So ändern Sie die Vue-Produktionsumgebung
Vue ist ein beliebtes JavaScript-Framework zum Erstellen moderner Webanwendungen. In der Entwicklungsumgebung von Vue können wir ganz einfach die Vue-CLI (Befehlszeilenschnittstelle) verwenden, um Vue-Anwendungen zu erstellen und zu entwickeln. Vue CLI verfügt über viele nützliche Funktionen, von denen eine die Entwicklung und Bereitstellung innerhalb von Vue-Anwendungen ermöglicht. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick darauf, wie Sie Änderungen in einer Vue-Produktionsumgebung vornehmen.
Vues Produktionsumgebungskompilierung und Entwicklungsumgebungskompilierung sind unterschiedlich. Der größte Unterschied ist die Leistung.
Wenn wir in der Entwicklungsumgebung eine Vue-Anwendung mit Vue CLI erstellen, erhalten wir einen Hot-Reload-Server, sodass wir die aktualisierten Ergebnisse sofort sehen können, wenn sich der Code ändert. Dies ist sehr nützlich beim Entwickeln und Testen innerhalb von Vue-Anwendungen.
Aber wenn wir die Vue-Anwendung in der Produktionsumgebung bereitstellen, müssen wir einige Änderungen vornehmen, um ihre Leistung zu optimieren. Hier sind einige Möglichkeiten, Änderungen in einer Vue-Produktionsumgebung vorzunehmen:
- Laden Sie die Produktionsversion von Vue in Ihre Anwendung.
In der Entwicklungsumgebung verwenden wir für die Entwicklung die Vollversion von Vue, da diese alle Warnungen und Debugging-Informationen enthält. In einer Produktionsumgebung benötigen wir diese Informationen jedoch nicht, da sie die Belastung der Anwendung erhöhen und die Leistung verringern. Daher sollten wir die Produktionsversion von Vue verwenden.
Die Produktionsversion von Vue kann mit dem folgenden Befehl in der Vue-CLI in die Anwendung geladen werden:
// main.js import Vue from 'vue' import App from './App.vue' Vue.config.productionTip = false // 阻止启动生产消息 new Vue({ render: h => h(App), }).$mount('#app')
Im obigen Code setzen wir Vue.config.produktionTip = false, um zu verhindern, dass Vue eine Nachricht im Produktionsmodus startet.
- Gzip-Komprimierung aktivieren
In einer Produktionsumgebung sollten wir die Gzip-Komprimierung aktivieren, um die Größe von HTTP-Antworten zu reduzieren und das Laden von Anwendungen zu beschleunigen. Die Gzip-Komprimierungsfunktion kann mit Webpack konfiguriert und in vue.config.js konfiguriert werden.
// vue.config.js module.exports = { configureWebpack: { plugins: [ new CompressionWebpackPlugin({ filename: '[path].gz[query]', algorithm: 'gzip', test: new RegExp('\.(' + productionGzipExtensions.join('|') + ')$'), threshold: 10240, minRatio: 0.8, }), ], }, };
Im obigen Code verwenden wir das Plug-In „CompressionWebpackPlugin“, um die Gzip-Komprimierungsfunktion zu aktivieren.
- Konsolen- und Debug-Anweisungen entfernen
In einer Produktionsumgebung sollten wir alle Konsolen- und Debug-Anweisungen in der Anwendung entfernen. Diese Anweisungen erhöhen die Größe der Anwendung und können auch Sicherheitsrisiken bergen. Diese Anweisungen können mit UglifyJSPlugin aus dem Webpack aus der Anwendung entfernt werden.
// vue.config.js module.exports = { configureWebpack: { plugins: [ new UglifyJSPlugin({ uglifyOptions: { compress: { drop_console: true, // 移除所有的console语句 }, }, }), ], }, };
Im obigen Code verwenden wir das UglifyJSPlugin-Plug-in, um die Konsolenanweisung in der Anwendung zu löschen.
- CDN-Beschleunigung statischer Ressourcen
In einer Produktionsumgebung sollten wir unsere statischen Ressourcen auf CDN legen, um die Ladegeschwindigkeit der Anwendung zu verbessern. CDN kann mithilfe des Webpacks innerhalb der Anwendung konfiguriert werden.
// vue.config.js module.exports = { chainWebpack: config => { config.plugin('html') .tap(args => { args[0].cdn = process.env.NODE_ENV === 'production' ? cdn.build : cdn.dev return args }) } };
Im obigen Code verwenden wir chainWebpack, um das Webpack zu erweitern, und verwenden args[0].cdn, um die URL-Adresse des CDN bereitzustellen.
Zusammenfassung
Das Vornehmen von Änderungen in der Vue-Produktionsumgebung dient dazu, die Leistung unserer Anwendung zu verbessern. In diesem Artikel haben wir die folgenden Methoden kennengelernt:
- Laden Sie die Produktionsversion von Vue in die Anwendung.
- Aktivieren Sie die Gzip-Komprimierung.
- Entfernen Sie Konsolen- und Debug-Anweisungen.
- Beschleunigen Sie statische Ressourcen durch CDN.
Ich hoffe, diese Methoden helfen Ihnen, Ihre Vue-Anwendung zu optimieren und dafür zu sorgen, dass sie in einer Produktionsumgebung besser läuft.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo ändern Sie die Vue-Produktionsumgebung. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



In dem Artikel wird die Verwendung von UseEffect in React, einen Haken für die Verwaltung von Nebenwirkungen wie Datenabrufen und DOM -Manipulation in funktionellen Komponenten erläutert. Es erklärt die Verwendung, gemeinsame Nebenwirkungen und Reinigung, um Probleme wie Speicherlecks zu verhindern.

Lazy Ladeverzögerung des Ladens von Inhalten bis zur Bedarf, Verbesserung der Webleistung und Benutzererfahrung durch Reduzierung der anfänglichen Ladezeiten und des Serverlasts.

In dem Artikel wird das Currying in JavaScript, einer Technik, die Multi-Argument-Funktionen in Einzelargument-Funktionssequenzen verwandelt. Es untersucht die Implementierung von Currying, Vorteile wie teilweise Anwendungen und praktische Verwendungen, Verbesserung des Code -Lesens

Der Artikel erläutert den Versöhnungsalgorithmus von React, der das DOM effizient aktualisiert, indem virtuelle DOM -Bäume verglichen werden. Es werden Leistungsvorteile, Optimierungstechniken und Auswirkungen auf die Benutzererfahrung erörtert.

Funktionen höherer Ordnung in JavaScript verbessern die Übersichtlichkeit, Wiederverwendbarkeit, Modularität und Leistung von Code durch Abstraktion, gemeinsame Muster und Optimierungstechniken.

In Artikel werden die Verbindungskomponenten an Redux Store mit Connect () verbinden, wobei MapStatetoprops, MapDispatchtoprops und Leistungsauswirkungen erläutert werden.

Der Artikel erläutert den Usecontext in React, was das staatliche Management durch Vermeidung von Prop -Bohrungen vereinfacht. Es wird von Vorteilen wie zentraler Staat und Leistungsverbesserungen durch reduzierte Neulehre erörtert.

In Artikeln werden das Standardverhalten bei Ereignishandlern mithilfe von PURDDEFAULT () -Methoden, seinen Vorteilen wie verbesserten Benutzererfahrungen und potenziellen Problemen wie Barrierefreiheitsproblemen verhindern.
