Heim Backend-Entwicklung Golang Golang hat keine Klasse

Golang hat keine Klasse

May 16, 2023 am 11:18 AM

Objekte und Klassen in der Go-Sprache

Unter vielen Programmiersprachen ist die objektorientierte Programmierung (kurz OOP) ein beliebtes Programmierparadigma, bei dem Daten mit Methoden kombiniert werden, um modulare, wiederverwendbare Elemente zu erstellen Code. In traditionellen OOP-Sprachen (wie Java, C++ usw.) sind Klassen eines der Kernkonzepte von OOP. Funktionen wie Kapselung, Vererbung und Polymorphismus können durch Klassen erreicht werden. Aber in der Go-Sprache gibt es kein Klassenschlüsselwort, und OOP in der Go-Sprache unterscheidet sich in vielerlei Hinsicht von der traditionellen OOP-Sprache.

Objektorientiert in der Go-Sprache

In der Go-Sprache wird die objektorientierte Implementierung hauptsächlich durch Strukturen (Struct) und Methoden (Method) implementiert eine Struktur, um ein Objekt zu bilden. In der Go-Sprache werden Strukturen auf ähnliche Weise definiert und können auch Mitgliedsvariablen und Mitgliedsmethoden enthalten.

Eine einfache Go-Struktur ist wie folgt definiert:

type Person struct {
    Name    string
    Age     int
    Address string
}
Nach dem Login kopieren

In diesem Beispiel definieren wir eine Struktur namens Person, die drei Felder enthält: Name, Alter und Adresse. Auf die Mitgliedsvariablen dieser Struktur kann über die Syntax „.“ zugegriffen werden, zum Beispiel:

var person Person
person.Name = "Tom"
person.Age = 20
person.Address = "New York"
Nach dem Login kopieren

Auf diese Weise erstellen wir eine Instanz mit dem Namen „person“, und auf die Felder kann über „.“ zugegriffen werden.

Durch die Struktur können wir die Attribute (Mitgliedsvariablen) der Instanz definieren, aber wie wird die Instanz betrieben? In der Go-Sprache können Sie Methoden für eine Struktur definieren und die Mitgliedsvariablen der Struktur innerhalb der Methode bedienen.

Eine einfache Go-Methode ist wie folgt definiert:

func (p *Person) GetAge() int {
    return p.Age
}
Nach dem Login kopieren

In diesem Beispiel definieren wir eine Methode namens GetAge, die das Alter der aktuellen Strukturinstanz ( Age) zurückgibt. Es ist zu beachten, dass diese Methode einen Empfänger vom Zeigertyp verwendet, was bedeutet, dass sie die Eigenschaften der Strukturinstanz ändern kann.

Erstellung und Verwendung von Objekten

Die Art und Weise, Objekte in der Go-Sprache zu erstellen, unterscheidet sich auch von anderen OOP-Sprachen. In traditionellen OOP-Sprachen können wir Objekte über Schlüsselwörter wie „new“ oder „constructor“ erstellen. Aber in der Go-Sprache müssen wir nur eine Instanz über die Strukturdefinition erstellen und dann den Zeiger der Instanz zur Operation an die Methode übergeben.

Ein einfaches Beispiel für die Erstellung und Verwendung von Go-Objekten lautet wie folgt:

var person *Person = new(Person)
person.Name = "Tom"
person.Age = 20
person.Address = "New York"
fmt.Println("The age of person is", person.GetAge()) // 输出 The age of person is 20
Nach dem Login kopieren

In diesem Beispiel erstellen wir zunächst eine Instanz mit dem Namen person über die Funktion new() und legen sie dann fest seine Eigenschaften. Schließlich rufen wir die GetAge()-Methode der Person auf, um das Alter der Person zu ermitteln.

Es ist zu beachten, dass Sie in der Go-Sprache den Operator „&“ verwenden können, um einen Zeiger auf eine Variable zu erhalten, zum Beispiel:

var person Person
var p *Person = &person
Nach dem Login kopieren

Hier definieren wir zunächst a Die Strukturinstanz namens person wird dann verwendet, um ihren Zeiger mit dem „&“-Operator zu erhalten, und der Zeiger wird der p-Variablen zugewiesen. Sie können den „&“-Operator auch direkt verwenden, um den Zeiger einer neu erstellten Strukturinstanz abzurufen, zum Beispiel:

var p *Person = &Person{}
Nach dem Login kopieren

Auf diese Weise erstellen wir ein Personenobjekt mit dem Namen p und setzen seinen Zeiger auf Zugewiesen an die p-Variable.

Vererbung und Polymorphismus

In traditionellen OOP-Sprachen sind Vererbung und Polymorphismus zwei sehr wichtige Merkmale. Sie können die Wiederverwendbarkeit und Flexibilität von Code erheblich verbessern. Da es in der Go-Sprache jedoch kein Klassenschlüsselwort gibt, sind die Implementierung von Vererbung und Polymorphismus etwas anders.

In der Go-Sprache wird die Vererbung durch „Embedded Struct“ implementiert. Dies ist der Vererbung in der Java-Sprache sehr ähnlich, aber im Gegensatz zu Java erbt die verschachtelte Struktur in der Go-Sprache nicht standardmäßig alle Mitglieder der übergeordneten Struktur.

Ein Beispiel für eine einfache verschachtelte Go-Struktur lautet wie folgt:

type Driver struct {
    Name string
}

type Car struct {
    *Driver
    Brand string
}

func (d *Driver) Drive() {
    fmt.Println(d.Name, "is driving")
}

func main() {
    var john *Driver = &Driver{Name: "John"}
    var benz *Car = &Car{Driver: john, Brand: "Benz"}
    benz.Drive() // 输出 John is driving
}
Nach dem Login kopieren

In diesem Beispiel definieren wir eine Struktur namens Driver und eine Struktur namens Car Structure, in der Driver verschachtelt ist Auto. Die Driver-Struktur verfügt über eine Methode namens Drive, mit der der Name des Fahrers ausgegeben wird. Wir können sehen, dass der Fahrer im Auto verschachtelt ist und die Drive-Methode des Fahrers über die Autoinstanz aufgerufen werden kann. Dies implementiert eine einfache Vererbung.

In der Go-Sprache kann Polymorphismus mithilfe der „Interface“-Methode implementiert werden. Anders als bei herkömmlichen OOP-Sprachen wie Java wird die Implementierung der Schnittstelle durch das Schlüsselwort „implements“ definiert (z. B. das Schlüsselwort „implements“ in Java), das in der Go-Sprache implizit implementiert ist. Sie müssen lediglich einen Methodensatz definieren. Solange der Typ, der diesen Methodensatz implementiert, die Schnittstelle implementieren kann, ist es nicht erforderlich, explizit zu deklarieren, dass er die Schnittstelle implementiert.

Ein Beispiel für eine einfache Go-Schnittstelle ist wie folgt:

type Animal interface {
    Speak() string
}

type Dog struct{}

func (d Dog) Speak() string {
    return "Woof!"
}

type Cat struct{}

func (c Cat) Speak() string {
    return "Meow!"
}

func main() {
    var animal Animal = Dog{}
    fmt.Println(animal.Speak()) // 输出 Woof!
    animal = Cat{}
    fmt.Println(animal.Speak()) // 输出 Meow!
}
Nach dem Login kopieren

In diesem Beispiel definieren wir eine Schnittstelle namens Animal und darin eine Schnittstelle namens Speak-Methode. Wir haben außerdem zwei Typen erstellt, Dog und Cat, die beide die Animal-Schnittstelle implementieren. Schließlich nutzen wir die dynamische Natur der Tierschnittstelle, weisen sie Instanzen der Typen „Dog“ und „Cat“ zu und rufen die entsprechenden Speak-Methoden auf. Wie Sie sehen können, haben wir über die Schnittstelle einen einfachen Polymorphismus erreicht.

Zusammenfassung

Obwohl es in der Go-Sprache kein Klassenschlüsselwort gibt, können wir durch die Kombination von Strukturen und Methoden auch eine objektorientierte Programmierung erreichen, einschließlich Funktionen wie Kapselung, Vererbung und Polymorphismus. Und da es keine Komplexität der Klassen gibt, ist die objektorientierte Programmierung in der Go-Sprache prägnanter und flexibler. Gleichzeitig bietet die Go-Sprache auch Funktionen wie eine Schnittstelle und eine eingebettete Struktur zur Implementierung von Polymorphismus und Vererbung. Diese Funktionen ermöglichen es der Go-Sprache, die Einfachheit und Effizienz der Sprache beizubehalten, während OOP implementiert wird.

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonGolang hat keine Klasse. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator

AI Hentai Generator

Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

R.E.P.O. Energiekristalle erklärten und was sie tun (gelber Kristall)
4 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. Beste grafische Einstellungen
4 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. So reparieren Sie Audio, wenn Sie niemanden hören können
4 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. Chat -Befehle und wie man sie benutzt
4 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Was sind die Schwachstellen von Debian Openensl Was sind die Schwachstellen von Debian Openensl Apr 02, 2025 am 07:30 AM

OpenSSL bietet als Open -Source -Bibliothek, die in der sicheren Kommunikation weit verbreitet sind, Verschlüsselungsalgorithmen, Tasten und Zertifikatverwaltungsfunktionen. In seiner historischen Version sind jedoch einige Sicherheitslücken bekannt, von denen einige äußerst schädlich sind. Dieser Artikel konzentriert sich auf gemeinsame Schwachstellen und Antwortmaßnahmen für OpenSSL in Debian -Systemen. DebianopensL Bekannte Schwachstellen: OpenSSL hat mehrere schwerwiegende Schwachstellen erlebt, wie z. Ein Angreifer kann diese Sicherheitsanfälligkeit für nicht autorisierte Lesen sensibler Informationen auf dem Server verwenden, einschließlich Verschlüsselungsschlüssel usw.

Wie verwenden Sie das PPROF -Tool, um die Go -Leistung zu analysieren? Wie verwenden Sie das PPROF -Tool, um die Go -Leistung zu analysieren? Mar 21, 2025 pm 06:37 PM

In dem Artikel wird erläutert, wie das PPROF -Tool zur Analyse der GO -Leistung verwendet wird, einschließlich der Aktivierung des Profils, des Sammelns von Daten und der Identifizierung gängiger Engpässe wie CPU- und Speicherprobleme.Character Count: 159

Wie schreibt man Unit -Tests in Go? Wie schreibt man Unit -Tests in Go? Mar 21, 2025 pm 06:34 PM

In dem Artikel werden Schreiben von Unit -Tests in GO erörtert, die Best Practices, Spottechniken und Tools für ein effizientes Testmanagement abdecken.

Welche Bibliotheken werden für die Operationen der schwimmenden Punktzahl in Go verwendet? Welche Bibliotheken werden für die Operationen der schwimmenden Punktzahl in Go verwendet? Apr 02, 2025 pm 02:06 PM

In der Bibliothek, die für den Betrieb der Schwimmpunktnummer in der GO-Sprache verwendet wird, wird die Genauigkeit sichergestellt, wie die Genauigkeit ...

Was ist das Problem mit Warteschlangen -Thread in Go's Crawler Colly? Was ist das Problem mit Warteschlangen -Thread in Go's Crawler Colly? Apr 02, 2025 pm 02:09 PM

Das Problem der Warteschlange Threading In Go Crawler Colly untersucht das Problem der Verwendung der Colly Crawler Library in Go -Sprache. Entwickler stoßen häufig auf Probleme mit Threads und Anfordern von Warteschlangen. � ...

Ist es vielversprechender, Java oder Golang von Front-End zu Back-End-Entwicklung zu verwandeln? Ist es vielversprechender, Java oder Golang von Front-End zu Back-End-Entwicklung zu verwandeln? Apr 02, 2025 am 09:12 AM

Backend Learning Path: Die Erkundungsreise von Front-End zu Back-End als Back-End-Anfänger, der sich von der Front-End-Entwicklung verwandelt, Sie haben bereits die Grundlage von Nodejs, ...

Wie gibt ich die mit dem Modell in Beego Orm zugeordnete Datenbank an? Wie gibt ich die mit dem Modell in Beego Orm zugeordnete Datenbank an? Apr 02, 2025 pm 03:54 PM

Wie kann man im Beegoorm -Framework die mit dem Modell zugeordnete Datenbank angeben? In vielen BeEGO -Projekten müssen mehrere Datenbanken gleichzeitig betrieben werden. Bei Verwendung von BeEGO ...

Was ist der Befehl go fmt und warum ist es wichtig? Was ist der Befehl go fmt und warum ist es wichtig? Mar 20, 2025 pm 04:21 PM

In dem Artikel wird der Befehl go fMT in Go -Programmierung erörtert, in dem Code formatiert werden, um offizielle Richtlinien für den Stil einzuhalten. Es zeigt die Bedeutung von GO FMT für die Aufrechterhaltung der Debatten mit Codekonsistenz, Lesbarkeit und Reduzierung von Stildebatten. Best Practices fo

See all articles