Wie hilft Golang Python?
Mit der Entwicklung der Informatik und der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Technologie entstehen auch verschiedene Programmiersprachen. Unter diesen ist Python eine Programmiersprache auf hohem Niveau, die leicht zu erlernen, leistungsstark und weit verbreitet ist und bei vielen Programmierern sehr beliebt ist. Da sich jedoch Geschäftsszenarien ändern, scheint Python in manchen Situationen auch unzureichend zu sein. Derzeit ist die Verwendung der Go-Sprache zur Verbindung mit Python eine sehr gute Wahl.
Go-Sprache wurde bei Google geboren. Es ist eine Programmiersprache für Parallelität und schnelle Kompilierung. Im Gegensatz dazu besteht einer der Schwachpunkte von Python darin, dass die Leistung abnimmt, wenn viel Parallelität verarbeitet wird. Die Go-Sprache unterstützt von Natur aus Parallelität und kann diese Situation besser bewältigen. Daher kann die Verwendung der Go-Sprache als Schnittstelle mit Python in einigen Szenarien, die eine Verarbeitung mit hoher Parallelität erfordern, die Stabilität und Belastbarkeit des Systems bis zu einem gewissen Grad verbessern.
Konkret bietet die Go-Sprache die folgenden Vorteile zur Unterstützung von Python:
- Hohe Leistung: Die Go-Sprache verwendet native Coroutine (Goroutine) und effiziente Thread-Planung, um gleichzeitige Anforderungen effizienter zu bearbeiten. In einigen Szenarien, die eine hohe Parallelitätsunterstützung erfordern, weist Python eine schlechte Leistung auf, während die Verwendung der Go-Sprache die Leistung des gesamten Systems verbessern kann.
- Eingebautes Web-Framework: Die Go-Sprache verfügt über ein eigenes Web-Framework und ein http-Paket, mit denen Webdienste schnell erstellt werden können und die hohe Parallelität und Leistung unterstützen. Das Web-Framework von Python ist ebenfalls sehr umfangreich, aber in Szenarien mit hoher Parallelität ist eine manuelle Konfiguration und Optimierung erforderlich, was relativ mühsam ist.
- Plattformübergreifend: Die Go-Sprache kann ausführbare Dateien generieren und unterstützt die plattformübergreifende Bereitstellung, wodurch Bereitstellungskosten sowie Betriebs- und Wartungskosten gesenkt werden und das gesamte System flexibler wird.
- Einfach zu erlernen: Die Go-Sprache verfügt über eine einfache Syntax und eine sanfte Lernkurve. Sowohl Python als auch Python sind benutzerfreundliche Programmiersprachen, die die gemeinsame Entwicklung durch Projektteams erleichtern.
Basierend auf den oben genannten Vorteilen kann das Andocken der Go-Sprache und Python es Entwicklern ermöglichen, die Vorteile der beiden Sprachen besser zu nutzen und schnell effiziente und stabile Systeme zu entwickeln. Im Folgenden geben wir ein Beispiel zur Veranschaulichung der spezifischen Implementierungsmethode.
Zuerst müssen Sie die Kommunikationsmethode zwischen der Go-Sprache und Python bestimmen. Im Allgemeinen gibt es viele Methoden wie RPC, Nachrichtenwarteschlange und gemeinsam genutzte Datenbanken. Zur Erläuterung verwenden wir hier RPC als Kommunikationsmethode.
Mit gRPC können Remote-Aufrufe zwischen der Go-Sprache und Python realisiert werden. gRPC ist ein leistungsstarkes, universelles Open-Source-RPC-Framework, das von Google entwickelt wurde und mehrere Sprachen (Go, Python, Java usw.) und mehrere Plattformen unterstützt. Der Vorteil der Verwendung von gRPC für die Kommunikation besteht darin, dass unten das HTTP/2-Protokoll für die Übertragung verwendet wird, das eine schnellere Übertragungsgeschwindigkeit und höhere Sicherheit bietet. Gleichzeitig unterstützt gRPC ProtoBuf als Datenaustauschformat, wodurch die Datenpaketgröße und der Netzwerkbandbreitendruck effektiv reduziert werden können.
Als nächstes veranschaulichen wir anhand eines einfachen Beispiels die spezifische Implementierung der gRPC-Kommunikation zwischen der Go-Sprache und Python. Angenommen, Sie müssen ein einfaches Taschenrechnerprogramm implementieren und dabei die Go-Sprache zum Schreiben des Servers und Python zum Schreiben des Clients verwenden. Der Rechner unterstützt vier Operationen: Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division.
Die Schritte sind wie folgt:
- Zuerst müssen Sie die Protobuf-Datei (calculator.proto) definieren, die zwei Nachrichten enthält: Anfrage und Antwort.
syntax = "proto3"; package calculator; message Request { int32 number1 = 1; int32 number2 = 2; string operation = 3; } message Response { int32 result = 1; }
- Generieren Sie ProtoBuf-Code für die Go-Sprache und Python.
$ protoc calculator.proto --go_out=./go/ --python_out=./python/
Der generierte Code wird in den Verzeichnissen go und python gespeichert.
- Schreiben Sie den Server (calculator.go) in der Go-Sprache.
package main import ( "context" "log" "net" "google.golang.org/grpc" pb "github.com/username/calculator/go/proto" ) const ( port = ":50051" ) type server struct { pb.UnimplementedCalculatorServer } func (s *server) Calculate(ctx context.Context, in *pb.Request) (*pb.Response, error) { var result int32 switch in.Operation { case "add": result = in.Number1 + in.Number2 case "sub": result = in.Number1 - in.Number2 case "mul": result = in.Number1 * in.Number2 case "div": result = in.Number1 / in.Number2 default: return nil, fmt.Errorf("Invalid operation:%s", in.Operation) } return &pb.Response{Result: result}, nil } func main() { lis, err := net.Listen("tcp", port) if err != nil { log.Fatalf("failed to listen: %v", err) } s := grpc.NewServer() pb.RegisterCalculatorServer(s, &server{}) if err := s.Serve(lis); err != nil { log.Fatalf("failed to serve: %v", err) } }
- Schreiben Sie einen Python-Client (client.py).
import grpc import calculator_pb2 import calculator_pb2_grpc def run(): with grpc.insecure_channel('localhost:50051') as channel: stub = calculator_pb2_grpc.CalculatorStub(channel) number1 = int(input("Enter number1:")) number2 = int(input("Enter number2:")) operation = input("Enter operation (add/sub/mul/div):") response = stub.Calculate(calculator_pb2.Request(number1=number1, number2=number2, operation=operation)) print(response.result) if __name__ == '__main__': run()
- Starten Sie den Go-Sprachserver.
$ go run calculator.go
- Führen Sie den Client in Python aus, geben Sie Zahlen und Operatoren ein und erhalten Sie die Berechnungsergebnisse.
$ python client.py Enter number1: 10 Enter number2: 3 Enter operation (add/sub/mul/div): div 3
Der obige Code implementiert ein einfaches Beispiel für die Kommunikation zwischen der Go-Sprache und Python über gRPC. Einige Leser fragen sich vielleicht: Die meisten Python-Anwendungen sind IO-intensiv. Warum sollten sie mit der Go-Sprache verbunden werden? Tatsächlich eignet sich diese Docking-Methode nicht nur für CPU-intensive Anwendungsszenarien. Denn in tatsächlichen Anwendungen gibt es oft viel Python-Geschäftslogik, aber in einigen Szenarien, in denen aktiver Zugriff erforderlich ist, kann die Kombination von Go-Sprache und Python nicht nur die Flexibilität der Python-Geschäftslogik erfüllen, sondern auch eine hohe Parallelität erreichen hohe Leistungsanforderungen.
Kurz gesagt, die Verwendung der Go-Sprache und Python zum Andocken kann die Vorteile der beiden Sprachen voll ausnutzen und die Zuverlässigkeit und Leistung des Systems verbessern. Im zukünftigen Entwicklungsprozess sollten wir der Zusammenarbeit und Verbindung zwischen verschiedenen Sprachen mehr Aufmerksamkeit schenken, mehrere Programmiersprachen beherrschen und die Möglichkeit der Zusammenarbeit zwischen ihnen erkunden, um besser auf unterschiedliche Geschäftsanforderungen reagieren zu können.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie hilft Golang Python?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



OpenSSL bietet als Open -Source -Bibliothek, die in der sicheren Kommunikation weit verbreitet sind, Verschlüsselungsalgorithmen, Tasten und Zertifikatverwaltungsfunktionen. In seiner historischen Version sind jedoch einige Sicherheitslücken bekannt, von denen einige äußerst schädlich sind. Dieser Artikel konzentriert sich auf gemeinsame Schwachstellen und Antwortmaßnahmen für OpenSSL in Debian -Systemen. DebianopensL Bekannte Schwachstellen: OpenSSL hat mehrere schwerwiegende Schwachstellen erlebt, wie z. Ein Angreifer kann diese Sicherheitsanfälligkeit für nicht autorisierte Lesen sensibler Informationen auf dem Server verwenden, einschließlich Verschlüsselungsschlüssel usw.

In dem Artikel wird erläutert, wie das PPROF -Tool zur Analyse der GO -Leistung verwendet wird, einschließlich der Aktivierung des Profils, des Sammelns von Daten und der Identifizierung gängiger Engpässe wie CPU- und Speicherprobleme.Character Count: 159

In dem Artikel werden Schreiben von Unit -Tests in GO erörtert, die Best Practices, Spottechniken und Tools für ein effizientes Testmanagement abdecken.

Das Problem der Warteschlange Threading In Go Crawler Colly untersucht das Problem der Verwendung der Colly Crawler Library in Go -Sprache. Entwickler stoßen häufig auf Probleme mit Threads und Anfordern von Warteschlangen. � ...

In der Bibliothek, die für den Betrieb der Schwimmpunktnummer in der GO-Sprache verwendet wird, wird die Genauigkeit sichergestellt, wie die Genauigkeit ...

Backend Learning Path: Die Erkundungsreise von Front-End zu Back-End als Back-End-Anfänger, der sich von der Front-End-Entwicklung verwandelt, Sie haben bereits die Grundlage von Nodejs, ...

In dem Artikel werden die Verwaltungs -Go -Modulabhängigkeiten über Go.mod erörtert, die Spezifikationen, Aktualisierungen und Konfliktlösung abdecken. Es betont Best Practices wie semantische Versioning und reguläre Updates.

In diesem Artikel werden eine Vielzahl von Methoden und Tools eingeführt, um PostgreSQL -Datenbanken im Debian -System zu überwachen, um die Datenbankleistung vollständig zu erfassen. 1. verwenden Sie PostgreSQL, um die Überwachungsansicht zu erstellen. PostgreSQL selbst bietet mehrere Ansichten für die Überwachung von Datenbankaktivitäten: PG_STAT_ACTIVITY: Zeigt Datenbankaktivitäten in Echtzeit an, einschließlich Verbindungen, Abfragen, Transaktionen und anderen Informationen. PG_STAT_REPLIKATION: Monitore Replikationsstatus, insbesondere für Stream -Replikationscluster. PG_STAT_DATABASE: Bietet Datenbankstatistiken wie Datenbankgröße, Transaktionsausschüsse/Rollback -Zeiten und andere Schlüsselindikatoren. 2. Verwenden Sie das Log -Analyse -Tool PGBADG
