Javascript sendet Get-Anfrageparameter
JavaScript ist eine häufig verwendete Skriptsprache, die sowohl für die Front-End- als auch für die Backend-Entwicklung verwendet werden kann. Während des Front-End-Entwicklungsprozesses ist es häufig erforderlich, Anforderungen über AJAX an den Back-End-Server zu senden und Antwortdaten abzurufen. Unter diesen ist die GET-Anfrage die am häufigsten verwendete Anfragemethode. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mit JavaScript GET-Anfragen senden und wie Sie GET-Anfrageparameter senden.
- JavaScript sendet GET-Anfrage
In JavaScript können Sie das XMLHttpRequest-Objekt (kurz XHR-Objekt) verwenden, um HTTP-Anfragen zu senden. Das Folgende ist ein einfaches Beispiel für die Verwendung eines XHR-Objekts zum Senden einer GET-Anfrage:
var xhr = new XMLHttpRequest(); xhr.open('GET', '/getUserInfo', true); xhr.onreadystatechange = function() { if (xhr.readyState == 4 && xhr.status == 200) { console.log(xhr.responseText); } }; xhr.send();
Im obigen Code wird zuerst ein XHR-Objekt erstellt, und die Anforderungsmethode ist GET und die Anforderungsadresse ist /getUserInfo. Dann wird ein onreadystatechange-Ereignishandler registriert, und wenn der Antwortstatus 4 ist (was anzeigt, dass die Anfrage abgeschlossen wurde) und der Antwortcode 200 ist, wird der Antworttext gedruckt. Senden Sie abschließend die Anfrage über die Sendemethode.
Es ist zu beachten, dass es bei XMLHttpRequest Kompatibilitätsprobleme gibt. In IE6 und 7 müssen stattdessen ActiveXObject-Objekte verwendet werden.
- JavaScript sendet GET-Anforderungsparameter
In praktischen Anwendungen ist es häufig erforderlich, Anforderungsparameter an den Backend-Server zu senden. Bei einer GET-Anfrage werden Anforderungsparameter normalerweise über die Abfragezeichenfolge der URL übergeben. JavaScript kann verwendet werden, um Anforderungsparameter an die URL anzuhängen, indem die URL gespleißt wird, wie unten gezeigt:
var username = 'Tom'; var age = 20; var xhr = new XMLHttpRequest(); xhr.open('GET', '/getUserInfo?username=' + username + '&age=' + age, true); xhr.onreadystatechange = function() { if (xhr.readyState == 4 && xhr.status == 200) { console.log(xhr.responseText); } }; xhr.send();
Durch das Spleißen der URL werden die beiden Anforderungsparameter Benutzername und Alter an die URL angehängt. Es ist zu beachten, dass eine URL-Codierung durchgeführt werden muss, wenn die Anforderungsparameter Nicht-ASCII-Zeichen wie Chinesisch enthalten, da andernfalls verstümmelte Zeichen auftreten können. Sie können die Funktion encodeURI zum Codieren verwenden, wie unten gezeigt:
var username = '小明'; var age = 20; var xhr = new XMLHttpRequest(); xhr.open('GET', '/getUserInfo?username=' + encodeURI(username) + '&age=' + age, true); xhr.onreadystatechange = function() { if (xhr.readyState == 4 && xhr.status == 200) { console.log(xhr.responseText); } }; xhr.send();
Verwenden Sie im obigen Code die Funktion encodeURI, um die chinesische Zeichenfolge per URL zu codieren, um sicherzustellen, dass die Anforderungsparameter korrekt übergeben werden.
Zusätzlich zum Spleißen von URLs können Sie auch die setRequestHeader-Methode des XHR-Objekts verwenden, um Anforderungsparameter an den Anforderungsheader anzuhängen. Wie unten gezeigt:
var params = 'username=' + encodeURI('小明') + '&age=' + 20; var xhr = new XMLHttpRequest(); xhr.open('GET', '/getUserInfo', true); xhr.setRequestHeader('Content-type', 'application/x-www-form-urlencoded'); xhr.onreadystatechange = function() { if (xhr.readyState == 4 && xhr.status == 200) { console.log(xhr.responseText); } }; xhr.send(params);
Im obigen Code werden die Anforderungsparameter zunächst in der Form „Parametername = Parameterwert“ gespleißt und das Ergebnis in der Variablen params gespeichert. Verwenden Sie dann die setRequestHeader-Methode, um den Inhaltstyp des Anforderungsheaders auf application/x-www-form-urlencoded zu setzen, um den Server über das Anforderungsparameterformat zu informieren. Senden Sie abschließend die Anfrage über die Sendemethode und übergeben Sie die Anfrageparameter.
Durch die obige Einführung haben wir gelernt, wie man mit JavaScript GET-Anfragen sendet und wie man GET-Anfrageparameter sendet. In tatsächlichen Anwendungen kann die geeignete Methode ausgewählt werden, um Anforderungsparameter entsprechend den spezifischen Anforderungen zu übergeben und so die Interaktion zwischen Front-End- und Back-End-Daten zu realisieren.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonJavascript sendet Get-Anfrageparameter. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



In dem Artikel wird die Verwendung von UseEffect in React, einen Haken für die Verwaltung von Nebenwirkungen wie Datenabrufen und DOM -Manipulation in funktionellen Komponenten erläutert. Es erklärt die Verwendung, gemeinsame Nebenwirkungen und Reinigung, um Probleme wie Speicherlecks zu verhindern.

Lazy Ladeverzögerung des Ladens von Inhalten bis zur Bedarf, Verbesserung der Webleistung und Benutzererfahrung durch Reduzierung der anfänglichen Ladezeiten und des Serverlasts.

In dem Artikel wird das Currying in JavaScript, einer Technik, die Multi-Argument-Funktionen in Einzelargument-Funktionssequenzen verwandelt. Es untersucht die Implementierung von Currying, Vorteile wie teilweise Anwendungen und praktische Verwendungen, Verbesserung des Code -Lesens

Funktionen höherer Ordnung in JavaScript verbessern die Übersichtlichkeit, Wiederverwendbarkeit, Modularität und Leistung von Code durch Abstraktion, gemeinsame Muster und Optimierungstechniken.

Der Artikel erläutert den Versöhnungsalgorithmus von React, der das DOM effizient aktualisiert, indem virtuelle DOM -Bäume verglichen werden. Es werden Leistungsvorteile, Optimierungstechniken und Auswirkungen auf die Benutzererfahrung erörtert.

In Artikel werden die Verbindungskomponenten an Redux Store mit Connect () verbinden, wobei MapStatetoprops, MapDispatchtoprops und Leistungsauswirkungen erläutert werden.

Der Artikel erläutert den Usecontext in React, was das staatliche Management durch Vermeidung von Prop -Bohrungen vereinfacht. Es wird von Vorteilen wie zentraler Staat und Leistungsverbesserungen durch reduzierte Neulehre erörtert.

In Artikeln werden das Standardverhalten bei Ereignishandlern mithilfe von PURDDEFAULT () -Methoden, seinen Vorteilen wie verbesserten Benutzererfahrungen und potenziellen Problemen wie Barrierefreiheitsproblemen verhindern.
