Heim Backend-Entwicklung Golang Golang TCP-Weiterleitung

Golang TCP-Weiterleitung

May 16, 2023 pm 01:38 PM

Golang TCP-Weiterleitung: Grundlagen und Anwendungsszenarien implementieren

TCP-Weiterleitung ist eine häufig verwendete Technologie bei der Datenübertragung. Ihre Hauptfunktion besteht darin, vom Server empfangene TCP-Verbindungsanforderungen zur Verarbeitung an andere Server weiterzuleiten, sodass der Datenverkehr verteilt werden kann zu mehreren auf einem Server, um die Auslastung des Systems zu verbessern. In diesem Artikel werden die Implementierungsbasis und Anwendungsszenarien der Golang TCP-Weiterleitung ausführlich vorgestellt.

1. Implementierungsbasis

Bevor wir die Implementierungsbasis der Golang-TCP-Weiterleitung vorstellen, stellen wir kurz die TCP-Netzwerkprogrammierung von Golang vor. Die Go-Sprache bietet eine Reihe von Standardbibliotheken, die Funktionen und Schnittstellen im Zusammenhang mit der TCP-Netzwerkprogrammierung enthalten. Über diese Funktionen und Schnittstellen kann die Golang-TCP-Weiterleitungsfunktion implementiert werden. Das Folgende ist ein einfacher Beispielcode:

package main

import (
    "fmt"
    "net"
)

func main() {
    ln, err := net.Listen("tcp", ":8080")
    if err != nil {
        fmt.Println(err)
        return
    }
    defer ln.Close()

    for {
        conn, err := ln.Accept()
        if err != nil {
            fmt.Println(err)
            continue
        }
        go handleConnection(conn)
    }
}

func handleConnection(conn net.Conn) {
    defer conn.Close()

    buf := make([]byte, 4096)
    for {
        n, err := conn.Read(buf)
        if err != nil {
            fmt.Println(err)
            return
        }
        fmt.Println(string(buf[:n]))
    }
}
Nach dem Login kopieren

Der obige Code erstellt einen TCP-Server, der Port 8080 über die Funktion „net.Listen“ überwacht, die TCP-Verbindungsanforderung über die Funktion „ln.Accept“ empfängt und Goroutine dann die Verarbeitung der Verbindung ermöglicht. Wenn Daten in der Verbindung vorhanden sind, werden beim Einlesen die Daten über die Funktion conn.Read gelesen und an die Konsole ausgegeben. Dies allein reicht natürlich bei weitem nicht aus, um die TCP-Weiterleitungsfunktion zu implementieren. Im Folgenden wird ausführlich erläutert, wie die TCP-Weiterleitungsfunktion implementiert wird.

Golang TCP-Weiterleitung kann auf zwei Arten implementiert werden:

Methode 1: Ursprüngliche TCP-Weiterleitung

Die Implementierung der ursprünglichen TCP-Weiterleitung ist sehr einfach, hauptsächlich durch die vom Net-Paket bereitgestellten Funktionen unter Verwendung von net.ListenTCP mit IP angegeben Die Funktion erstellt einen TCP-Server, der auf IP und Port lauscht und dann Anforderungen vom Client über die AcceptTCP-Methode empfängt. Sobald eine Anfrage eingeht, wird sofort eine neue TCP-Verbindung hergestellt, und dann werden die vom Client gesendeten Daten transparent an den Zielserver weitergeleitet, wodurch die Weiterleitung von TCP-Daten realisiert wird.

package main

import (
    "fmt"
    "io"
    "net"
)

func main() {
    listener, err := net.ListenTCP("tcp", &net.TCPAddr{
        IP:   net.ParseIP("0.0.0.0"),
        Port: 8888,
    })
    if err != nil {
        panic(err.Error())
    }
    defer listener.Close()

    targetTcpAddr, err := net.ResolveTCPAddr("tcp", "172.16.100.101:80")
    if err != nil {
        panic(err.Error())
    }

    for {
        clientConn, err := listener.AcceptTCP()
        if err != nil {
            fmt.Println(err)
            continue
        }
        go handleConnection(clientConn, targetTcpAddr)
    }
}

func handleConnection(clientConn *net.TCPConn, targetAddr *net.TCPAddr) {
    defer clientConn.Close()

    targetConn, err := net.DialTCP("tcp", nil, targetAddr)
    if err != nil {
        fmt.Println(err)
        return
    }
    defer targetConn.Close()

    io.Copy(targetConn, clientConn)
    io.Copy(clientConn, targetConn)
}
Nach dem Login kopieren

Methode 2: TCP-Weiterleitung basierend auf HTTP-Proxy

HTTP-Proxy ist ein gängiges Netzwerkübertragungsprotokoll, das die Anfrage des Clients über den Proxyserver an den Zielserver weiterleiten kann. Die Verwendung der Proxy-Idee zur Implementierung der TCP-Weiterleitung besteht darin, das TCP-Datenpaket in eine HTTP-Anforderung zu kapseln, die Anforderung mithilfe des HTTP-Proxyservers an den Zielserver weiterzuleiten und dann die vom Zielserver zurückgegebenen Daten in eine HTTP-Antwort zu kapseln und zurückzugeben es an den Kunden weiter.

package main

import (
    "fmt"
    "io"
    "net"
    "net/http"
)

func main() {
    http.HandleFunc("/", handleRequest)
    http.ListenAndServe(":8080", nil)
}

func handleRequest(w http.ResponseWriter, req *http.Request) {
    if req.Method != "CONNECT" {
        http.Error(w, "Method not allowed", http.StatusMethodNotAllowed)
        return
    }

    targetAddr := req.Host
    targetConn, err := net.Dial("tcp", targetAddr)
    if err != nil {
        fmt.Println(err)
        http.Error(w, "Internal server error", http.StatusInternalServerError)
        return
    }
    defer targetConn.Close()

    w.WriteHeader(http.StatusOK)
    hijacker, ok := w.(http.Hijacker)
    if !ok {
        http.Error(w, "Internal server error", http.StatusInternalServerError)
        return
    }

    clientConn, _, err := hijacker.Hijack()
    if err != nil {
        return
    }
    defer clientConn.Close()

    go func() {
        io.Copy(targetConn, clientConn)
    }()
    io.Copy(clientConn, targetConn)
}
Nach dem Login kopieren

Der obige Code implementiert einen einfachen HTTP-Proxyserver. Wenn der Client eine Verbindung zum Proxyserver herstellt, analysiert der Proxyserver die Adresse des Zielservers aus dem HTTP-Anforderungsheader, stellt eine TCP-Verbindung mit dem Zielserver her und erstellt dann Stellen Sie eine Verbindung mit dem Client her. Die TCP-Verbindung leitet die HTTP-Anfrage des Clients an den Zielserver weiter. Wenn der Zielserver Daten zurückgibt, gibt er die Daten auch über eine HTTP-Antwort an den Client zurück.

2. Anwendungsszenarien

TCP-Weiterleitung ist eine sehr praktische Netzwerktechnologie und wird häufig in den Bereichen Lastausgleich, Hochverfügbarkeit, Datenbeschleunigung und anderen Szenarien eingesetzt. Im Folgenden werden verschiedene Szenarien der TCP-Weiterleitung in praktischen Anwendungen vorgestellt.

Szenario 1: HTTP-Lastausgleich

Wenn auf einer Website oder Anwendung das Volumen der Benutzeranfragen groß wird, kann ein Server einem so großen Druck häufig nicht standhalten. Zu diesem Zeitpunkt muss die TCP-Weiterleitungstechnologie zur Verteilung der Anfragen verwendet werden auf mehreren Servern verarbeitet werden, um einen Lastausgleich zu erreichen. Das HTTP-Protokoll basiert auf dem TCP-Protokoll. Sie können daher die Verwendung der TCP-Weiterleitung in Verbindung mit dem HTTP-Protokoll in Betracht ziehen und diese mithilfe des HTTP-Lastausgleichs implementieren.

Szenario 2: Hochverfügbarer TCP-Dienst

In einem verteilten System ist es oft notwendig, Programme zu starten, die den gleichen Dienst gleichzeitig auf mehreren Servern bereitstellen, um eine hohe Verfügbarkeit zu erreichen. Wenn das herkömmliche TCP-Protokoll verwendet wird, müssen die IP-Adressen und Portnummern aller Server im Client-Programm fest codiert werden. Wenn jedoch ein Server ausfällt, muss eine neue Maschine wieder online geschaltet werden und die Software muss dies tun Im großen Maßstab ist die Anwendung sehr mühsam. Mit der TCP-Weiterleitungstechnologie können Sie transparente und hochverfügbare TCP-Dienste erreichen. Sie müssen lediglich den Client-TCP mit dem Weiterleitungsserver verbinden. Der Weiterleitungsserver leitet die Verbindungsanforderung an einen verfügbaren Server weiter und gibt die vom Server zurückgegebenen Daten zurück . Erreichen Sie eine nahtlose Hochverfügbarkeit.

Szenario 3: Beschleunigte Datenübertragung

Die TCP-Übertragung erfolgt in Segmenten. Das Senden von Daten in Segmenten kann die Datenübertragungsrate erheblich erhöhen. Die Größe von TCP-Datensegmenten wird jedoch automatisch durch den zugrunde liegenden Protokollstapel gesteuert, der die Benutzeranforderungen häufig nicht erfüllen kann. Durch die TCP-Weiterleitungstechnologie können Sie die TCP-Segmentgröße anpassen und die Daten nach der Segmentierung transparent an den Zielserver weiterleiten, wodurch die Datenübertragungsrate erhöht wird.

3. Zusammenfassung

In diesem Artikel werden die Implementierungsgrundlagen und Anwendungsszenarien der Golang TCP-Weiterleitung ausführlich vorgestellt. Die Golang-TCP-Weiterleitung ist eine sehr praktische Netzwerktechnologie, die häufig in den Bereichen Lastausgleich, Hochverfügbarkeit, Datenbeschleunigung und anderen Szenarien eingesetzt wird. Durch das Verständnis der TCP-Weiterleitung können wir den Datenübertragungsmechanismus im Netzwerk besser verstehen und mehr Ideen und Lösungen für unsere Anwendungs- und Systementwicklung bereitstellen.

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonGolang TCP-Weiterleitung. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator

AI Hentai Generator

Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

R.E.P.O. Energiekristalle erklärten und was sie tun (gelber Kristall)
3 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. Beste grafische Einstellungen
3 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. So reparieren Sie Audio, wenn Sie niemanden hören können
3 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
WWE 2K25: Wie man alles in Myrise freischaltet
3 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Was sind die Schwachstellen von Debian Openensl Was sind die Schwachstellen von Debian Openensl Apr 02, 2025 am 07:30 AM

OpenSSL bietet als Open -Source -Bibliothek, die in der sicheren Kommunikation weit verbreitet sind, Verschlüsselungsalgorithmen, Tasten und Zertifikatverwaltungsfunktionen. In seiner historischen Version sind jedoch einige Sicherheitslücken bekannt, von denen einige äußerst schädlich sind. Dieser Artikel konzentriert sich auf gemeinsame Schwachstellen und Antwortmaßnahmen für OpenSSL in Debian -Systemen. DebianopensL Bekannte Schwachstellen: OpenSSL hat mehrere schwerwiegende Schwachstellen erlebt, wie z. Ein Angreifer kann diese Sicherheitsanfälligkeit für nicht autorisierte Lesen sensibler Informationen auf dem Server verwenden, einschließlich Verschlüsselungsschlüssel usw.

Wie verwenden Sie das PPROF -Tool, um die Go -Leistung zu analysieren? Wie verwenden Sie das PPROF -Tool, um die Go -Leistung zu analysieren? Mar 21, 2025 pm 06:37 PM

In dem Artikel wird erläutert, wie das PPROF -Tool zur Analyse der GO -Leistung verwendet wird, einschließlich der Aktivierung des Profils, des Sammelns von Daten und der Identifizierung gängiger Engpässe wie CPU- und Speicherprobleme.Character Count: 159

Wie schreibt man Unit -Tests in Go? Wie schreibt man Unit -Tests in Go? Mar 21, 2025 pm 06:34 PM

In dem Artikel werden Schreiben von Unit -Tests in GO erörtert, die Best Practices, Spottechniken und Tools für ein effizientes Testmanagement abdecken.

Welche Bibliotheken werden für die Operationen der schwimmenden Punktzahl in Go verwendet? Welche Bibliotheken werden für die Operationen der schwimmenden Punktzahl in Go verwendet? Apr 02, 2025 pm 02:06 PM

In der Bibliothek, die für den Betrieb der Schwimmpunktnummer in der GO-Sprache verwendet wird, wird die Genauigkeit sichergestellt, wie die Genauigkeit ...

Was ist das Problem mit Warteschlangen -Thread in Go's Crawler Colly? Was ist das Problem mit Warteschlangen -Thread in Go's Crawler Colly? Apr 02, 2025 pm 02:09 PM

Das Problem der Warteschlange Threading In Go Crawler Colly untersucht das Problem der Verwendung der Colly Crawler Library in Go -Sprache. Entwickler stoßen häufig auf Probleme mit Threads und Anfordern von Warteschlangen. � ...

Wie verwenden Sie tabelgesteuerte Tests in Go? Wie verwenden Sie tabelgesteuerte Tests in Go? Mar 21, 2025 pm 06:35 PM

In dem Artikel werden mit Tabellensteuerungstests in GO eine Methode mit einer Tabelle mit Testfällen getestet, um Funktionen mit mehreren Eingaben und Ergebnissen zu testen. Es zeigt Vorteile wie eine verbesserte Lesbarkeit, verringerte Vervielfältigung, Skalierbarkeit, Konsistenz und a

Wie geben Sie Abhängigkeiten in Ihrer Go.Mod -Datei an? Wie geben Sie Abhängigkeiten in Ihrer Go.Mod -Datei an? Mar 27, 2025 pm 07:14 PM

In dem Artikel werden die Verwaltungs -Go -Modulabhängigkeiten über Go.mod erörtert, die Spezifikationen, Aktualisierungen und Konfliktlösung abdecken. Es betont Best Practices wie semantische Versioning und reguläre Updates.

Erläutern Sie den Zweck von Go's Reflect Package. Wann würden Sie Reflexion verwenden? Was sind die Leistungsauswirkungen? Erläutern Sie den Zweck von Go's Reflect Package. Wann würden Sie Reflexion verwenden? Was sind die Leistungsauswirkungen? Mar 25, 2025 am 11:17 AM

In dem Artikel wird das Reflect -Paket von Go, das zur Laufzeitmanipulation von Code verwendet wird, von Vorteil für die Serialisierung, generische Programmierung und vieles mehr. Es warnt vor Leistungskosten wie langsamere Ausführung und höherer Speichergebrauch, beraten die vernünftige Verwendung und am besten am besten

See all articles