


So konfigurieren und verwenden Sie den Nginx-Server in Node.js
node.js ist eine Plattform, die auf der Chrome-Javascript-Laufzeitumgebung basiert und zum einfachen Erstellen von Webanwendungen mit schneller Reaktionsgeschwindigkeit und einfacher Erweiterung verwendet wird. Node.js verwendet ein ereignisgesteuertes, nicht blockierendes E/A-Modell, um leichtgewichtig und effizient zu sein. Es eignet sich sehr gut für datenintensive Echtzeitanwendungen, die auf verteilten Geräten ausgeführt werden, wie z. B. Echtzeit-Chat. Gzip-Codierung, statische Dateien, HTTP-Caching, SSL-Verarbeitung, Lastausgleich und Reverse-Proxy usw. können jedoch alle über Nginx durchgeführt werden, wodurch die Belastung von node.js reduziert und der Website-Verkehr durch den leistungsstarken Cache von Nginx eingespart wird Ladegeschwindigkeit.
Flussdiagramm
nginx-Konfiguration ist wie folgt:
http { proxy_cache_path /var/cache/nginx levels=1:2 keys_zone=one:8m max_size=3000m inactive=600m; proxy_temp_path /var/tmp; include mime.types; default_type application/octet-stream; sendfile on; keepalive_timeout 65; gzip on; gzip_comp_level 6; gzip_vary on; gzip_min_length 1000; gzip_proxied any; gzip_types text/plain text/html text/css application/json application/x-javascript text/xml application/xml application/xml+rss text/javascript; gzip_buffers 16 8k; ssl_certificate /some/location/sillyfacesociety.com.bundle.crt; ssl_certificate_key /some/location/sillyfacesociety.com.key; ssl_protocols sslv3 tlsv1; ssl_ciphers high:!anull:!md5; upstream silly_face_society_upstream { server 127.0.0.1:61337; server 127.0.0.1:61338; keepalive 64; } server { listen 80; listen 443 ssl; server_name sillyfacesociety.com; return 301 $scheme://www.sillyfacesociety.com$request_uri; } server { listen 80; listen 443 ssl; server_name www.sillyfacesociety.com; error_page 502 /errors/502.html; location ~ ^/(images/|img/|javascript/|js/|css/|stylesheets/|flash/|media/|static/|robots.txt|humans.txt|favicon.ico) { root /usr/local/silly_face_society/node/public; access_log off; expires max; } location /errors { internal; alias /usr/local/silly_face_society/node/public/errors; } location / { proxy_redirect off; proxy_set_header x-real-ip $remote_addr; proxy_set_header x-forwarded-for $proxy_add_x_forwarded_for; proxy_set_header x-forwarded-proto $scheme; proxy_set_header host $http_host; proxy_set_header x-nginx-proxy true; proxy_set_header connection ""; proxy_http_version 1.1; proxy_cache one; proxy_cache_key sfs$request_uri$scheme; proxy_pass http://silly_face_society_upstream; } } }
Beschreibung des Konfigurationsabschnitts
http { ... upstream silly_face_society_upstream { server 127.0.0.1:61337; server 127.0.0.1:61338; keepalive 64; } ... }
nginx-Lastausgleich für mehrere nodo.js-Instanzen. Keepalive 64 weist Nginx an, jederzeit mindestens 64 http/1.1-Verbindungen zum Proxyserver aufrechtzuerhalten. Wenn es mehr Verkehr gibt, öffnet Nginx mehr Verbindungen.
http { ... server { ... location / { proxy_redirect off; proxy_set_header x-real-ip $remote_addr; proxy_set_header x-forwarded-for $proxy_add_x_forwarded_for; proxy_set_header host $http_host; proxy_set_header x-nginx-proxy true; ... proxy_set_header connection ""; proxy_http_version 1.1; proxy_pass http://silly_face_society_upstream; } ... } }
Sendet passende Anfragen an den Proxy. Sie können den vorherigen Artikel für die passenden Regeln von Nginx lesen.
nginx verarbeitet statische Inhalte
http { ... server { ... location ~ ^/(images/|img/|javascript/|js/|css/|stylesheets/|flash/|media/|static/|robots.txt|humans.txt|favicon.ico) { root /usr/local/silly_face_society/node/public; access_log off; expires max; } ... } }
Cache einrichten
http { ... proxy_cache_path /var/cache/nginx levels=1:2 keys_zone=one:8m max_size=3000m inactive=600m; proxy_temp_path /var/tmp; ... } http { server { ... location / { ... proxy_cache one; proxy_cache_key sfs$request_uri$scheme; ... } ... } }
Cache wird über http-Header gesteuert.
helloworld
Lass es uns ausprobieren. Schreiben wir helloworld.js
var http = require('http'); http.createserver(function (request, response) { response.writehead(200, {'content-type': 'text/plain'}); response.end('hello world\n'); }).listen(61337); console.log('server running at http://127.0.0.1:61337/');
und verwenden Sie dann den Befehl node helloworld.js, um es zu öffnen. Auf diese Weise wird das auf dem lokalen Computer ausgeführte nodejs-Programm geöffnet und belegt Port 8000. Sie können ihn selbst ändern.
Stellen Sie an dieser Stelle sicher, dass die Einstellungen in der vhost.conf von nginx wie folgt lauten sollten:
server { listen 80; server_name jb51.net.jb51.net; location / { proxy_pass http://127.0.0.1:61337; } }
Legen Sie den Domainnamen der Website fest, setzen Sie dann den Port auf 80 und schließlich Proxy_pass auf http://127.0.0.1:61337 , und setzen Sie alle Slaves von Die Anforderung von jb51.net:80 wird an das Programm nodejs übergeben.
Starten Sie Nginx neu, greifen Sie auf den Domainnamen zu und Sie können helloworld sehen.
Obwohl es stimmt, dass node.js selbst beispielsweise als Server verwendet werden kann, legen Sie einfach Port 80 in willkommen.js fest.
Aber auf einem Computer werden mehrere Websites ausgeführt, und andere Websites verwenden andere Server. Wenn Port 80 bereits belegt ist, kann er per Proxy an andere Ports weitergegeben werden.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo konfigurieren und verwenden Sie den Nginx-Server in Node.js. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Um dem Tomcat-Server den Zugriff auf das externe Netzwerk zu ermöglichen, müssen Sie Folgendes tun: Ändern Sie die Tomcat-Konfigurationsdatei, um externe Verbindungen zuzulassen. Fügen Sie eine Firewallregel hinzu, um den Zugriff auf den Tomcat-Server-Port zu ermöglichen. Erstellen Sie einen DNS-Eintrag, der den Domänennamen auf die öffentliche IP des Tomcat-Servers verweist. Optional: Verwenden Sie einen Reverse-Proxy, um Sicherheit und Leistung zu verbessern. Optional: Richten Sie HTTPS für mehr Sicherheit ein.

Schritte zum lokalen Ausführen von ThinkPHP Framework: Laden Sie ThinkPHP Framework herunter und entpacken Sie es in ein lokales Verzeichnis. Erstellen Sie einen virtuellen Host (optional), der auf das ThinkPHP-Stammverzeichnis verweist. Konfigurieren Sie Datenbankverbindungsparameter. Starten Sie den Webserver. Initialisieren Sie die ThinkPHP-Anwendung. Greifen Sie auf die URL der ThinkPHP-Anwendung zu und führen Sie sie aus.

Um den Fehler „Willkommen bei Nginx!“ zu beheben, müssen Sie die Konfiguration des virtuellen Hosts überprüfen, den virtuellen Host aktivieren, Nginx neu laden. Wenn die Konfigurationsdatei des virtuellen Hosts nicht gefunden werden kann, erstellen Sie eine Standardseite und laden Sie Nginx neu. Anschließend wird die Fehlermeldung angezeigt verschwindet und die Website wird normal angezeigt.

Für die Konvertierung einer HTML-Datei in eine URL ist ein Webserver erforderlich. Dazu sind die folgenden Schritte erforderlich: Besorgen Sie sich einen Webserver. Richten Sie einen Webserver ein. Laden Sie eine HTML-Datei hoch. Erstellen Sie einen Domainnamen. Leiten Sie die Anfrage weiter.

Serverbereitstellungsschritte für ein Node.js-Projekt: Bereiten Sie die Bereitstellungsumgebung vor: Erhalten Sie Serverzugriff, installieren Sie Node.js, richten Sie ein Git-Repository ein. Erstellen Sie die Anwendung: Verwenden Sie npm run build, um bereitstellbaren Code und Abhängigkeiten zu generieren. Code auf den Server hochladen: über Git oder File Transfer Protocol. Abhängigkeiten installieren: Stellen Sie eine SSH-Verbindung zum Server her und installieren Sie Anwendungsabhängigkeiten mit npm install. Starten Sie die Anwendung: Verwenden Sie einen Befehl wie node index.js, um die Anwendung zu starten, oder verwenden Sie einen Prozessmanager wie pm2. Konfigurieren Sie einen Reverse-Proxy (optional): Verwenden Sie einen Reverse-Proxy wie Nginx oder Apache, um den Datenverkehr an Ihre Anwendung weiterzuleiten

Ja, auf Node.js kann von außen zugegriffen werden. Sie können die folgenden Methoden verwenden: Verwenden Sie Cloud Functions, um die Funktion bereitzustellen und öffentlich zugänglich zu machen. Verwenden Sie das Express-Framework, um Routen zu erstellen und Endpunkte zu definieren. Verwenden Sie Nginx, um Proxy-Anfragen an Node.js-Anwendungen umzukehren. Verwenden Sie Docker-Container, um Node.js-Anwendungen auszuführen und sie über Port-Mapping verfügbar zu machen.

Um eine PHP-Website erfolgreich bereitzustellen und zu warten, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen: Wählen Sie einen Webserver (z. B. Apache oder Nginx). Installieren Sie PHP. Erstellen Sie eine Datenbank und verbinden Sie PHP. Laden Sie Code auf den Server hoch. Richten Sie den Domänennamen und die DNS-Überwachung der Website-Wartung ein Zu den Schritten gehören die Aktualisierung von PHP und Webservern sowie die Sicherung der Website, die Überwachung von Fehlerprotokollen und die Aktualisierung von Inhalten.

Eine wichtige Aufgabe für Linux-Administratoren besteht darin, den Server vor illegalen Angriffen oder Zugriffen zu schützen. Linux-Systeme verfügen standardmäßig über gut konfigurierte Firewalls wie iptables, Uncomplicated Firewall (UFW), ConfigServerSecurityFirewall (CSF) usw., die eine Vielzahl von Angriffen verhindern können. Jeder mit dem Internet verbundene Computer ist ein potenzielles Ziel für böswillige Angriffe. Es gibt ein Tool namens Fail2Ban, mit dem illegale Zugriffe auf den Server eingedämmt werden können. Was ist Fail2Ban? Fail2Ban[1] ist eine Intrusion-Prevention-Software, die Server vor Brute-Force-Angriffen schützt. Es ist in der Programmiersprache Python geschrieben
