MySQL-Wiederherstellung versehentlich gelöschter Daten
Daten sind eines der wichtigsten Güter in der modernen Gesellschaft. Viele Unternehmen und Privatpersonen verlassen sich auf Datenbanken, um ihre wertvollen Daten zu speichern und zu verwalten. Unabhängig davon, wie vorsichtig Sie sind, kann es dennoch passieren, dass Daten versehentlich gelöscht werden. Wenn Sie eine MySQL-Datenbank verwenden, sind Sie möglicherweise verwirrt und besorgt darüber, ob versehentlich gelöschte Daten wiederhergestellt werden können. Wenn Sie jedoch die richtigen Wiederherstellungsmethoden kennen, können Sie Ihre MySQL-Daten so schnell wie möglich wiederherstellen.
In diesem Artikel werden einige gängige MySQL-Datenwiederherstellungstechniken vorgestellt, die Ihnen bei der Wiederherstellung gelöschter Daten in unerwarteten Situationen helfen sollen.
- Verstehen Sie die Grundlagen der MySQL-Datenwiederherstellung
Bevor Sie MySQL zur Datenwiederherstellung verwenden, müssen Sie einige grundlegende Begriffe und Konzepte verstehen.
In MySQL ist jeder Tabelle eine Datei zugeordnet. Diese Datei enthält die Daten und Metadaten der Tabelle. Wenn Sie den Befehl DELETE oder DROP ausführen, löscht MySQL die zugehörigen Dateien. Allerdings werden nicht alle Daten sofort dauerhaft gelöscht. MySQL markiert gelöschte Daten als freien Speicherplatz, sodass sie in Zukunft überschrieben werden können. Die Daten können noch wiederhergestellt werden, bis sie überschrieben werden.
Außerdem sollten Sie Folgendes beachten: Starten Sie MySQL nicht neu, wenn Ihre MySQL-Datenbank ausgeführt wird. Durch einen Neustart der MySQL-Instanz öffnet MySQL alle Tabellendateien für neue Daten. In diesem Fall verlieren Sie die Chance, die gelöschten Daten wiederherzustellen.
- Verwenden Sie die Rollback-Funktion von MySQL
MySQL bietet eine Rollback-Funktion, mit der übermittelte INSERT-, UPDATE- und DELETE-Anweisungen rückgängig gemacht werden können. Rollback ist eine der sichersten und einfachsten Wiederherstellungsmethoden. Wenn Sie sich gerade in einer Debugging- und Testumgebung befinden oder kürzlich gelöschte Daten wiederherstellen müssen, können Sie es mit der Rollback-Funktion versuchen.
Bitte beachten Sie, dass Rollback nur für Transaktionstabellen funktioniert, d. h. Tabellen, deren Speicher-Engine InnoDB ist.
Um die MySQL-Rollback-Funktion zu verwenden, befolgen Sie diese Schritte:
- Legen Sie die Tabelle als transaktional fest.
Um die Rollback-Funktion zu verwenden, müssen Sie zunächst die Tabelle als transaktional festlegen. Um eine Transaktionstabelle einzurichten, verwenden Sie den folgenden Befehl:
ALTER TABLE table_name ENGINE = InnoDB;
- Starten Sie eine Transaktion
Bevor Sie eine INSERT-, UPDATE- oder DELETE-Anweisung ausführen, müssen Sie eine Transaktion starten. Um eine Transaktion zu starten, verwenden Sie den folgenden Befehl:
START TRANSACTION;
- Führen Sie eine Änderungsanweisung aus
Führen Sie eine INSERT-, UPDATE- oder DELETE-Anweisung aus. Wenn Sie alle Änderungen rückgängig machen möchten, führen Sie den folgenden Befehl aus:
ROLLBACK;
- Übernehmen Sie die Änderungen.
Wenn Sie alle Änderungen abgeschlossen haben und die Änderungen in der Datenbank speichern möchten, führen Sie den folgenden Befehl aus:
COMMIT;
- Mit MySQL Binlog wird eine Datenwiederherstellung erreicht.
Wenn Sie die Rollback-Funktion nicht verwenden können, können Sie versuchen, MySQLs Binlog zu verwenden, um eine Datenwiederherstellung zu erreichen. binlog ist das Binärprotokoll, das von MySQL zum Aufzeichnen von Datenbankänderungsvorgängen verwendet wird.
Beim Ausführen einer INSERT-, UPDATE- oder DELETE-Anweisung protokolliert MySQL die Änderungen im Binlog. Diese Änderungsprotokolle werden in chronologischer Reihenfolge aufgezeichnet und in binärer Form gespeichert. Um Binlog zur Datenwiederherstellung zu verwenden, müssen Sie den Tabellennamen der gelöschten Daten, die Löschzeit sowie den Namen und Speicherort der Binlog-Datei kennen.
Um Binlog zur Datenwiederherstellung zu verwenden, führen Sie bitte die folgenden Schritte aus:
- Suchen Sie die Binlog-Datei.
Um die Binlog-Datei zum Zeitpunkt des Löschens zu finden, verwenden Sie den folgenden Befehl:
SHOW BINARY LOGS;
Dieser Befehl zeigt die an Namen und Namen aller Binlog-Dateien. Speicherort. Unter diesen Dateien müssen Sie die Binlog-Datei finden, die die versehentlich gelöschte Anweisung enthält.
- Daten wiederherstellen
Um Daten mithilfe von Binlog-Dateien wiederherzustellen, verwenden Sie den folgenden Befehl:
mysqlbinlog [binlog_file_name] | mysql -u [user_name] -p [database_name]
Dieser Befehl generiert SQL-Anweisungen für alle Änderungen in der Binlog-Datei und wendet diese Anweisungen dann auf die angegebene Datenbank an. Sie können vor der Ausführung dieses Befehls eine neue Datenbank erstellen, um das Überschreiben vorhandener Daten zu vermeiden.
- Verwenden Sie die Datenwiederherstellungstools von MySQL
Wenn Sie keine Datenwiederherstellung mithilfe von Rollback oder Binlog erreichen können, bietet MySQL auch andere Datenwiederherstellungstools. Diese Tools können den freien Speicherplatz nach gelöschten Daten durchsuchen und versuchen, diese in neuen Dateien oder Datenbanken wiederherzustellen.
- Verwenden Sie das MyISAMchk-Tool für MySQL.
Wenn Sie die MyISAM-Engine verwenden, können Sie das MyISAMchk-Tool verwenden, um beschädigte Tabellen zu überprüfen und zu reparieren. MyISAMchk kann gelöschte Datenblöcke finden und in neuen Dateien wiederherstellen. Um MyISAMchk zu verwenden, befolgen Sie diese Schritte:
- Stoppen Sie den MySQL-Dienst.
- Kopieren Sie die Tabellendateien in das temporäre Verzeichnis.
cp [table_file_name] [path/to/new_table_file]
- Verwenden Sie MyISAMchk, um die Tabellendateien zu scannen
- Es ist zu beachten, dass die Verwendung von Tools von Drittanbietern zur Datenwiederherstellung zu Datenverlust oder Systemabsturz führen kann. Es empfiehlt sich, alle Ihre Daten zu sichern, bevor Sie diese Tools verwenden.
Die MySQL-Datenwiederherstellungstechnologie ist ein komplexer Prozess, der besondere Aufmerksamkeit und Vorsicht erfordert. Unabhängig davon, welche Methode Sie verwenden, stellen Sie sicher, dass Sie alle Ihre Daten sichern, bevor Sie Befehle ausführen. Rollback ist die sicherste Datenwiederherstellungsmethode, gilt jedoch nur für Transaktionstabellen. Wenn Sie kein Rollback verwenden können, können Sie versuchen, MySQLs Binlog für eine erweiterte Datenwiederherstellung zu verwenden. Wenn keine dieser Methoden funktioniert, können Sie die Verwendung des Datenwiederherstellungstools von MySQL oder eines Datenwiederherstellungstools eines Drittanbieters in Betracht ziehen.
myisamchk --recover [path/to/new_table_file]
- Starten Sie den MySQL-Dienst neu.
- Verwenden Sie Datenwiederherstellungstools von Drittanbietern. Typische Beispiele sind TestDisk und PhotoRec. Diese Tools können die Festplatte nach gelöschten Daten und Dateien durchsuchen und versuchen, diese in neuen Dateien oder Datenbanken wiederherzustellen.
- Zusammenfassung
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonMySQL-Wiederherstellung versehentlich gelöschter Daten. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen





Die volle Tabellenscannung kann in MySQL schneller sein als die Verwendung von Indizes. Zu den spezifischen Fällen gehören: 1) das Datenvolumen ist gering; 2) Wenn die Abfrage eine große Datenmenge zurückgibt; 3) wenn die Indexspalte nicht sehr selektiv ist; 4) Wenn die komplexe Abfrage. Durch Analyse von Abfrageplänen, Optimierung von Indizes, Vermeidung von Überindex und regelmäßiger Wartung von Tabellen können Sie in praktischen Anwendungen die besten Auswahlmöglichkeiten treffen.

Die Volltext-Suchfunktionen von InnoDB sind sehr leistungsfähig, was die Effizienz der Datenbankabfrage und die Fähigkeit, große Mengen von Textdaten zu verarbeiten, erheblich verbessern kann. 1) InnoDB implementiert die Volltext-Suche durch invertierte Indexierung und unterstützt grundlegende und erweiterte Suchabfragen. 2) Verwenden Sie die Übereinstimmung und gegen Schlüsselwörter, um den Booleschen Modus und die Phrasesuche zu unterstützen. 3) Die Optimierungsmethoden umfassen die Verwendung der Word -Segmentierungstechnologie, die regelmäßige Wiederaufbauung von Indizes und die Anpassung der Cache -Größe, um die Leistung und Genauigkeit zu verbessern.

Ja, MySQL kann unter Windows 7 installiert werden, und obwohl Microsoft Windows 7 nicht mehr unterstützt hat, ist MySQL dennoch kompatibel damit. Während des Installationsprozesses sollten jedoch folgende Punkte festgestellt werden: Laden Sie das MySQL -Installationsprogramm für Windows herunter. Wählen Sie die entsprechende Version von MySQL (Community oder Enterprise) aus. Wählen Sie während des Installationsprozesses das entsprechende Installationsverzeichnis und das Zeichen fest. Stellen Sie das Stammbenutzerkennwort ein und behalten Sie es ordnungsgemäß. Stellen Sie zum Testen eine Verbindung zur Datenbank her. Beachten Sie die Kompatibilitäts- und Sicherheitsprobleme unter Windows 7, und es wird empfohlen, auf ein unterstütztes Betriebssystem zu aktualisieren.

MySQL ist ein Open Source Relational Database Management System. 1) Datenbank und Tabellen erstellen: Verwenden Sie die Befehle erstellte und creatEtable. 2) Grundlegende Vorgänge: Einfügen, aktualisieren, löschen und auswählen. 3) Fortgeschrittene Operationen: Join-, Unterabfrage- und Transaktionsverarbeitung. 4) Debugging -Fähigkeiten: Syntax, Datentyp und Berechtigungen überprüfen. 5) Optimierungsvorschläge: Verwenden Sie Indizes, vermeiden Sie ausgewählt* und verwenden Sie Transaktionen.

Der Unterschied zwischen Clustered Index und nicht klusterer Index ist: 1. Clustered Index speichert Datenzeilen in der Indexstruktur, die für die Abfrage nach Primärschlüssel und Reichweite geeignet ist. 2. Der nicht klusterierte Index speichert Indexschlüsselwerte und -zeiger auf Datenzeilen und ist für nicht-primäre Schlüsselspaltenabfragen geeignet.

MySQL und Mariadb können koexistieren, müssen jedoch mit Vorsicht konfiguriert werden. Der Schlüssel besteht darin, jeder Datenbank verschiedene Portnummern und Datenverzeichnisse zuzuordnen und Parameter wie Speicherzuweisung und Cache -Größe anzupassen. Verbindungspooling, Anwendungskonfiguration und Versionsunterschiede müssen ebenfalls berücksichtigt und sorgfältig getestet und geplant werden, um Fallstricke zu vermeiden. Das gleichzeitige Ausführen von zwei Datenbanken kann in Situationen, in denen die Ressourcen begrenzt sind, zu Leistungsproblemen führen.

In der MySQL -Datenbank wird die Beziehung zwischen dem Benutzer und der Datenbank durch Berechtigungen und Tabellen definiert. Der Benutzer verfügt über einen Benutzernamen und ein Passwort, um auf die Datenbank zuzugreifen. Die Berechtigungen werden über den Zuschussbefehl erteilt, während die Tabelle durch den Befehl create table erstellt wird. Um eine Beziehung zwischen einem Benutzer und einer Datenbank herzustellen, müssen Sie eine Datenbank erstellen, einen Benutzer erstellen und dann Berechtigungen erfüllen.

MySQL unterstützt vier Indextypen: B-Tree, Hash, Volltext und räumlich. 1.B-Tree-Index ist für die gleichwertige Suche, eine Bereichsabfrage und die Sortierung geeignet. 2. Hash -Index ist für gleichwertige Suche geeignet, unterstützt jedoch keine Abfrage und Sortierung von Bereichs. 3. Die Volltextindex wird für die Volltext-Suche verwendet und ist für die Verarbeitung großer Mengen an Textdaten geeignet. 4. Der räumliche Index wird für die Abfrage für Geospatial -Daten verwendet und ist für GIS -Anwendungen geeignet.
