Golang-Zeitumrechnung
Golang ist eine effiziente und prägnante Programmiersprache, die in verschiedenen Bereichen weit verbreitet ist. In der Entwicklung müssen wir häufig die Zeit konvertieren, z. B. die Konvertierung von Zeichenfolgen in Zeit, die Konvertierung von Zeit in Zeichenfolgen usw., und die unterschiedlichen Zeitformate verursachen auch bestimmte Probleme. Daher wird in diesem Artikel die Zeitumrechnungsoperation in Golang vorgestellt und ihre spezifische Verwendung anhand von Beispielen erläutert.
1. String in Zeit umwandeln
In Golang können wir die Parse-Funktion im Zeitpaket verwenden, um einen String in Zeit umzuwandeln. Die spezifische Definition der Parse-Funktion lautet wie folgt:
func Parse(layout, value string) (Time, error)
wobei Layout das Zeitformat der zu konvertierenden Zeichenfolge und value die zu konvertierende Zeichenfolge darstellt. Diese beiden Parameter können die vordefinierten Konstanten im Zeitpaket verwenden. Die spezifischen Konstanten und ihre Bedeutung lauten wie folgt: 05 2006 „
“Mon Jan _2 15:04:05 MST 2006“ | |
---|---|
Unter diesen ist timeStr die zu konvertierende Zeichenfolge und Layout das Zeitformat der Zeichenfolge ( „2006/01/02 15:04:05“ steht für Jahr, Monat, Tag, Stunde, Minute und Sekunde), t ist das nach der Konvertierung erhaltene Zeitobjekt und err ist die Fehlermeldung während des Konvertierungsprozesses. Wenn Sie den obigen Code ausführen, lautet das Ausgabeergebnis wie folgt: | 2. Konvertieren Sie die Zeit in einen String. |
func (t Zeit) Formatierungszeichenfolge (Layoutzeichenfolge) | Unter diesen ist t das zu konvertierende Zeitobjekt und Layout stellt die formatierte Zeitzeichenfolge dar. Seine Verwendung ähnelt auch der oben vorgestellten Parse-Funktion. |
转化后时间字符串: 2022/04/12 15:20:00
t := time.Now() utc := t.UTC() fmt.Println("本地时间:", t) fmt.Println("UTC时间:", utc)
本地时间: 2022-10-07 15:24:56.200122 +0800 CST m=+0.000498761 UTC时间: 2022-10-07 07:24:56.200122 +0000 UTC
func (t Time) Sub(u Time) Duration
Unter diesen fügt die Add-Funktion die Zeit t zu einem Duration-Objekt d hinzu und gibt zurück das neue Zeitobjekt; die Sub-Funktion subtrahiert ein weiteres Zeitobjekt u von der Zeit t und gibt ein Duration-Objekt zurück.
Der Beispielcode zum Hinzufügen von 10 Minuten zur vorhandenen Zeit lautet beispielsweise wie folgt:
t := time.Now() d := 10 * time.Minute newTime := t.Add(d) fmt.Println("原时间:", t) fmt.Println("加10分钟后的时间:", newTime)
wobei t die vorhandene Zeit, d das hinzuzufügende Zeitintervall (10 Minuten) und newTime die neue erhaltene Zeit ist nach Zugabe. Führen Sie den obigen Code aus und das Ausgabeergebnis lautet wie folgt:
原时间: 2022-10-07 15:35:26.924559 +0800 CST m=+0.000213898 加10分钟后的时间: 2022-10-07 15:45:26.924559 +0800 CST
5. So optimieren Sie die Zeitkonvertierungseffizienz
In der tatsächlichen Entwicklung haben wir möglicherweise einen großen Zeitkonvertierungsbedarf, und die Verwendung von Golangs eigenem Zeitpaket für die Konvertierung wird dies erheblich tun die Programmeffizienz verringern. Derzeit können wir zur Optimierung Bibliotheken von Drittanbietern verwenden.
Zu den derzeit beliebtesten Zeitumrechnungsbibliotheken gehören:
Die Zeitumrechnungskomponente in der Gorm-Bibliothek
Rob Pikes Open-Source-Zeitbibliothek
Bjoernus Open-Source-TimeUtils-Bibliothek
Diese Bibliotheken von Drittanbietern können die Zeit erheblich verbessern Konvertierungseffizienz und löst auch die Probleme, die durch unterschiedliche Zeitlayouts auf verschiedenen Systemen verursacht werden. ZusammenfassungIn diesem Artikel wird der Vorgang der Zeitkonvertierung in Golang vorgestellt, einschließlich der Konvertierung von Zeichenfolgen in Zeit, der Konvertierung von Zeit in Zeichenfolgen, der Zeitzonenkonvertierung sowie der Zeitaddition und -subtraktion. Gleichzeitig werden einige gängige Zeitkonvertierungsbibliotheken bereitgestellt, um die Effizienz der Zeitkonvertierung zu optimieren. Ich hoffe, dass dieser Artikel Golang-Entwicklern bei der Zeitkonvertierung helfen kann.Das obige ist der detaillierte Inhalt vonGolang-Zeitumrechnung. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



OpenSSL bietet als Open -Source -Bibliothek, die in der sicheren Kommunikation weit verbreitet sind, Verschlüsselungsalgorithmen, Tasten und Zertifikatverwaltungsfunktionen. In seiner historischen Version sind jedoch einige Sicherheitslücken bekannt, von denen einige äußerst schädlich sind. Dieser Artikel konzentriert sich auf gemeinsame Schwachstellen und Antwortmaßnahmen für OpenSSL in Debian -Systemen. DebianopensL Bekannte Schwachstellen: OpenSSL hat mehrere schwerwiegende Schwachstellen erlebt, wie z. Ein Angreifer kann diese Sicherheitsanfälligkeit für nicht autorisierte Lesen sensibler Informationen auf dem Server verwenden, einschließlich Verschlüsselungsschlüssel usw.

In dem Artikel wird erläutert, wie das PPROF -Tool zur Analyse der GO -Leistung verwendet wird, einschließlich der Aktivierung des Profils, des Sammelns von Daten und der Identifizierung gängiger Engpässe wie CPU- und Speicherprobleme.Character Count: 159

In dem Artikel werden Schreiben von Unit -Tests in GO erörtert, die Best Practices, Spottechniken und Tools für ein effizientes Testmanagement abdecken.

In der Bibliothek, die für den Betrieb der Schwimmpunktnummer in der GO-Sprache verwendet wird, wird die Genauigkeit sichergestellt, wie die Genauigkeit ...

Das Problem der Warteschlange Threading In Go Crawler Colly untersucht das Problem der Verwendung der Colly Crawler Library in Go -Sprache. Entwickler stoßen häufig auf Probleme mit Threads und Anfordern von Warteschlangen. � ...

Backend Learning Path: Die Erkundungsreise von Front-End zu Back-End als Back-End-Anfänger, der sich von der Front-End-Entwicklung verwandelt, Sie haben bereits die Grundlage von Nodejs, ...

In dem Artikel werden die Verwaltungs -Go -Modulabhängigkeiten über Go.mod erörtert, die Spezifikationen, Aktualisierungen und Konfliktlösung abdecken. Es betont Best Practices wie semantische Versioning und reguläre Updates.

In dem Artikel werden mit Tabellensteuerungstests in GO eine Methode mit einer Tabelle mit Testfällen getestet, um Funktionen mit mehreren Eingaben und Ergebnissen zu testen. Es zeigt Vorteile wie eine verbesserte Lesbarkeit, verringerte Vervielfältigung, Skalierbarkeit, Konsistenz und a
