So rufen Sie die WeChat-Zahlung in Uniapp auf
Mit der Popularität des mobilen Bezahlens wird WeChat-Zahlung immer häufiger auf mobilen Endgeräten eingesetzt. Bei der Entwicklung einiger mobiler Anwendungen werden viele Entwickler WeChat-Zahlungsfunktionen integrieren, um Benutzern das Bezahlen online zu ermöglichen. WeChat-Zahlungen können auch in Anwendungen integriert werden, die auf Uniapp basieren. Schauen wir uns an, wie Uniapp WeChat-Zahlungen nennt.
1. Rufen Sie zunächst die WeChat-Zahlungsparameter ab.
Bevor Sie die WeChat-Zahlung aufrufen, müssen Sie die WeChat-Zahlungsparameterinformationen abrufen und eine eindeutige Bestellnummer generieren. Zum Abrufen der WeChat-Zahlungsparameter ist ein Aufruf der Backend-Schnittstelle erforderlich. Wir gehen davon aus, dass die von der Schnittstelle zurückgegebenen Parameter die folgenden Parameter umfassen:
Parametername | #🎜 🎜#TypBeschreibung | |
---|---|---|
string# 🎜 🎜# | AppId der WeChat-Entwicklerplattform, verwendet für die Überprüfung der Zahlungssignatur | |
string | #🎜🎜 # Zufällige Zeichenfolge, die zur Überprüfung der Zahlungssignatur verwendet wird. Überprüfen Sie den von der einheitlichen Bestellschnittstelle zurückgegebenen Parameterwert prepay_id, der zum Initiieren der WeChat-Zahlung verwendet wird.string | Der Signaturtyp unterstützt derzeit MD5 und HMAC-SHA256, der Standardwert ist MD5#🎜 🎜# |
Nach Erhalt dieser Parameter muss das Frontend an die WeChat-Zahlungsschnittstelle übergeben. | 2. WeChat-Zahlung aufrufen | Um in uniapp die WeChat-Zahlung aufzurufen, müssen Sie nur die von uniapp bereitgestellte API aufrufen. Der API-Code lautet wie folgt: #🎜 🎜#uni.requestPayment({ provider: 'wxpay', timeStamp: payParams.timeStamp, nonceStr: payParams.nonceStr, package: payParams.package, signType: payParams.signType, paySign: payParams.paySign, success: function (res) { console.log('支付成功'); }, fail: function (res) { console.log(res); console.log('支付失败'); } }); Nach dem Login kopieren payParams das Objekt der Zahlungsparameter ist, das zuvor abgerufen wurde. Hier müssen Sie es als Parameter an die Funktion uni.requestPayment() übergeben. Darüber hinaus muss der Parameter provider auf wxpay gesetzt werden, um die Verwendung der WeChat-Zahlung anzuzeigen. |
3. Überprüfung des Zahlungsergebnisses | Nachdem der Benutzer die Zahlung abgeschlossen hat, muss das Zahlungsergebnis überprüft werden, um die Sicherheit der Zahlung zu gewährleisten. Die Überprüfungsmethode besteht darin, die Abfrageauftragsschnittstelle an den Hintergrund zu senden, um den Zahlungsergebnisstatus zu erhalten. | Die Art und Weise, Anfragen in uniapp zu senden, ist anderen Front-End-Frameworks sehr ähnlich, daher werde ich hier nicht auf Details eingehen. Es ist jedoch zu beachten, dass die Bestellnummer in der Abfrage-Bestellschnittstelle an das Backend übergeben werden muss. Das Backend fragt den Zahlungsergebnisstatus über die Bestellnummer ab und gibt die Ergebnisse an das Frontend zurück. Wenn das Zahlungsergebnis erfolgreich ist, bedeutet dies, dass die Bestellung bezahlt wurde und der Entwickler weitere Vorgänge am Frontend durchführen kann. |
Durch die oben genannten Schritte können wir die WeChat-Zahlungsfunktion ganz einfach in uniapp integrieren. Es ist jedoch zu beachten, dass sich Entwickler bei WeChat Pay zunächst auf der WeChat-Entwicklerplattform registrieren und aktivieren müssen und Bestellungen und andere zugehörige Informationen auf ihren eigenen Backend-Servern generieren müssen. Mit diesen Informationen können wir zur Zahlungsseite im Frontend springen und die Zahlungsergebnisse überprüfen. | Wenn Sie bei der Entwicklung von WeChat-Applets oder mobilen Anwendungen die WeChat-Zahlung verwenden müssen, können Sie diese gemäß dem obigen Referenzcode implementieren. |
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo rufen Sie die WeChat-Zahlung in Uniapp auf. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



In Artikel werden SASS und weniger Präprozessoren in Uni-App unter Verwendung von Setup, Vorteilen und doppelter Nutzung erläutert. Der Schwerpunkt liegt auf Konfiguration und Vorteilen. [159 Zeichen]

In dem Artikel wird erläutert, wie die Animations-API von Uni-App verwendet wird und Schritte zum Erstellen und Anwenden von Animationen, Schlüsselfunktionen und Methoden zum Kombinieren und Steuerungsanimations-Timing verwendet. Character Count: 159

In dem Artikel werden verschiedene Testtypen für UNIAPP-Anwendungen erörtert, einschließlich Einheiten, Integration, Funktions-, UI/UX-, Leistung, plattformübergreifender und Sicherheitstests. Es deckt auch die Gewährleistung der plattformübergreifenden Kompatibilität ab und empfiehlt Tools wie JES

In dem Artikel werden Strategien zur Reduzierung der UNIAPP -Paketgröße erörtert, wobei der Schwerpunkt auf Codeoptimierung, Ressourcenmanagement und Techniken wie Codeaufteilung und faulen Laden liegt.

In dem Artikel werden Debugging -Tools und Best Practices für die UniApp -Entwicklung erörtert und sich auf Tools wie Hbuilderx, Wechat -Entwickler -Tools und Chrome Devtools konzentriert.

In dem Artikel wird erläutert, wie die Speicher-APIs von UNI-Apps (Uni.setStorage, Uni.getStorage) für lokales Datenmanagement verwendet werden, Best Practices, Fehlerbehebung erörtert und Einschränkungen und Überlegungen für die effektive Verwendung hervorgehoben werden.

In dem Artikel werden die APIs von UNI-Apps zum Zugriff auf Gerätefunktionen wie Kamera und Geolokalisierung beschrieben, einschließlich Berechtigungseinstellungen und Fehlerbehandlung.

In dem Artikel wird die Validierung der Benutzereingaben in UNI-App mithilfe von JavaScript und Datenbindung erörtert, wodurch sowohl der Client als auch die serverseitige Validierung für die Datenintegrität betont wird. Plugins wie Uni-Validate werden für die Formularvalidierung empfohlen.
