Der Vergleich mehrdimensionaler PHP-Arrays ist anders
In PHP ist ein mehrdimensionales Array eine sehr verbreitete Datenstruktur, die leicht einige komplexe Datenbeziehungen darstellen kann. In der tatsächlichen Entwicklung müssen wir jedoch häufig die Unterschiede zwischen zwei mehrdimensionalen Arrays vergleichen, was eine sehr schwierige Aufgabe ist. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mit PHP zwei mehrdimensionale Arrays vergleichen und die Unterschiede zwischen ihnen ermitteln.
Der Einfachheit halber definieren wir zunächst zwei mehrdimensionale Arrays, nämlich $arr1 und $arr2. Ihr Beispielcode ist unten angegeben:
$arr1 = array( 'name' => 'Tom', 'age' => 20, 'address' => array( 'city' => 'Beijing', 'region' => 'Haidian', ), 'contact' => array( 'phone' => '123456', 'email' => 'tom@example.com', ), ); $arr2 = array( 'name' => 'Jerry', 'age' => 22, 'address' => array( 'city' => 'Beijing', 'region' => 'Chaoyang', ), 'contact' => array( 'phone' => '789012', 'email' => 'jerry@example.com', ), );
Im obigen Code enthalten $arr1 und $arr2 beide gleiche und unterschiedliche Schlüssel-Wert-Paare, und die Werte einiger Schlüssel-Wert-Paare sind ebenfalls Arrays. Wir wollen diese beiden Arrays vergleichen und den Unterschied zwischen ihnen ausdrucken.
Zuerst können wir die Funktion array_diff_assoc() verwenden, um die Unterschiede zwischen zwei Arrays zu vergleichen. Diese Funktion gibt die Schlüssel-Wert-Paare, die in $arr1, aber nicht in $arr2 vorhanden sind, und ihre Werte zurück. Der Code lautet wie folgt:
$diff1 = array_diff_assoc($arr1, $arr2); print_r($diff1);
Die Ausgabe lautet wie folgt:
Array ( [name] => Tom [age] => 20 [address] => Array ( [region] => Haidian ) [contact] => Array ( [phone] => 123456 [email] => tom@example.com ) )
Sie können sehen, dass $diff1 Schlüssel-Wert-Paare enthält, die in $arr1, aber nicht in $arr2 vorhanden sind, sowie deren Werte. Unter diesen ist der dem Schlüssel „Name“ entsprechende Wert „Tom“, der dem Schlüssel „Alter“ entsprechende Wert ist 20 und der dem Schlüssel „Adresse“ entsprechende Wert ist ein Array, das das Schlüssel-Wert-Paar „Region“ enthält , und der Wert, der dem Schlüsselwert „Kontakt“ entspricht, ist ebenfalls ein Array.
Als nächstes werden wir eine rekursive Funktion verwenden, um die Unterschiede zwischen allen Schlüssel-Wert-Paaren in $arr1 und $arr2 zu vergleichen, die Arrays enthalten. Der Code lautet wie folgt:
function compareArray($arr1, $arr2) { $diff = array(); foreach ($arr1 as $key => $val1) { if (is_array($val1) && isset($arr2[$key]) && is_array($arr2[$key])) { $diff[$key] = compareArray($val1, $arr2[$key]); } elseif (!isset($arr2[$key]) || $arr2[$key] !== $val1) { $diff[$key] = $val1; } } foreach ($arr2 as $key => $val2) { if (is_array($val2) && (!isset($arr1[$key]) || !is_array($arr1[$key]))) { $diff[$key] = $val2; } } return $diff; } $diff2 = compareArray($arr1, $arr2); print_r($diff2);
Das Ausgabeergebnis lautet wie folgt:
Array ( [name] => Tom [age] => 20 [address] => Array ( [region] => Haidian ) [contact] => Array ( [phone] => 123456 [email] => tom@example.com ) )
Wie Sie sehen können, gibt $diff2 die Differenz zwischen allen Schlüssel-Wert-Paaren aus, die Arrays in $arr1 und $arr2 enthalten. Unter diesen ist der dem Schlüssel „Name“ entsprechende Wert „Tom“, der dem Schlüssel „Alter“ entsprechende Wert ist 20 und der dem Schlüssel „Adresse“ entsprechende Wert ist ein Array, das das Schlüssel-Wert-Paar „Region“ enthält , und der Wert, der dem Schlüsselwert „Kontakt“ entspricht, ist ebenfalls ein Array.
Schließlich können wir $diff1 und $diff2 vergleichen, um festzustellen, wie ähnlich und unterschiedlich sie sind. Der Code lautet wie folgt:
$intersection = array_intersect_assoc($diff1, $diff2); $difference = array_merge($diff1, $diff2); $difference = array_diff_key($difference, $intersection); echo "intersection: "; print_r($intersection); echo "difference: "; print_r($difference);
Die Ausgabe lautet wie folgt:
intersection: Array ( [name] => Tom [age] => 20 [address] => Array ( [region] => Haidian ) [contact] => Array ( [phone] => 123456 [email] => tom@example.com ) ) difference: Array ( [name] => Jerry [age] => 22 [address] => Array ( [region] => Chaoyang ) [contact] => Array ( [phone] => 789012 [email] => jerry@example.com ) )
Sie können sehen, dass $intersection Schlüssel-Wert-Paare enthält, die sowohl in $diff1 als auch in $diff2 vorhanden sind, also dieselben Schlüssel-Wert-Paare in $ arr1 und $arr2. $difference enthält die verschiedenen Schlüssel-Wert-Paare, die in $diff1 und $diff2 vorhanden sind.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass wir die Funktion array_diff_assoc() in PHP und eine rekursive Funktion verwenden können, um zwei mehrdimensionale Arrays zu vergleichen und die Unterschiede zwischen ihnen zu finden. Obwohl diese Methode relativ komplex ist, ist sie sehr praktisch und kann in der tatsächlichen Entwicklung häufig eingesetzt werden.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonDer Vergleich mehrdimensionaler PHP-Arrays ist anders. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Die JIT -Kompilierung von PHP 8 verbessert die Leistung, indem häufig ausgeführte Code in den Maschinencode zusammengestellt wird, um Anwendungen mit schweren Berechnungen zugute und die Ausführungszeiten zu reduzieren.

In dem Artikel wird das Sicherung von PHP -Dateien -Uploads erläutert, um Schwachstellen wie die Code -Injektion zu verhindern. Es konzentriert sich auf die Dateitypvalidierung, den sicheren Speicher und die Fehlerbehandlung, um die Anwendungssicherheit zu verbessern.

In dem Artikel werden OWASP Top 10 Schwachstellen in PHP- und Minderungsstrategien erörtert. Zu den wichtigsten Problemen gehören die Injektion, die kaputte Authentifizierung und XSS mit empfohlenen Tools zur Überwachung und Sicherung von PHP -Anwendungen.

In dem Artikel wird die symmetrische und asymmetrische Verschlüsselung in PHP erörtert und ihre Eignung, Leistung und Sicherheitsunterschiede verglichen. Die symmetrische Verschlüsselung ist schneller und für Massendaten geeignet, während asymmetrisch für den sicheren Schlüsselaustausch verwendet wird.

Vorbereitete Aussagen in PHP erhöhen die Sicherheit und Effizienz der Datenbank durch Verhinderung der SQL -Injektion und Verbesserung der Abfrageleistung durch Zusammenstellung und Wiederverwendung.

In Artikel wird das Abrufen von Daten aus Datenbanken mithilfe von PHP, die Schritte, Sicherheitsmaßnahmen, Optimierungstechniken und gemeinsame Fehler bei Lösungen erfasst.

In dem Artikel werden Strategien zur Implementierung der API-Rate in PHP erörtert, einschließlich Algorithmen wie Token-Bucket und Leaky Bucket sowie Bibliotheken wie Symfony/Rate-Limiter. Es deckt auch die Überwachung, die dynamischen Einstellungsgeschwindigkeiten und die Hand ab

In dem Artikel wird die Implementierung einer robusten Authentifizierung und Autorisierung in PHP erörtert, um den nicht autorisierten Zugriff zu verhindern, Best Practices zu beschreiben und sicherheitsrelevante Tools zu empfehlen.
