nodejs stoppt den HTTP-Dienst
Da Node.js immer beliebter wird, verwenden immer mehr Anwendungen es zum Erstellen und Bereitstellen von Webservern zur Verarbeitung von HTTP-Anfragen und -Antworten. Obwohl Node.js eine sehr einfache Möglichkeit bietet, einen HTTP-Server zum Laufen zu bringen, müssen Sie einige einfache, aber wichtige Aktionen kennen, um ihn ordnungsgemäß herunterzufahren, wenn Sie den Dienst beenden oder in einigen Fällen neu starten müssen.
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie einen Node.js-HTTP-Server stoppen, entweder über Strg-C oder über eine HTTP-Anfrage. Als Nächstes untersuchen wir einige Überlegungen zum Stoppen eines Node.js-HTTP-Servers, um sicherzustellen, dass Sie Ihren Server erfolgreich stoppen.
Server über Strg-C stoppen
Strg-C ist eine der grundlegendsten und am häufigsten verwendeten Tastenkombinationen in der Node.js-Befehlszeile. Diese Tastenkombination kann einen laufenden Prozess schnell beenden, was nützlich ist, wenn Sie den Node.js-HTTP-Server stoppen möchten.
Sehen Sie sich das folgende Beispiel an, das einen einfachen HTTP-Server startet und Port 3000 überwacht:
const http = require('http'); const server = http.createServer((req, res) => { res.statusCode = 200; res.setHeader('Content-Type', 'text/plain'); res.end('Hello World '); }); server.listen(3000, () => { console.log('Server running at http://localhost:3000/'); });
Dieser Server gibt einfach eine Hello World-Nachricht zurück. Um diesen Server zu stoppen, können wir den Prozess mit den Tasten Strg-C beenden:
Dadurch wird Ihr gestarteter Node.js-HTTP-Server vom Terminal aus beendet.
Server per HTTP-Anfrage stoppen
Wenn Sie Ihren Node.js-HTTP-Server im laufenden Betrieb stoppen möchten, aber kein Terminal haben oder nicht darauf zugreifen können, können Sie den Server mit einer HTTP-Anfrage herunterfahren.
Dazu müssen Sie Ihrer aktuellen Serveranwendung eine Route hinzufügen. Diese Route wartet auf HTTP-Anfragen und führt dann beim Erstellen des Servers die Rückruffunktion zum Herunterfahren aus.
Hier ist ein Beispielcode, der eine Route hinzufügt, die die Shutdown-Funktion des Servers aufruft, wenn er eine HTTP-Anfrage mit dem Namen /stop empfängt:
const http = require('http'); const server = http.createServer((req, res) => { res.statusCode = 200; res.setHeader('Content-Type', 'text/plain'); res.end('Hello World '); if (req.url === '/stop') { server.close(() => { console.log('Server stopped.'); }); } }); server.listen(3000, () => { console.log('Server running at http://localhost:3000/'); });
In diesem Beispiel ruft der Server auf, wenn die eingehende Netzwerkanforderung /stop lautet Shutdown-Funktion und gibt eine entsprechende Eingabeaufforderung aus.
Diese Methode zum Stoppen des Servers per HTTP-Anfrage erfordert, dass Sie sicherstellen, dass Sie auf die Route des Servers zugreifen können. Wenn Sie keinen Zugriff auf die Routen des Servers haben, können Sie den Server mit dieser Methode nicht stoppen. Wenn Ihr Server ausfällt oder abstürzt, können Sie ihn nicht mit einer HTTP-Anfrage stoppen.
Hinweise
Es gibt auch einige Dinge zu beachten, wenn Sie Ihren Node.js-HTTP-Server stoppen oder neu starten müssen.
Zunächst müssen Sie sicherstellen, dass Ihre Serveranwendung Fehler oder Ausnahmen von laufenden Clients ordnungsgemäß verarbeiten kann. Wenn Ihr Server ausfällt oder abstürzt, können Sie ihn möglicherweise nicht über Strg-C oder eine HTTP-Anfrage stoppen. Um dies zu vermeiden, fügen Sie Ihrer Anwendung unbedingt geeignete Fehlerhandler hinzu, um ungewöhnliche Bedingungen besser diagnostizieren zu können.
Zweitens: Wenn Sie einen Prozessmanager wie PM2 zum Verwalten Ihrer Anwendung verwenden, müssen Sie verstehen, wie Sie die Befehlszeilenoptionen oder API dieser Prozessmanager verwenden, um laufende Prozesse zu stoppen oder neu zu starten. Process Manager bietet einfache Optionen und APIs zum Stoppen Ihrer Serverprozesse, erkennt gleichzeitig Serverabstürze und startet sie automatisch neu.
Wenn Sie schließlich feststellen, dass Sie einen laufenden Node.js-HTTP-Server nicht stoppen oder neu starten können, können Sie darüber nachdenken, Ihren gesamten Server oder VPS neu zu starten oder zu beenden. Dies führt dazu, dass Ihr Serverprozess zwangsweise beendet wird. Beachten Sie jedoch, dass dabei nicht gespeicherte Daten verloren gehen und alle laufenden Anwendungen neu gestartet werden müssen. Um Datenverluste zu vermeiden, müssen Sie die Daten regelmäßig auf einer Festplatte oder Cloud-Festplatte speichern und sicherstellen, dass Sie diese sichern, bevor Sie den Serverprozess neu starten oder beenden.
Fazit
In diesem Artikel erklären wir, wie man einen laufenden Node.js-HTTP-Server stoppt. Wir haben zwei grundlegende Methoden zum Stoppen behandelt, nämlich das Beenden des Prozesses über die Tasten Strg-C und das Stoppen des Servers über eine HTTP-Anfrage. Wir bieten außerdem einige Hinweise zum ordnungsgemäßen Stoppen des Node.js-HTTP-Servers sowie einige zusätzliche Vorschläge zum Stoppen des Servers. Wenn Sie diese Überlegungen verstehen und geeignete Verfahren für Ausfallzeiten befolgen, sollten Sie in der Lage sein, sicherzustellen, dass Ihre Node.js-Anwendungen effizient und sicher gestoppt und neu gestartet werden.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonnodejs stoppt den HTTP-Dienst. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



In dem Artikel wird die Verwendung von UseEffect in React, einen Haken für die Verwaltung von Nebenwirkungen wie Datenabrufen und DOM -Manipulation in funktionellen Komponenten erläutert. Es erklärt die Verwendung, gemeinsame Nebenwirkungen und Reinigung, um Probleme wie Speicherlecks zu verhindern.

Lazy Ladeverzögerung des Ladens von Inhalten bis zur Bedarf, Verbesserung der Webleistung und Benutzererfahrung durch Reduzierung der anfänglichen Ladezeiten und des Serverlasts.

Der Artikel erläutert den Versöhnungsalgorithmus von React, der das DOM effizient aktualisiert, indem virtuelle DOM -Bäume verglichen werden. Es werden Leistungsvorteile, Optimierungstechniken und Auswirkungen auf die Benutzererfahrung erörtert.

In dem Artikel wird das Currying in JavaScript, einer Technik, die Multi-Argument-Funktionen in Einzelargument-Funktionssequenzen verwandelt. Es untersucht die Implementierung von Currying, Vorteile wie teilweise Anwendungen und praktische Verwendungen, Verbesserung des Code -Lesens

Funktionen höherer Ordnung in JavaScript verbessern die Übersichtlichkeit, Wiederverwendbarkeit, Modularität und Leistung von Code durch Abstraktion, gemeinsame Muster und Optimierungstechniken.

In Artikel werden die Verbindungskomponenten an Redux Store mit Connect () verbinden, wobei MapStatetoprops, MapDispatchtoprops und Leistungsauswirkungen erläutert werden.

In Artikeln werden das Standardverhalten bei Ereignishandlern mithilfe von PURDDEFAULT () -Methoden, seinen Vorteilen wie verbesserten Benutzererfahrungen und potenziellen Problemen wie Barrierefreiheitsproblemen verhindern.

Der Artikel erläutert den Usecontext in React, was das staatliche Management durch Vermeidung von Prop -Bohrungen vereinfacht. Es wird von Vorteilen wie zentraler Staat und Leistungsverbesserungen durch reduzierte Neulehre erörtert.
