


So lösen Sie das Problem, dass nach dem Aktivieren der Springboot-Sicherheit ein Benutzername und ein Kennwort erforderlich sind, um sich auf der Webseite anzumelden
Frage
Hinweis: Ich verwende Spring Boot 2.0.2, was für die 1.5.x-Serie möglicherweise nicht nützlich ist.
Direkte Lösung
0, Entfernen Sie die Abhängigkeit von Spring-Boot-Starter-Sicherheit.
Wenn Sie die Sicherheitsfunktion nicht tatsächlich verwenden, können Sie die Abhängigkeit von Spring-Boot-Starter-Sicherheit direkt entfernen.
1, Verwenden Sie die Standardeinstellung Benutzer und Passwort Anmelden
Der Standardbenutzername ist Benutzer
Das Passwort ist eine Zeichenfolge, die beim Programmstart automatisch generiert wird
2 Deaktivieren Sie die Sicherheitseinstellungen oder legen Sie den entsprechenden Benutzer und das entsprechende Passwort fest
Sie können das entsprechende konfigurieren Benutzer in application.properteis und Passwort. Sie können auch den entsprechenden Benutzernamen und das entsprechende Passwort festlegen Spring in der Startup-Hauptklasse Solange das Boot-Projekt auf die folgenden Abhängigkeiten verweist, ist die Sicherheitskonfiguration standardmäßig aktiviert.
package com.yq; import org.slf4j.Logger; import org.slf4j.LoggerFactory; import org.springframework.beans.factory.annotation.Autowired; import org.springframework.boot.SpringApplication; import org.springframework.boot.autoconfigure.EnableAutoConfiguration; import org.springframework.boot.autoconfigure.SpringBootApplication; @SpringBootApplication(scanBasePackages = {"com.yq"}) @EnableAutoConfiguration(exclude = { org.springframework.boot.autoconfigure.security.servlet.SecurityAutoConfiguration.class }) public class WebSecurityDemoApp { private static final Logger log = LoggerFactory.getLogger(WebSecurityDemoApp.class); public static void main(String[] args) { SpringApplication.run(WebSecurityDemoApp.class, args); } }
Wenn Sie die Sicherheit nutzen möchten, aber nicht jedes Mal den Benutzernamen und das Passwort eingeben möchten, können Sie die automatische Konfiguration direkt in der Anwendungsdatei deaktivieren
<dependency> <groupId>org.springframework.boot</groupId> <artifactId>spring-boot-starter-security</artifactId> </dependency>
Oder wir können auch den angegebenen Benutzer und das Passwort konfigurieren, z. B. spring.security.user.name= user1
spring.security.user.password=password1
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo lösen Sie das Problem, dass nach dem Aktivieren der Springboot-Sicherheit ein Benutzername und ein Kennwort erforderlich sind, um sich auf der Webseite anzumelden. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Kernelsecuritycheckfailure (Kernel-Check-Fehler) ist eine relativ häufige Art von Stoppcode. Unabhängig vom Grund führt der Bluescreen-Fehler jedoch dazu, dass viele Benutzer diese Seite sorgfältig vorstellen. 17 Lösungen für den Bluescreen „kernel_security_check_failure“ Methode 1: Entfernen Sie alle externen Geräte Wenn ein externes Gerät, das Sie verwenden, nicht mit Ihrer Windows-Version kompatibel ist, kann der Bluescreen-Fehler „Kernelsecuritycheckfailure“ auftreten. Dazu müssen Sie alle externen Geräte trennen, bevor Sie versuchen, Ihren Computer neu zu starten.

SpringBoot und SpringMVC sind beide häufig verwendete Frameworks in der Java-Entwicklung, es gibt jedoch einige offensichtliche Unterschiede zwischen ihnen. In diesem Artikel werden die Funktionen und Verwendungsmöglichkeiten dieser beiden Frameworks untersucht und ihre Unterschiede verglichen. Lassen Sie uns zunächst etwas über SpringBoot lernen. SpringBoot wurde vom Pivotal-Team entwickelt, um die Erstellung und Bereitstellung von Anwendungen auf Basis des Spring-Frameworks zu vereinfachen. Es bietet eine schnelle und einfache Möglichkeit, eigenständige, ausführbare Dateien zu erstellen

In diesem Artikel wird ein detailliertes Beispiel geschrieben, um über die tatsächliche Entwicklung von Dubbo + Nacos + Spring Boot zu sprechen. In diesem Artikel wird nicht zu viel theoretisches Wissen behandelt, sondern das einfachste Beispiel wird geschrieben, um zu veranschaulichen, wie Dubbo in Nacos integriert werden kann, um schnell eine Entwicklungsumgebung aufzubauen.

Die Formularvalidierung ist ein sehr wichtiger Link bei der Entwicklung von Webanwendungen. Sie kann die Gültigkeit der Daten vor dem Absenden der Formulardaten überprüfen, um Sicherheitslücken und Datenfehler in der Anwendung zu vermeiden. Die Formularvalidierung für Webanwendungen kann einfach mit Golang implementiert werden. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mit Golang die Formularvalidierung für Webanwendungen implementieren. 1. Grundelemente der Formularvalidierung Bevor wir uns mit der Implementierung der Formularvalidierung befassen, müssen wir die Grundelemente der Formularvalidierung kennen. Formularelemente: Formularelemente sind

Webstandards sind eine Reihe von Spezifikationen und Richtlinien, die vom W3C und anderen verwandten Organisationen entwickelt wurden. Sie umfassen die Standardisierung von HTML, CSS, JavaScript, DOM, Web-Zugänglichkeit und Leistungsoptimierung , Wartbarkeit und Leistung. Das Ziel von Webstandards besteht darin, die konsistente Anzeige und Interaktion von Webinhalten auf verschiedenen Plattformen, Browsern und Geräten zu ermöglichen und so ein besseres Benutzererlebnis und eine bessere Entwicklungseffizienz zu gewährleisten.

Cockpit ist eine webbasierte grafische Oberfläche für Linux-Server. Es soll vor allem neuen/erfahrenen Benutzern die Verwaltung von Linux-Servern erleichtern. In diesem Artikel besprechen wir die Cockpit-Zugriffsmodi und wie Sie den Administratorzugriff von CockpitWebUI auf das Cockpit umstellen. Inhaltsthemen: Cockpit-Eingabemodi Ermitteln des aktuellen Cockpit-Zugriffsmodus Aktivieren des Verwaltungszugriffs für das Cockpit über CockpitWebUI Deaktivieren des Verwaltungszugriffs für das Cockpit über CockpitWebUI Fazit Cockpit-Eingabemodi Das Cockpit verfügt über zwei Zugriffsmodi: Eingeschränkter Zugriff: Dies ist die Standardeinstellung für den Cockpit-Zugriffsmodus. In diesem Zugriffsmodus können Sie vom Cockpit aus nicht auf den Webbenutzer zugreifen

NginxProxyManager Sicherheitsanalyse und Schutz Einführung: Bei Internetanwendungen war Sicherheit schon immer ein entscheidendes Thema. Als leistungsstarke Reverse-Proxy- und Load-Balancing-Serversoftware spielt Nginx eine wichtige Rolle bei der Gewährleistung der Sicherheit von Netzwerkanwendungen. Angesichts der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Internettechnologie und der zunehmenden Anzahl von Netzwerkangriffen ist die Gewährleistung der Sicherheit von NginxProxyManager jedoch zu einem dringend zu lösenden Problem geworden. Dieser Artikel beginnt mit NginxProxyMana

Häufig verwendete Verzeichnisse für SpringBoot-Projekte werden auf der Grundlage der Verzeichnisstruktur und Benennungsspezifikationen während der SpringBoot-Entwicklung eingeführt. Durch die Einführung können wir Ihnen bei der tatsächlichen Planung der Verzeichnisstruktur helfen Projekte? Wie können Verzeichnisse standardisierter benannt werden? Was bedeuten die einzelnen Verzeichnisse? Warten Sie drei Fragen. Verzeichnisbeschreibung servicex//Projektname|-admin-ui//Front-End-Code für den Verwaltungsdienst (normalerweise werden UI und SERVICE zur einfachen Verwaltung in einem Projekt zusammengefasst)|-servicex-auth//Modul 1|-servicex-common// Modul 2|-servicex-gateway//Modul 3|
