bezieht sich auf Fehler, die beim Parsen des Codes auftreten. Wenn der Code nicht den Python-Syntaxregeln entspricht, meldet der Python-Interpreter beim Parsen einen SyntaxError-Syntaxfehler und zeigt gleichzeitig deutlich die früheste Anweisung an, in der der Fehler erkannt wurde. Zum Beispiel:
print "Hello,World!"
Nach dem Login kopieren
Wir wissen, dass Python 3.0 die obige Schreibmethode nicht mehr unterstützt. Daher meldet der Interpreter beim Ausführen den folgenden Fehler:
SyntaxError: Missing parentheses in call to 'print'
Nach dem Login kopieren
Syntaxfehler werden meist durch Nachlässigkeit des Entwicklers verursacht und sind wahr Sinnfehler sind für den Interpreter nicht tolerierbar. Daher kann das Programm nur ausgeführt werden, wenn alle grammatikalischen Fehler im Programm korrigiert sind.
2 |. Laufzeitfehler
Laufzeitfehler, das heißt, das Programm ist syntaktisch korrekt, aber zur Laufzeit tritt ein Fehler auf. Zum Beispiel:
a = 1/0
Nach dem Login kopieren
Der obige Code bedeutet „1 durch 0 dividieren und a zuweisen“. Da 0 als Teiler bedeutungslos ist, wird nach der Ausführung der folgende Fehler generiert:
Traceback (most recent call last): File "<pyshell#0>", line 1, in <module> 1/0 ZeroDivisionError: division by zero
Nach dem Login kopieren
3 |Andere Ausnahmen
In den obigen Ergebnissen der laufenden Ausgabe geben die ersten beiden Absätze den Ort des Fehlers an und der letzte Satz gibt die Art des Fehlers an. In Python wird diese Art von Laufzeitfehler als „Ausnahmen“ bezeichnet. Es gibt viele Arten von Ausnahmen . Die häufigsten Ausnahmen sind wie folgt:
Ausnahmetyp
Bedeutung
Instanzen
AssertionError
Wenn die Bedingung nach dem Schlüsselwort „assertion“ falsch ist, führt das Programm Stop aus und löst diese Ausnahme aus
>>> Assert 1>0
>>> Assertion 1<0
AssertionError
AttributeError
, wenn das Objektattribut, auf das zugegriffen werden soll, nicht vorhanden ist. Wenn
> >> s="hello"
>>> s.len
AttributeError: 'str'-Objekt hat kein Attribut 'len'
IndexError
Der Index liegt außerhalb des gültigen Bereichs Es wird eine Ausnahme ausgelöst.
>>> wird ausgelöst, wenn im Wörterbuch nach einem nicht vorhandenen Schlüsselwort gesucht wird
try:
a = int(input("输入被除数:"))
b = int(input("输入除数:"))
c = a / b
print("您输入的两个数相除的结果是:", c )
except (ValueError, ArithmeticError):
print("程序发生了数字格式异常、算术异常之一")
except :
print("未知异常")
print("程序继续运行")
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWelche Methoden gibt es zum Abfangen und Behandeln von Ausnahmen in Python?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!
Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn
In diesem Artikel wird erläutert, wie die Leistung der Website verbessert wird, indem Apache -Protokolle im Debian -System analysiert werden. 1. Log -Analyse -Basics Apache Protokoll Datensätze Die detaillierten Informationen aller HTTP -Anforderungen, einschließlich IP -Adresse, Zeitstempel, URL, HTTP -Methode und Antwortcode. In Debian -Systemen befinden sich diese Protokolle normalerweise in /var/log/apache2/access.log und /var/log/apache2/error.log verzeichnis. Das Verständnis der Protokollstruktur ist der erste Schritt in der effektiven Analyse. 2. Tool mit Protokollanalyse Mit einer Vielzahl von Tools können Apache -Protokolle analysiert: Befehlszeilen -Tools: GREP, AWK, SED und andere Befehlszeilen -Tools.
Python zeichnet sich in Gaming und GUI -Entwicklung aus. 1) Spielentwicklung verwendet Pygame, die Zeichnungen, Audio- und andere Funktionen bereitstellt, die für die Erstellung von 2D -Spielen geeignet sind. 2) Die GUI -Entwicklung kann Tkinter oder Pyqt auswählen. Tkinter ist einfach und einfach zu bedienen. PYQT hat reichhaltige Funktionen und ist für die berufliche Entwicklung geeignet.
PHP und Python haben jeweils ihre eigenen Vorteile und wählen nach den Projektanforderungen. 1.PHP ist für die Webentwicklung geeignet, insbesondere für die schnelle Entwicklung und Wartung von Websites. 2. Python eignet sich für Datenwissenschaft, maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz mit prägnanter Syntax und für Anfänger.
In diesem Artikel wird die DDOS -Angriffserkennungsmethode erörtert. Obwohl kein direkter Antragsfall von "Debiansniffer" gefunden wurde, können die folgenden Methoden zur Erkennung von DDOS -Angriffsanfällen verwendet werden: Effektive DDOS -Angriffserkennungstechnologie: Erkennung auf der Grundlage der Verkehrsanalyse: Identifizierung von DDOS -Angriffen durch Überwachung abnormaler Muster des Netzwerkverkehrs, z. Beispielsweise können Python -Skripte in Kombination mit Pyshark- und Colorama -Bibliotheken den Netzwerkverkehr in Echtzeit überwachen und Warnungen ausstellen. Erkennung auf der Grundlage der statistischen Analyse: Durch Analyse statistischer Merkmale des Netzwerkverkehrs wie Daten
Die Readdir -Funktion im Debian -System ist ein Systemaufruf, der zum Lesen des Verzeichnisgehalts verwendet wird und häufig in der C -Programmierung verwendet wird. In diesem Artikel wird erläutert, wie Readdir in andere Tools integriert wird, um seine Funktionalität zu verbessern. Methode 1: Kombinieren Sie C -Sprachprogramm und Pipeline zuerst ein C -Programm, um die Funktion der Readdir aufzurufen und das Ergebnis auszugeben:#include#include#includeIntmain (intargc, char*argv []) {Dir*Dir; structDirent*Eintrag; if (argc! = 2) {{
Um die Effizienz des Lernens von Python in einer begrenzten Zeit zu maximieren, können Sie Pythons DateTime-, Zeit- und Zeitplanmodule verwenden. 1. Das DateTime -Modul wird verwendet, um die Lernzeit aufzuzeichnen und zu planen. 2. Das Zeitmodul hilft, die Studie zu setzen und Zeit zu ruhen. 3. Das Zeitplanmodul arrangiert automatisch wöchentliche Lernaufgaben.
In diesem Artikel werden Sie begleitet, wie Sie Ihr NginXSSL -Zertifikat auf Ihrem Debian -System aktualisieren. Schritt 1: Installieren Sie zuerst CertBot und stellen Sie sicher, dass Ihr System Certbot- und Python3-CertBot-Nginx-Pakete installiert hat. If not installed, please execute the following command: sudoapt-getupdatesudoapt-getinstallcertbotpython3-certbot-nginx Step 2: Obtain and configure the certificate Use the certbot command to obtain the Let'sEncrypt certificate and configure Nginx: sudocertbot--nginx Follow the prompts to select
Das Konfigurieren eines HTTPS -Servers auf einem Debian -System umfasst mehrere Schritte, einschließlich der Installation der erforderlichen Software, der Generierung eines SSL -Zertifikats und der Konfiguration eines Webservers (z. B. Apache oder NGINX) für die Verwendung eines SSL -Zertifikats. Hier ist eine grundlegende Anleitung unter der Annahme, dass Sie einen Apacheweb -Server verwenden. 1. Installieren Sie zuerst die erforderliche Software, stellen Sie sicher, dass Ihr System auf dem neuesten Stand ist, und installieren Sie Apache und OpenSSL: sudoaptupdatesudoaptupgradesudoaptinsta