So speichern Sie Daten in Uniapp
Angesichts der rasanten Entwicklung mobiler Anwendungen müssen mobile Anwendungen auch Benutzerdaten speichern, um ein besseres Benutzererlebnis und erweiterte Funktionen zu bieten. Uniapp ist ein plattformübergreifendes Framework für die Entwicklung mobiler Anwendungen, das es Entwicklern ermöglicht, einmal zu entwickeln und auf mehreren Plattformen zu veröffentlichen, mit guter Leistung und einfacher Entwicklung. In diesem Artikel werden gängige Datenspeichermethoden und Implementierungsmethoden in Uniapp vorgestellt.
1. Lokaler Speicher
1.1 Uni-Storage
Uni-Storage ist eine leichte lokale Speicherlösung von Uniapp, mit der Entwickler Daten speichern können in Form von Schlüssel-Wert-Paaren. Ähnlich wie lokale Webspeicherlösungen unterstützt Uni-Storage LocalStorage, SessionStorage und Cookies. Verwenden Sie Uni-Storage, um kleine Datenmengen im lokalen Speicher zu speichern, z. B. Benutzereinstellungen, Benutzeranmeldeinformationen usw.
Bevor Sie Uni-Storage verwenden, müssen Sie das Modul „torage“:{} zur Datei manifest.json hinzufügen:
"modules":{ "storage":{} }
Im Code können Sie uni verwenden. setStorage- und uni.getStorage-Methode zum Speichern und Abrufen von Daten. Zum Beispiel:
uni.setStorageSync('username', 'Tom'); var username = uni.getStorageSync('username');
1.2 SQLite
SQLite ist eine kostenlose Datenbank-Engine, die mehrere Plattformen unterstützt, darunter Android, iOS und Web. Im Gegensatz zu anderen relationalen Datenbanken erfordert die SQLite-Datenbank keinen separaten Server. Sie speichert die Datenbank in einer Datei, was sie ideal für die lokalen Speicheranforderungen mobiler Anwendungen macht.
Uniapp bietet ein UniSQLite-Plugin, das es Entwicklern ermöglicht, SQLite-Datenbanken zur Datenspeicherung zu verwenden. Fügen Sie den folgenden Code zur Datei manifest.json hinzu:
"app-plus": { "plugins": { "UniSQLite": { "version": "1.0.0", "provider": "uni-app.cn" } } }
Im Code können Sie den folgenden Code verwenden, um eine SQLite-Datenbank zu erstellen und verwandte Vorgänge auszuführen:
var db = uni.requireNativePlugin('UniSQLite'); var res = db.exec({ dbName: 'test.db', statement: 'CREATE TABLE IF NOT EXISTS user (id INTEGER, name TEXT)' });
2 . Cloud-Speicher#🎜 🎜#
Da mobile Anwendungen immer beliebter werden, wird Cloud-Speicher immer wichtiger. Uniapp bietet außerdem eine Vielzahl von Cloud-Speicherlösungen für unterschiedliche Geschäftsanforderungen. 2.1 Cloud-Datenbank Cloud-Datenbank ist ein vollständig verwalteter Datenbankdienst, der skalierbare, leistungsstarke und sichere Datenbanklösungen bereitstellt. Uniapp bietet Cloud-Datenbanklösungen mithilfe der uniCloud-Plattform. Die Datenspeicherung und -verwaltung kann mithilfe von Cloud-Datenbanken problemlos durchgeführt werden und bietet außerdem eine Vielzahl von Methoden zur Datenabfrage und -analyse. Bevor Sie die Cloud-Datenbank verwenden, müssen Sie „cloudfunctions“:{}module in der manifest.json-Datei hinzufügen:"modules":{ "cloudfunctions":{} }
var db = uniCloud.database() var collection = db.collection('user') collection.add({ name: 'Tom', age: 18 }).then(res => { console.log(res) })
"modules":{ "cloudfunctions":{} }
uniCloud.callFunction({ name: 'hello', data: { name: 'Tom' }, success: res => { console.log(res) } })
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo speichern Sie Daten in Uniapp. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



In dem Artikel wird beschrieben, wie die soziale Freigabe in UN-App-Projekte mit der UNI.SHARE-API integriert wird, die Setup, Konfiguration und Tests über Plattformen wie WeChat und Weibo abdeckt.

In Artikel werden SASS und weniger Präprozessoren in Uni-App unter Verwendung von Setup, Vorteilen und doppelter Nutzung erläutert. Der Schwerpunkt liegt auf Konfiguration und Vorteilen. [159 Zeichen]

In dem Artikel wird erläutert, wie die Animations-API von Uni-App verwendet wird und Schritte zum Erstellen und Anwenden von Animationen, Schlüsselfunktionen und Methoden zum Kombinieren und Steuerungsanimations-Timing verwendet. Character Count: 159

In dem Artikel werden verschiedene Testtypen für UNIAPP-Anwendungen erörtert, einschließlich Einheiten, Integration, Funktions-, UI/UX-, Leistung, plattformübergreifender und Sicherheitstests. Es deckt auch die Gewährleistung der plattformübergreifenden Kompatibilität ab und empfiehlt Tools wie JES

In dem Artikel werden Strategien zur Reduzierung der UNIAPP -Paketgröße erörtert, wobei der Schwerpunkt auf Codeoptimierung, Ressourcenmanagement und Techniken wie Codeaufteilung und faulen Laden liegt.

In dem Artikel wird erläutert, wie die Speicher-APIs von UNI-Apps (Uni.setStorage, Uni.getStorage) für lokales Datenmanagement verwendet werden, Best Practices, Fehlerbehebung erörtert und Einschränkungen und Überlegungen für die effektive Verwendung hervorgehoben werden.

Der Artikel beschreibt die Dateistruktur eines Uni-App-Projekts, in dem wichtige Verzeichnisse wie Common, Komponenten, Seiten, statische und unicloud sowie wichtige Dateien wie App.vue, Main.js, Manifest.json, Pages.json und Uni.Scss erläutert werden. Es wird diskutiert, wie das o

In dem Artikel wird die Optimierung von Bildern in UNIAPP für eine bessere Webleistung durch Komprimierung, reaktionsschnelles Design, faules Laden, Caching und Verwenden von WebP -Format erläutert.
