practices wie die Fokussierung von Mocks und die Verwendung von Assertion -Bibliotheken. Die Articl

Wie kann ich benutzerdefinierte Typ -Einschränkungen für Generika in Go definieren? Wie kann ich benutzerdefinierte Typ -Einschränkungen für Generika in Go definieren? Mar 10, 2025 pm 03:20 PM

In diesem Artikel werden die benutzerdefinierten Typ -Einschränkungen von GO für Generika untersucht. Es wird beschrieben, wie Schnittstellen die minimalen Typanforderungen für generische Funktionen definieren und die Sicherheitstypsicherheit und die Wiederverwendbarkeit von Code verbessern. Der Artikel erörtert auch Einschränkungen und Best Practices

Erläutern Sie den Zweck von Go's Reflect Package. Wann würden Sie Reflexion verwenden? Was sind die Leistungsauswirkungen? Erläutern Sie den Zweck von Go's Reflect Package. Wann würden Sie Reflexion verwenden? Was sind die Leistungsauswirkungen? Mar 25, 2025 am 11:17 AM

In dem Artikel wird das Reflect -Paket von Go, das zur Laufzeitmanipulation von Code verwendet wird, von Vorteil für die Serialisierung, generische Programmierung und vieles mehr. Es warnt vor Leistungskosten wie langsamere Ausführung und höherer Speichergebrauch, beraten die vernünftige Verwendung und am besten am besten

Wie kann ich Tracing -Tools verwenden, um den Ausführungsfluss meiner GO -Anwendungen zu verstehen? Wie kann ich Tracing -Tools verwenden, um den Ausführungsfluss meiner GO -Anwendungen zu verstehen? Mar 10, 2025 pm 05:36 PM

In diesem Artikel wird die Verwendung von Tracing -Tools zur Analyse von GO -Anwendungsausführungsfluss untersucht. Es werden manuelle und automatische Instrumentierungstechniken, den Vergleich von Tools wie Jaeger, Zipkin und Opentelemetrie erörtert und die effektive Datenvisualisierung hervorheben

Wie verwenden Sie tabelgesteuerte Tests in Go? Wie verwenden Sie tabelgesteuerte Tests in Go? Mar 21, 2025 pm 06:35 PM

In dem Artikel werden mit Tabellensteuerungstests in GO eine Methode mit einer Tabelle mit Testfällen getestet, um Funktionen mit mehreren Eingaben und Ergebnissen zu testen. Es zeigt Vorteile wie eine verbesserte Lesbarkeit, verringerte Vervielfältigung, Skalierbarkeit, Konsistenz und a

See all articles