Thinkphp-Mehrfachauswahl löschen
thinkphp6 ist ein hervorragendes PHP-Entwicklungsframework, das auf der MVC-Architektur basiert, eine hohe Entwicklungseffizienz aufweist, einfach zu verwenden ist, sicher und zuverlässig ist und den Code-Schreibprozess erheblich vereinfacht. Lassen Sie uns heute darüber sprechen, wie Sie mit thinkphp6 das Mehrfachauswahl-Löschen implementieren.
1. Einführung
Mehrfachauswahl-Löschung ist eine der häufigsten Funktionen moderner Webanwendungen. Es ermöglicht dem Benutzer, mehrere Elemente in einer Datentabelle oder Liste auszuwählen und sie dann zu löschen. In diesem Artikel stellen wir vor, wie Sie die Controller und Modelle von thinkphp6 verwenden, um diese Funktionalität zu erreichen.
2. Erstellen Sie die Datenbank
Zuerst müssen wir eine Beispieltabelle in der MySQL-Datenbank erstellen. Wir werden Befehlszeilentools oder phpMyAdmin verwenden, um diesen Schritt abzuschließen.
CREATE TABLE example_table
(
id
int(11) NOT NULL AUTO_INCREMENT,
name
varchar(255) NOT NULL,
email
varchar(255) NOT NULL,
PRIMARY KEY (id
)
) ENGINE=InnoDB DEFAULT CHARSET=utf8mb4;
Dadurch wird eine neue Tabelle namens „example_table“ mit den Feldern „id“, „Name“ und „E-Mail“ erstellt.
3. Modell und Controller generieren
Als nächstes müssen wir ein Modell und einen Controller basierend auf der oben erstellten Tabellenstruktur generieren.
Verwenden Sie das Artisan-Befehlszeilentool von thinkphp6, um schnell diese Dateien zu generieren:
php think make:model exampleModel --migration
Durch Ausführen des obigen Befehls werden eine neue Modelldatei ( app /Model/ExampleModel.php ) und eine neue Datenbank generiert Migrationsdatei (Datenbank /migrations /yyyymmddhhmmss_create_example_model.php).
php think make:controller exampleController
Durch Ausführen des obigen Befehls wird eine neue Datei namens „ExampleController.php“ ( app /Controller/ExampleController.php ) generiert.
4. Schreiben Sie den Code
Jetzt können wir den Controller-Code schreiben, um das Mehrfachauswahl-Löschen durchzuführen. Im Controller müssen wir zwei Hauptaktionsfunktionen implementieren: Index (zur Anzeige aller Daten) und Löschen (zur Verarbeitung von Löschanfragen).
Fügen Sie in der Datei app/Controller/ExampleController.php den folgenden Code hinzu:
<?php namespace appcontroller; use thinkacadeView; use thinkRequest; use appmodelExampleModel; class ExampleController { public function index() { $list = ExampleModel::all(); return View::fetch('index', [ 'list' => $list, ]); } public function delete(Request $request) { $ids = $request->param('ids'); foreach ($ids as $id) { ExampleModel::destroy($id); } return ['status' => 'success', 'message' => '删除成功']; } }
Im obigen Code haben wir zuerst die Klasse importiert und zwei Funktionen „Indizieren“ und „Löschen“ definiert. Der Funktionsindex wird verwendet, um alle Daten aus dem Beispielmodell abzurufen und an die Vorlage zu übergeben. Die Funktion delete ruft die Liste der zu löschenden IDs aus der HTTP-Anfrage ab und löscht die Elemente mithilfe der Methode „ExampleModel::destroy“.
Als nächstes müssen wir der Vorlage ein Kontrollkästchen und eine Schaltfläche zum Löschen hinzufügen. Öffnen Sie die App-Datei /View /example /index.html und fügen Sie den folgenden Code hinzu:
<!DOCTYPE html> <html> <head> <meta charset="UTF-8"> <title>Example</title> </head> <body> <h1>Example</h1> <table> <thead> <tr> <th><input type="checkbox" id="check-all"></th> <th>ID</th> <th>Name</th> <th>Email</th> </tr> </thead> <tbody> <?php foreach ($list as $item): ?> <tr> <td><input type="checkbox" name="ids[]" value="<?php echo $item->id ?>"></td> <td><?php echo $item->id ?></td> <td><?php echo $item->name ?></td> <td><?php echo $item->email ?></td> </tr> <?php endforeach ?> </tbody> </table> <button id="btn-delete">删除</button> <script> var btnDelete = document.querySelector('#btn-delete'); btnDelete.addEventListener('click', function () { var ids = []; var checkboxes = document.querySelectorAll('input[type=checkbox][name^=ids]:checked'); for (var i = 0; i < checkboxes.length; i++) { ids.push(checkboxes[i].value); } if (ids.length > 0) { if (confirm('确定删除?')) { var xhr = new XMLHttpRequest(); xhr.open('POST', '/example/delete'); xhr.setRequestHeader('Content-Type', 'application/json;charset=UTF-8'); xhr.onload = function () { var result = JSON.parse(xhr.responseText); if (result.status == 'success') { alert(result.message); location.reload(); } else { console.error(result); alert('删除失败'); } }; xhr.onerror = function () { console.error(xhr); alert('网络异常,请重试'); }; xhr.send(JSON.stringify({ids: ids})); } } else { alert('请选择要删除的项目'); } }); var checkAll = document.querySelector('#check-all'); checkAll.addEventListener('click', function () { var checkboxes = document.querySelectorAll('input[type=checkbox][name^=ids]'); for (var i = 0; i < checkboxes.length; i++) { checkboxes[i].checked = checkAll.checked; } }); </script> </body> </html>
Im obigen Code haben wir JavaScript verwendet, um alle ausgewählten Kontrollkästchen abzurufen und diese IDs an die /delete-Route des Servers zu übergeben.
5. Test
Jetzt können wir die Konsole öffnen und den folgenden Befehl verwenden, um den Webserver zu starten.
php think run
Dann geben Sie localhost:8000/example in den Browser ein, um die Homepage von example zu öffnen, klicken Sie auf das Mehrfachauswahlfeld, um die zu löschenden Elemente auszuwählen. Klicken Sie abschließend auf die Schaltfläche „Löschen“, um das ausgewählte Element zu löschen.
6. Fazit
In diesem Artikel verwenden wir den Controller, das Modell und die Ansicht von thinkphp6, um die Mehrfachauswahl-Löschfunktion zu implementieren. Diese Funktion kann in Webanwendungen eine wichtige Rolle spielen und das Benutzererlebnis der Anwendung optimieren.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonThinkphp-Mehrfachauswahl löschen. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Dieser Artikel zeigt, dass die Befehlszeilenanwendungen (CLIs) mit der CLI-Funktionen von ThinkPhp gebaut werden. Es betont Best Practices wie modulares Design, Abhängigkeitsinjektion und robust

In dem Artikel werden wichtige Überlegungen zur Verwendung von ThinkPhp in serverlosen Architekturen erörtert, wobei der Schwerpunkt auf Leistungsoptimierung, staatslosem Design und Sicherheit liegt. Es unterstreicht Vorteile wie Kosteneffizienz und Skalierbarkeit, befasst sich aber auch mit Herausforderungen

IOC -Container von ThinkPhp bietet erweiterte Funktionen wie fauler Laden, Kontextbindung und Methodeninjektion für eine effiziente Abhängigkeitsführung in PHP -Apps.character Count: 159

Der Artikel beschreibt das Erstellen eines verteilten Task -Warteschlangensystems mit ThinkPhp und RabbitMQ, wobei sich die Installation, Konfiguration, Aufgabenverwaltung und Skalierbarkeit konzentriert. Zu den wichtigsten Problemen gehören die Gewährleistung einer hohen Verfügbarkeit, die Vermeidung häufiger Fallstricke wie Unmensch

In dem Artikel werden die Verhindern von SQL -Injektionsanfälligkeiten in ThinkPhp durch parametrisierte Abfragen verhindern, die RAW -SQL, Verwendung von ORM, regelmäßige Updates und ordnungsgemäße Fehlerbehandlung, vermeiden. Es deckt auch Best Practices für die Sicherung von Datenbankabfragen und Validaten ab

In dem Artikel wird das integrierte Test-Framework von ThinkPhP erläutert, wobei die wichtigsten Funktionen wie Einheit und Integrationstests hervorgehoben werden und wie die Anwendungszuverlässigkeit durch frühzeitige Fehlererkennung und verbesserte Codequalität verbessert wird.

In dem Artikel werden wichtige Unterschiede zwischen ThinkPhp 5 und 6 erörtert und sich auf Architektur, Merkmale, Leistung und Eignung für Legacy -Upgrades konzentrieren. ThinkPhp 5 wird für traditionelle Projekte und Legacy -Systeme empfohlen, während ThinkPhp 6 zu neuem PR passt

In dem Artikel werden Best Practices für das Hochladen von Dateien und die Integration von Cloud -Speicher in ThinkPhP erörtert, wobei sich die Sicherheit, Effizienz und Skalierbarkeit konzentriert.
