


Installations- und Software-Upgrade-Methoden für Nginx-Dienste
Experimentelle Umgebung:
[root@nginx ~]# cat /etc/redhat-release CentOS Linux release 7.4.1708 (Core) [root@nginx ~]# uname -r 3.10.0-693.el7.x86_64
Bereiten Sie einen Nginx-Server mit niedriger Version vor
Bitte beachten Sie die Installation der Umgebung mit niedriger Version:
Anfänger können auch die 0-basierte Bereitstellung des Nginx-Dienstes abschließen
Bereiten Sie die neue Version der Nginx-Software vor und kompilieren Sie sie
Sehen Sie sich die alte Version von Nginx an:
[root@nginx nginx-1.10.3]# /app/nginx/sbin/nginx -V nginx version: nginx/1.8.1 built by gcc 4.8.5 20150623 (Red Hat 4.8.5-16) (GCC) built with OpenSSL 1.0.2k-fips 26 Jan 2017 TLS SNI support enabled configure arguments: --user=nginx --group=nginx --prefix=/app/nginx-1.8.1/ --with-http_stub_status_module --with-http_ssl_module
Laden Sie die neue Version der Nginx-Servicesoftware herunter:
[root@nginx ~]# wget -q http://nginx.org/download/nginx-1.10.3.tar.gz
Entpacken Sie das Verzeichnis und geben Sie es ein:
[root@nginx tools]# tar xf nginx-1.10.3.tar.gz [root@nginx tools]# cd nginx-1.10.3/
Vorkompilieren und kompilieren:
[root@nginx nginx-1.10.3]# ./configure --user=nginx --group=nginx --prefix=/app/nginx-1.8.1/ --with-http_stub_status_module --with-http_ssl_module [root@nginx nginx-1.10.3]# make
Ersetzen Sie die alte Version durch die neue Version
Zurück Öffnen Sie die ausführbare Datei der alten Version:
[root@nginx ~]# mv /app/nginx/sbin/nginx /app/nginx/sbin/nginx.old [root@nginx nginx-1.10.3]# cp objs/nginx /app/nginx/sbin/
Überprüfen Sie die neue Version. Ist das normal:
[root@nginx ~]# /app/nginx/sbin/nginx -t nginx: the configuration file /app/nginx-1.8.1//conf/nginx.conf syntax is ok nginx: configuration file /app/nginx-1.8.1//conf/nginx.conf test is successful
Führen Sie einen ordnungsgemäßen Neustart durch und überprüfen Sie die Version:
[root@nginx ~]# /app/nginx/sbin/nginx -s reload [root@nginx ~]# /app/nginx/sbin/nginx -V nginx version: nginx/1.10.3 built by gcc 4.8.5 20150623 (Red Hat 4.8.5-16) (GCC) built with OpenSSL 1.0.2k-fips 26 Jan 2017 TLS SNI support enabled configure arguments: --user=nginx --group=nginx --prefix=/app/nginx-1.8.1/ --with-http_stub_status_module --with-http_ssl_module
Überprüfen Sie den Prozess:
[root@nginx ~]# ps -ef | grep nginx root 9003 1 0 10:24 ? 00:00:00 nginx: master process /app/nginx/sbin/nginx nginx 11720 9003 0 11:24 ? 00:00:00 nginx: worker process root 11724 1223 0 11:24 pts/0 00:00:00 grep --color=auto nginx
Überprüfen Sie den Port:
[root@nginx ~]# ss -utpln | grep nginx tcp LISTEN 0 128 *:80 *:* users:(("nginx",pid=11720,fd=6),("nginx",pid=9003,fd=6))
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonInstallations- und Software-Upgrade-Methoden für Nginx-Dienste. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Um dem Tomcat-Server den Zugriff auf das externe Netzwerk zu ermöglichen, müssen Sie Folgendes tun: Ändern Sie die Tomcat-Konfigurationsdatei, um externe Verbindungen zuzulassen. Fügen Sie eine Firewallregel hinzu, um den Zugriff auf den Tomcat-Server-Port zu ermöglichen. Erstellen Sie einen DNS-Eintrag, der den Domänennamen auf die öffentliche IP des Tomcat-Servers verweist. Optional: Verwenden Sie einen Reverse-Proxy, um Sicherheit und Leistung zu verbessern. Optional: Richten Sie HTTPS für mehr Sicherheit ein.

Für die Konvertierung einer HTML-Datei in eine URL ist ein Webserver erforderlich. Dazu sind die folgenden Schritte erforderlich: Besorgen Sie sich einen Webserver. Richten Sie einen Webserver ein. Laden Sie eine HTML-Datei hoch. Erstellen Sie einen Domainnamen. Leiten Sie die Anfrage weiter.

Serverbereitstellungsschritte für ein Node.js-Projekt: Bereiten Sie die Bereitstellungsumgebung vor: Erhalten Sie Serverzugriff, installieren Sie Node.js, richten Sie ein Git-Repository ein. Erstellen Sie die Anwendung: Verwenden Sie npm run build, um bereitstellbaren Code und Abhängigkeiten zu generieren. Code auf den Server hochladen: über Git oder File Transfer Protocol. Abhängigkeiten installieren: Stellen Sie eine SSH-Verbindung zum Server her und installieren Sie Anwendungsabhängigkeiten mit npm install. Starten Sie die Anwendung: Verwenden Sie einen Befehl wie node index.js, um die Anwendung zu starten, oder verwenden Sie einen Prozessmanager wie pm2. Konfigurieren Sie einen Reverse-Proxy (optional): Verwenden Sie einen Reverse-Proxy wie Nginx oder Apache, um den Datenverkehr an Ihre Anwendung weiterzuleiten

Ja, auf Node.js kann von außen zugegriffen werden. Sie können die folgenden Methoden verwenden: Verwenden Sie Cloud Functions, um die Funktion bereitzustellen und öffentlich zugänglich zu machen. Verwenden Sie das Express-Framework, um Routen zu erstellen und Endpunkte zu definieren. Verwenden Sie Nginx, um Proxy-Anfragen an Node.js-Anwendungen umzukehren. Verwenden Sie Docker-Container, um Node.js-Anwendungen auszuführen und sie über Port-Mapping verfügbar zu machen.

Um eine PHP-Website erfolgreich bereitzustellen und zu warten, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen: Wählen Sie einen Webserver (z. B. Apache oder Nginx). Installieren Sie PHP. Erstellen Sie eine Datenbank und verbinden Sie PHP. Laden Sie Code auf den Server hoch. Richten Sie den Domänennamen und die DNS-Überwachung der Website-Wartung ein Zu den Schritten gehören die Aktualisierung von PHP und Webservern sowie die Sicherung der Website, die Überwachung von Fehlerprotokollen und die Aktualisierung von Inhalten.

Eine wichtige Aufgabe für Linux-Administratoren besteht darin, den Server vor illegalen Angriffen oder Zugriffen zu schützen. Linux-Systeme verfügen standardmäßig über gut konfigurierte Firewalls wie iptables, Uncomplicated Firewall (UFW), ConfigServerSecurityFirewall (CSF) usw., die eine Vielzahl von Angriffen verhindern können. Jeder mit dem Internet verbundene Computer ist ein potenzielles Ziel für böswillige Angriffe. Es gibt ein Tool namens Fail2Ban, mit dem illegale Zugriffe auf den Server eingedämmt werden können. Was ist Fail2Ban? Fail2Ban[1] ist eine Intrusion-Prevention-Software, die Server vor Brute-Force-Angriffen schützt. Es ist in der Programmiersprache Python geschrieben

Heute werde ich Sie durch die Installation von Nginx in einer Linux-Umgebung führen. Das hier verwendete Linux-System ist CentOS7.2. Bereiten Sie die Installationstools vor. 1. Laden Sie Nginx von der offiziellen Nginx-Website herunter. Die hier verwendete Version ist: 1.13.6.2. Laden Sie das heruntergeladene Nginx auf Linux hoch. Hier wird das Verzeichnis /opt/nginx verwendet. Führen Sie zum Dekomprimieren „tar-zxvfnginx-1.13.6.tar.gz“ aus. 3. Wechseln Sie in das Verzeichnis /opt/nginx/nginx-1.13.6 und führen Sie ./configure für die Erstkonfiguration aus. Wenn die folgende Eingabeaufforderung erscheint, bedeutet dies, dass PCRE nicht auf dem Computer installiert ist und Nginx dies tun muss

Nachdem yum Keepalived installiert hat, konfigurieren Sie die Keepalived-Konfigurationsdatei. In den Keepalived-Konfigurationsdateien ist der Netzwerkkartenname des aktuellen VIP normalerweise als verfügbare IP ausgewählt. Es gibt viele LAN-Umgebungen, daher ist diese VIP eine Intranet-IP im selben Netzwerksegment wie die beiden Maschinen. Bei der Verwendung in einer externen Netzwerkumgebung spielt es keine Rolle, ob es sich im selben Netzwerksegment befindet, solange der Client darauf zugreifen kann. Stoppen Sie den Nginx-Dienst und starten Sie den Keepalived-Dienst. Wenn er nicht gestartet werden kann und fehlschlägt, liegt im Grunde ein Problem mit den Konfigurationsdateien und Skripten oder ein Präventionsproblem vor.
