Cache-Implementierung Golang
Während der Entwicklung einer Website oder Anwendung müssen auf einer Seite möglicherweise unterschiedliche Daten und Ressourcen geladen werden, von denen einige häufig angefordert werden. In diesem Fall kann das Abfragen der Datenbank oder das erneute Abrufen von Ressourcen bei jeder Anfrage dazu führen, dass die Website oder Anwendung langsam reagiert. Um dieses Problem zu lösen, können wir Caching-Technologie verwenden. In diesem Artikel wird erläutert, wie Caching in Golang implementiert wird.
Caching in Golang
In Golang gibt es ein Paket namens „sync“, das eine Map-Parallelitätssichere Implementierung vom Typ „Map“ enthält. Wir können diese Karte verwenden, um Caching-Funktionalität zu implementieren.
Das Folgende sind die grundlegenden Schritte zum Implementieren von Caching in Golang:
- Definieren Sie eine globale Variable
Wir können eine globale Map-Variable definieren, um zwischengespeicherte Daten zu speichern. In dieser Map können wir Zeichenfolgen als „Schlüssel“ und jede Art von Variablen als „Werte“ verwenden.
var cache = struct { sync.RWMutex items map[string]interface{} }{ items: make(map[string]interface{}), }
Im obigen Code wird die sync.RWMutex-Struktur verwendet, um sicherzustellen, dass der Cache-Vorgang threadsicher ist. Gleichzeitig wird mit der Make-Funktion eine leere Map erstellt.
- Daten zum Cache hinzufügen
func Set(key string, value interface{}, exp time.Duration) { cache.Lock() defer cache.Unlock() cache.items[key] = value if exp > 0 { time.AfterFunc(exp, func() { expire(key) }) } }
Im obigen Code verwenden wir die Methode „Lock“, um sicherzustellen, dass der Cache vor dem gleichzeitigen Zugriff mehrerer Goroutinen geschützt ist. Danach haben wir dem Cache ein Schlüssel-Wert-Paar hinzugefügt, wobei „key“ der zwischengespeicherte Schlüssel und „value“ der zwischengespeicherte Wert ist. Abschließend verwenden wir die Funktion „time.AfterFunc“, um die Cache-Zeit festzulegen. Wenn der Cache abläuft, wird automatisch die Methode „expire“ aufgerufen, um den Cache zu löschen.
- Daten aus dem Cache lesen
func Get(key string) (interface{}, bool) { cache.RLock() defer cache.RUnlock() val, ok := cache.items[key] return val, ok }
Im obigen Code verwenden wir die Methode „RLock“, um den Cache zu sperren, um sicherzustellen, dass mehrere Goroutinen, die gleichzeitig darauf zugreifen, die zwischengespeicherten Daten frei lesen können. Anschließend rufen wir das entsprechende Schlüssel-Wert-Paar aus dem Cache ab. „val“ ist der abgerufene Wert und „ok“ gibt an, ob der Cache erfolgreich abgerufen wurde.
- Daten aus dem Cache entfernen
func Delete(key string) { cache.Lock() defer cache.Unlock() delete(cache.items, key) }
Im obigen Code verwenden wir die „Lock“-Methode, um sicherzustellen, dass der Cache für mehrere Goroutinen, die gleichzeitig darauf zugreifen, sicher ist. Löschen Sie dann das entsprechende Schlüssel-Wert-Paar im Cache.
Beispielcode
Gemäß den obigen Schritten können wir eine einfache Cache-Implementierung schreiben. Der Code lautet wie folgt:
package main import ( "fmt" "sync" "time" ) var cache = struct { sync.RWMutex items map[string]interface{} }{ items: make(map[string]interface{}), } func Set(key string, value interface{}, exp time.Duration) { cache.Lock() defer cache.Unlock() cache.items[key] = value if exp > 0 { time.AfterFunc(exp, func() { expire(key) }) } } func Get(key string) (interface{}, bool) { cache.RLock() defer cache.RUnlock() val, ok := cache.items[key] return val, ok } func Delete(key string) { cache.Lock() defer cache.Unlock() delete(cache.items, key) } func expire(key string) { cache.Lock() defer cache.Unlock() delete(cache.items, key) } func main() { Set("key", "value", time.Second*10) val, ok := Get("key") if ok { fmt.Println(val) } else { fmt.Println("Value not found") } Delete("key") }
Im obigen Beispiel verwenden wir die Set-Methode, um dem Cache ein Schlüssel-Wert-Paar hinzuzufügen und Stellen Sie die Cache-Zeit ein. Verwenden Sie dann die Get-Methode, um den gespeicherten Wert aus dem Cache zu lesen. Verwenden Sie abschließend die Methode „Delete“, um die gespeicherten Schlüssel-Wert-Paare zu löschen.
Fazit
In diesem Artikel haben wir die Methode zur Verwendung des Sync-Pakets zur Implementierung von Caching in Golang vorgestellt. Mit dieser Methode kann die Effizienz der Betriebsdaten verbessert und unnötige Datenbankabfragen reduziert werden. Ich hoffe, dieser Artikel kann Ihnen helfen, besser zu verstehen, wie Caching in Golang implementiert wird.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonCache-Implementierung Golang. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen

Dieser Artikel erläutert die Paketimportmechanismen von Go: benannte Importe (z. B. importieren & quot; fmt & quot;) und leere Importe (z. B. Import _ & quot; fmt & quot;). Benannte Importe machen Paketinhalte zugänglich, während leere Importe nur T ausführen

In diesem Artikel werden die Newflash () -Funktion von BeEGO für die Übertragung zwischen PAGE in Webanwendungen erläutert. Es konzentriert sich auf die Verwendung von Newflash (), um temporäre Nachrichten (Erfolg, Fehler, Warnung) zwischen den Controllern anzuzeigen und den Sitzungsmechanismus zu nutzen. Limita

Dieser Artikel beschreibt die effiziente Konvertierung von MySQL -Abfrageergebnissen in GO -Strukturscheiben. Es wird unter Verwendung der SCAN -Methode von Datenbank/SQL zur optimalen Leistung hervorgehoben, wobei die manuelle Parsen vermieden wird. Best Practices für die Struktur -Feldzuordnung mithilfe von DB -Tags und Robus

Dieser Artikel zeigt, dass Mocks und Stubs in GO für Unit -Tests erstellen. Es betont die Verwendung von Schnittstellen, liefert Beispiele für Mock -Implementierungen und diskutiert Best Practices wie die Fokussierung von Mocks und die Verwendung von Assertion -Bibliotheken. Die Articl

In diesem Artikel werden die benutzerdefinierten Typ -Einschränkungen von GO für Generika untersucht. Es wird beschrieben, wie Schnittstellen die minimalen Typanforderungen für generische Funktionen definieren und die Sicherheitstypsicherheit und die Wiederverwendbarkeit von Code verbessern. Der Artikel erörtert auch Einschränkungen und Best Practices

Dieser Artikel beschreibt effizientes Dateischreiben in Go und vergleicht OS.WriteFile (geeignet für kleine Dateien) mit OS.openfile und gepufferter Schreibvorgänge (optimal für große Dateien). Es betont eine robuste Fehlerbehandlung, die Verwendung von Aufschub und Überprüfung auf bestimmte Fehler.

In dem Artikel werden Schreiben von Unit -Tests in GO erörtert, die Best Practices, Spottechniken und Tools für ein effizientes Testmanagement abdecken.

In diesem Artikel wird die Verwendung von Tracing -Tools zur Analyse von GO -Anwendungsausführungsfluss untersucht. Es werden manuelle und automatische Instrumentierungstechniken, den Vergleich von Tools wie Jaeger, Zipkin und Opentelemetrie erörtert und die effektive Datenvisualisierung hervorheben
