Golang asynchrone Anfrage
Mit der rasanten Entwicklung des Internets müssen immer mehr Anwendungen mit externen Diensten interagieren, und die von diesen Diensten bereitgestellten APIs sind häufig asynchron. In Single-Thread-Programmen führen Synchronisationsanforderungen häufig zu einer Programmüberlastung, die sich auf die Programmleistung und Reaktionsgeschwindigkeit auswirkt. In Bezug auf asynchrone Anforderungen ermöglicht uns das einzigartige Design der Golang-Sprache daher, asynchrone Aufrufe einfacher zu implementieren und den Durchsatz und die Antwortgeschwindigkeit der Anwendung zu verbessern.
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Golang asynchrone Anforderungen implementiert, Goroutine und Channel in Golang verstehen und wie Sie sie zum Implementieren asynchroner Vorgänge verwenden.
goroutine
goroutine in Golang ist ein leichter Thread, der mehrere Aufgaben gleichzeitig in einem einzigen Thread ausführen kann. Mit dem Schlüsselwort go können wir eine neue Goroutine im Programm starten. Nehmen Sie ein einfaches Beispiel:
go func() { fmt.Println("Hello, goroutine!") }()
Im obigen Beispiel starten wir eine neue Goroutine und geben eine Nachricht in der Goroutine aus. Wenn wir das Programm ausführen, können wir sehen, dass die Nachricht vor der Nachricht des Hauptthreads gedruckt wird. Dies zeigt, dass es in verschiedenen Goroutinen ausgeführt wird.
Die Ausführung der Goroutine beginnt, wenn die go-Anweisung aufgerufen wird, nicht, wenn die Funktion startet. Daher können wir mehrere Goroutinen im selben Thread starten und mehrere Aufgaben gleichzeitig ausführen, ohne uns um die Race-Bedingungen zwischen ihnen kümmern zu müssen.
channel
channel ist ein weiteres wichtiges Konzept in Golang. Es handelt sich um einen Kommunikationsmechanismus, der zur Datenübertragung zwischen verschiedenen Goroutinen verwendet wird. Die Methode zum Erstellen eines Kanals ist sehr einfach:
ch := make(chan <type>)
wobei <type>
der im Kanal übertragene Datentyp ist. Bei der Verwendung von Kanälen können wir das Schlüsselwort <-
verwenden, um Nachrichten zu senden oder zu empfangen. Zum Beispiel: <type>
是 channel 中传输的数据类型。在使用 channel 时,我们可以使用关键字 <-
来发送或接收消息。例如:
ch <- "Hello, channel!" msg := <- ch
在上面的例子中,我们首先向 channel 中发送了一条消息,然后从该 channel 中接收该消息。同样,我们也可以在一个 goroutine 中发送消息,然后在另一个 goroutine 中接收该消息,从而实现不同 goroutine 间的通信。
异步请求
有了前面介绍的 goroutine 和 channel 的知识,我们现在可以轻松地实现异步请求了。例如,我们可以写一个函数,使用 goroutine 启动异步操作,并在操作完成后将结果发送到 channel 中。例如:
func asyncRequest(url string, ch chan<- []byte) { resp, err := http.Get(url) if err == nil { body, _ := ioutil.ReadAll(resp.Body) ch <- body } }
在上面的函数中,我们首先使用 http.Get() 函数获取指定 URL 的响应。然后,如果没有出现错误,我们会将响应的主体发送到 channel 中。注意,我们在函数签名中使用了 ch chan<- []byte
,这表示该 channel 只能用于发送数据,而不能用于接收数据。
现在,我们可以使用该函数来启动异步请求,并在请求完成后接收响应。例如:
func main() { ch := make(chan []byte) go asyncRequest("https://www.example.com", ch) data := <- ch fmt.Printf("Response: %s ", data) }
在上面的例子中,我们启动了一个异步请求,并使用 <- ch
rrreee
ch chan<- []byte
in der Funktionssignatur verwendet haben, was bedeutet, dass der Kanal nur zum Senden von Daten, nicht zum Empfangen von Daten verwendet werden kann. 🎜🎜Jetzt können wir diese Funktion verwenden, um eine asynchrone Anfrage zu initiieren und die Antwort zu erhalten, sobald die Anfrage abgeschlossen ist. Zum Beispiel: 🎜rrreee🎜Im obigen Beispiel initiieren wir eine asynchrone Anfrage und empfangen die Antwort vom Kanal mithilfe der Syntax <- ch
. Wenn der asynchrone Vorgang abgeschlossen ist, erhalten wir eine Antwort und drucken den Text aus. 🎜🎜Mit der oben genannten Methode können wir asynchrone Anforderungen problemlos implementieren, ohne uns Gedanken über Race Conditions oder feststeckende Programme machen zu müssen. Darüber hinaus können Goroutinen und Kanäle in Golang unsere Anwendungen problemlos erweitern, um komplexere asynchrone Vorgänge zu implementieren. 🎜Das obige ist der detaillierte Inhalt vonGolang asynchrone Anfrage. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen

Dieser Artikel erläutert die Paketimportmechanismen von Go: benannte Importe (z. B. importieren & quot; fmt & quot;) und leere Importe (z. B. Import _ & quot; fmt & quot;). Benannte Importe machen Paketinhalte zugänglich, während leere Importe nur T ausführen

In diesem Artikel werden die Newflash () -Funktion von BeEGO für die Übertragung zwischen PAGE in Webanwendungen erläutert. Es konzentriert sich auf die Verwendung von Newflash (), um temporäre Nachrichten (Erfolg, Fehler, Warnung) zwischen den Controllern anzuzeigen und den Sitzungsmechanismus zu nutzen. Limita

Dieser Artikel beschreibt die effiziente Konvertierung von MySQL -Abfrageergebnissen in GO -Strukturscheiben. Es wird unter Verwendung der SCAN -Methode von Datenbank/SQL zur optimalen Leistung hervorgehoben, wobei die manuelle Parsen vermieden wird. Best Practices für die Struktur -Feldzuordnung mithilfe von DB -Tags und Robus

Dieser Artikel zeigt, dass Mocks und Stubs in GO für Unit -Tests erstellen. Es betont die Verwendung von Schnittstellen, liefert Beispiele für Mock -Implementierungen und diskutiert Best Practices wie die Fokussierung von Mocks und die Verwendung von Assertion -Bibliotheken. Die Articl

In diesem Artikel werden die benutzerdefinierten Typ -Einschränkungen von GO für Generika untersucht. Es wird beschrieben, wie Schnittstellen die minimalen Typanforderungen für generische Funktionen definieren und die Sicherheitstypsicherheit und die Wiederverwendbarkeit von Code verbessern. Der Artikel erörtert auch Einschränkungen und Best Practices

Dieser Artikel beschreibt effizientes Dateischreiben in Go und vergleicht OS.WriteFile (geeignet für kleine Dateien) mit OS.openfile und gepufferter Schreibvorgänge (optimal für große Dateien). Es betont eine robuste Fehlerbehandlung, die Verwendung von Aufschub und Überprüfung auf bestimmte Fehler.

In dem Artikel werden Schreiben von Unit -Tests in GO erörtert, die Best Practices, Spottechniken und Tools für ein effizientes Testmanagement abdecken.

In diesem Artikel wird die Verwendung von Tracing -Tools zur Analyse von GO -Anwendungsausführungsfluss untersucht. Es werden manuelle und automatische Instrumentierungstechniken, den Vergleich von Tools wie Jaeger, Zipkin und Opentelemetrie erörtert und die effektive Datenvisualisierung hervorheben
