


So überprüfen Sie, ob ein Softwarepaket unter Linux installiert ist
Wenn Sie einen Debian- oder Ubuntu-Server verwalten, verwenden Sie möglicherweise häufig die Befehle dpkg oder apt-get. Diese beiden Befehle werden zum Installieren, Deinstallieren und Aktualisieren von Paketen verwendet.
Um zu überprüfen, ob ein bestimmtes Paket, wie zum Beispiel Firefox, installiert ist, verwenden Sie diesen Befehl:
dpkg -s firefox
Beispielausgabe:
package: firefox status: install ok installed priority: optional section: web installed-size: 93339 maintainer: ubuntu mozilla team <ubuntu-mozillateam@lists.ubuntu.com> architecture: amd64 version: 35.0+build3-0ubuntu0.14.04.2 replaces: kubuntu-firefox-installer provides: gnome-www-browser, iceweasel, www-browser depends: lsb-release, libasound2 (>= 1.0.16), libatk1.0-0 (>= 1.12.4), libc6 (>= 2.17), libcairo2 (>= 1.2.4), libdbus-1-3 (>= 1.0.2), libdbus-glib-1-2 (>= 0.78), libfontconfig1 (>= 2.9.0), libfreetype6 (>= 2.2.1), libgcc1 (>= 1:4.1.1), libgdk-pixbuf2.0-0 (>= 2.22.0), libglib2.0-0 (>= 2.37.3), libgtk2.0-0 (>= 2.24.0), libpango-1.0-0 (>= 1.22.0), libpangocairo-1.0-0 (>= 1.14.0), libstartup-notification0 (>= 0.8), libstdc++6 (>= 4.6), libx11-6, libxcomposite1 (>= 1:0.3-1), libxdamage1 (>= 1:1.1), libxext6, libxfixes3, libxrender1, libxt6 recommends: xul-ext-ubufox, libcanberra0, libdbusmenu-glib4, libdbusmenu-gtk4 suggests: ttf-lyx conffiles: /etc/firefox/syspref.js 09e457e65435a1a043521f2bd19cd2a1 /etc/apport/blacklist.d/firefox ee63264f847e671832d42255912ce144 /etc/apport/native-origins.d/firefox 7c26b75c7c2b715c89cc6d85338252a4 /etc/apparmor.d/usr.bin.firefox f54f7a43361c7ecfa3874abca2f292cf description: safe and easy web browser from mozilla firefox delivers safe, easy web browsing. a familiar user interface, enhanced security features including protection from online identity theft, and integrated search let you get the most out of the web. xul-appid: {ec8030f7-c20a-464f-9b0e-13a3a9e97384}
Wie Sie oben sehen können, ist Firefox bereits installiert.
Ähnlich können Sie den Befehl dpkg-query verwenden. Dieser Befehl liefert eine bessere Ausgabe, natürlich können Sie Platzhalter verwenden.
dpkg-query -l firefox
Beispielausgabe:
desired=unknown/install/remove/purge/hold | status=not/inst/conf-files/unpacked/half-conf/half-inst/trig-await/trig-pend |/ err?=(none)/reinst-required (status,err: uppercase=bad) ||/ name version architecture description +++-====================================-=======================-=======================-============================================================================= ii firefox 35.0+build3-0ubuntu0.14 amd64 safe and easy web browser from mozilla
Um alle auf Ihrem System installierten Pakete aufzulisten, geben Sie den folgenden Befehl ein:
dpkg --get-selections
Beispielausgabe:
abiword install abiword-common install accountsservice install acl install adduser install alsa-base install alsa-utils install anacron install app-install-data install apparmor install . . . zeitgeist install zeitgeist-core install zeitgeist-datahub install zenity install zenity-common install zip install zlib1g:amd64 install zlib1g:i386 install
Die obige Ausgabe kann sehr lang sein, je nachdem, welches Paket auf Ihrem System installiert ist.
Sie können grep auch zum Filtern und Schneiden präziserer Pakete verwenden. Ich möchte zum Beispiel den Befehl dpkg verwenden, um das im System installierte gcc-Paket anzuzeigen:
dpkg --get-selections | grep gcc
Beispielausgabe:
gcc install gcc-4.8 install gcc-4.8-base:amd64 install gcc-4.8-base:i386 install gcc-4.9-base:amd64 install gcc-4.9-base:i386 install libgcc-4.8-dev:amd64 install libgcc1:amd64 install libgcc1:i386 install
Darüber hinaus können Sie den Parameter „-l“ verwenden, um den Speicherort der Dateien herauszufinden das Paket.
dpkg -l gcc-4.8
Beispielausgabe:
/. /usr /usr/share /usr/share/doc /usr/share/doc/gcc-4.8-base /usr/share/doc/gcc-4.8-base/readme.bugs /usr/share/doc/gcc-4.8-base/news.html /usr/share/doc/gcc-4.8-base/quadmath /usr/share/doc/gcc-4.8-base/quadmath/changelog.gz /usr/share/doc/gcc-4.8-base/gcc . . . /usr/bin/x86_64-linux-gnu-gcc-4.8 /usr/bin/x86_64-linux-gnu-gcc-ar-4.8 /usr/bin/x86_64-linux-gnu-gcov-4.8
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo überprüfen Sie, ob ein Softwarepaket unter Linux installiert ist. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Wie benutze ich Docker Desktop? Docker Desktop ist ein Werkzeug zum Ausführen von Docker -Containern auf lokalen Maschinen. Zu den zu verwendenden Schritten gehören: 1.. Docker Desktop installieren; 2. Start Docker Desktop; 3.. Erstellen Sie das Docker -Bild (mit Dockerfile); 4. Build Docker Image (mit Docker Build); 5. Docker -Container ausführen (mit Docker Run).

Die wichtigsten Unterschiede zwischen CentOS und Ubuntu sind: Ursprung (CentOS stammt von Red Hat, für Unternehmen; Ubuntu stammt aus Debian, für Einzelpersonen), Packungsmanagement (CentOS verwendet yum, konzentriert sich auf Stabilität; Ubuntu verwendet apt, für hohe Aktualisierungsfrequenz), Support Cycle (Centos) (CENTOS bieten 10 Jahre. Tutorials und Dokumente), Verwendungen (CentOS ist auf Server voreingenommen, Ubuntu ist für Server und Desktops geeignet). Weitere Unterschiede sind die Einfachheit der Installation (CentOS ist dünn)

Fehlerbehebung Schritte für fehlgeschlagene Docker -Bild Build: Überprüfen Sie die Dockerfile -Syntax und die Abhängigkeitsversion. Überprüfen Sie, ob der Build -Kontext den erforderlichen Quellcode und die erforderlichen Abhängigkeiten enthält. Sehen Sie sich das Build -Protokoll für Fehlerdetails an. Verwenden Sie die Option -Target -Option, um eine hierarchische Phase zu erstellen, um Fehlerpunkte zu identifizieren. Verwenden Sie die neueste Version von Docker Engine. Erstellen Sie das Bild mit--t [Bildname]: Debugg-Modus, um das Problem zu debuggen. Überprüfen Sie den Speicherplatz und stellen Sie sicher, dass dies ausreicht. Deaktivieren Sie Selinux, um eine Störung des Build -Prozesses zu verhindern. Fragen Sie Community -Plattformen um Hilfe, stellen Sie Dockerfiles an und erstellen Sie Protokollbeschreibungen für genauere Vorschläge.

Docker Process Viewing -Methode: 1. Docker Cli -Befehl: Docker PS; 2. SYSTEMD CLI -Befehl: SystemCTL Status Docker; 3.. Docker Compose CLI Command: Docker-Compose PS; 4. Process Explorer (Windows); 5. /proc -Verzeichnis (Linux).

CentOS -Installationsschritte: Laden Sie das ISO -Bild herunter und verbrennen Sie bootfähige Medien. Starten und wählen Sie die Installationsquelle; Wählen Sie das Layout der Sprache und Tastatur aus. Konfigurieren Sie das Netzwerk; Partition die Festplatte; Setzen Sie die Systemuhr; Erstellen Sie den Root -Benutzer; Wählen Sie das Softwarepaket aus; Starten Sie die Installation; Starten Sie nach Abschluss der Installation von der Festplatte neu und starten Sie von der Festplatte.

Docker verwendet Linux -Kernel -Funktionen, um eine effiziente und isolierte Anwendungsumgebung zu bieten. Sein Arbeitsprinzip lautet wie folgt: 1. Der Spiegel wird als schreibgeschützte Vorlage verwendet, die alles enthält, was Sie für die Ausführung der Anwendung benötigen. 2. Das Union File System (UnionFS) stapelt mehrere Dateisysteme, speichert nur die Unterschiede, speichert Platz und beschleunigt. 3. Der Daemon verwaltet die Spiegel und Container, und der Kunde verwendet sie für die Interaktion. 4. Namespaces und CGroups implementieren Container -Isolation und Ressourcenbeschränkungen; 5. Mehrere Netzwerkmodi unterstützen die Containerverbindung. Nur wenn Sie diese Kernkonzepte verstehen, können Sie Docker besser nutzen.

VS Code system requirements: Operating system: Windows 10 and above, macOS 10.12 and above, Linux distribution processor: minimum 1.6 GHz, recommended 2.0 GHz and above memory: minimum 512 MB, recommended 4 GB and above storage space: minimum 250 MB, recommended 1 GB and above other requirements: stable network connection, Xorg/Wayland (Linux)

Die Gründe für die Installation von VS -Code -Erweiterungen können sein: Netzwerkinstabilität, unzureichende Berechtigungen, Systemkompatibilitätsprobleme, VS -Code -Version ist zu alt, Antiviren -Software oder Firewall -Interferenz. Durch Überprüfen von Netzwerkverbindungen, Berechtigungen, Protokolldateien, Aktualisierungen von VS -Code, Deaktivieren von Sicherheitssoftware und Neustart von Code oder Computern können Sie Probleme schrittweise beheben und beheben.
