uniapp wird nach der Änderung des Codes nicht aktualisiert
Wenn Sie Uniapp für die Entwicklung mobiler Anwendungen verwenden, ist möglicherweise ein Problem aufgetreten: Sie haben den Code geändert, aber wenn Sie die Anwendung ausführen, wird der Code nicht aktualisiert und bleibt auch nach dem Neukompilieren und Erstellen bestehen. Dies kann frustrierend sein, da Sie das Projekt erneut öffnen oder versuchen müssen, den Cache zu leeren, um den Code zu aktualisieren. In diesem Artikel analysieren wir die Ursachen dieses Problems und bieten einige mögliche Lösungen an.
Ursache des Problems
In Uniapp ist die Anwendung eine Webanwendung, die im lokalen Browser ausgeführt wird. Wenn Sie Code bearbeiten, wird Ihre Anwendung neu kompiliert und dann neu gestartet. Manchmal scheinen Ihre Änderungen jedoch nicht wirksam zu werden. Dies kann daran liegen, dass der Browser oder die Anwendung Ihren Code zwischenspeichert.
Wenn Sie Änderungen an Ihrem Anwendungscode vornehmen, können Sie dies normalerweise beheben, indem Sie Ihren Browser-Cache leeren, den Code aktualisieren und dann die Anwendung neu starten. Aber manchmal funktioniert das nicht, weil Uniapp den Code im Speicher und nicht auf der lokalen Festplatte speichert.
Wenn Sie also die Uniapp-Entwicklungsumgebung verwenden, müssen Sie sicherstellen, dass Ihre Änderungen gespeichert werden, und die Anwendung neu starten. Andernfalls führt Ihre Anwendung weiterhin die alte Version des Codes aus. Wenn Sie die Uniapp-Paketumgebung verwenden, müssen Sie sicherstellen, dass Ihre Änderungen gespeichert und die Anwendung neu erstellt wird, um sicherzustellen, dass die Änderungen wirksam werden.
Mögliche Lösungen
1. Verwenden Sie Hot-Updates
Mit der Hot-Update-Funktion von Uniapp können Sie Ihren Anwendungscode aktualisieren, während die Anwendung ausgeführt wird, ohne dass Sie die Anwendung neu starten oder den Browser-Cache leeren müssen. Das spart Ihnen Zeit und macht Updates komfortabler.
Hot-Updates können durch die Verwendung spezieller Update-Befehle in Ihrem Code durchgeführt werden. Dieser Befehl sendet eine Anfrage an die Anwendung und lädt neuen Code auf den Server herunter. Sobald der Code-Download abgeschlossen ist, wird Ihre Anwendung automatisch aktualisiert, um die neuen Änderungen anzuzeigen.
Um Hot-Updates zu nutzen, stellen Sie bitte sicher, dass Sie die Funktion in Ihrer App aktiviert haben und dass Sie die neueste Version von Uniapp verwenden.
2. Browser-Cache leeren
Wenn Sie Hot Update nicht verwenden können oder die Uniapp-Version aktualisieren müssen, können Sie versuchen, den Browser-Cache zu leeren. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihre Anwendung den neuesten Code verwendet und Ihre Änderungen wirksam werden.
Um Ihren Browser-Cache zu leeren, können Sie die folgenden Schritte ausführen:
- Öffnen Sie in Ihrem Browser Ihre App.
- Drücken Sie F12, um die Entwicklertools des Browsers zu öffnen.
- Klicken Sie auf die Registerkarte „Netzwerk“ und aktivieren Sie die Option „Cache deaktivieren“.
- Klicken Sie auf die Registerkarte „Konsole“ und geben Sie den folgenden Befehl ein:
location.reload(true)
. - Die Anwendung wird mit der neuesten Version des geladenen Codes neu gestartet.
3. Aktualisierung erzwingen
Manchmal funktioniert das Leeren des Browser-Cache auch nicht. In diesem Fall können Sie versuchen, die erzwungene Aktualisierung zu verwenden. Durch Drücken der Tastenkombination Strg + F5 auf Ihrer Tastatur können Sie den Browser anweisen, die Aktualisierung der aktuellen Seite zu erzwingen und den gesamten neuen Code und alle neuen Ressourcen zu laden. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihre Anwendung den neuesten Code verwendet und mit Ihren Änderungen aktualisiert wird.
Kurz gesagt: Wenn Ihr Uniapp-Code nicht rechtzeitig aktualisiert wird, können Sie versuchen, ein Hot-Update zu verwenden, den Browser-Cache zu leeren oder eine Aktualisierung zu erzwingen, um das Problem zu lösen. Wenn keine dieser Lösungen funktioniert, müssen Sie möglicherweise Ihre Anwendung neu starten oder Ihren Browser-Cache leeren, um Ihre Änderungen zu sehen.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonuniapp wird nach der Änderung des Codes nicht aktualisiert. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



In dem Artikel werden verschiedene Testtypen für UNIAPP-Anwendungen erörtert, einschließlich Einheiten, Integration, Funktions-, UI/UX-, Leistung, plattformübergreifender und Sicherheitstests. Es deckt auch die Gewährleistung der plattformübergreifenden Kompatibilität ab und empfiehlt Tools wie JES

In dem Artikel werden Debugging -Tools und Best Practices für die UniApp -Entwicklung erörtert und sich auf Tools wie Hbuilderx, Wechat -Entwickler -Tools und Chrome Devtools konzentriert.

In dem Artikel werden Strategien zur Reduzierung der UNIAPP -Paketgröße erörtert, wobei der Schwerpunkt auf Codeoptimierung, Ressourcenmanagement und Techniken wie Codeaufteilung und faulen Laden liegt.

In dem Artikel wird die Optimierung von Bildern in UNIAPP für eine bessere Webleistung durch Komprimierung, reaktionsschnelles Design, faules Laden, Caching und Verwenden von WebP -Format erläutert.

Lazy Loading definiert nicht kritische Ressourcen, um die Leistung der Standorte zu verbessern, die Ladezeiten und die Datennutzung zu reduzieren. Zu den wichtigsten Praktiken gehören die Priorisierung kritischer Inhalte und die Verwendung effizienter APIs.

In dem Artikel wird die Verwaltung komplexer Datenstrukturen in UNIAPP erörtert und sich auf Muster wie Singleton, Beobachter, Fabrik und Zustand sowie Strategien für den Umgang mit Datenzustandsänderungen unter Verwendung von Vuex- und Vue 3 -Kompositions -API befassen.

UNIAPP verwaltet die globale Konfiguration über Manifest.json und Styling über app.vue oder app.scss unter Verwendung von UNI.SCSS für Variablen und Mixins. Zu den Best Practices gehört die Verwendung von SCSS, modularen Stilen und reaktionsschnelles Design.

Die von Vue.js abgeleiteten UNIAPPs berechneten Eigenschaften verbessern die Entwicklung durch die Bereitstellung von reaktiven, wiederverwendbaren und optimierten Datenbehandlungen. Sie aktualisieren automatisch, wenn sich die Abhängigkeiten ändern, Leistungsvorteile anbieten und das State Management Co vereinfachen
