


So öffnen Sie ein Eingabeaufforderungsfeld mit Javascript
In der Webentwicklung sind Popup-Eingabeaufforderungsfelder weit verbreitet, insbesondere für Bedienaufforderungen, Bestätigungen, Warnungen usw., die gleichzeitig in Form von Popup-Feldern interagiert werden müssen kann Benutzern auch bestimmtes Feedback geben, und JavaScript bietet die Funktion zum Öffnen eines Eingabeaufforderungsfelds. Im Folgenden werde ich die Verwendung von JavaScript zum Einblenden eines Eingabeaufforderungsfelds erläutern.
JavaScript bietet drei verschiedene Arten von Popup-Fenstern: Warnung, Bestätigung und Aufforderung. Diese drei Arten von Popup-Fenstern sind sehr einfach und benutzerfreundlich und erfordern nicht viele Parameter.
- Warnfeld (Warnung)
Das Warnfeld ist das einfachste Popup-Fenster, das normalerweise verwendet wird, um den Benutzer mit bestimmten Warninformationen aufzufordern. Es braucht nur einen Parameter, die anzuzeigenden Informationen.
Syntax:
alert(message);
wobei message die anzuzeigenden Zeichenfolgeninformationen sind.
Zum Beispiel:
alert("欢迎使用JavaScript弹窗");
Nachdem das Warnfeld angezeigt wird, wird der Bildschirm gezwungen, anzuhalten, bis der Benutzer auf die Schaltfläche „OK“ klickt. Benachrichtigungsfelder unterstützen keinen benutzerdefinierten Schaltflächentext und keine benutzerdefinierten Stile.
- Bestätigungsfeld (Bestätigen)
Das Bestätigungsfeld wird normalerweise verwendet, um den Benutzer zu fragen, ob er eine Aktion ausführen möchte. Es sind zwei Parameter erforderlich. Der erste Parameter sind die anzuzeigenden Eingabeaufforderungsinformationen und der zweite Parameter ist eine Rückruffunktion zur Verarbeitung des Klickereignisses des Benutzers.
Syntax:
confirm(message, callback);
Dabei handelt es sich bei message um die anzuzeigenden Zeichenfolgeninformationen und callback um die Rückruffunktion, die aufgerufen wird, wenn der Benutzer auf OK oder Abbrechen klickt. Wenn der Benutzer auf „OK“ klickt, ist der Rückgabewert der Rückruffunktion „true“, andernfalls wird „false“ zurückgegeben.
Zum Beispiel:
confirm("确定要删除这条记录吗?", function(result){ if(result){ //用户点击了确定按钮 //执行删除操作 }else{ //用户点击了取消按钮 //不执行删除操作 } });
Das Bestätigungsfeld unterstützt benutzerdefinierten Schaltflächentext und benutzerdefinierten Stil.
- Eingabeaufforderungsfeld (Eingabeaufforderung)
Das Eingabeaufforderungsfeld wird verwendet, um dem Benutzer die Eingabe einiger Informationen zu ermöglichen. Es sind zwei Parameter erforderlich: Der erste Parameter sind die anzuzeigenden Eingabeaufforderungsinformationen und der zweite Parameter ist der Standardwert des Benutzereingabefelds (optional).
Syntax:
prompt(message, defaultValue);
Zum Beispiel:
var name = prompt("请输入您的姓名:", "张三"); if(name){ alert("您好," + name); }else{ alert("您取消了输入!"); }
Das Eingabeaufforderungsfeld unterstützt das Anpassen des Standardwerts des Eingabefelds, das Anpassen des Schaltflächentexts und das Anpassen des Stils.
Zusammenfassung:
Die oben genannten drei Popup-Fenster sind häufig verwendete Popup-Fenstermethoden in JavaScript. Sie können den entsprechenden Popup-Fenstertyp entsprechend Ihren Anforderungen auswählen. Bei der tatsächlichen Entwicklung ist zu beachten, dass Popup-Fenster die Benutzerinteraktion blockieren. Wenn die Häufigkeit von Popup-Fenstern zu hoch ist, wird die Benutzererfahrung beeinträchtigt, sodass die Häufigkeit der Verwendung von Popup-Fenstern verringert werden muss entsprechend kontrolliert.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo öffnen Sie ein Eingabeaufforderungsfeld mit Javascript. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



In dem Artikel wird die Verwendung von UseEffect in React, einen Haken für die Verwaltung von Nebenwirkungen wie Datenabrufen und DOM -Manipulation in funktionellen Komponenten erläutert. Es erklärt die Verwendung, gemeinsame Nebenwirkungen und Reinigung, um Probleme wie Speicherlecks zu verhindern.

Lazy Ladeverzögerung des Ladens von Inhalten bis zur Bedarf, Verbesserung der Webleistung und Benutzererfahrung durch Reduzierung der anfänglichen Ladezeiten und des Serverlasts.

Der Artikel erläutert den Versöhnungsalgorithmus von React, der das DOM effizient aktualisiert, indem virtuelle DOM -Bäume verglichen werden. Es werden Leistungsvorteile, Optimierungstechniken und Auswirkungen auf die Benutzererfahrung erörtert.

In dem Artikel wird das Currying in JavaScript, einer Technik, die Multi-Argument-Funktionen in Einzelargument-Funktionssequenzen verwandelt. Es untersucht die Implementierung von Currying, Vorteile wie teilweise Anwendungen und praktische Verwendungen, Verbesserung des Code -Lesens

Funktionen höherer Ordnung in JavaScript verbessern die Übersichtlichkeit, Wiederverwendbarkeit, Modularität und Leistung von Code durch Abstraktion, gemeinsame Muster und Optimierungstechniken.

Der Artikel erläutert den Usecontext in React, was das staatliche Management durch Vermeidung von Prop -Bohrungen vereinfacht. Es wird von Vorteilen wie zentraler Staat und Leistungsverbesserungen durch reduzierte Neulehre erörtert.

In Artikel werden die Verbindungskomponenten an Redux Store mit Connect () verbinden, wobei MapStatetoprops, MapDispatchtoprops und Leistungsauswirkungen erläutert werden.

In Artikeln werden das Standardverhalten bei Ereignishandlern mithilfe von PURDDEFAULT () -Methoden, seinen Vorteilen wie verbesserten Benutzererfahrungen und potenziellen Problemen wie Barrierefreiheitsproblemen verhindern.
