Golang implementiert Redis
Redis ist eine leistungsstarke Schlüsselwertspeicherdatenbank, die sehr beliebt ist und häufig für Caching, Nachrichtenwarteschlangen, Datenspeicherung und andere Szenarien verwendet wird. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mit der Go-Sprache eine einfache Redis-Datenbank implementieren.
Redis-Datenstruktur
Redis ist eine Schlüsselwertspeicherdatenbank, in der sowohl Schlüssel als auch Werte verschiedene Datentypen sein können. Redis unterstützt fünf grundlegende Datentypen:
- String: Der grundlegendste Datentyp von Redis ist binärsicher, was bedeutet, dass er beliebige Daten enthalten kann.
- Liste (Liste): Der Listentyp ist eine doppelt verknüpfte Liste. Jeder Knoten enthält eine Zeichenfolge, die Operationen wie Hängen, Verschieben und Platzieren an beiden Enden der Liste ermöglicht.
- Set: Der Set-Typ ist eine ungeordnete Sammlung, die eindeutige, sich nicht wiederholende Zeichenfolgen enthält.
- Hash-Tabelle (Hash): Der Hash-Tabellentyp ist eine ungeordnete Hash-Tabelle mit String-Feldern und entsprechenden Werten. Die String-Felder sind eindeutig und werden zum Speichern von Schlüssel-Wert-Paaren verwendet.
- Geordneter Satz (ZSet): Der geordnete Satztyp ist ein ungeordneter Satz nach Rang, der eindeutige, nicht duplizierte Mitglieder und eine geordnete Punktzahl enthält, die jedem Mitglied zugeordnet ist.
Unter den oben genannten Datentypen sind Zeichenfolgen, Listen, Hash-Tabellen und geordnete Mengen die am häufigsten verwendeten Typen.
Anders als andere Datenbanken verwendet Redis aus Leistungsgründen ein Single-Thread-Modell und verbraucht viel Speicher, sodass Daten häufig auf die Festplatte geschrieben werden müssen.
Redis-Befehle
Redis-Befehle (Befehle) sind Nachrichten, die vom Client an den Redis-Server gesendet werden. Sie liegen normalerweise im Nur-Text-Format vor und verwenden
als Trennzeichen zwischen Befehlen und Parametern. Jeder Befehl besteht aus einem oder mehreren Parametern, wobei der erste Parameter der Befehlsname ist. Redis-Befehle können zum Bearbeiten von Daten in der Redis-Datenbank verwendet werden, z. B. zum Lesen und Schreiben von Daten, zum Erstellen und Löschen von Schlüsseln usw.
Im Folgenden finden Sie Beispiele für mehrere häufig verwendete Befehle:
-
SET: Legen Sie ein Schlüssel-Wert-Paar fest.
Schlüsselwert festlegen
set key value
-
GET:获取指定键的值。
get key
-
INCR:将指定键的值加 1。
incr key
-
DECR:将指定键的值减 1。
decr key
-
EXPIRE:设置键的过期时间。
expire key seconds
get key
INCR: Erhöhen Sie den Wert des angegebenen Schlüssels um 1.
incr key
DECR: Dekrementiert den Wert des angegebenen Schlüssels um 1.
decr key
EXPIRE: Legen Sie die Ablaufzeit des Schlüssels fest.
Schlüsselsekunden ablaufen
Redis-Datenbank implementierenUm die Redis-Datenbank zu implementieren, müssen wir fünf Arten von Datenstrukturen erstellen: Zeichenfolgen, Listen, Mengen, Hash-Tabellen und geordnete Mengen. Wir müssen auch den Redis-Server implementieren, damit er Client-Befehle annehmen und verarbeiten kann. Zuerst müssen wir eine Redis-Datenbankstruktur definieren, die alle Schlüssel-Wert-Paare speichern kann und fünf Arten von Datenstrukturen enthält: type RedisDB struct { StringData map[string]string ListData map[string][]string SetData map[string]map[string]bool HashData map[string]map[string]string ZsetData map[string]map[string]float64 }
func (r *RedisDB) ExecuteCommand(command []string) interface{} { switch strings.ToLower(command[0]) { case "get": return r.Get(command[1]) case "set": r.Set(command[1], command[2]) return "OK" case "del": r.Del(command[1:]...) return "OK" case "exists": return r.Exists(command[1]) case "expire": r.Expire(command[1], command[2]) return "OK" } return fmt.Sprintf("Error: unknown command %s", command[0]) }
func (r *RedisDB) Get(key string) interface{} { result, ok := r.StringData[key] if !ok { return nil } return result }
func (r *RedisDB) Set(key, value string) { r.StringData[key] = value }
func (r *RedisDB) Del(keys ...string) { for i := range keys { delete(r.StringData, keys[i]) // 删除字符串 delete(r.ListData, keys[i]) // 删除列表 delete(r.SetData, keys[i]) // 删除集合 delete(r.HashData, keys[i]) // 删除哈希表 delete(r.ZsetData, keys[i]) // 删除有序集合 } }
func (r *RedisDB) Exists(key string) interface{} { _, ok1 := r.StringData[key] _, ok2 := r.ListData[key] _, ok3 := r.SetData[key] _, ok4 := r.HashData[key] _, ok5 := r.ZsetData[key] if ok1 || ok2 || ok3 || ok4 || ok5 { return true } return false }
func (r *RedisDB) CommandParser(conn net.Conn) { defer conn.Close() reader := bufio.NewReader(conn) for { command, err := reader.ReadString(' ') if err != nil { return } command = strings.TrimRight(command, " ") if len(command) == 0 { continue } args := strings.Split(command, " ") result := r.ExecuteCommand(args) data, _ := json.Marshal(result) conn.Write(data) conn.Write([]byte(" ")) } }
redis := RedisDB{ StringData: make(map[string]string), ListData: make(map[string][]string), SetData: make(map[string]map[string]bool), HashData: make(map[string]map[string]string), ZsetData: make(map[string]map[string]float64), } listener, err := net.Listen("tcp", ":6379") if err != nil { log.Fatal("Unable to listen on port 6379", err) } for { conn, err := listener.Accept() if err != nil { log.Println("Error accepting connection", err) continue } go redis.CommandParser(conn) }
telnet localhost 6379
set name john OK get name "john" exists name true expire name 60 OK del name OK
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonGolang implementiert Redis. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



OpenSSL bietet als Open -Source -Bibliothek, die in der sicheren Kommunikation weit verbreitet sind, Verschlüsselungsalgorithmen, Tasten und Zertifikatverwaltungsfunktionen. In seiner historischen Version sind jedoch einige Sicherheitslücken bekannt, von denen einige äußerst schädlich sind. Dieser Artikel konzentriert sich auf gemeinsame Schwachstellen und Antwortmaßnahmen für OpenSSL in Debian -Systemen. DebianopensL Bekannte Schwachstellen: OpenSSL hat mehrere schwerwiegende Schwachstellen erlebt, wie z. Ein Angreifer kann diese Sicherheitsanfälligkeit für nicht autorisierte Lesen sensibler Informationen auf dem Server verwenden, einschließlich Verschlüsselungsschlüssel usw.

In dem Artikel wird erläutert, wie das PPROF -Tool zur Analyse der GO -Leistung verwendet wird, einschließlich der Aktivierung des Profils, des Sammelns von Daten und der Identifizierung gängiger Engpässe wie CPU- und Speicherprobleme.Character Count: 159

In dem Artikel werden Schreiben von Unit -Tests in GO erörtert, die Best Practices, Spottechniken und Tools für ein effizientes Testmanagement abdecken.

In der Bibliothek, die für den Betrieb der Schwimmpunktnummer in der GO-Sprache verwendet wird, wird die Genauigkeit sichergestellt, wie die Genauigkeit ...

Das Problem der Warteschlange Threading In Go Crawler Colly untersucht das Problem der Verwendung der Colly Crawler Library in Go -Sprache. Entwickler stoßen häufig auf Probleme mit Threads und Anfordern von Warteschlangen. � ...

In dem Artikel wird der Befehl go fMT in Go -Programmierung erörtert, in dem Code formatiert werden, um offizielle Richtlinien für den Stil einzuhalten. Es zeigt die Bedeutung von GO FMT für die Aufrechterhaltung der Debatten mit Codekonsistenz, Lesbarkeit und Reduzierung von Stildebatten. Best Practices fo

In diesem Artikel werden eine Vielzahl von Methoden und Tools eingeführt, um PostgreSQL -Datenbanken im Debian -System zu überwachen, um die Datenbankleistung vollständig zu erfassen. 1. verwenden Sie PostgreSQL, um die Überwachungsansicht zu erstellen. PostgreSQL selbst bietet mehrere Ansichten für die Überwachung von Datenbankaktivitäten: PG_STAT_ACTIVITY: Zeigt Datenbankaktivitäten in Echtzeit an, einschließlich Verbindungen, Abfragen, Transaktionen und anderen Informationen. PG_STAT_REPLIKATION: Monitore Replikationsstatus, insbesondere für Stream -Replikationscluster. PG_STAT_DATABASE: Bietet Datenbankstatistiken wie Datenbankgröße, Transaktionsausschüsse/Rollback -Zeiten und andere Schlüsselindikatoren. 2. Verwenden Sie das Log -Analyse -Tool PGBADG

Backend Learning Path: Die Erkundungsreise von Front-End zu Back-End als Back-End-Anfänger, der sich von der Front-End-Entwicklung verwandelt, Sie haben bereits die Grundlage von Nodejs, ...
