Heim Web-Frontend uni-app Uniapp-Schriftarten und -Symbole sind nicht horizontal

Uniapp-Schriftarten und -Symbole sind nicht horizontal

May 22, 2023 am 09:18 AM

Bei der Entwicklung einer Uniapp-Anwendung bin ich kürzlich auf ein seltsames Problem gestoßen, nämlich dass Schriftarten und Symbole auf einigen Geräten nicht horizontal angezeigt werden. Dieses Problem störte mich sehr, da es auf meinem Gerät normal erschien, auf anderen Geräten jedoch Probleme auftrat. Nach mehreren Tagen der Recherche und Fehlerbehebung habe ich endlich die Ursache und Lösung gefunden.

Problembeschreibung

Werfen wir zunächst einen Blick auf die Leistung dieses Problems. Auf meinem Entwicklungsgerät, wie im Bild unten gezeigt, werden die Schriftarten und Symbole normal und problemlos angezeigt.

Uniapp-Schriftarten und -Symbole sind nicht horizontal

Als ich die App jedoch auf anderen Android-Geräten installierte, ging etwas schief. Wie im Bild unten zu sehen ist, ist weder die Schriftart noch das Symbol horizontal. Der untere Rand der Schriftart ist nach links und der untere Rand des Symbols nach rechts geneigt.

Uniapp-Schriftarten und -Symbole sind nicht horizontal

Das Auftreten dieses Problems hat sich auf die Gesamtästhetik der Anwendung ausgewirkt und wird auch bei einigen UI-Designs, die ein feines Layout erfordern, große Probleme verursachen.

Problemanalyse

Als nächstes analysieren wir die Ursache dieses Problems. Nach meinen Debugging- und Recherchearbeiten habe ich herausgefunden, dass dieses Problem hauptsächlich durch die Auflösung und Pixeldichte des Geräts verursacht wird.

Auf meinem eigenen Gerät beträgt die Auflösung 1080x1920 und die Pixeldichte 440dpi. Bei anderen Testgeräten variieren Auflösung und Pixeldichte. Da Schriftarten und Symbole pixelbasiert angezeigt werden, werden dieselbe Schriftgröße und Symbolgröße auf Geräten mit unterschiedlichen Auflösungen und Pixeldichten in unterschiedlichen Größen angezeigt. Darüber hinaus führen unterschiedliche Ankerpunkte von Schriftarten und Symbolen auch zu Abweichungen in deren unterer Ausrichtung.

Lösung

Als nächstes besprechen wir, wie wir dieses Problem lösen können. Nach meiner Recherche und Erkundung habe ich die folgenden Lösungsideen zusammengefasst.

1. Vektorsymbole verwenden

Vektorsymbole basieren auf digitalen Beschreibungsgrafiken. Sie unterscheiden sich von Bitmap-Symbolen und können bei jeder Auflösung und Pixeldichte beibehalten werden. Durch die Verwendung von Vektorsymbolen werden Probleme mit der Symbolgröße und Positionsabweichung vermieden, die durch unterschiedliche Auflösungen und Pixeldichten verursacht werden.

Um Vektorsymbole in Uniapp zu verwenden, müssen Sie eine Bibliothek eines Drittanbieters verwenden (z. B. Fontawesome, Ionicons usw.) Durch Einfügen der Symboldatei in die Bibliothek kann das entsprechende Symbol auf der Seite angezeigt werden Klassenname. Informationen zur spezifischen Verwendung finden Sie in der Dokumentation der entsprechenden Drittanbieterbibliotheken.

2. Flex-Layout verwenden

Flex-Layout ist eine neue Layoutmethode in CSS3, die es den Beschriftungen im Container ermöglicht, Größe, Abstand und Position flexibel anzupassen und so Satzprobleme zu lösen, die durch unterschiedliche Auflösungen und Pixeldichten verursacht werden. Uniapp unterstützt auch die Verwendung von Flex-Layout. Sie können den Layoutmodus des übergeordneten Containers auf Flex einstellen und die Größe und Position der untergeordneten Beschriftungen können durch Festlegen ihrer Flex-Eigenschaften erreicht werden.

3. Pixeleinheiten verwenden

In Uniapp ist die Standardeinheit für Beschriftungen rpx (responsive Pixel), eine Einheit, die sich an die Pixeldichte des Geräts anpasst, in einigen Fällen werden jedoch Pixeleinheiten (px) verwendet ) wird genauer und zuverlässiger sein. Da die Pixeleinheit nicht von der Pixeldichte des Geräts beeinflusst wird, können Sie Typografieprobleme auf Geräten mit unterschiedlichen Auflösungen und Pixeldichten vermeiden.

Fazit

Das Obige ist meine Analyse und Lösung für das Problem ungleichmäßiger Schriftarten und Symbole in Uniapp-Anwendungen. Nach mehreren Tagen meiner Bemühungen habe ich endlich einen Weg gefunden, dieses Problem zu lösen und ihn erfolgreich auf meine App anzuwenden. Jetzt kann meine App schöne Typografie auf verschiedenen Geräten anzeigen. Ich hoffe, dieser Artikel kann anderen Entwicklern helfen, die auf das gleiche Problem stoßen.

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonUniapp-Schriftarten und -Symbole sind nicht horizontal. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator

AI Hentai Generator

Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

R.E.P.O. Energiekristalle erklärten und was sie tun (gelber Kristall)
3 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. Beste grafische Einstellungen
3 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. So reparieren Sie Audio, wenn Sie niemanden hören können
3 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Wie gehe ich mit lokalem Speicher in Uni-App um? Wie gehe ich mit lokalem Speicher in Uni-App um? Mar 11, 2025 pm 07:12 PM

In diesem Artikel werden die lokalen Speicher-APIs von UNI-App (Uni.setStorageSync (), Uni.getStorageSync () und ihre asynchronisierten Gegenstücke) beschrieben, wobei Best Practices wie die Verwendung beschreibender Schlüssel, die Begrenzung der Datengröße und die Bearbeitung von JSON-Parsen betonen. Es betont, dass lo

Wie mache ich API-Anfragen und behandle Daten in UNI-App? Wie mache ich API-Anfragen und behandle Daten in UNI-App? Mar 11, 2025 pm 07:09 PM

In diesem Artikel werden API-Anfragen in UNI-App mit UNI.Request oder Axios erstellt und sichtbar. Es deckt die Bearbeitung von JSON -Antworten, die besten Sicherheitspraktiken (HTTPS, Authentifizierung, Eingabebereich), Fehlerbehebung Fehler (Netzwerkprobleme, CORS, S) ab

Wie verwalte ich den Status in Uni-App mit Vuex oder Pinia? Wie verwalte ich den Status in Uni-App mit Vuex oder Pinia? Mar 11, 2025 pm 07:08 PM

Dieser Artikel vergleicht Vuex und Pinia für das staatliche Management in Uni-App. Es beschreibt ihre Funktionen, Implementierung und Best Practices, wobei die Einfachheit von Pinia gegenüber der Struktur von Vuex hervorgehoben wird. Die Wahl hängt von der Projektkomplexität mit Pinia Suita ab

Wie benutze ich Uni-App-Geolocation-APIs? Wie benutze ich Uni-App-Geolocation-APIs? Mar 11, 2025 pm 07:14 PM

In diesem Artikel werden die Geolocation-APIs von UNI-App beschrieben und konzentriert sich auf Uni.getLocation (). Es befasst sich mit allgemeinen Fallstricken wie falschen Koordinatensystemen (GCJ02 vs. WGS84) und Erlaubnisproblemen. Verbesserung der Standortgenauigkeit durch Mittelung von Lesungen und Handhabung

Wie benutze ich die Social Sharing APIs von Uni-App? Wie benutze ich die Social Sharing APIs von Uni-App? Mar 13, 2025 pm 06:30 PM

In dem Artikel wird beschrieben, wie die soziale Freigabe in UN-App-Projekte mit der UNI.SHARE-API integriert wird, die Setup, Konfiguration und Tests über Plattformen wie WeChat und Weibo abdeckt.

Wie verwende ich die Easycom-Funktion von Uni-App für die Registrierung der automatischen Komponenten? Wie verwende ich die Easycom-Funktion von Uni-App für die Registrierung der automatischen Komponenten? Mar 11, 2025 pm 07:11 PM

In diesem Artikel werden die Easycom-Funktion von UNI-App erläutert, in der die Komponentenregistrierung automatisiert wird. Die Konfiguration enthält die Konfiguration, einschließlich Autoscan- und benutzerdefinierter Komponentenzuordnung, die Vorteile wie reduzierte Kesselplatten, verbesserte Geschwindigkeit und verbesserte Lesbarkeit hervorheben.

Wie benutze ich Präprozessoren (sass, weniger) mit UNI-App? Wie benutze ich Präprozessoren (sass, weniger) mit UNI-App? Mar 18, 2025 pm 12:20 PM

In Artikel werden SASS und weniger Präprozessoren in Uni-App unter Verwendung von Setup, Vorteilen und doppelter Nutzung erläutert. Der Schwerpunkt liegt auf Konfiguration und Vorteilen. [159 Zeichen]

Wie benutze ich die UNI.Request-API von Uni-App für HTTP-Anfragen? Wie benutze ich die UNI.Request-API von Uni-App für HTTP-Anfragen? Mar 11, 2025 pm 07:13 PM

In diesem Artikel wird die UNI.Request-API in Uni-App für HTTP-Anfragen beschrieben. Es umfasst die grundlegende Nutzung, erweiterte Optionen (Methoden, Header, Datentypen), robuste Fehlerbehandlungstechniken (fehlgeschlagene Rückrufe, Statuscode -Überprüfungen) und Integration mit Authenticat

See all articles