So übergeben Sie ein PHP-Array an js
Da sich der Trend zur Trennung von Front-End und Back-End weiter verstärkt, gibt es immer mehr Fälle, in denen das Front-End mit den Back-End-Daten interagieren muss. In diesem Fall muss das Front-End in der Lage sein, die Daten vom Back-End verarbeiten zu lassen, das die Daten normalerweise in Form eines Arrays zurückgibt. Daher ist die Übergabe von PHP-Arrays an JS zu einem sehr wichtigen Thema geworden.
In diesem Artikel werden mehrere gängige Methoden zum Übertragen von PHP-Arrays vorgestellt, damit Leser die vom Backend zurückgegebenen Daten bei der Interaktion mit Front-End- und Back-End-Daten bequemer abrufen und verarbeiten können. Die spezifische Methode lautet wie folgt:
Methode 1: JSON verwenden
Derzeit ist die Verwendung von JSON die gebräuchlichste Lösung für die Front-End- und Back-End-Dateninteraktion. JSON (JavaScript Object Notation) ist ein leichtes Datenaustauschformat, das leicht zu lesen und zu schreiben ist und von Maschinen leicht analysiert und generiert werden kann, wodurch es sich sehr gut für den Datenaustausch eignet. PHP verfügt über eine integrierte Funktion json_encode(), die ein PHP-Array in das JSON-Format konvertieren, es dann mithilfe der AJAX-Technologie an das Frontend übertragen und es dann mithilfe von JSON.parse() in ein Objekt konvertieren kann, das JavaScript direkt bearbeiten kann .
Verwenden Sie PHP-Code, um das Array in JSON zu konvertieren:
$myArray = array("name" => "Tom", "age" => "18", "gender" => "male"); $json = json_encode($myArray);
Verwenden Sie AJAX am Frontend, um JSON-Daten abzurufen:
var request = new XMLHttpRequest(); request.open('GET', 'my_array.php', true); request.onload = function() { if (request.status >= 200 && request.status < 400) { var data = JSON.parse(request.responseText); console.log(data); } else { console.log("Error!"); } }; request.send();
Im obigen Code verwenden wir das XMLHttpRequest-Objekt, um Daten vom Server anzufordern, und verwenden das JSON .parse()-Methode zum Abrufen der Daten Konvertiert eine Zeichenfolge im JSON-Format in ein JavaScript-Objekt.
Methode 2: Verwenden Sie serialize() und unserialize()
Wenn wir die Datenstruktur bei der Datenübertragung nicht berücksichtigen müssen, sind die Funktionen serialize() und unserialize() eine gute Wahl. Die Funktion
serialize() serialisiert die Variable in einen String, und die Funktion unserialize() kann den String auf seinen ursprünglichen Datentyp zurücksetzen. In PHP können wir serialize() verwenden, um ein Array in einen String zu serialisieren, dann AJAX verwenden, um die Daten abzurufen und sie dann zu deserialisieren.
Verwenden Sie PHP-Code, um das Array zu serialisieren:
$myArray = array("name" => "Tom", "age" => "18", "gender" => "male"); $serializedData = serialize($myArray);
Verwenden Sie AJAX am Frontend, um die serialisierte Zeichenfolge zu erhalten:
var request = new XMLHttpRequest(); request.open('GET', 'my_array.php', true); request.onload = function() { if (request.status >= 200 && request.status < 400) { var data = request.responseText; console.log(data); } else { console.log("Error!"); } }; request.send();
Als nächstes können wir die unserialize()-Methode verwenden, um es in ein PHP-Objekt zu deserialisieren:
$unserializedData = unserialize($serializedData); print_r($unserializedData);
-Methode Drittens: Verwenden Sie HTML5-Daten-*-Attribute
Wenn wir nur einige einfache Daten übertragen müssen und keine AJAX-Anforderungen verwenden müssen, kann das PHP-Array über das HTML5-Daten--Attribut an das Frontend übergeben werden. Das data--Attribut ist ein benutzerdefiniertes Attribut, das zum Speichern benutzerdefinierter Daten von Seitenelementen verwendet werden kann, um die Datenbindung im Frontend zu implementieren. Wir können zunächst ein data-*-Attribut für ein HTML-Element definieren, dann die Daten in PHP in einen JSON-Format-String konvertieren und schließlich PHP verwenden, um sie auf der Seite auszugeben.
Verwenden Sie PHP-Code, um das Array in JSON zu konvertieren und an das data-*-Attribut auszugeben:
$myArray = array("name" => "Tom", "age" => "18", "gender" => "male"); $json = json_encode($myArray); echo 'This is my div';
Als nächstes können wir dieses Element über JavaScript abrufen und das data-json-Attribut in ein JavaScript-Objekt analysieren:
var myDiv = document.getElementById("myDiv"); var jsonData = JSON.parse(myDiv.dataset.json); console.log(jsonData);
Methode 4 : Verwenden Sie AjaxTransport
Wenn wir mit Front-End- und Back-End-Daten interagieren, müssen wir manchmal einige Parameter anpassen, um die Back-End-Verarbeitung zu erleichtern. In diesem Fall können Sie AjaxTransport in jQuery verwenden. Mit AjaxTransport können wir vor dem Senden der AJAX-Anfrage einige benutzerdefinierte Vorgänge ausführen, z. B. das Hinzufügen eines benutzerdefinierten Parameters im Anforderungsheader, um die Backend-Verarbeitung von PHP-Arrays zu erleichtern.
Verwenden Sie PHP-Code, um das Array in JSON zu konvertieren:
$myArray = array("name" => "Tom", "age" => "18", "gender" => "male"); $json = json_encode($myArray);
Wenn der Benutzer eine AJAX-Anfrage sendet, können wir diese JSON-Daten zum Anforderungsheader hinzufügen:
$.ajaxTransport("+json", function(options, originalOptions, xhr) { xhr.setRequestHeader("X-JSON", json); });
Im Backend-PHP können wir die benutzerdefinierten Daten hinzufügen Anforderungsheader basierend auf den Parametern definieren, um das PHP-Array zu erhalten:
$myArray = json_decode($this->request->header('X-JSON'));
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass wir verschiedene Methoden verwenden können, um PHP-Arrays an JavaScript zu übertragen, und wir sollten je nach Situation die am besten geeignete Lösung auswählen. Alles in allem kann die Beherrschung dieser Methoden es Entwicklern ermöglichen, flexibler mit Front-End- und Back-End-Daten zu interagieren und die Entwicklungseffizienz zu verbessern.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo übergeben Sie ein PHP-Array an js. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen





In dem Artikel werden OWASP Top 10 Schwachstellen in PHP- und Minderungsstrategien erörtert. Zu den wichtigsten Problemen gehören die Injektion, die kaputte Authentifizierung und XSS mit empfohlenen Tools zur Überwachung und Sicherung von PHP -Anwendungen.

Die JIT -Kompilierung von PHP 8 verbessert die Leistung, indem häufig ausgeführte Code in den Maschinencode zusammengestellt wird, um Anwendungen mit schweren Berechnungen zugute und die Ausführungszeiten zu reduzieren.

In dem Artikel wird das Sicherung von PHP -Dateien -Uploads erläutert, um Schwachstellen wie die Code -Injektion zu verhindern. Es konzentriert sich auf die Dateitypvalidierung, den sicheren Speicher und die Fehlerbehandlung, um die Anwendungssicherheit zu verbessern.

In dem Artikel wird die symmetrische und asymmetrische Verschlüsselung in PHP erörtert und ihre Eignung, Leistung und Sicherheitsunterschiede verglichen. Die symmetrische Verschlüsselung ist schneller und für Massendaten geeignet, während asymmetrisch für den sicheren Schlüsselaustausch verwendet wird.

In dem Artikel wird die Implementierung einer robusten Authentifizierung und Autorisierung in PHP erörtert, um den nicht autorisierten Zugriff zu verhindern, Best Practices zu beschreiben und sicherheitsrelevante Tools zu empfehlen.

In dem Artikel werden Strategien zur Implementierung der API-Rate in PHP erörtert, einschließlich Algorithmen wie Token-Bucket und Leaky Bucket sowie Bibliotheken wie Symfony/Rate-Limiter. Es deckt auch die Überwachung, die dynamischen Einstellungsgeschwindigkeiten und die Hand ab

In Artikel werden Best Practices für die Validierung der PHP-Eingabe erörtert, um die Sicherheit zu verbessern und sich auf Techniken wie die Verwendung integrierter Funktionen, den Whitelist-Ansatz und die serverseitige Validierung zu konzentrieren.

In dem Artikel werden Strategien erörtert, um CSRF-Angriffe in PHP zu verhindern, einschließlich der Verwendung von CSRF-Token, selben Cookies und ordnungsgemäßem Sitzungsmanagement.
