


Welche Techniken gibt es für die Speicherzuweisung und Nutzungsstatistik von Redis?
Konkret:
Wenn die TC_MALLOC-Bibliothek von Google im System vorhanden ist, verwenden Sie die tc_malloc-Funktionsfamilie anstelle der ursprünglichen malloc-Funktionsfamilie.
Wenn das aktuelle System ein Mac-System ist, verwenden Sie die Speicherzuweisungsfunktion.
In anderen Fällen wird am Anfang jedes zugewiesenen Speicherplatzes ein zusätzliches Feld fester Länge zugewiesen, um die Größe des zugewiesenen Speicherplatzes aufzuzeichnen.
Die Quellcodes befinden sich in config.h bzw. zmalloc.c:
/* config.h */
#if definiert(USE_TCMALLOC )
#include
#if TC_VERSION_MAJOR >= 1 && TC_VERSION_MINOR >= 6
#define HAVE_MALLOC_SIZE. 1 # 🎜🎜##🎜 🎜 # #define redis_malloc_size(p) tc_malloc_size(p)
#endif
#elif define(__APPLE__)
#include# 🎜🎜# # 🎜🎜# #define HAVE_MALLOC_SIZE 1
#define redis_malloc_size(p) malloc_size(p)
#endif
/* z malloc.c * /
#ifdef HAVE_MALLOC_SIZE
#define PREFIX_SIZE (0)
#else
un)# 🎜🎜#
#define PREFIX_SIZE (sizeof(long long)) #else #define PREFIX_SIZE (sizeof(size_t))#🎜 🎜# # endif
#endif
Da tc_malloc und die malloc-Funktionsfamilie unter der Mac-Plattform Funktionen zum Berechnen der Größe des zugewiesenen Speicherplatzes (tc_malloc_size bzw. malloc_size) bereitstellen, gibt es keine Sie müssen einen separaten Speicherplatz zuweisen, um die Größe aufzuzeichnen. Für Linux- und Sun-Plattformen muss die Größe des zugewiesenen Speicherplatzes aufgezeichnet werden. Verwenden Sie für Linux sizeof(size_t) Felddatensätze mit fester Länge; für Sun-Betriebssysteme verwenden Sie sizeof(long long) Felddatensätze mit fester Länge. Das ist das PREFIX_SIZE-Makro im obigen Quellcode.
Drücken Sie diesen Satz noch einmal aus: Der Zweck dieses Datensatzes besteht darin, zu berechnen, wie viel Speicher vom aktuellen Prozess belegt ist. In zmalloc.c gibt es eine solche statische Variable:
static size_t used_memory = 0;
Sie zeichnet die Gesamtmenge an Speicher auf, die derzeit vom Prozess belegt wird. Immer wenn Speicher zugewiesen oder freigegeben wird, muss diese Variable aktualisiert werden. Denn wenn Sie Speicher zuweisen, wissen Sie genau, wie viel Speicher Sie zuweisen müssen. Wenn Sie jedoch Speicher freigeben (für Plattformen, die die Funktion malloc_size nicht bereitstellen), können Sie nicht wissen, wie viel Speicherplatz freigegeben wird, indem Sie einfach auf den Zeiger auf den freizugebenden Speicher zeigen. In diesem Fall kommt das durch PREFIX_SIZE angegebene Feld mit fester Länge ins Spiel, und die Größe des Speicherplatzes kann aus den darin aufgezeichneten Informationen ermittelt werden. Die zmalloc-Funktion lautet wie folgt (Entfernen irrelevanten Codes):
void *zmalloc(size_t size) {
void *ptr = malloc(size+PREFIX_SIZE);#🎜🎜 ##🎜 🎜# if (!ptr) zmalloc_oom(size);
*((size_t*)ptr) = size; 🎜#
Return (char*)ptr+PREFIX_SIZE;# 🎜🎜##endif
}
Was sind einige Tipps?
Achten Sie beim Zuweisen von Speicherplatz darauf, PREFIX_SIZE hinzuzufügen Raumgröße. Bei der Ausführung auf einem Mac-System oder bei Verwendung von tc_malloc ist der Wert von PREFIX_SIZE Null. Als nächstes werden die ersten size_t Bytes des Speicherblocks, auf den der Zeiger ptr zeigt, verwendet, um die zugewiesene Größe des Speicherblocks aufzuzeichnen. Als letztes wird der Zeiger über den Datensatzbereich hinaus zurückgegeben. Die zfree-Funktion ist ähnlich (entfernt irrelevanten Code):
void zfree(void *ptr) {
void *realptr;
size_t oldsize; #🎜 🎜#
if (ptr == NULL) return; Realptr = (char*)ptr-PREFIX_SIZE; );# 🎜🎜# update_zmalloc_stat_free(oldsize+PREFIX_SIZE);
free(realptr); }# 🎜🎜#
Bewegen Sie zuerst den Zeiger nach vorne PREFIX_SIZE und nehmen Sie dann die beim Zuweisen von Speicherplatz gespeicherte Speicherplatzlänge heraus . Geben Sie abschließend den gesamten Speicherplatz frei. Die beiden Makros update_zmalloc_stat_alloc(__n,__size) und update_zmalloc_stat_free(__n) sind für die Aktualisierung der used_memory-Variablen beim Zuweisen oder Freigeben von Speicher verantwortlich. Die Definition als Makro erfolgt hauptsächlich aus Effizienzgründen. Stellen Sie es wie unten gezeigt in einer Funktion wieder her: void update_zmalloc_stat_alloc(__n,__size) 🎜🎜# size_t _n = (__n);size_t _stat_slot = (__size < ZMALLOC_MAX_ALLOC_STAT) __size : ZMALLOC_MAX_ALLOC_STAT; if (_n&(sizeof(long)-1)) _n += sizeof(long)-(_n&(sizeof(long)-1)); if (zmalloc_thread_safe) { pthread_mutex_lock(&used_memory_mutex); used_memory += _n; zmalloc_allocations[_stat_slot]++; pthread_mutex_unlock(&used_memory_mutex); } anders { used_memory += _n; zmalloc_allocations[_stat_slot]++; } } while(0) } void update_zmalloc_stat_free(__n) { Tun { size_t _n = (__n); if (_n&(sizeof(long)-1)) _n += sizeof(long)-(_n&(sizeof(long)-1)); if (zmalloc_thread_safe) { pthread_mutex_lock(&used_memory_mutex); used_memory -= _n; pthread_mutex_unlock(&used_memory_mutex); } anders { used_memory -= _n; } } while(0) } Neben der Aktualisierung der used_memory-Variablen im Code gibt es noch einige andere Dinge zu beachten: Zuerst werden die niederwertigen Bits von _n aufgerundet, und schließlich wird _n zu einem Vielfachen von sizeof(long). Für ein 32-Bit-System ist beispielsweise sizeof(long) == 100 (binär). Nach oben werden die beiden niederwertigen Bits zu 0. Wenn im Prozess mehrere Threads vorhanden sind, müssen Sperren beim Aktualisieren von Variablen gesperrt werden. In der zmalloc-Funktion muss eine weitere Statistik aktualisiert werden: zmalloc_allocations[]. In zmalloc.c ist zmalloc_allocations wie folgt definiert: size_t zmalloc_allocations[ZMALLOC_MAX_ALLOC_STAT+1]; Seine Funktion besteht darin, die Anzahl der Anforderungen für unterschiedliche Speicherplatzgrößen zu zählen, wenn das Programm Speicher zuweist. Der statistische Speicherplatz reicht von 1 Byte bis 256 Byte, und der Speicherplatz, der größer als 256 Byte ist, wird als 256 gezählt. Statistische Ergebnisse werden durch Aufrufen der Funktion zmalloc_allocations_for_size zurückgegeben: size_t zmalloc_allocations_for_size(size_t size) { if (size >
size_t um; return}
Darüber hinaus ist zmalloc.c auch für verschiedene Systeme implementiert. Die Funktion zmalloc_get_rss ist installiert. In Linux-Systemen werden Systemstatistiken der Speichernutzung durch Lesen von /proc/$pid abgerufen /stat-Datei.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWelche Techniken gibt es für die Speicherzuweisung und Nutzungsstatistik von Redis?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen

1. Starten Sie das Menü [Start], geben Sie [cmd] ein, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf [Eingabeaufforderung] und wählen Sie Als [Administrator] ausführen. 2. Geben Sie nacheinander die folgenden Befehle ein (kopieren und fügen Sie sie sorgfältig ein): SCconfigwuauservstart=auto, drücken Sie die Eingabetaste. SCconfigbitsstart=auto, drücken Sie die Eingabetaste. SCconfigcryptsvcstart=auto, drücken Sie die Eingabetaste. SCconfigtrustedinstallerstart=auto, drücken Sie die Eingabetaste. SCconfigwuauservtype=share, drücken Sie die Eingabetaste. netstopwuauserv, drücken Sie die Eingabetaste für netstopcryptS

Engpässe bei PHP-Funktionen führen zu geringer Leistung, was durch die folgenden Schritte behoben werden kann: Suchen Sie die Engpassfunktion und verwenden Sie Tools zur Leistungsanalyse. Ergebnisse zwischenspeichern, um Neuberechnungen zu reduzieren. Verarbeiten Sie Aufgaben parallel, um die Ausführungseffizienz zu verbessern. Optimieren Sie die Zeichenfolgenverkettung und verwenden Sie stattdessen integrierte Funktionen. Verwenden Sie integrierte Funktionen anstelle benutzerdefinierter Funktionen.

Die Caching-Strategie in GolangAPI kann die Leistung verbessern und die Serverlast reduzieren. Häufig verwendete Strategien sind: LRU, LFU, FIFO und TTL. Zu den Optimierungstechniken gehören die Auswahl geeigneter Cache-Speicher, hierarchisches Caching, Invalidierungsmanagement sowie Überwachung und Optimierung. Im praktischen Fall wird der LRU-Cache verwendet, um die API zum Abrufen von Benutzerinformationen aus der Datenbank zu optimieren. Andernfalls kann der Cache nach dem Abrufen aus der Datenbank aktualisiert werden.

Es gibt Leistungsunterschiede zwischen Erlang und Go. Erlang zeichnet sich durch Parallelität aus, während Go einen höheren Durchsatz und eine schnellere Netzwerkleistung bietet. Erlang eignet sich für Systeme, die eine hohe Parallelität erfordern, während Go für Systeme geeignet ist, die einen hohen Durchsatz und eine geringe Latenz erfordern.

In der PHP-Entwicklung verbessert der Caching-Mechanismus die Leistung, indem er häufig aufgerufene Daten vorübergehend im Speicher oder auf der Festplatte speichert und so die Anzahl der Datenbankzugriffe reduziert. Zu den Cache-Typen gehören hauptsächlich Speicher-, Datei- und Datenbank-Cache. In PHP können Sie integrierte Funktionen oder Bibliotheken von Drittanbietern verwenden, um Caching zu implementieren, wie zum Beispiel Cache_get() und Memcache. Zu den gängigen praktischen Anwendungen gehören das Zwischenspeichern von Datenbankabfrageergebnissen zur Optimierung der Abfrageleistung und das Zwischenspeichern von Seitenausgaben zur Beschleunigung des Renderings. Der Caching-Mechanismus verbessert effektiv die Reaktionsgeschwindigkeit der Website, verbessert das Benutzererlebnis und reduziert die Serverlast.

Durch die Verwendung des Redis-Cache kann die Leistung des PHP-Array-Pagings erheblich optimiert werden. Dies kann durch die folgenden Schritte erreicht werden: Installieren Sie den Redis-Client. Stellen Sie eine Verbindung zum Redis-Server her. Erstellen Sie Cache-Daten und speichern Sie jede Datenseite in einem Redis-Hash mit dem Schlüssel „page:{page_number}“. Rufen Sie Daten aus dem Cache ab und vermeiden Sie teure Vorgänge auf großen Arrays.

Zuerst müssen Sie die Systemsprache auf die Anzeige in vereinfachtem Chinesisch einstellen und neu starten. Wenn Sie die Anzeigesprache zuvor auf vereinfachtes Chinesisch geändert haben, können Sie diesen Schritt natürlich einfach überspringen. Beginnen Sie als Nächstes mit dem Betrieb der Registrierung regedit.exe, navigieren Sie direkt zu HKEY_LOCAL_MACHINESYSTEMCurrentControlSetControlNlsLanguage in der linken Navigationsleiste oder der oberen Adressleiste und ändern Sie dann den InstallLanguage-Schlüsselwert und den Standardschlüsselwert auf 0804 (wenn Sie ihn in Englisch ändern möchten). us, Sie müssen zunächst die Anzeigesprache des Systems auf en-us einstellen, das System neu starten und dann alles auf 0409 ändern) Sie müssen das System an dieser Stelle neu starten.

Ja, Navicat kann eine Verbindung zu Redis herstellen, wodurch Benutzer Schlüssel verwalten, Werte anzeigen, Befehle ausführen, Aktivitäten überwachen und Probleme diagnostizieren können. Um eine Verbindung zu Redis herzustellen, wählen Sie in Navicat den Verbindungstyp „Redis“ und geben Sie die Serverdetails ein.
