Linux unterstützt als hervorragendes Betriebssystem nicht nur die Installation einer Vielzahl von Diensten und Anwendungen, sondern bietet auch eine Fülle von Tools zur Softwarepaketverwaltung. In diesem Artikel wird hauptsächlich die Verwendung von Yum (Yellowdog Updater, Modified) zum Installieren der MySQL-Datenbank in einem Linux-System vorgestellt.
Yum Tool Einführung
Yum ist ein Paketverwaltungstool, das Softwarepakete in Linux-Systemen installieren, aktualisieren und löschen kann. Es ist ein wichtiger Bestandteil von Linux-Systemen. Yum unterstützt die Analyse von Paketabhängigkeiten, die automatische Auflösung von Abhängigkeiten, zuverlässiges Patchen von Schwachstellen und das einfache Herunterladen von Paketen.
MySQL-Einführung
MySQL ist eine Software zur Datenbankverwaltung. Es handelt sich um ein Open-Source-Datenbankverwaltungssystem, das im Allgemeinen für die Entwicklung von Webanwendungen verwendet wird. Da MySQL kostenlos, leistungsstark und skalierbar ist, wird es häufig im Backend von Webanwendungen verwendet und ist eine der beliebtesten Datenbanken der Welt.
Yum-Installation Mysql
So installieren Sie Mysql über Yum in einem Linux-System:
Schritt 1: Überprüfen Sie die Betriebssystemversion#🎜🎜 #
Vor der Installation von MySQL müssen Sie die Versionsinformationen des Betriebssystems überprüfen. Wir verwenden den folgenden Befehl, um die Betriebssystemversion zu überprüfen:cat /etc/redhat-release
yum -y install https://dl.fedoraproject.org/pub/epel/epel-release-latest-7.noarch.rpm
rpm -Uhv https://repo.mysql.com/mysql80-community-release-el7-3.noarch.rpm yum -y install mysql-community-server
systemctl start mysqld.service
grep 'temporary password' /var/log/mysqld.log
Nachdem Sie das MySQL-Root-Passwort erhalten haben, müssen Sie sich anmelden und das Passwort ändern. Verwenden Sie den folgenden Befehl, um sich anzumelden:
mysql -uroot -p
Geben Sie dann das MySQL-Anfangskennwort ein, um sich anzumelden.
Nachdem wir uns angemeldet haben, können wir den folgenden Befehl verwenden, um das Passwort von MySQL Root zu ändern:
ALTER USER 'root'@'localhost' IDENTIFIED BY 'newpassword';
Ersetzen Sie „newpassword“ durch das Passwort, das Sie nach der Einstellung festlegen möchten abgeschlossen ist, können Sie den folgenden Befehl zur Überprüfung verwenden:
mysql -u root -p
Geben Sie das geänderte Passwort ein. Eine erfolgreiche Anmeldung bedeutet, dass die Installation, der Start und die Konfiguration von MySQL abgeschlossen sind.
Zusammenfassung
Das yum-Paketverwaltungstool des Linux-Systems kann über yum problemlos Softwarepakete installieren, aktualisieren und löschen bequem und schneller. Mit den oben genannten Schritten können Sie Yum verwenden, um die MySQL-Datenbank auf einem Linux-System zu installieren und sie erfolgreich zu starten, zu konfigurieren und zu überprüfen.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonLinux lecker, installiere MySQL. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!