Heim Web-Frontend js-Tutorial Detaillierte Erläuterung der Probleme mit data(), enter() und exit() in D3.js_javascript-Kenntnissen

Detaillierte Erläuterung der Probleme mit data(), enter() und exit() in D3.js_javascript-Kenntnissen

May 16, 2016 pm 03:44 PM

D3 ist weit verbreitet und hat sich mittlerweile zu einem der gängigen Datenvisualisierungstools entwickelt. Als jeder zum ersten Mal mit d3.js in Kontakt kam, waren die Operationen von data(), enter() und exit() die schwierigsten Teile.

Nachdem ich eine Zeit lang damit in Kontakt war und etwas Verständnis dafür gewonnen habe, möchte ich kurz über mein Verständnis sprechen.

data()

Schauen wir uns zunächst ein Beispiel an:

<body>
 <p></p>
 <p></p>
 <p></p>
</body>
Nach dem Login kopieren

Ausführungscode:

d3.select("body").selectAll("p").data([1, 2, 3])
Nach dem Login kopieren
Nach dem Login kopieren

Hier wird data() verwendet, um Daten an das ausgewählte DOM-Element zu binden. Auf diese Weise können Sie einige verwandte Vorgänge an den Daten durchführen, z. B. das Festlegen der Elementbreite usw.

Oberflächlich sind keine Veränderungen erkennbar. Aber intern fügt es dem entsprechenden DOM-Element ein __data__-Attribut hinzu, das über document.getElementsByTagName("p")[0].__data__ sichtbar ist.

enter() und exit()

Diese beiden Operationen sind verwirrend, da es schwierig ist, allein aus ihren Namen abzuleiten, was sie bewirken.

Im obigen Beispiel von data() ist die Anzahl unserer DOM-Elemente und Daten gleich. Aber was sollen wir tun, wenn es anders ist?

Enter() und Exit() werden verwendet, um diese Situation zu bewältigen.

enter()

Wenn die Anzahl der DOMs geringer ist als die Anzahl der Daten oder überhaupt keine vorhanden sind, möchten wir normalerweise das Programm bei der Erstellung unterstützen lassen.

Im folgenden Beispiel stellen wir keine DOM-Elemente im Voraus bereit:

<body>
</body>
Nach dem Login kopieren

Immer noch ausgeführt:

d3.select("body").selectAll("p").data([1, 2, 3])
Nach dem Login kopieren
Nach dem Login kopieren

Der Unterschied zum obigen Beispiel besteht darin, dass wir im obigen Beispiel weiterhin Operationen wie .style("width", "100px") ausführen können. Das können wir hier aber nicht machen, da wir das DOM-Element nicht ausgewählt haben und es erst erstellen müssen.

enter() wird verwendet, um den fehlenden Teil von DOM-Elementen nach dem Binden von Daten auszuwählen. Wir fragen uns vielleicht, wie man wählt, da es sich um den fehlenden Teil handelt. Hier müssen wir ein wenig Fantasie einsetzen und uns vorstellen, dass wir uns für etwas entschieden haben, das es nicht gibt. Wir können es „virtuelles DOM“ oder „Platzhalter“ nennen.

enter() trifft nur eine Auswahl und fügt nicht die erforderlichen DOM-Elemente hinzu. Daher wird nach enter() normalerweise append() verwendet, um das DOM-Element tatsächlich zu erstellen.

Von nun an verwenden wir d3.select("body").selectAll("p").data([1, 2, 3]).enter().append("p"), um das automatisch zu erstellen Erforderliche DOM-Elemente.

Wie man mit der Eingabe umgeht

Wenn nicht genügend Elemente vorhanden sind, besteht die übliche Vorgehensweise darin, Elemente mit append() hinzuzufügen. Bitte schauen Sie sich den folgenden Code an:

<body> 
  <p></p> 
  <script> 
  var dataset = [3, 6, 9]; 
  var p = d3.select("body").selectAll("p"); 
//绑定数据后,分别获取update和enter部分 
  var update = p.data(dataset); 
  var enter = update.enter();   
//update部分的处理方法是直接修改内容 
  update.text( function(d){ return d; } ); 
//enter部分的处理方法是添加元素后再修改内容 
  enter.append("p") 
   .text(function(d){ return d; }); 
  </script> 
 </body> 
Nach dem Login kopieren

In diesem Beispiel gibt es nur ein p-Element im Körper, aber drei Daten, sodass der Eingabeteil zwei zusätzliche Daten enthält. Die Methode zum Umgang mit redundanten Daten ist das entsprechende Append-Element. Nach der Verarbeitung gibt es im Körper drei p-Elemente, deren Inhalt ist:

<p>3</p> 
<p>6</p> 
<p>9</p> 
Nach dem Login kopieren

Normalerweise sind nach dem Lesen der Datei vom Server die Daten vorhanden, aber es gibt keine Elemente auf der Webseite. Dies ist eine sehr wichtige Funktion von D3, das heißt, Sie können eine leere Menge auswählen und dann enter().append() verwenden, um Elemente einzufügen. Vorausgesetzt, dass der Körper jetzt kein p-Element enthält, sehen Sie sich bitte den folgenden Code an:

var dataset = [10,20,30,40,50]; 
var body = d3.select("body"); 
body.selectAll("p") //选择body中所有p,但由于没有p,所以选择了一个空集 
 .data(dataset)  //绑定dataset数组 
 .enter()   //返回enter部分 
 .append("p")  //添加p元素 
 .text(function(d){ return d; }); 
Nach dem Login kopieren

Im obigen Code wählt „selectAll“ einen leeren Satz aus und bindet dann die Daten. Da der Auswahlsatz leer ist, ist der von data() zurückgegebene Aktualisierungsteil leer. Rufen Sie dann enter() und append() auf, sodass jedem Datenelement ein Element p entspricht. Ändern Sie abschließend den Inhalt des p-Elements. Das heißt, die übliche Art, mit dem Eingabeteil umzugehen, besteht darin, append() zum Hinzufügen von Elementen zu verwenden.

exit()

Im Gegensatz zu enter() wird exit() verwendet, um diejenigen DOM-Elemente auszuwählen, die im Vergleich zu den Daten zusätzlich sind.

Im folgenden Beispiel stellen wir ein weiteres DOM-Element bereit:

<body>
 <p></p>
 <p></p>
 <p></p>
 <p></p>
</body>
Nach dem Login kopieren

Diesmal ist es leicht zu verstehen, denn es ist extra, dann existiert es tatsächlich, also das letzte

.

Wenn es mehr sind, können wir diese Elemente mit .remove() entfernen. Der Code lautet wie folgt:

d3.select("body").selectAll("p").data([1, 2, 3]).exit().remove();
Nach dem Login kopieren

So gehen Sie mit dem Exit um

Es gibt zu viele Elemente und keine entsprechenden Daten. Bei solchen Elementen besteht der übliche Ansatz darin, das Element mit „remove()“ zu löschen. Unter der Annahme, dass der Körper 5 p-Elemente enthält, sehen Sie sich bitte den folgenden Code an:

var dataset = [10, 20, 30]; 
 var p = d3.select("body").selectAll("p"); 
//绑定数据之后,分别获取update部分和exit部分 
 var update = p.data(dataset); 
 var exit = update.exit(); 
//update的部分的处理方法是修改内容 
 update.text( function(d){ return d; } ); 
//exit部分的处理方法是删除 
 exit.remove(); 
Nach dem Login kopieren

In diesem Code wird der Exit-Teil durch Löschen verarbeitet. Nach dem Löschen sind auf der Webseite keine überflüssigen p-Elemente mehr vorhanden.

Referenzmaterialien

„Thinking with Joins“ – von Mike Bostock

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator

AI Hentai Generator

Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

R.E.P.O. Energiekristalle erklärten und was sie tun (gelber Kristall)
2 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. Beste grafische Einstellungen
2 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. So reparieren Sie Audio, wenn Sie niemanden hören können
2 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Ersetzen Sie Stringzeichen in JavaScript Ersetzen Sie Stringzeichen in JavaScript Mar 11, 2025 am 12:07 AM

Detaillierte Erläuterung der Methode für JavaScript -Zeichenfolge und FAQ In diesem Artikel werden zwei Möglichkeiten untersucht, wie String -Zeichen in JavaScript ersetzt werden: Interner JavaScript -Code und interne HTML für Webseiten. Ersetzen Sie die Zeichenfolge im JavaScript -Code Die direkteste Möglichkeit ist die Verwendung der Ersatz () -Methode: str = str.replace ("find", "ersetzen"); Diese Methode ersetzt nur die erste Übereinstimmung. Um alle Übereinstimmungen zu ersetzen, verwenden Sie einen regulären Ausdruck und fügen Sie das globale Flag G hinzu:: STR = Str.Replace (/fi

8 atemberaubende JQuery -Seiten -Layout -Plugins 8 atemberaubende JQuery -Seiten -Layout -Plugins Mar 06, 2025 am 12:48 AM

Nutzen Sie JQuery für mühelose Webseiten -Layouts: 8 Essential Plugins JQuery vereinfacht das Webseitenlayout erheblich. In diesem Artikel werden acht leistungsstarke JQuery -Plugins hervorgehoben, die den Prozess optimieren, insbesondere nützlich für die manuelle Website -Erstellung

Erstellen Sie Ihre eigenen AJAX -Webanwendungen Erstellen Sie Ihre eigenen AJAX -Webanwendungen Mar 09, 2025 am 12:11 AM

Hier sind Sie also bereit, alles über dieses Ding namens Ajax zu lernen. Aber was genau ist das? Der Begriff AJAX bezieht sich auf eine lose Gruppierung von Technologien, mit denen dynamische, interaktive Webinhalte erstellt werden. Der Begriff Ajax, ursprünglich von Jesse J geprägt

10 JQuery Fun- und Games -Plugins 10 JQuery Fun- und Games -Plugins Mar 08, 2025 am 12:42 AM

10 Fun JQuery Game -Plugins, um Ihre Website attraktiver zu machen und die Stickinität der Benutzer zu verbessern! Während Flash immer noch die beste Software für die Entwicklung von lässigen Webspielen ist, kann JQuery auch überraschende Effekte erzielen und zwar nicht mit reinen Action -Flash -Spielen vergleichbar sind, aber in einigen Fällen können Sie auch einen unerwarteten Spaß in Ihrem Browser haben. JQuery Tic Toe Game Die "Hello World" der Game -Programmierung hat jetzt eine Jquery -Version. Quellcode JQuery Crazy Word Kompositionsspiel Dies ist ein Spiel mit der Füllung, und es kann einige seltsame Ergebnisse erzielen, da das Wort nicht kennt. Quellcode JQuery Mine Sweeping Game

Wie erstelle ich meine eigenen JavaScript -Bibliotheken? Wie erstelle ich meine eigenen JavaScript -Bibliotheken? Mar 18, 2025 pm 03:12 PM

In Artikel werden JavaScript -Bibliotheken erstellt, veröffentlicht und aufrechterhalten und konzentriert sich auf Planung, Entwicklung, Testen, Dokumentation und Werbestrategien.

JQuery Parallax Tutorial - Animated Header Hintergrund JQuery Parallax Tutorial - Animated Header Hintergrund Mar 08, 2025 am 12:39 AM

Dieses Tutorial zeigt, wie ein faszinierender Parallaxen -Hintergrundeffekt mit JQuery erstellt wird. Wir werden ein Header -Banner mit geschichteten Bildern bauen, die eine atemberaubende visuelle Tiefe erzeugen. Das aktualisierte Plugin funktioniert mit JQuery 1.6.4 und später. Laden Sie die herunter

So schreiben Sie eine Cookie-Less-Sitzungsbibliothek für JavaScript So schreiben Sie eine Cookie-Less-Sitzungsbibliothek für JavaScript Mar 06, 2025 am 01:18 AM

Diese JavaScript -Bibliothek nutzt das Fenster.name -Eigenschaft, um Sitzungsdaten zu verwalten, ohne sich auf Cookies zu verlassen. Es bietet eine robuste Lösung zum Speichern und Abrufen von Sitzungsvariablen über Browser hinweg. Die Bibliothek bietet drei Kernmethoden: Sitzung

Laden Sie den Inhalt des Box dynamisch mit AJAX Laden Sie den Inhalt des Box dynamisch mit AJAX Mar 06, 2025 am 01:07 AM

Dieses Tutorial zeigt, dass dynamische Seitenfelder über AJAX geladen werden und sofortige Aktualisierung ohne vollständige Seiten -Nachladen ermöglicht werden. Es nutzt JQuery und JavaScript. Betrachten Sie es als einen benutzerdefinierten Content-Box-Loader im Facebook-Stil. Schlüsselkonzepte: Ajax und JQuery

See all articles