Wie läuft der Startvorgang von WEB in SpringBoot ab?
Ich glaube, jeder hat die Bequemlichkeit von Springboot erlebt. Wenn wir in der Vergangenheit ein Webprojekt ausführen wollten, mussten wir das Projekt zuerst in ein Kriegspaket packen und dann Tomcat ausführen, um das Projekt zu starten Springboot, wir können es genauso einfach starten wie ein JAR-Paket. Als Webprojekt analysieren wir heute den gesamten Prozess des Startens eines Webprojekts mit Springboot.
Alte Regel, wir beginnen mit der Datei spring.factories.
Es gibt keine spring.factories-Datei unter spring-boot-starter-web
Daher können wir mit der spring.factories-Datei in spring-boot-autoconfigure beginnen
1. Registrierung von DispatcherServlet
1.1 Injizieren Sie DispatcherServlet in den IOC-Container.
DispatcherServlet wird über DispatcherServletAutoConfiguration registriert.
@AutoConfigureOrder(Ordered.HIGHEST_PRECEDENCE) @Configuration(proxyBeanMethods = false) @ConditionalOnWebApplication(type = Type.SERVLET) @ConditionalOnClass(DispatcherServlet.class) @AutoConfigureAfter(ServletWebServerFactoryAutoConfiguration.class) public class DispatcherServletAutoConfiguration { public static final String DEFAULT_DISPATCHER_SERVLET_BEAN_NAME = "dispatcherServlet"; public static final String DEFAULT_DISPATCHER_SERVLET_REGISTRATION_BEAN_NAME = "dispatcherServletRegistration"; @Configuration(proxyBeanMethods = false) @Conditional(DefaultDispatcherServletCondition.class) @ConditionalOnClass(ServletRegistration.class) @EnableConfigurationProperties({ HttpProperties.class, WebMvcProperties.class }) protected static class DispatcherServletConfiguration { @Bean(name = DEFAULT_DISPATCHER_SERVLET_BEAN_NAME) public DispatcherServlet dispatcherServlet(HttpProperties httpProperties, WebMvcProperties webMvcProperties) { DispatcherServlet dispatcherServlet = new DispatcherServlet(); dispatcherServlet.setDispatchOptionsRequest(webMvcProperties.isDispatchOptionsRequest()); dispatcherServlet.setDispatchTraceRequest(webMvcProperties.isDispatchTraceRequest()); dispatcherServlet.setThrowExceptionIfNoHandlerFound(webMvcProperties.isThrowExceptionIfNoHandlerFound()); dispatcherServlet.setPublishEvents(webMvcProperties.isPublishRequestHandledEvents()); dispatcherServlet.setEnableLoggingRequestDetails(httpProperties.isLogRequestDetails()); return dispatcherServlet; } @Bean @ConditionalOnBean(MultipartResolver.class) @ConditionalOnMissingBean(name = DispatcherServlet.MULTIPART_RESOLVER_BEAN_NAME) public MultipartResolver multipartResolver(MultipartResolver resolver) { // Detect if the user has created a MultipartResolver but named it incorrectly return resolver; } } @Configuration(proxyBeanMethods = false) @Conditional(DispatcherServletRegistrationCondition.class) @ConditionalOnClass(ServletRegistration.class) @EnableConfigurationProperties(WebMvcProperties.class) @Import(DispatcherServletConfiguration.class) protected static class DispatcherServletRegistrationConfiguration { @Bean(name = DEFAULT_DISPATCHER_SERVLET_REGISTRATION_BEAN_NAME) @ConditionalOnBean(value = DispatcherServlet.class, name = DEFAULT_DISPATCHER_SERVLET_BEAN_NAME) public DispatcherServletRegistrationBean dispatcherServletRegistration(DispatcherServlet dispatcherServlet, WebMvcProperties webMvcProperties, ObjectProvider<MultipartConfigElement> multipartConfig) { DispatcherServletRegistrationBean registration = new DispatcherServletRegistrationBean(dispatcherServlet, webMvcProperties.getServlet().getPath()); registration.setName(DEFAULT_DISPATCHER_SERVLET_BEAN_NAME); registration.setLoadOnStartup(webMvcProperties.getServlet().getLoadOnStartup()); multipartConfig.ifAvailable(registration::setMultipartConfig); return registration; } } @Order(Ordered.LOWEST_PRECEDENCE - 10) private static class DefaultDispatcherServletCondition extends SpringBootCondition { @Override public ConditionOutcome getMatchOutcome(ConditionContext context, AnnotatedTypeMetadata metadata) { ConditionMessage.Builder message = ConditionMessage.forCondition("Default DispatcherServlet"); ConfigurableListableBeanFactory beanFactory = context.getBeanFactory(); List<String> dispatchServletBeans = Arrays .asList(beanFactory.getBeanNamesForType(DispatcherServlet.class, false, false)); if (dispatchServletBeans.contains(DEFAULT_DISPATCHER_SERVLET_BEAN_NAME)) { return ConditionOutcome .noMatch(message.found("dispatcher servlet bean").items(DEFAULT_DISPATCHER_SERVLET_BEAN_NAME)); } if (beanFactory.containsBean(DEFAULT_DISPATCHER_SERVLET_BEAN_NAME)) { return ConditionOutcome.noMatch( message.found("non dispatcher servlet bean").items(DEFAULT_DISPATCHER_SERVLET_BEAN_NAME)); } if (dispatchServletBeans.isEmpty()) { return ConditionOutcome.match(message.didNotFind("dispatcher servlet beans").atAll()); } return ConditionOutcome.match(message.found("dispatcher servlet bean", "dispatcher servlet beans") .items(Style.QUOTE, dispatchServletBeans) .append("and none is named " + DEFAULT_DISPATCHER_SERVLET_BEAN_NAME)); } } @Order(Ordered.LOWEST_PRECEDENCE - 10) private static class DispatcherServletRegistrationCondition extends SpringBootCondition { @Override public ConditionOutcome getMatchOutcome(ConditionContext context, AnnotatedTypeMetadata metadata) { ConfigurableListableBeanFactory beanFactory = context.getBeanFactory(); ConditionOutcome outcome = checkDefaultDispatcherName(beanFactory); if (!outcome.isMatch()) { return outcome; } return checkServletRegistration(beanFactory); } private ConditionOutcome checkDefaultDispatcherName(ConfigurableListableBeanFactory beanFactory) { List<String> servlets = Arrays .asList(beanFactory.getBeanNamesForType(DispatcherServlet.class, false, false)); boolean containsDispatcherBean = beanFactory.containsBean(DEFAULT_DISPATCHER_SERVLET_BEAN_NAME); if (containsDispatcherBean && !servlets.contains(DEFAULT_DISPATCHER_SERVLET_BEAN_NAME)) { return ConditionOutcome.noMatch( startMessage().found("non dispatcher servlet").items(DEFAULT_DISPATCHER_SERVLET_BEAN_NAME)); } return ConditionOutcome.match(); } private ConditionOutcome checkServletRegistration(ConfigurableListableBeanFactory beanFactory) { ConditionMessage.Builder message = startMessage(); List<String> registrations = Arrays .asList(beanFactory.getBeanNamesForType(ServletRegistrationBean.class, false, false)); boolean containsDispatcherRegistrationBean = beanFactory .containsBean(DEFAULT_DISPATCHER_SERVLET_REGISTRATION_BEAN_NAME); if (registrations.isEmpty()) { if (containsDispatcherRegistrationBean) { return ConditionOutcome.noMatch(message.found("non servlet registration bean") .items(DEFAULT_DISPATCHER_SERVLET_REGISTRATION_BEAN_NAME)); } return ConditionOutcome.match(message.didNotFind("servlet registration bean").atAll()); } if (registrations.contains(DEFAULT_DISPATCHER_SERVLET_REGISTRATION_BEAN_NAME)) { return ConditionOutcome.noMatch(message.found("servlet registration bean") .items(DEFAULT_DISPATCHER_SERVLET_REGISTRATION_BEAN_NAME)); } if (containsDispatcherRegistrationBean) { return ConditionOutcome.noMatch(message.found("non servlet registration bean") .items(DEFAULT_DISPATCHER_SERVLET_REGISTRATION_BEAN_NAME)); } return ConditionOutcome.match(message.found("servlet registration beans").items(Style.QUOTE, registrations) .append("and none is named " + DEFAULT_DISPATCHER_SERVLET_REGISTRATION_BEAN_NAME)); } private ConditionMessage.Builder startMessage() { return ConditionMessage.forCondition("DispatcherServlet Registration"); } } }
Dies ist auch der Grund, warum der IOC-Container und der WEB-Container in SpringBoot gleich sind Wird während der Initialisierung der postProcessBeforeInitialization-Methode von DispatcherServlet ApplicationContextAwareProcessor ausgeführt, und die unterste Ebene von postProcessBeforeInitialization lautet wie folgt: Der Web-Container wird auf den gleichen Code wie der IOC-Container eingestellt. Weitere Informationen finden Sie im Artikel SpringMVC-Startup und Container-Initialisierung mit vollständigen Anmerkungen .webApplicationContext ist null, da DispatcherServlet in SpringMVC nicht vom Spring-Container verwaltet wird SpringServletContainerInitializer wird hier nicht ausgeführt.
Der Prozess ist wie folgt: 1. Führen Sie alle ServletContextInitializer im Container über die Methode getSelfInitializer () aus
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie läuft der Startvorgang von WEB in SpringBoot ab?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen

SpringBoot und SpringMVC sind beide häufig verwendete Frameworks in der Java-Entwicklung, es gibt jedoch einige offensichtliche Unterschiede zwischen ihnen. In diesem Artikel werden die Funktionen und Verwendungsmöglichkeiten dieser beiden Frameworks untersucht und ihre Unterschiede verglichen. Lassen Sie uns zunächst etwas über SpringBoot lernen. SpringBoot wurde vom Pivotal-Team entwickelt, um die Erstellung und Bereitstellung von Anwendungen auf Basis des Spring-Frameworks zu vereinfachen. Es bietet eine schnelle und einfache Möglichkeit, eigenständige, ausführbare Dateien zu erstellen

In diesem Artikel wird ein detailliertes Beispiel geschrieben, um über die tatsächliche Entwicklung von Dubbo + Nacos + Spring Boot zu sprechen. In diesem Artikel wird nicht zu viel theoretisches Wissen behandelt, sondern das einfachste Beispiel wird geschrieben, um zu veranschaulichen, wie Dubbo in Nacos integriert werden kann, um schnell eine Entwicklungsumgebung aufzubauen.

Die Formularvalidierung ist ein sehr wichtiger Link bei der Entwicklung von Webanwendungen. Sie kann die Gültigkeit der Daten vor dem Absenden der Formulardaten überprüfen, um Sicherheitslücken und Datenfehler in der Anwendung zu vermeiden. Die Formularvalidierung für Webanwendungen kann einfach mit Golang implementiert werden. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mit Golang die Formularvalidierung für Webanwendungen implementieren. 1. Grundelemente der Formularvalidierung Bevor wir uns mit der Implementierung der Formularvalidierung befassen, müssen wir die Grundelemente der Formularvalidierung kennen. Formularelemente: Formularelemente sind

Verwendung von Jetty7 für die Webserververarbeitung in der JavaAPI-Entwicklung Mit der Entwicklung des Internets ist der Webserver zum Kernbestandteil der Anwendungsentwicklung geworden und steht auch im Fokus vieler Unternehmen. Um den wachsenden Geschäftsanforderungen gerecht zu werden, entscheiden sich viele Entwickler für die Verwendung von Jetty für die Webserverentwicklung, und seine Flexibilität und Skalierbarkeit sind weithin anerkannt. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie Jetty7 für die Webentwicklung in der JavaAPI-Entwicklung verwenden.

Gesichtsblockierendes Sperrfeuer bedeutet, dass eine große Anzahl von Sperrfeuern vorbeischwebt, ohne die Person im Video zu blockieren, sodass es aussieht, als würden sie hinter der Person schweben. Maschinelles Lernen erfreut sich seit mehreren Jahren großer Beliebtheit, aber viele Menschen wissen nicht, dass diese Funktionen auch in Browsern ausgeführt werden können. Dieser Artikel stellt den praktischen Optimierungsprozess in Videosperren vor diese Lösung, in der Hoffnung, einige Ideen zu öffnen. mediapipeDemo (https://google.github.io/mediapipe/) demonstriert das Implementierungsprinzip des On-Demand-Uploads mit Gesichtsblockierung. Die Hintergrundberechnung des Videoservers extrahiert den Porträtbereich im Videobildschirm und konvertiert ihn in SVG Speichern, während der Client das Video abspielt. Laden Sie SVG vom Server herunter und kombinieren Sie es mit Barrage, Portrait

Webstandards sind eine Reihe von Spezifikationen und Richtlinien, die vom W3C und anderen verwandten Organisationen entwickelt wurden. Sie umfassen die Standardisierung von HTML, CSS, JavaScript, DOM, Web-Zugänglichkeit und Leistungsoptimierung , Wartbarkeit und Leistung. Das Ziel von Webstandards besteht darin, die konsistente Anzeige und Interaktion von Webinhalten auf verschiedenen Plattformen, Browsern und Geräten zu ermöglichen und so ein besseres Benutzererlebnis und eine bessere Entwicklungseffizienz zu gewährleisten.

Cockpit ist eine webbasierte grafische Oberfläche für Linux-Server. Es soll vor allem neuen/erfahrenen Benutzern die Verwaltung von Linux-Servern erleichtern. In diesem Artikel besprechen wir die Cockpit-Zugriffsmodi und wie Sie den Administratorzugriff von CockpitWebUI auf das Cockpit umstellen. Inhaltsthemen: Cockpit-Eingabemodi Ermitteln des aktuellen Cockpit-Zugriffsmodus Aktivieren des Verwaltungszugriffs für das Cockpit über CockpitWebUI Deaktivieren des Verwaltungszugriffs für das Cockpit über CockpitWebUI Fazit Cockpit-Eingabemodi Das Cockpit verfügt über zwei Zugriffsmodi: Eingeschränkter Zugriff: Dies ist die Standardeinstellung für den Cockpit-Zugriffsmodus. In diesem Zugriffsmodus können Sie vom Cockpit aus nicht auf den Webbenutzer zugreifen

Was ist der Unterschied zwischen SpringBoot und SpringMVC? SpringBoot und SpringMVC sind zwei sehr beliebte Java-Entwicklungsframeworks zum Erstellen von Webanwendungen. Obwohl sie häufig separat verwendet werden, sind die Unterschiede zwischen ihnen offensichtlich. Zunächst einmal kann SpringBoot als Erweiterung oder erweiterte Version des Spring-Frameworks betrachtet werden. Es soll den Initialisierungs- und Konfigurationsprozess von Spring-Anwendungen vereinfachen und Entwicklern helfen
