Golang implementiert pyffx
Golang ist eine schnelle, effiziente, plattformübergreifende Programmiersprache, die von Entwicklern zunehmend bevorzugt wird. Pyffx ist eine praktische und anpassbare Verschlüsselungsalgorithmusbibliothek, die hauptsächlich zum Verschlüsseln und Entschlüsseln von Zeichenfolgen verwendet wird. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie Pyffx mit Golang implementieren.
1. Was ist pyffx?
pyffx ist eine in Python implementierte Verschlüsselungsalgorithmusbibliothek, die Zeichenfolgen verschlüsseln und entschlüsseln kann. Der pyffx-Algorithmus verwendet das Feistel-Kryptosystem, bei dem es sich um eine Blockchiffre handelt. Es teilt den Klartext in zwei Hälften und führt jeweils mehrere Iterationen durch, um schließlich den Chiffretext zu erhalten. Das Merkmal des Pyffx-Algorithmus besteht darin, dass er eine reversible Verschlüsselung und eine irreversible Verschlüsselung durchführen kann.
2. Golang implementiert pyffx
In Golang können wir den Pyffx-Algorithmus mithilfe der folgenden Bibliothek implementieren:
- crypto/ sha1: SHA-1 ist ein Verschlüsselungsalgorithmus, mit dem Hashwerte generiert werden können.
- crypto/aes: AES ist ein symmetrischer Verschlüsselungsalgorithmus, der Klartext in Chiffretext verschlüsseln und Chiffretext in Klartext entschlüsseln kann.
- strconv: strconv ist eine Bibliothek zur String-Konvertierung, die numerische Werte in Strings und Strings in numerische Werte konvertieren kann.
4. Beispielcode
Das Folgende ist ein Beispielcode, der Golang zur Implementierung des Pyffx-Algorithmus verwendet.
package main import ( "bytes" "crypto/aes" "crypto/cipher" "crypto/rand" "crypto/sha1" "fmt" "strconv" ) const ( blocksize = 8 ) var ( seed = []byte("0123456789abcdef") ) func main() { key := []byte("this is a secret key") text := []byte("hello world") // 初始化 parameters, err := cipherSuite(key) if err != nil { panic(err) } // 加密 ciphertext := encrypt(text, parameters) fmt.Println("ciphertext:", ciphertext) // 解密 plaintext := decrypt(ciphertext, parameters) fmt.Println("plaintext:", plaintext) } func cipherSuite(key []byte) (cipher.Block, error) { // 计算密钥的散列值 keyDigest := sha1.Sum(key) // 生成参数 params := make([]byte, 20) copy(params, keyDigest[:]) // 生成加密器 block, err := aes.NewCipher(params) if err != nil { return nil, err } return block, nil } func encrypt(plaintext []byte, parameters cipher.Block) []byte { // 对明文进行补位操作 padLength := blocksize - len(plaintext)%blocksize padded := append(plaintext, bytes.Repeat([]byte{byte(padLength)}, padLength)...) // 对补位后的明文进行加密 ciphertext := make([]byte, len(padded)) for i := 0; i < len(padded); i += blocksize { parameters.Encrypt(ciphertext[i:i+blocksize], padded[i:i+blocksize]) } // 对密文进行编码 encoded := make([]byte, hex.EncodedLen(len(ciphertext))) hex.Encode(encoded, ciphertext) return encoded } func decrypt(encoded []byte, parameters cipher.Block) []byte { // 对密文进行解码 decoded := make([]byte, hex.DecodedLen(len(encoded))) _, err := hex.Decode(decoded, encoded) if err != nil { panic(err) } // 对解码后的密文进行解密 padded := make([]byte, len(decoded)) for i := 0; i < len(decoded); i += blocksize { parameters.Decrypt(padded[i:i+blocksize], decoded[i:i+blocksize]) } // 对解密后的明文进行去位操作 padLength := int(padded[len(padded)-1]) plaintext := padded[:len(padded)-padLength] return plaintext } func randInt(seed []byte, i int) int { r, _ := strconv.Atoi(randString(seed, i)) return r } func randString(seed []byte, i int) string { var pt string for x := range seed { pt += strconv.Itoa(int(seed[x])) } res := "" for x := range pt { var n int if x+i >= len(pt) { n = int(pt[x]) } else { n = int(pt[x+i]) } res += strconv.Itoa(n%10 + randInt(seed, i+1)) } return res }
5. Zusammenfassung
In diesem Artikel wird erläutert, wie Golang zum Implementieren des Pyffx-Algorithmus verwendet wird. Anhand des obigen Beispielcodes können wir feststellen, dass Golang den Pyffx-Algorithmus sehr gut implementiert einfach. Sie müssen nur allgemeine Bibliotheken wie crypto/sha1, crypto/aes und strconv verwenden.
Natürlich bietet dieser Artikel eine einfache Implementierung. Wenn Sie es in der tatsächlichen Produktion verwenden möchten, müssen Sie umfassendere Tests und Überprüfungen durchführen, um Sicherheit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonGolang implementiert pyffx. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen

Dieser Artikel erläutert die Paketimportmechanismen von Go: benannte Importe (z. B. importieren & quot; fmt & quot;) und leere Importe (z. B. Import _ & quot; fmt & quot;). Benannte Importe machen Paketinhalte zugänglich, während leere Importe nur T ausführen

Dieser Artikel beschreibt die effiziente Konvertierung von MySQL -Abfrageergebnissen in GO -Strukturscheiben. Es wird unter Verwendung der SCAN -Methode von Datenbank/SQL zur optimalen Leistung hervorgehoben, wobei die manuelle Parsen vermieden wird. Best Practices für die Struktur -Feldzuordnung mithilfe von DB -Tags und Robus

In diesem Artikel werden die Newflash () -Funktion von BeEGO für die Übertragung zwischen PAGE in Webanwendungen erläutert. Es konzentriert sich auf die Verwendung von Newflash (), um temporäre Nachrichten (Erfolg, Fehler, Warnung) zwischen den Controllern anzuzeigen und den Sitzungsmechanismus zu nutzen. Limita

In diesem Artikel werden die benutzerdefinierten Typ -Einschränkungen von GO für Generika untersucht. Es wird beschrieben, wie Schnittstellen die minimalen Typanforderungen für generische Funktionen definieren und die Sicherheitstypsicherheit und die Wiederverwendbarkeit von Code verbessern. Der Artikel erörtert auch Einschränkungen und Best Practices

Dieser Artikel zeigt, dass Mocks und Stubs in GO für Unit -Tests erstellen. Es betont die Verwendung von Schnittstellen, liefert Beispiele für Mock -Implementierungen und diskutiert Best Practices wie die Fokussierung von Mocks und die Verwendung von Assertion -Bibliotheken. Die Articl

Dieser Artikel beschreibt effizientes Dateischreiben in Go und vergleicht OS.WriteFile (geeignet für kleine Dateien) mit OS.openfile und gepufferter Schreibvorgänge (optimal für große Dateien). Es betont eine robuste Fehlerbehandlung, die Verwendung von Aufschub und Überprüfung auf bestimmte Fehler.

In dem Artikel werden Schreiben von Unit -Tests in GO erörtert, die Best Practices, Spottechniken und Tools für ein effizientes Testmanagement abdecken.

In diesem Artikel wird die Verwendung von Tracing -Tools zur Analyse von GO -Anwendungsausführungsfluss untersucht. Es werden manuelle und automatische Instrumentierungstechniken, den Vergleich von Tools wie Jaeger, Zipkin und Opentelemetrie erörtert und die effektive Datenvisualisierung hervorheben
