Golang-Startvorgang
Golang ist eine hocheffiziente Programmiersprache, die Einfachheit, Lesbarkeit, Fehlertoleranz, Parallelität und Effizienz umfasst. In diesem Artikel wird der Startvorgang von Golang ausführlich erläutert.
- Golang-Kompilierungsmethode
Golang generiert beispielsweise aufgrund unterschiedlicher Architekturen Zieldateien , verschiedene Zieldateien für Windows, Linux, MacOS usw. Nachdem wir ein Programm in Golang geschrieben haben, müssen wir den Golang-Compiler verwenden, um den GO-Code in eine plattformbezogene ausführbare Datei zu konvertieren. Während des Kompilierungsprozesses konvertiert der Go-Compiler zunächst den GO-Code in Assembler-Code und dann wandelt der Assembler ihn in ein maschinenausführbares Programm um. Zu beachten ist, dass in Golang Symbole wie Funktionsnamen zur Laufzeit gebunden werden, was auch der Grund dafür ist, dass Golang-Binärdateien relativ groß sind.
- Golangs Startup-Prozess
Golangs Startup-Prozess ist in drei Phasen unterteilt: Vorbereitungsphase, Initialisierungsphase und Ausführungsphase.
2.1 Vorbereitungsphase
In der Vorbereitungsphase macht Golang hauptsächlich die folgenden drei Dinge:
(1) Kombinieren Sie statische Segmente mit bestimmten Regeln Das Datensegment wird im Speicher abgebildet, was auch das Parsen des ELF-Dateiheaders umfasst. (2) Übergeben Sie die Programmparameter an die Hauptfunktion. Legen Sie einige Umgebungsvariablen fest. Diese Umgebungsvariablen können während der Programmausführung verwendet werden.
Nach Abschluss dieser Phase hat Golang eine Reihe von Vorbereitungen für die Betriebsumgebung abgeschlossen und tritt dann in die Initialisierungsphase ein.
2.2 Initialisierungsphase
In der Initialisierungsphase führt Golang die folgenden wichtigen Operationen aus:
(1) Globale Variablen und Konstanten initialisieren; #🎜 🎜#
(2) Registrieren Sie die Verzögerungsfunktion; (3) Führen Sie die Init-Funktion jedes Pakets (einschließlich des Hauptpakets) aus. Es ist zu beachten, dass die Init-Funktion ausgeführt wird, bevor die Hauptfunktion aufgerufen wird, was ebenfalls eine Funktion von Golang ist. 2.3 Ausführungsphase Nach Abschluss der Initialisierung tritt Golang in die Ausführungsphase ein. Zu diesem Zeitpunkt führt Golang die Hauptfunktion aus und führt den Code Zeile für Zeile gemäß der geschriebenen Logik aus. Es ist zu beachten, dass die Programmausführung sofort beendet wird, wenn das Programm auf eine Ausnahme oder eine Panik stößt. Verwenden Sie die Wiederherstellungsfunktion, um die Panik abzufangen und die Ausführung des Programms fortzusetzen.Das Funktionsprinzip von Golang
Das Funktionsprinzip von Golang basiert auf der Idee von Goroutine, also „leichtem Faden“. ". Golang erreicht Parallelität durch Goroutine, einen leichtgewichtigen Thread, der Tausende von Goroutinen in einem einzigen Thread ausführen kann. Im Vergleich zur herkömmlichen Multithreading-Methode verwendet Golang Goroutine nicht, um explizites Sperren und Entsperren zu erfordern, sondern um Daten durch Kommunikation auszutauschen.- Um Parallelität zu erreichen, verwendet Golang einige grundlegende Mechanismen, darunter Goroutine, Kanal, Selektor (Select) und Deadlock-Erkennung.
Vorteile von Golang
Golang hat viele Vorteile, darunter vor allem die folgenden Punkte:- (1) Effizienz : Golang verfügt über einen effizienten Speicherzuweisungs- und Recyclingmechanismus und seine Kompilierungsgeschwindigkeit ist ebenfalls sehr hoch.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonGolang-Startvorgang. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen

Dieser Artikel zeigt, dass Mocks und Stubs in GO für Unit -Tests erstellen. Es betont die Verwendung von Schnittstellen, liefert Beispiele für Mock -Implementierungen und diskutiert Best Practices wie die Fokussierung von Mocks und die Verwendung von Assertion -Bibliotheken. Die Articl

In diesem Artikel werden die benutzerdefinierten Typ -Einschränkungen von GO für Generika untersucht. Es wird beschrieben, wie Schnittstellen die minimalen Typanforderungen für generische Funktionen definieren und die Sicherheitstypsicherheit und die Wiederverwendbarkeit von Code verbessern. Der Artikel erörtert auch Einschränkungen und Best Practices

In dem Artikel werden Schreiben von Unit -Tests in GO erörtert, die Best Practices, Spottechniken und Tools für ein effizientes Testmanagement abdecken.

In diesem Artikel wird die Verwendung von Tracing -Tools zur Analyse von GO -Anwendungsausführungsfluss untersucht. Es werden manuelle und automatische Instrumentierungstechniken, den Vergleich von Tools wie Jaeger, Zipkin und Opentelemetrie erörtert und die effektive Datenvisualisierung hervorheben

In dem Artikel wird erläutert, wie das PPROF -Tool zur Analyse der GO -Leistung verwendet wird, einschließlich der Aktivierung des Profils, des Sammelns von Daten und der Identifizierung gängiger Engpässe wie CPU- und Speicherprobleme.Character Count: 159

In dem Artikel wird das Reflect -Paket von Go, das zur Laufzeitmanipulation von Code verwendet wird, von Vorteil für die Serialisierung, generische Programmierung und vieles mehr. Es warnt vor Leistungskosten wie langsamere Ausführung und höherer Speichergebrauch, beraten die vernünftige Verwendung und am besten am besten

In dem Artikel werden die Verwaltungs -Go -Modulabhängigkeiten über Go.mod erörtert, die Spezifikationen, Aktualisierungen und Konfliktlösung abdecken. Es betont Best Practices wie semantische Versioning und reguläre Updates.

In dem Artikel werden mit Tabellensteuerungstests in GO eine Methode mit einer Tabelle mit Testfällen getestet, um Funktionen mit mehreren Eingaben und Ergebnissen zu testen. Es zeigt Vorteile wie eine verbesserte Lesbarkeit, verringerte Vervielfältigung, Skalierbarkeit, Konsistenz und a
