Fix: Firefox friert ein oder reagiert unter Windows 11 nicht mehr
➡Nicht genügend Speicher
In Eile öffnen Sie immer wieder neue Tabs, aber manchmal vergessen Sie, dass alle Tabs den Speicher in Ihrem System belegen.
Irgendwann wird der Browser langsamer und reagiert nicht mehr, weil einfach kein Speicher mehr für so viele Aufgaben vorhanden ist.
Bevor Sie also mit dem Optimierungsteil beginnen, versuchen Sie, einige Tabs zu schließen, die Sie nicht benötigen, und prüfen Sie, ob Firefox nicht mehr einfriert.
Wir empfehlen außerdem, mehr darüber zu lesen, was zu tun ist, wenn Firefox langsam ist, da dies die Ursache des Problems sein kann.
Was soll ich tun, wenn Firefox unter Windows 11 einfriert?
1. Erstellen Sie ein neues Profil
- Öffnen Sie Firefox und geben Sie about:profiles in die Suchleiste ein. Dadurch wird der Profilmanager geöffnet.
- Klicken Sie auf Neues Profil erstellen, um den Assistenten zu starten.
- Wählen Sie einen Namen für Ihr Profil und klicken Sie auf Fertig.
Sie sollten die Option „Ordner auswählen“ nur verwenden, wenn Sie auswählen möchten, wo Ihre Konfigurationsdateien auf Ihrem Computer gespeichert werden sollen.
Wenn Sie einen eigenen Ordnerspeicherort für die Konfigurationsdatei auswählen, wählen Sie einen neuen oder leeren Ordner. Wenn Sie einen nicht leeren Ordner auswählen und dann das Profil löschen und die Option „Dateien löschen“ auswählen, werden alle Inhalte in diesem Ordner gelöscht.2. Deaktivieren Sie die Hardwarebeschleunigung von Firefox.
- Klicken Sie auf das Menüsymbol in der oberen rechten Ecke von Firefox und wählen Sie Einstellungen.
- Wählen Sie im linken Bereich die Registerkarte „Allgemein“ und scrollen Sie rechts nach unten, bis Sie den Abschnitt „Leistung“ erreichen.
- Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Empfohlene Leistungseinstellungen verwenden und machen Sie dasselbe für die Funktion Hardwarebeschleunigung verwenden, wenn verfügbar.
- Schließen Sie Firefox und öffnen Sie es dann erneut, um zu sehen, ob Firefox immer noch eingefroren ist.
Hardwarebeschleunigung ist im Allgemeinen eine tolle Sache, da sie Ihre Grafikkarte nutzt, um einen Teil der Last vom Systemspeicher zu nehmen.
Abhängig von den Einstellungen kann dies jedoch nur mehr schaden als nützen. Überprüfen Sie, ob sich das Browserverhalten geändert hat, und machen Sie den Vorgang rückgängig, wenn sich die Situation nicht verbessert.
3. Erstellen Sie eine neue Datenbank für Firefox.
- Klicken Sie auf das Firefox-Menüsymbol in der oberen rechten Ecke und wählen Sie die Option „Hilfe“.
Wählen Sie
für weitere Informationen zur Fehlerbehebung - .
Klicken Sie in „App-Grundlagen“ auf „Ordner öffnen“.
-
Schließen Sie Firefox.
Gehen Sie nun zum geöffneten Firefox-Ordner und suchen Sie die Dateien „places.sqlite“ in „places.sqlite.old“ und „places.sqlite-journal“ in „places.sqlite-journal.old“ und benennen Sie sie um.
- Starten Sie Firefox und prüfen Sie, ob es jetzt ordnungsgemäß funktioniert.
-
4. Sitzungswiederherstellungsdateien löschen
Klicken Sie auf das
Menü - -Symbol des Browsers und wählen Sie die Option „Hilfe“.
Aus der Liste auswählen
Weitere Informationen zur Fehlerbehebung.-
Klicken Sie im Abschnitt „App-Grundlagen“ auf „Ordner öffnen“.
- Schließen Sie den Browser. Löschen Sie die Datei
sessionstore.js
und alle zugehörigen Dateien wie sessionstore-1.js usw. aus Ihrem Profilordner. Wenn Sie die Option „Sitzung wiederherstellen“ in Firefox nicht aktivieren, werden Sie keine solchen Dateien finden. -
Starten Sie den Browser erneut, um zu sehen, ob die Lösung das Problem behoben hat.
- Klicken Sie in Firefox auf das Menü-Symbol und wählen Sie Hilfe. Wählen Sie
- für weitere Informationen zur Fehlerbehebung .
- Firefox aktualisieren
- und wählen Sie sie aus.
Setzen Sie den Rücksetzvorgang fort und öffnen Sie nach Abschluss Ihren Webbrowser erneut.
-
Damit endet unsere Liste der Lösungen für den Fall, dass Firefox einfriert. Wir hoffen, dass Ihr Browser durch deren Anwendung wieder normal funktionieren kann.
Wenn sich das Problem nicht löst, ist es möglicherweise an der Zeit, über Alternativen nachzudenken. Wir empfehlen Opera als eine der zuverlässigsten Optionen auf dem Markt.
- Durch die Änderung beginnen Sie mit einem neuen Browser, der möglicherweise besser zu Ihren Anforderungen passt, und werden nicht noch einmal auf diesen Browser stoßen.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonFix: Firefox friert ein oder reagiert unter Windows 11 nicht mehr. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen





1. Der Benutzer doppelklickt auf den Computer-Desktop, um die Firefox-Browsersoftware zu öffnen, und ruft die Startseite auf, um auf die drei horizontalen Symbole in der oberen rechten Ecke zu klicken. 2. In der Dropdown-Registerkarte, die angezeigt wird, wählt der Benutzer aus 3. Im sich öffnenden Einstellungsfenster muss der Benutzer die Registerkarte auf der linken Seite auf die Registerkarte „Datenschutz und Sicherheit“ umstellen. Anschließend werden die entsprechenden Funktionsoptionen auf der rechten Seite angezeigt Der Benutzer kann den Abschnitt „Berechtigungen“ direkt aufrufen. Klicken Sie auf die Ausnahmeschaltfläche der Option 5 des Popup-Fensters. Im Popup-Website-Fenster mit den speziellen Berechtigungen der Seite gibt der Benutzer die URL in das Feld „Website-Adresse“ ein und drückt Klicken Sie nacheinander auf die Schaltflächen „Änderungen zulassen“ und „Änderungen speichern“, um die Website-Vertrauensstellung einzurichten.

Wie ändere ich die Sprache in Firefox? Firefox ist eine reine und benutzerfreundliche Open-Source-Browsersoftware. Dieser Browser bietet Benutzern ein schnelles und reines Interneterlebnis. Die Standardsprache des von uns heruntergeladenen und installierten Browsers ist Chinesisch Schnittstellensprache an die Sprache eines anderen Landes anpassen, also wie man sie zu diesem Zeitpunkt bedient. Dieser Artikel gibt Ihnen einen Überblick darüber, wie Sie die Sprache der Firefox-Browseroberfläche ändern können. Freunde in Not dürfen es sich nicht entgehen lassen. Überblick über das Ändern der Sprache der Firefox-Browseroberfläche 1. Der Benutzer öffnet den Firefox-Browser auf dem Computer, geht zur Startseite und klickt auf die drei horizontalen Symbole in der oberen rechten Ecke. Anschließend wird eine Dropdown-Registerkarte angezeigt , und der Benutzer wählt die Einstellungsoption (wie im Bild gezeigt). 2. Die Seite wechselt und öffnet das Einstellungsfenster.

Zu den Gründen für die Nichtverfügbarkeit von 12306 gehören Website-Wartung, Netzwerkprobleme, Browserprobleme, Systemausfälle, ausgelastete Server und Plug-in-Störungen. Zu den Lösungen gehören: Überprüfen der Wartungszeit, Überprüfen der Netzwerkverbindung, Wechseln des Browsers, Warten auf die Systemreparatur und Deaktivieren von Browser-Plug-Ins.

Zu den Gründen für die Unzugänglichkeit von gate.io gehören regionale Beschränkungen, Wartungsarbeiten oder Upgrades, Netzwerkprobleme, Browserkompatibilität, Maßnahmen zur Betrugsbekämpfung und Probleme mit der DNS-Auflösung. Lösung: Stellen Sie sicher, dass keine regionalen Einschränkungen bestehen, warten Sie, bis die Wartung abgeschlossen ist, überprüfen Sie die Netzwerkverbindung, aktualisieren Sie den Browser, wenden Sie sich an den Kundendienst, um die Blockierung aufzuheben, und passen Sie die DNS-Einstellungen an.

1. Öffnen Sie den Firefox-Browser, klicken Sie auf das Symbol [drei horizontale Linien] in der oberen rechten Ecke und wählen Sie [Einstellungen] in der Dropdown-Menüleiste, wie in der Abbildung unten gezeigt. 2. Wählen Sie auf der Einstellungsseite [Allgemein] aus, scrollen Sie auf der Seite nach unten und suchen Sie nach [Dateien und Anwendungen], wie in der Abbildung unten gezeigt. 3. Klicken Sie in der Download-Optionsleiste nach dem Optionsfeld zum Speichern der Datei auf [Durchsuchen], wie in der Abbildung unten gezeigt. 4. Wählen Sie im Popup-Dialogfeld den Speicherort des Download-Verzeichnisses aus, den Sie ändern möchten, wie in der Abbildung unten gezeigt. 5. Nachdem die Auswahl abgeschlossen ist, wählen Sie „Immer fragen, wo Dateien gespeichert werden sollen“, damit Sie den Standard-Downloadpfad ändern und ihn jedes Mal auswählen können, wenn Sie eine Datei herunterladen, wie in der Abbildung unten gezeigt.

Wie aktiviere ich Remote-Debugging in Firefox? Firefox ist ein Open-Source-Webbrowser-Tool und verfügt über sehr leistungsstarke Funktionen, mit denen Benutzer die Seitencodeeinstellungen ändern können Ich weiß nicht, wo die Remote-Debugging-Funktion aktiviert ist. Als nächstes stellt Ihnen der Editor die Schritte zum Aktivieren des Remote-Debugging im Firefox-Browser vor. Interessierte Freunde dürfen es nicht verpassen. Einführung in die Schritte zum Aktivieren des Remote-Debugging in Firefox 1. Der Benutzer öffnet die Firefox-Browsersoftware auf dem Computer, geht zur Startseite und klickt auf die drei horizontalen Symbole in der oberen rechten Ecke (wie im Bild gezeigt). 2. Anschließend wählt der Benutzer in der Dropdown-Registerkarte, die angezeigt wird, weitere Werkzeugoptionen aus (

1. Öffnen Sie zunächst den Firefox-Browser und klicken Sie auf das Symbol [drei horizontale Linien] in der oberen rechten Ecke, wie in der Abbildung unten gezeigt. 2. Klicken Sie dann in der sich öffnenden Menüleiste auf [Weitere Tools], wie in der Abbildung unten dargestellt. 3. Klicken Sie abschließend auf der Seite „Weitere Tools“ auf [Seitenquellcode], um den Quellcode der Auslagerungsdatei anzuzeigen, wie in der Abbildung unten dargestellt.

1. Öffnen Sie den Firefox-Browser (wie im Bild gezeigt). 2. Klicken Sie mit der linken Maustaste auf das im Bild gezeigte Symbol (wie im Bild gezeigt). 3. Klicken Sie mit der linken Maustaste auf [Einstellungen] (wie im Bild gezeigt). 4. Die Seite gleitet nach unten (wie im Bild gezeigt). 5. Suchen Sie den Abschnitt [Firefox Update] und Sie können die Versionsnummer von Firefox sehen (wie im Bild gezeigt).