Centos Oracle 11g Installation
CentOS ist ein beliebtes Linux-Betriebssystem und Oracle-Datenbank ist ein in der Branche weit verbreitetes relationales Datenbankverwaltungssystem. In diesem Artikel besprechen wir den Installationsprozess der Oracle 11g-Datenbank in CentOS.
Erforderliche Umgebung:
- CentOS 7-Betriebssystem
- Oracle 11g-Installationsdatei
- Erforderliche Softwarepakete installieren
Bevor Sie mit der Installation von Oracle 11g beginnen, müssen Sie einige notwendige Softwarepakete installieren. Führen Sie zur Installation den folgenden Befehl im Terminal aus:
yum install -y binutils.x86_64 compat-libcap1.x86_64 gcc.x86_64 gcc-c++.x86_64 glibc.i686 glibc.x86_64 glibc-devel.i686 glibc-devel.x86_64 ksh compat-libstdc++-33 libaio.i686 libaio.x86_64 libaio-devel.i686 libaio-devel.x86_64 libgcc.i686 libgcc.x86_64 libstdc++.i686 libstdc++.x86_64 libstdc++-devel.i686 libstdc++-devel.x86_64 libXi.i686 libXi.x86_64 libXtst.i686 libXtst.x86_64 make.x86_64 sysstat.x86_64
- Benutzer und Gruppe erstellen
Sie müssen eine neue Gruppe und einen neuen Benutzer erstellen, um Oracle 11g zu installieren. Führen Sie die folgenden Befehle im Terminal aus:
groupadd oinstall groupadd dba useradd -m -g oinstall -G dba oracle passwd oracle
- Laden Sie die Oracle 11g-Installationsdatei herunter und dekomprimieren Sie sie.
Laden Sie die Oracle 11g Release 2-Installationsdatei von der offiziellen Oracle-Website herunter und extrahieren Sie sie in ein Verzeichnis:
mkdir /u01/app/oracle/product/11.2.0/dbhome_1 unzip linux.x64_11gR2_database_1of2.zip -d /install unzip linux.x64_11gR2_database_2of2.zip -d /install
- Setzen Sie Umgebungsvariablen
Installieren Sie Oracle. Vorher müssen Sie einige Umgebungsvariablen festlegen. Führen Sie im Terminal den folgenden Befehl aus:
vi /etc/profile.d/oracle.sh
Geben Sie im Editor Folgendes ein:
export ORACLE_BASE=/u01/app/oracle export ORACLE_HOME=$ORACLE_BASE/product/11.2.0/dbhome_1 export PATH=$PATH:$ORACLE_HOME/bin export LD_LIBRARY_PATH=$ORACLE_HOME/lib:/lib:/usr/lib export CLASSPATH=$ORACLE_HOME/jlib:$ORACLE_HOME/rdbms/jlib
Anschließend speichern und schließen Sie die Datei.
source /etc/profile.d/oracle.sh
- Kernel-Parameter ändern
Bevor Sie Oracle installieren, müssen Sie die Kernel-Parameter des Linux-Betriebssystems ändern. Führen Sie den folgenden Befehl im Terminal aus:
vi /etc/sysctl.conf
Fügen Sie am Ende der Datei Folgendes hinzu:
fs.file-max = 6815744 kernel.sem = 250 32000 100 128 kernel.shmmni = 4096 kernel.shmall = 1073741824 kernel.shmmax = 4398046511104 net.core.rmem_default = 262144 net.core.rmem_max = 4194304 net.core.wmem_default = 262144 net.core.wmem_max = 1048586 fs.aio-max-nr = 1048576
Speichern und schließen Sie die Datei und führen Sie dann den folgenden Befehl aus, um die Kernel-Parameter neu zu laden:
sysctl -p
- Installieren
Jetzt sind Sie dran habe alle Oracle-Installationsvorbereitungen für 11g abgeschlossen. Geben Sie im Terminal das Verzeichnis ein, in dem sich die Installationsdatei befindet, und führen Sie den folgenden Befehl aus:
./runInstaller
Führen Sie den Installationsassistenten aus und folgen Sie den Anweisungen. Schließen Sie nach Abschluss der Installation das Terminalfenster.
- Oracle-Listener konfigurieren
Bevor Sie Datenbankoperationen durchführen, müssen Sie den Oracle-Listener konfigurieren. Führen Sie den folgenden Befehl im Terminal aus:
netca
Befolgen Sie die Anweisungen, um den Listener zu erstellen.
- Datenbank erstellen
Abschließend können Sie mit dem grafischen Tool Database Configuration Assistant (DBCA) oder manuell eine neue Datenbank erstellen. Führen Sie den folgenden Befehl im Terminal aus, um DBCA auszuführen:
dbca
oder manuell:
sqlplus / as sysdba SQL> create database mydb;
An diesem Punkt haben Sie die Oracle 11g-Datenbank erfolgreich installiert!
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonCentos Oracle 11g Installation. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



In dem Artikel wird erläutert, wie Benutzer und Rollen in Oracle mithilfe von SQL -Befehlen erstellt werden, und erörtert Best Practices für die Verwaltung von Benutzerberechtigungen, einschließlich der Verwendung von Rollen, nach dem Prinzip der geringsten Privilegien und regelmäßigen Audits.

Der Artikel beschreibt Schritte zur Konfiguration der transparenten Datenverschlüsselung (TDE) in Oracle, detaillierte Brieftaschenerstellung, Ermöglichung von TDE und Datenverschlüsselung auf verschiedenen Ebenen. Es wird auch die Vorteile von TDE wie Datenschutz und Konformität und wie man veri erörtert, erörtert

In dem Artikel werden Methoden zur Durchführung von Online -Backups in Oracle mit minimalen Ausfallzeiten mit RMAN, Best Practices zur Reduzierung der Ausfallzeit, der Gewährleistung der Datenkonsistenz und der Überwachung der Sicherungsträger erörtert.

In dem Artikel wird erläutert, wie die AWR von Oracle und Addm für die Optimierung der Datenbankleistung verwendet werden. Es wird beschrieben, dass AWR -Berichte generiert und analysiert werden sowie AddM zur Identifizierung und Lösung von Leistung Engpässen verwenden.

Um die Oracle -Tablespace -Größe abzufragen, führen Sie die folgenden Schritte aus: Bestimmen Sie den Namen Tablespace, indem Sie die Abfrage ausführen: Wählen Sie Tablespace_Name aus dba_tablespaces. Abfragen Sie die Tablespace -Größe durch Ausführen der Abfrage: Summe (Bytes) als Total_Size, sum (bytes_free) als verfügbare_space, sum

Die Prozeduren, Funktionen und Pakete in OraclePl/SQL werden verwendet, um Operationen, Rückgabeteile bzw. den Code zu organisieren. 1. Der Prozess wird verwendet, um Operationen wie die Ausgabe von Grüßen auszuführen. 2. Die Funktion wird verwendet, um einen Wert zu berechnen und zurückzugeben, z. B. die Berechnung der Summe von zwei Zahlen. 3. Pakete werden verwendet, um relevante Elemente zu organisieren und die Modularität und Wartbarkeit des Codes zu verbessern, z. B. Pakete, die das Inventar verwalten.

OracleGoldEngate ermöglicht die Replikation und Integration von Echtzeit, indem die Transaktionsprotokolle der Quelldatenbank erfasst und Änderungen in der Zieldatenbank angewendet werden. 1) Änderungen erfassen: Lesen Sie das Transaktionsprotokoll der Quelldatenbank und konvertieren Sie sie in eine Trail -Datei. 2) Übertragungsänderungen: Übertragung auf das Zielsystem über das Netzwerk und die Übertragung wird unter Verwendung eines Datenpumpenprozesses verwaltet. 3) Anwendungsänderungen: Im Zielsystem liest der Kopiervorgang die Trail -Datei und wendet Änderungen an, um die Datenkonsistenz sicherzustellen.

Der Artikel beschreibt Verfahren für Umschleppen und Failover in Oracle Data Guard und betont ihre Unterschiede, Planungen und Tests, um den Datenverlust zu minimieren und reibungslose Vorgänge zu gewährleisten.
